Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Anbauteile » klare Blinklergl?ser selber machen! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen klare Blinklergl?ser selber machen!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
smeagol
unregistriert
klare Blinklergl?ser selber machen! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe bei meiner Sandstrahlorgie einfach ein bisschen rumexperimentiert!

Man nehme ein altes Blinkerglas mit Chromrand und strahle es von innen mit 100-200er Glasperlen!

Fertig ist das klare Blinkerglas mit Pr?fzeichen! :finger:

Angeblich kann man die auch in Bremsfl?ssigkeit werfen um die alte Farbe abzukriegen!

smeagol hat dieses Bild angehängt:
RIMG0029.jpg


26.02.05 15.33
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wer hat ne Repro-Blinkerdichtung zum Vergleich rumliegen?

Das ist der Querschnitt eines Originals.

mich w?rde interessieren ob der bei den Repros auch so ist oder ob die nur eine einfache Nut haben!

smeagol hat dieses Bild angehängt:
RIMG0019.jpg


26.02.05 15.36
malibu
kulturgutverschandler

images/avatars/avatar-1081.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Essen Katernberg

RE: klare Blinklergl?ser selber machen! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so einfach geht das?
ich hab der bertha einfach seine wei?en c kadett blinker
aus dem kreuz geleiert,aber das k?nnen halt nur wir besonderen olympiafahrer... :laugh:

__________________
Opel Olympia A 4 trg 2.0 LS LPG,die schönste Form der ganzen Rotte...  biggrin  
26.02.05 16.06 malibu ist offline E-Mail an malibu senden Beiträge von malibu suchen Nehmen Sie malibu in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Angeblich kann man die auch in Bremsfl?ssigkeit werfen um die alte Farbe abzukriegen

Grossartig, aber wo bekomme ich das Zeug her Wandhauer ; gibt es ja nur in Spr?hdosen und dort l?sst sich schwierig etwas hinein werfen shoot

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
26.02.05 18.04 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Gert........Bremsfl??igkeit ist nicht in der Spraydose....es ist das gelbe Zeug das in deiner Bremsanlage drin ist das Du alle 2 Jahre wechseln solltest :laugh:
26.02.05 18.06 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

:kopfkratz: :kopfkratz: Wandhauer Wandhauer D:
Ihr habt recht; ich sollte erst mahl lesen lernen :finger:
Bremsfl?ssigkeit gibt es NICHT in Spr?hdosen crazy aber BREMSENREINIGER kann ich in Enschede und auch in Gronau nur in Spr?hdosen kaufen cry ,
und die kosten 6,00 bis 8,00 Euro bei 400 bis 600 ml. eyecrazy arsch
Ich will nur ein Kanister mit 5 Liter kaufen resigniert aber wo confused confused

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
26.02.05 19.05 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe die Ehre,

@smegl: Sag', wie schaut denn der Chromrand nach dem Strahlen aus? Ich nehm an der is auch wech, wa? Und wie is'n die Oberfl?che von den Gl?sern insgesamt? Meiner Erfahrung nach wird Kunststoff nach dem Strahlen leicht matt, kriegt eine satinierte Oberfl?che.
Das sieht man auf deinem Foto leider nicht so wirklich.

Zu deiner Frage mit der Blinkerdichtung:
Ein Auftrag zur Herstellung einer Form an meinen Haus-und-Hof-Modellbauer wurde vor 14 Tagen erteilt und die Repros sehen dann 1:1 aus, wie das Original.

Gr?sse!
Tom

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
26.02.05 19.11 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
Kadett B ernd
Sesselpupser de luxe

images/avatars/avatar-121.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Stadt Eldagsen (H)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja, die Oberfl?che sieht wirklich satiniert aus...
Kann man das nicht einfach mit nem Schuss klarlack wieder hinbekommen... ?

Nur so ne Idee...

Greetz B ernd

__________________
Kadett B Coupé F, EZ 01.03.1972, 1.2 S, 44KW, ocker-411, Schalter, Orgzust. mit SSD / Saab 900I 16V turbo Cabrio US 1991 118KW / VW Golf I 1976 Scheunenfund / Saab 9-5 2.3 turbo Aero Sportkombi 2007 191KW / Fachwerkhaus 1860 - ca. Baustelle ;-o)
26.02.05 20.33 Kadett B ernd ist offline E-Mail an Kadett B ernd senden Beiträge von Kadett B ernd suchen Nehmen Sie Kadett B ernd in Ihre Freundesliste auf
ElfSR


images/avatars/avatar-1077.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Dicht bei Nienburg/Weser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Gert:

Kanister Bremsenreiniger gibt es bei W?rth, oder Berner oder eben solche Werkstattausstatter!

