Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Die Rechtliche Ecke » AU-Befreiung für Opels... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « vorherige 1 [2] 3 4 5 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen AU-Befreiung für Opels...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kadett B ernd
Sesselpupser de luxe

images/avatars/avatar-121.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Stadt Eldagsen (H)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Stempel von opel oder KBA?

Versuch doch mal einen zu bekommen...

Einfach kackfrech Hinschreiben (schön mit PC; macht immer nen guten Eindruck) und nen Stempel anfordern... Kannst denen ja im Anschreiben Deine Beweggründe schildern.

Was Du auch noch machen kannst... Versuch mal ne andere Zulassungsstelle... Oder habt ihr nur eine? Ich habe hier in der Reg. Hannover 3 Stk. zur Auswahl; nur leider keinen 11N/S/SR... sondern nen 1,2 boese

Greet und good luck smile

B ernd

__________________
Kadett B Coupé F, EZ 01.03.1972, 1.2 S, 44KW, ocker-411, Schalter, Orgzust. mit SSD / Saab 900I 16V turbo Cabrio US 1991 118KW / VW Golf I 1976 Scheunenfund / Saab 9-5 2.3 turbo Aero Sportkombi 2007 191KW / Fachwerkhaus 1860 - ca. Baustelle ;-o)
11.02.05 12.21 Kadett B ernd ist offline E-Mail an Kadett B ernd senden Beiträge von Kadett B ernd suchen Nehmen Sie Kadett B ernd in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@B ernd....wir haben nur eine Zulassungsstelle in München Stadt
....München Land gibts auch noch aber die dürfen nicht an die Stadtzulassungen ran cry .........aber ich geb nicht auf.........wenn sich wieder was tut werd ich es wieder posten smile
11.02.05 18.32 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

... mein Senf dazu Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

moin, hier mal meine ganz aktuelle Erfahrung zum Thema:

Meine kürzlich erworbene 11N Limo EZ 4/69 hatte ne AU Plakette von 2000 vorn drauf, HU war aktuell. Hatte mir die Ausnahmegenehmigung hier aus dem Forum ausgedruckt und noch die entsprechenden Paragraphen aus der STVOblabla besorgt ... so gerüstet mit allerlei Argumenten im Kopf bin ich zur Zulassungsstelle (Helmstedt) ! Yo, die haben sich den Brief geschnappt, den letzten TÜV-Bericht und auf die Frage nach der AU-Bescheinigung meinte ich, brauch der nich :banane: und hier ist die entsprechende Ausnahmegenehmigung ... :banane: blablabla ... hat der zuständige Beamte keines Blickes gewürdigt ! Messer im Kopf shoot wuerg hammer cry

Kurze Frage an seinen Kollegen, bis wann eine AU-Befreiung erteilt wird, der meinte bis EZ7/69 :kopfkratz: :kopfkratz: klatsch klatsch ...ok ... und damit war die Sache erledigt und ich AU-befreit ! :finger: :finger:

merke: Zulassungstellen sind unberechenbar !

cruiser
23.02.05 18.53 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
Kadett B ernd
Sesselpupser de luxe

images/avatars/avatar-121.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Stadt Eldagsen (H)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja genau! Alle Oldies bis EZ 30.06.1969 brauchen keine AU!
Ab 01.07.1969: A****-Karte. evil

Was ich richtig fies find ist, wenn ma jemand seinen Brief verliert oder einen Wagen von (nachweislich 1969) kauft; dann wird in der Zulassungsstelle immer als EZ der 01.07. des jeweiligen Jahres angenommen...

Also wenn ihr mal in diese Situation kommt, versucht auf jeden Fall Euren Kadett n Jahr älter zu machen als er is. smile /( grinsssss

Greetz B ernd

__________________
Kadett B Coupé F, EZ 01.03.1972, 1.2 S, 44KW, ocker-411, Schalter, Orgzust. mit SSD / Saab 900I 16V turbo Cabrio US 1991 118KW / VW Golf I 1976 Scheunenfund / Saab 9-5 2.3 turbo Aero Sportkombi 2007 191KW / Fachwerkhaus 1860 - ca. Baustelle ;-o)
23.02.05 23.11 Kadett B ernd ist offline E-Mail an Kadett B ernd senden Beiträge von Kadett B ernd suchen Nehmen Sie Kadett B ernd in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kadett B ernd
Ja genau! Alle Oldies bis EZ 30.06.1969 brauchen keine AU!
Ab 01.07.1969: A****-Karte.

