Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Kontaktlose Z?ndanlage OHV » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kontaktlose Z?ndanlage OHV
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Kontaktlose Z?ndanlage OHV Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist schon ?fter ?ber geschrieben aber ich brauche jetzt Fakten da meine Z?ndung mir nicht gef?llt:
-Passt auf der 1.2S OHV meiner BQPLS eine Kontaktlose Z?ndanlage?
-So ja, welche am besten?
-Wie soll man die anschliessen.
Hat jemand hiermit Erfahrung und vielleicht Daten/Zeichnung wie so etwas funktioniert??
Danke kiss

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
25.01.05 10.08 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe zwar keine Fakten und auch keine Erfahrung mit so einem Umbau cry , aber die Z?ndung vom Corsa A soll ohne Probleme passen. smile

Hoffentlich melden sich noch ein paar Experten, die Dir genau erkl?ren wie es geht. :hut:

Bis denn

Yogi D:
25.01.05 10.13
Jojo
DIPLOMBIEROLOGE

images/avatars/avatar-1038.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Kulmbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab sie bei mir rausgerissen.
Rechts das K?stchen vorne ist das Steuerger?t das kleine ding dahinter ist eine Auffahrsicherrung.
Du brauchst eigentlich nur den Verteiler mit dem Steuerger?t und der Z?ndspule verbinden und vom Steuerger?t nochmal auf Masse und das wars schon

Jojo hat dieses Bild angehängt:
Steffi6.jpg




__________________
B-Limo BJ. 71, Kadett B Limousine LS BJ. 68, BMW 320i
25.01.05 10.26 Jojo ist offline E-Mail an Jojo senden Homepage von Jojo Beiträge von Jojo suchen Nehmen Sie Jojo in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Themenstarter Thema begonnen von Gert Bijvank
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Anlass hierzu ist das es mich wundert wie schnell die Kontaktpunkte eingebrennt sind (1 Jahr, max. 5000 km.).
und die Startprobleme die das Gefolge sind.(und er wird sicher auch schlechter laufen!)

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
25.01.05 10.37 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
ohv
Replikator

images/avatars/avatar-1062.gif

Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gert,

nach der kurzen Laufzeit wird der erh?hte Verschlei? eher an einem defekten Kondensator liegen. Bei dem Auto von Jojo ist ?brigens keine Corsa Zundung verbaut sondern ich habe damals eine originlae Zubeh?r-Z?ndanalge verwendet. (Jojo: Wenn Du die nicht mehr brauchst, ich habe Interesse ...)
Der Umbau einer Corsa-Anlage ist etwas umfangreicher aber ?berhaupt kein Problem. Es gab hierzu auch schon einige threads, kannst ja mal suchen. Ansonsten kann ich Dir dabei auch gerne helfen. Wir sehen uns ... (PS: Ich habe meinen Kadett letzten Samstag lackiert)

Gru?
ohv
25.01.05 12.05 ohv ist offline E-Mail an ohv senden Homepage von ohv Beiträge von ohv suchen Nehmen Sie ohv in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Themenstarter Thema begonnen von Gert Bijvank
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie sieht er aus?? Gut Top ?
Der Kondensator habe ich vor einem Jahr erneuert, gleichzeitig mit Kerzen, Punkte, Rotor, Kappe und Kabels (heisst das so?)
Es ist schon ?fter hier?ber geschrieben aber eher in Sinne von, was alles m?glich ist und das ist mir zu allgemein :finger:

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
25.01.05 12.18 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi gert!
mit punkte meinst du points (englisch). man sagt hier kontakte oder u-kontakt oder Unterbrecherkontakt.
wenn dein Kondensator NEU war dann bleibt eigentlich nur noch ein fehler: du hast eine sogenannte "Hochleistungsz?ndspule" verbaut.
diese hat den effekt besser in h?heren drehzahlen zu arbeiten, allerdings musst du sie im normlem Fahrbetrieb mit 9 volt (ungef?hr) betreiben, nur zum starten wird sie (perAnlasser oder Z?ndschloss) auf 12 Volt ?berbr?ckt.
du erkennst das daran dass zwei pluskabel zur Z?ndspule (auf eine Klemme....wars die nr.15? oder 1 ich brings immer durchnander) verlegt sind: ein schwarzes und ein glasklar durchsichtiges kabel.
wenn du das mess gr?t anschliesst sollte im leerlauf ca 9 volt anliegen und beim Starten 12 Volt (Folge: superstarker funke)
hast du nicht 2 Kabel mit plus an der Spule schau mal ob die Spulenbezeichnung lesbar ist das m?sste auf der flachseite vom geh?use gegen?ber den Steckern eingestanzt sein irgendwas mit blabla 00122 ... oder so. wende dich vertrauensvoll an B?BE der sucht dir die richtige nummer raus.(ein roter Aufkleber sagt im Neuzustand
"HOCHLEISTUNGSZ?NDSPULE - nur mit Vorwiderstand betreiben!")
Hochleistungsz?ndspule muss nicht sein, ist genaugenommen ?berfl?ssig denn in die drehzahlbereiche (ab 7000) f?hrt eh keine "normale berta"

folgenden defekt hatte ich damit: habe "Punkte" also u-kontakte erneuert und die hatten auf dem Hammer das plastikteil in weissen kunststoff und nicht das gute alte bakelit: der U-kontaktr ist so heiss geworden dass das plastikteil weggeschmolzen ist und gar nix mehr ging. zundspule raus andere rein alles gut!

so .
jetzt tun mir die finger weh. auch ohne gross und kleinschreibung

und ?berhaupt! LANG LEBE DIE KONTAKTGESTEUERTE Z?NDUNG!
:-!) :-!) :-!)