Bei W?rth zB in 5l, 20l Kanister oder 60 Liter Fass!

Michael

__________________
Bis-Rallye 67 klassisch-silber-schwarz, Bis-Coupe 66 mit SSD royalblau Top
26.02.05 21.02 ElfSR ist offline E-Mail an ElfSR senden Beiträge von ElfSR suchen Nehmen Sie ElfSR in Ihre Freundesliste auf
Holger1.2
M?chtegernschrauber

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Solingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Bremsenreiniger von W?rth habe ich g?nstig bei E-Bay per Sofortkauf gekauft. Das waren allerdings auch nur Spr?hdosen.
F?r gr??ere Teile wollte ich mal Bio Diesel versuchen...


Messer im Kopf Holger

__________________
73' Kadett B 1,2S Automatik, Saharagold Metallic (in ziemlich schlecht, der Lack), 2 türige Limo mit H-Kennzeichen
26.02.05 22.01 Holger1.2 ist offline E-Mail an Holger1.2 senden Homepage von Holger1.2 Beiträge von Holger1.2 suchen Nehmen Sie Holger1.2 in Ihre Freundesliste auf
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von kolbenfresser01
Habe die Ehre,

@smegl:

a) wie schaut denn der Chromrand nach dem Strahlen aus?

b) wis'n die Oberfl?che von den Gl?sern insgesamt?

c) Repros sehen dann 1:1 aus, wie das Original.

Gr?sse!
Tom


a. der ist nat?rlich weck. W?rde aber eh kein neues Glas nehmen um es zu bearbeiten. Allerdings ist die Oberfl?che nat?rlich wunderbar sauber und aufgerauht. Da kann man vieleicht was neues auf den Rand aufbringen!

b. das Glas wird von innen milchig, was aber durch Klarlack wieder behoben w?re. Bei dem strahlen habe ich das Glas so gehalten das die Au?enfl?che nichts abbekommen hat. Ein auff?lliger Materialabtrag findet nicht statt.

c. was kosten mich die Repros als P?rchen? D:

F?r die die es vieleicht nicht wissen, nur die Gl?ser mir dem Chromrand kann man entf?rben, die anderen sind durchgef?rbt!
27.02.05 12.54
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und die 18 Watt Sofitten malt man dann mit gelben Gl?hlampentauchlack an. confused
27.02.05 13.53
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Heinz
Und die 18 Watt Sofitten malt man dann mit gelben Gl?hlampentauchlack an. confused


z. Bsp. smile

kann mir aber auch vorstellen das es f?r so etwas Anbieter gibt!
27.02.05 14.04
MsSuperman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi.

Ich hab meine wei?en Blinkermit Chromrand bei Classic-Parts gekauft f?r 17? das St?ck. Die Birnen habe ich mit nem Orangenem Glasmalstift angemalt. Sieht damit richtig sch?n Orange aus.
27.02.05 14.29
Holger1.2
M?chtegernschrauber

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Solingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Kennt ihr diese farbigen H?tchen, die man auf seine Standlichtbirnchen tut, wenn man Corsafahrer o.?. ist? Die Teile kann man so zusammenschnippeln, dass man sie ?ber Sofitten ziehen kann. Da braucht man dann drei St?ck pro Birne.
Funktioniert ganz prima...

headbanger Holger

@Smeagol: bist du schon mal so scharf kontrolliert worden?

__________________
73' Kadett B 1,2S Automatik, Saharagold Metallic (in ziemlich schlecht, der Lack), 2 türige Limo mit H-Kennzeichen
27.02.05 20.27 Holger1.2 ist offline E-Mail an Holger1.2 senden Homepage von Holger1.2 Beiträge von Holger1.2 suchen Nehmen Sie Holger1.2 in Ihre Freundesliste auf
Kadett65-67


images/avatars/avatar-2532.jpg

Dabei seit: 27.11.04
Herkunft: Dülken - Kreis Kempen-Krefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,


hab ja bei meinen auch die gebleichten Orangen Blinkergl?ser drauf.
Hab sie von innen mit Bremsenreiniger von Berner (Werkstattausr?ster) gebleicht. geht sehr gut mit Bremsenreiniger...wenn man aufpasst dann bleibt auch der Chromrand erhaltensmile smile

Hab denn anstatt der orginalen 18 Watt Sofitten mir 21 Watt Sofitten besorgt, die passen auch rein.
Hab sie auch nicht mit oranger glasmalfarbe angepinselt, weil aus Erfahrung die Farbe nach einiger zeit wieder runtergeht....