Greetz B ernd



Ich habs GESCHAFFT........ich hab die Befreiung von der ASU bekommen,aufgrund des Zettels vom KBA.........seit heute brauch ich keine ASU mehr...d.h. wenn die alte ASU abgelaufen ist brauch ich nur den Stempel entfernen erfreut erfreut erfreut erfreut erfreut

War aber ein endloses hin und her Gefaxe zwischen KBA und Reg.von Oberbayern und der Zul.Stelle..............Ich könnte die ganze Welt umarmen headbanger erfreut
31.03.06 12.03 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Top
...und hast Du das auch im KFZ-Brief eingetragen bekommen?

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
31.03.06 14.31 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

glaub ich nich!
also beides!
wie? was?
zeit fürn stammtisch, das musst du genauer erklären!

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
31.03.06 17.54 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Elchi.........klar steht jetzt in der Zul.Bestätigung Teil I.....Befreit von §47StvZo :laughing:

@Inspi.......klaro.....manchmal kommt es anders als mann denkt :finger: D:
31.03.06 18.00 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Bernd aus AC
unregistriert
hab ich schon lange... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hab ich schon lange.....

war nur beim erstenmal ein wenig beschwerlich.
Seitdem wird in AC die unmoeglichkeit der ASU bei den Autos gem. Bescheinigung eingetragen. Also bei unserem Familienkadett schon vor ca. 8 Jahren. Seitdem hab ich schon mehrere C-Rekorde befreien lassen.

Gruss Bernd
06.04.06 11.12
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Greenie: Also, ich hab am gleichen Tag noch meine Plakett abgekratzt. kiff Warum lange warten??

Seitdem ist Ruhe!
06.04.06 12.14
zisch98


Dabei seit: 04.11.05
Herkunft: niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo!da ich in unserer firma au-berechtigt bin,bekomme ich alle drei jahre eine einladung zum au-auffrischungslehrgang.in diesen unterlagen steht schon seit jahren,daß alle autos mit fremdzündungsmotoer-also benziner ab einem zulassungsdatum 1.7 1969 mit mehr als drei rädern zur abgasuntersuchung müssen.hierbei spielt es keine rolle,ob das fahrzeug ein h-kennzeichen ,ein saisonkennzeichen oder ein"normales"kennzeichen hat.alle fahrzeuge mit mehr als drei rädern VOR dem STICHTAG müssen NICHT zur au!diese information ist in jedem au-schulungshandbuch nach zu lesen.viele grüsse!
08.04.06 22.19 zisch98 ist offline E-Mail an zisch98 senden Beiträge von zisch98 suchen Nehmen Sie zisch98 in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von zisch98
hallo!da ich in unserer firma au-berechtigt bin,bekomme ich alle drei jahre eine einladung zum au-auffrischungslehrgang.in diesen unterlagen steht schon seit jahren,daß alle autos mit fremdzündungsmotoer-also benziner ab einem zulassungsdatum 1.7 1969 mit mehr als drei rädern zur abgasuntersuchung müssen.hierbei spielt es keine rolle,ob das fahrzeug ein h-kennzeichen ,ein saisonkennzeichen oder ein"normales"kennzeichen hat.alle fahrzeuge mit mehr als drei rädern VOR dem STICHTAG müssen NICHT zur au!diese information ist in jedem au-schulungshandbuch nach zu lesen.viele grüsse!