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
25.01.05 12.37 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Themenstarter Thema begonnen von Gert Bijvank
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Z?NDSPULE=Bobine?? So ja; meine Bobine sieht aus wie ein Transformator mit rechteckige Kern und Spule.
Werde heuteabend mahl genauer untersuchen und vielleicht ein Foto machen.
der vorherige Besitzer hatte da so eine elektronische Sache eingebastelt; dieses sollte die Unterbrecher schonen und ein kr?ftige
Z?ndung geben; der Kondensator war dabei nicht n?tig und ausgebaut.

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
25.01.05 13.06 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Themenstarter Thema begonnen von Gert Bijvank
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei mir ist diese Z?ndspule eingebaut:


Darauf geschrieben steht: Delco Remy, 200X1991,12V DR302 oder DR502
Annschluss stimmt: zwei pluskabel zur Z?ndspule (auf eine Klemme....wars die nr.15? oder 1 ich brings immer durchnander) verlegt sind: ein schwarzes und ein glasklar durchsichtiges kabel.

Dazu habe ich 2 Z?ndspule:


Auf der Linker steht:0 221 102 041, 709, K 12V
Auf der Rechter steht: 0 221 102 073, 228, KW 12V und hat noch ein Teil einer roter Aufkleber.
Welche dieser 3 passt am besten bei ein 1.2S???

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
25.01.05 23.37 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Themenstarter Thema begonnen von Gert Bijvank
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Top
Ich sollte sagen, der linker Z?ndspule geh?rt zum B-Kadett; steht K 12V
d'rauf und irgendwo habe ich gelesen dass das sein soll.
Beide Spulen habe ich bekommen von ein ?ltere ex-Besitzer van Berta's.

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
26.01.05 12.44 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Themenstarter Thema begonnen von Gert Bijvank
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gefunden in Kadett-C Buch: Z?ndspule Bosch 0211 102 073.
Ich habe eine Spule mit 0 221 102 073 ; was ist der Unterschied?

Auch gefunden, in Kadett-B Buch:
f?r 1,1Ltr. , S und SR bis 7-1968 Typ K 12V
f?r ?brige 1,1Ltr. Motoren KW 12V
bis 7-1968 nr. 0 221 102 041
8-168 bis 8-1969 nr. 0 221 102 062
9-1969 bis 7-1970 nr. 0 221 102 070
1970 und sp?ter nr. 0 221 102 073 Diese habe ich. Ist dieser auch geeignet f?r 1,2S Motor??
Fragen, Fragen, Fragen, wer hat die Antwort??

Ich habe es gefunden (00.10 uur). Werkstatthandbuch Kadett-C: Z?ndspule Typ KW 12V , nummer 0 221 102 073 HABE ICH erfreut erfreut

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
26.01.05 23.31 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
Otto
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo alle miteinander,

ich habe jetzt aus einem A Corsa die Z?ndanlage herumliegen, und habe wenn ich ehrlich bin keine Ahnung wie das Ding in mein Auto geht. Mit Elektrik habe ich es nicht so.
Das was Jojo da geschrieben habe verstehe ich ja noch, aber ist das wirklich alles was ich machen mu?? Das sind doch noch mehr Kabel dran, brauche ich die dann alle nicht?

Otto hat dieses Bild angehängt:
2005_0413Bild0003.jpg


17.04.05 10.40
mevido


images/avatars/avatar-140.jpg

Dabei seit: 18.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bist du weiter otto? ich stehe genauso dumm davor. ich mach ja alles, aber kabel sind mein trauma. ich bekomme noch nicht mal ein radio angeschlossen. w?re mal sch?n wenn eiern ne prinzipskizze f?r uns dummies machen w?rde. die try-and-error-methode ist nicht so mein ding und irgendwie habe ich auch mehr kabel, als ich f?r n?tig halte.
07.05.05 14.44 mevido ist offline E-Mail an mevido senden Homepage von mevido Beiträge von mevido suchen Nehmen Sie mevido in Ihre Freundesliste auf
Pulling-Teeth


images/avatars/avatar-1206.gif

Dabei seit: 02.12.04
Herkunft: Raum Karlsruhe

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Im OHF wurde das Thema ausgiebig behandelt. Einfach mal die Suche benutzen. Hier ist noch ein Schlatplan: >>Link<<

Und auch noch ne Anleitung aus dem OHF von Ingo:

-----------------------------------------------------------
N?Abend...

also: Die Z?ndanlage stammt von den 1,0 bzw. 1,2 OHV-Motoren (Typ GV) vom Kadett D, Corsa A bzw. Kadett E...