Deshalb?haben meine Bis-Kadetten vorne wei?es Blinklicht...und hinten nat?rlich denn rote Blinkleuchten D: D:

Sieht echt super geil aus.....und von der Sichtbarkeit her im dunkeln sind wei?e Blinkerbirnchen viel besser als solche auszumachen als die orangen......die leuchten nur halb so hell...!!!!!!

Bei den Bis-Modellen hab ich auch die R?ckleuchten mit 21W Sofitten (Brems-/Blinklicht) sowie 10W Sofitten (Standlicht) viel sichtbarer f?r den r?ckw?rtigen Verkehr gemacht....Sicherheit geht schlie?lich vor!!!!

Gr??e vom Niederrhein
Jan

__________________
1971er Opel Kadett B-L 1100N
1977er Toyota Carina 1600 Deluxe Automatic
1990er Opel Omega A1 2.0i
1991er Opel Kadett E 1.6i Frisco Automatik
---------------------------------------------------------
Opel Kadett .....kurz gesagt O.K.
28.02.05 12.53 Kadett65-67 ist offline E-Mail an Kadett65-67 senden Beiträge von Kadett65-67 suchen Nehmen Sie Kadett65-67 in Ihre Freundesliste auf
MsSuperman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Smeagol
Zitat:
Sind die Gl?ser auch mit Pr?fzeichen und allem was die Gr?n-wei?en so gern darauf sehen m?chten?


Ne E1 nummer ist nicht drauf. das ist echt nen Nachteil. Aber bis ich ein 2tes Blinkerglas gefunden hab, das ich wei? machen kann, sind diese gut genug. Hab n?mlich nen Orangen mit Chromrand und einen ohne. Da such ich mir einfach den passenden gegenpart und machs wie du gesagt hast. Bissel Bremsenreiniger oder Bremsfl?ssigkeit und dann hab ich auch meine wei?en mit E-Nummer.
Auf so was w?re man ja selber nie gekommen. Top
28.02.05 13.23
Flip


images/avatars/avatar-495.gif

Dabei seit: 29.09.04
Herkunft: Kassel/Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hat vielleicht jemand eine Ahnung wie ich den Chromrand wieder hinbekomme?

Bei mir klebt die H?lfte davon n?mlich in der asbach-uralt Blinkerdichtung.
btw.: Wo gibts die Dichtungen eigentlich g?nstig???
Hab mal welche gesehen und die waren teuer...

__________________
sicheres Auftreten bei v?lliger Ahnungslosigkeit!!!  headbanger  

F-Coup? 1,2N LS Super, rot mit Vinyldach, BJ 1970, Werk Bochum
07.03.05 13.56 Flip ist offline E-Mail an Flip senden Homepage von Flip Beiträge von Flip suchen Nehmen Sie Flip in Ihre Freundesliste auf
Otto
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ich bin ganz neu hier und m?chte mal meine Erfahrung mit der Thema Orange Blinkerbirnchen einbringen.
Ich habe mir die ganz normalen runden Blinkerbirnen gekauft, die es bei jedem Baumarkt um die Ecke gibt und habe einfach zwie Kabel an die Fassung gel?tet, zwei Stecker drauf gemacht die man auch zum Lautsprecher anschliessen nimmt, die gro?en, die kleinen gehen nicht dr?ber und dann das ganze vern?nftig mit Isoband abgedichtet. Funktioniert einwandfrei und ist in zehn Minuten gemacht. Naja vielleicht hilft euch das weiter.
07.03.05 18.57
Johnny B.
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

hier kam die Diskusion wegen Bremsenreiniger auf!

Ich habe gute Beziehungen zu div. Kfz-Teile Gro?h?ndlern - also sollte das Besorgen von Bremsenreiniger aller Art und Gr??e kein Problem sein. F?r ne Spray-Dose 500 ml m?sste ich ca. ? 2,50 haben.

Bei Bedarf einfach mal melden. smile
08.03.05 09.33
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Anbauteile » klare Blinklergl?ser selber machen!

Impressum