Da erzählst Du uns nichts neues........aber es gibt Ausnahmen D:
08.04.06 23.08 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Bernd aus AC
unregistriert
Genau Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Zisch 98,

Du hast recht. Alle muessen, aber nicht alle koennen.
Zeig mit doch mal das Papier auf dem steht das die in der Ausmahmegenehmigung aufgefuerten Opel die geforderten Grenzwerte jemals,also auch im Neuzustand eingehalten haben.
Genau das bescheinigt die Ausnahmegenehmigung.
Erst ab den angegebenen Fg-Nummern erfuellen diese Opel die damals eingefuerten Abgasnormen. Als AU-Pruefer musst du bei diesen Fahrzeugen sagen:"Kann ich nicht pruefen, mir fehlt die Pruefungsgrundlage (Grenzwerte)."
Klar ist das penetrante Paragraphenreiterei, und sicher lassen sich auch diese Autos nach den Grenzwerten der spaeteren Autos einstellen ( soweit ich weiss gab es keinerlei technische Aenderungen) aber was solls. Hier kann man mal dem Paragraphenreglementierungsddickicht einen kleinen Vorteil abringen. Die ASU an den alten Kisten bringt eh nix ausser Stress. Regelmaessig stelle ich meine Autos sowieso ein. Oder wie mein Kumpel Willi bei der letzten Abgasstrafsteuererhoehung sagte. Jetzt kipp ich mein Altoel in den Tank damit ich soviel Stinke wie ich Zahle.

Gruss aus dem Oelsumpf
Bernd
08.04.06 23.52
zisch98


Dabei seit: 04.11.05
Herkunft: niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo!das einzige,was ich mir vorstellen könnte ist,daß es für die "ladenhüter"von damals-sprich die autos,nach dem stichtag auf halde standen eine ausnahme gibt.ansonsten habe ich noch nie davon gehört.vielleicht ist es ja von bundesland zu bundesland verschieden...viele grüsse!zisch98
10.04.06 19.08 zisch98 ist offline E-Mail an zisch98 senden Beiträge von zisch98 suchen Nehmen Sie zisch98 in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von zisch98
die "ladenhüter"von damals


meiner wurde am 17.11.70 gebaut und am 23.11.70 Zugelassen......
und ich mußte jedes Jahr zur ASU und bekam einen ASU Zettel vom Kadett C ohne das der Prüfer auch nur annähernd eine Prüfung durchführte........er ging immer zum Tester und gab meine Fgstl.Nr ein hat einen Zettel ausgedruckt und klebte die Plakette aufs Nummernschild.....ERGO......reine AbzockASU............
10.04.06 19.16 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nu nicht mehr!!! kiff

Mein Ascona ist übrigens nen 71er, auch mit ohne Plakette. scheinheilig
10.04.06 20.46
KLUPKAPUT
Abfahrer ...

Dabei seit: 02.05.05
Herkunft: Raum Stuttgart

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

moin jungs,

und falls noch welche von euch zur au müssen,
seit diesem monat gibt es die plakette auch
für 2 JAHRE für autos mit ungeregeltem oder ohne kat. klatsch

egro: alle 2 jahre 5-10 euro für ne au ausgeben.

grüße
13.04.06 18.47 KLUPKAPUT ist offline E-Mail an KLUPKAPUT senden Beiträge von KLUPKAPUT suchen Nehmen Sie KLUPKAPUT in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von KLUPKAPUT


egro: alle 2 jahre 5-10 euro für ne au ausgeben.

grüße


ist das bei euch so BILLIG........bei uns kostet eine AU 20-35 Euro,jenachdem wo mann sie machen läßt :kopfkratz: :kopfkratz:
13.04.06 18.53 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und das dann JEDES Jahr! arsch
13.04.06 19.04
KLUPKAPUT
Abfahrer ...

Dabei seit: 02.05.05
Herkunft: Raum Stuttgart

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi,

jepp bei uns is dat so billig ...

@yogi:

nix jedes jahr !
wer lesen kann ...
13.04.06 20.11 KLUPKAPUT ist offline E-Mail an KLUPKAPUT senden Beiträge von KLUPKAPUT suchen Nehmen Sie KLUPKAPUT in Ihre Freundesliste auf
Seiten (5): « vorherige 1 [2] 3 4 5 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Die Rechtliche Ecke » AU-Befreiung für Opels...

Impressum