F?r den Umbau nimmst beim Schlachtauto folgende Komponenten raus:

- kompletter Verteilerstock

- komplette Z?ndsp?le, dort ist seitlich auch die Steuereinheit dran (kleines schwarzes K?stle)

- der dazugeh?rige Kabelbaum


Umbau wie folgt:

- "alter" Verteilertstock raus und "neuer" rein

- "alte Z?ndspule" raus und "neue" rein

- Kabelbaum zerpfl?cken und alles unn?tige raus filtern...an dem Kabelstrang sind 3 Stecker, einer wird am Verteilerstock angesteckt (sind 2 Kabels) und dann sind da noch 2 weitere breite Stecker, einer geht an das Steuerger?t der Z?ndspule und der dritte geht normalerweise an den Vergaser vom Corsa und wird beim Umbau net mehr ben?tigt, deswegen schneidet man den Schrumpfschlauch vorsichtig auf und filtert die einzelnen Kabel raus, das hei?t schaut nach wo welche Kabel hingehn, alles doppelte was an den dritten "unn?tigen" Vergaser-Stecker geht wird abgeknipst und am Schlu? ist der dritte Stecker auch weg. Soweit ich wei? waren es bei mir am Schlu? nur noch 3 oder 4 Kabel, bin mir aber net ganz sicher, hab den Umbau vor 3 Jahren zuletzt gemacht und meine Limo ist zur Zeit abgemeldet. Danach Kabels wieder mit Schrumpfschlauch sauber "verschwei?en", so bleibt die original Optik erhalten...

- An der Z?ndspule werden 3 Kabels angschlossen: a) Z?ndungsplus b) Masse und c) Drehzahlmesser...drauf achten, da? Du ein 12V Z?ndungsplus Kabel (hab das auch seperat abgesichert) neu einziehst, werksseitig wird die Z?ndspule beim Kadett n?mlich nur mit 9V eingespeist...

Sodele...das m?ste es gewesen sein...

Hoffe ich konnte helfen...Gru? INGO
-----------------------------------------------------------

Gru?
Anton
07.05.05 22.04 Pulling-Teeth ist offline E-Mail an Pulling-Teeth senden Beiträge von Pulling-Teeth suchen Nehmen Sie Pulling-Teeth in Ihre Freundesliste auf
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ich habe bei meinem Kadett b auch eine Transistorz?ndung von einem Corsa A eingebaut. Ist ?berhaupt kein problem.Es werden nur drei kabel zum anschlu? ben?tigt.Der einbau der Z?ndanlage dauert wenn es hoch kommt eine halbe Stunde mit Z?ndung einstellen. Und zwar sind an dem Kabelstrang folgende Kabelfarben die angeschlo?en werden m??en. Gr?n = Drehzahlmesser (wer einen hat) rot = 15 (plus Z?ndschlo? mann nimmt einfach das alte Kabel was vorher auf der alten Z?ndspule steckte) schwarz = Masse. Die anderen Kabel habe ich dran gelassen und sie einfach zusammen gebunden und ordendlich verlegt. Die Kabel die mann braucht sind an einem l?nglichen stecker dran sind aber einfach zu sehen mann mu? sich nur an dem gr?nen Kabel orientieren.
Gru? Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
08.05.05 09.05 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
mevido


images/avatars/avatar-140.jpg

Dabei seit: 18.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

danke.

hat geklappt.
28.06.05 19.16 mevido ist offline E-Mail an mevido senden Homepage von mevido Beiträge von mevido suchen Nehmen Sie mevido in Ihre Freundesliste auf
Otto
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gl?ckwunsch!

Bei mir ging die Sache irgendwie nicht. Vielleicht bin ich zu doof daf?r. Wandhauer
Alles gemacht wie befolgt. :finger: Aber um die Z?ndung so einzustellen das er lief, mu?ten wir den Verteilerstock so drehen das er an den Motorblock anlag und wir ihn nicht weiter drehen konnten. Was genau hab ich falsch gemacht? confused
Aber bitte nicht mit mir schimpfen. cry
28.06.05 19.49
andrejwillcke
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

also ich hab' einfach eine nachr?stbare Z?ndung f?r den VW K?fer verwendet (E*ay), die passte ohne Probleme, und wird einfach anstatt des Kontakts verbaut. Geht aber nur mit einer passenden Z?ndspule, ich hab' jetzt eine Bosch "Blau".
Ist jedenfalls nicht so klobig und so viel Kabelei wie die Corsa-Anlage, und (mir lieber) nagelneu...

Gru?,
Andrej
28.06.05 20.15
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Andrej
Ist das eine LUMENITION?
Was hast du denn gel?hnt??
28.06.05 20.27
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ merido
Hallo du hast zwei m?glichkeiten.
1 = Die Z?ndkabel umstecken so das du den Verteiler wieder drehen kanst. (Klappt aber nicht immer)
2 = Verteiler wieder raus und verdrehen geht auf jeden fall mu?t nur sehen das der ?lpumpenantrieb halt richtig steht.
Gru? peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
28.06.05 20.35 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Kontaktlose Z?ndanlage OHV

Impressum