M?hsamer Weg zum ordentlichen Kadett |
Schraubenabreißer unregistriert
 |
|
M?hsamer Weg zum ordentlichen Kadett |
 |
schon wieder was vom neuen D:
da ich doch so meine Schwierigkeiten hab hier mehrer Bilder einzustellen
warum auch immer... hab ich doch mal meine HP hochgeladen und schreib hier nu den link rein, in der Hoffung,das ich das wenigstens richtig gemacht hab
sollte aber jemand beim Anblick der Bilder vor lachen vom Stuhl fallen...
ich bin Unschuldig
womit hab ich das nur alles verdient *fg*
Viel spa? bein Bilder schauen und ?ber meine Dummheit grinsen
?brigens.. mein Kadett verliert kein ?l,er markiert sein Revier
|
|
04.02.05 21.22 |
|
|
Jojo
DIPLOMBIEROLOGE

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Kulmbach
 |
|
:respekt:
Saubere Arbeit
__________________ B-Limo BJ. 71, Kadett B Limousine LS BJ. 68, BMW 320i
|
|
04.02.05 21.45 |
|
|
Big-Elch
3:o)

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel
 |
|
klasse Arbeit
und - sch?ner Grill
Bernd
__________________ „Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
|
|
04.02.05 22.01 |
|
|
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
 |
|
sch?ne Bilder
und gute Arbeit :respekt:
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
04.02.05 23.55 |
|
|
|
Scheinst ja recht fixx zu sein D: Sch?n den Fortschritt beobachten zu k?nnen.
__________________ Hubraum is besser als Wohnraum
|
|
05.02.05 09.34 |
|
|
Mopar
Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen
 |
|
Der Spiess kommt mir bekannt vor ;)
__________________ Gru?
Matthias
|
|
05.02.05 12.18 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
Ich ziehe meinen Hut vor allen die so gr?ndlich und umfangreich an die Sache gehen! :hut:
smegel
:respekt:
|
|
05.02.05 12.33 |
|
|
Oly A Qpe
Olympia-Fahrer

Dabei seit: 20.11.04
Herkunft: Dinslaken/NRW
 |
|
:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
Soetwas in der Art kenne ich!!!!
Viel Spass und Gl?ck daf?r!!!
__________________ Gruß Stephan
Opel der Zuverlässige
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
|
|
05.02.05 12.53 |
|
|
Schraubenabreißer unregistriert
 |
|
noch ein nachtrag zu meiner Arbeit.
@ VincentVega : Fixx ? .. hmmmmm sch?n w?re es ,denn angefangen hab ich im September / Oktober 04 und hab bisher ca 100 Arbeitsstunden investiert. Leider ist die Halle in der der Kadett Steht schlecht bzw so gut wie gar nicht zu beheizen und hier im Sauerland war der Winter doch schon recht kalt.Ich warte schon sehns?chtig auf den Sommer,oder eben nur w?rmere tage,das man mal ohne Handschuhe Arbeiten kann
@ mopar : Bekannt ?... ????hmmm ja.. ich gebs zu... ideenklau. oder war ich doch nur zu doof,das mir das selber einfiel ? Ich hatte diese M?glichleit mal irgendwo auf einer Website entdeckt und dann hab ich mich daran gemacht die Sache auszut?fteln.
@ Smeagol : Gr?ndlich ? naja,es gibt Leute die Schwei?en Bleche so wieder ein,das man die Stellen nicht erkennen kann wo gearbeitet wurde. da leg ich nicht unbedingt wert drauf. Da ich den kadett f?r mich aufbaue kommt kein Pfusch in Frage. was nutzt es mir,wenn ich in 2 Jahren wieder Anfange? Au?erdem m?chte ich den dummen Blick des T?v Pr?fers sehen,wenn der absolut keine Beanstandung finden kann D:
Schraubenabrei?er.... Markus
|
|
05.02.05 16.26 |
|
|
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
 |
|
saubere Arbeit, super
Allerdings w?rde ICH Dir empfehlen Deine sch?nen durchgezogenen N?hte an dden tragenden Teilen (A-S?ule) zu ?berschleifen, damit sie dem T?V-Pr?fer nicht so ins Auge fallen ! Solche N?hte sind an tragenden Teilen gem?? T?V nicht zul?ssig, da das umliegende Material durch die gro?e W?rmeeinwirkung verspr?det und damit die Haltbarkeit dahin ist ...
Soll nur ein Hinweis sein, mag auch genug T?V-Pr?fer geben denen das Wurscht ist ...
weiter so ! :respekt:
cruiser
|
|
06.02.05 12.42 |
|
|
Schraubenabreißer unregistriert
 |
|
So ,ich habe meine HP auf den neuesten Stand gebracht. Abschnitt 5 und 6 Sind neu,bzw ?berarbeitet. jetzt ist auf der HP erst wieder was zu erwarten,wenn ich an meinem Kadett ein bisschen gewurschtelt hab.
@ Cruiser : Da ich ja meine KFZ- Mech. Lehre 1986 abgeschlossen hatte und dannach den Berufszweig gewechselt hab,hab ich mich vor Arbeitsbeginn mit meinem zust?ndigen T?v in Verbindung gesetzt und mich nach deren ja schon bestimmt ge?nderten Richtlinien erkundigt. Von wegen und Punktschwei?en,Raupenn?hten und Volln?hten,Abstand und L?nge der Raupen,Stumpf oder ?berlappung per Absetzzange,und hab dem Pr?fer sogar ein paar Schwei?proben vorgelegt. An keiner hatte er etwas auszusetzen . Seine Antowrt war : "Zitat" machen sie es wie sie es meinen,aber zur T?vpr?fung bitte ohne Unterbodenschutz,dann wird es kein Problem. Wenn wir die N?hte und Rep-Stellen sehen,brauchen wir nicht Prokeln ( mit schraubenzieher oder so suchen und Bohren ) Aber.. hmmm.. ein bisschen Nahtputzen *fg* zumindest im Sichtbereich .. spart ja auch Leergewicht und wer wei?,bringt vielleicht sogar 1 oder 2 Km/h mehr Endspeed D:
|
|
06.02.05 13.06 |
|
|
|