Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Schalthebel schwergängig nach Umbau auf Langschalter » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Schalthebel schwergängig nach Umbau auf Langschalter
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Ross
Tennis-Champignon

images/avatars/avatar-2405.jpg

Dabei seit: 25.11.04
Herkunft: Orrefors, Schweden

Schalthebel schwergängig nach Umbau auf Langschalter Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

nach längerer Pause kann ich mich jetzt wieder meiner B-Limo widmen, die endlich wieder auf die Straße soll.

Ich hatte Motor und Getriebe aus einem C-Kadett eingebaut und festgestellt, dass sich der Schalthebel sehr schwer bewegen lässt. Dabei ist es egal, ob der Motor läuft oder nicht. Die Kupplung trennt gut und es gehen alle Gänge "sauber" rein, aber eben sehr schwer.

Das Getriebe war ein Kurzschalter, das ich auf Langschaltung umgebaut habe. Ich vermute, dass mein Schaltproblem nichts mit dem Getriebe an sich, sondern mit dem Schalthebel zu tun hat.

Da ich die Langschalter-Teile (Schalthebel und oberer Getriebedeckel) lose zu dem Wagen dazu bekommen hatte, kann es sein, dass ich beim Umbau etwas falsch gemacht habe. kopfkratz

Und zwar würde ich gerne wissen, ob das flache, rechteckige Plastikteil ("Abdeckplatte"), das beim Kurzschalter unter dem Getriebedeckel eingelegt wird, beim Langschalter überhaupt montiert sein soll. Auf dem Bild hat es die Nummer 84.



Ich habe diese Abdeckplatte jedenfalls beim Umbau mit montiert und frage mich nun, ob sie beim Langschalter eigentlich da hin gehört. confused

Außerdem noch die Frage, ob ich beim Einsetzten des Schalthebels irgendwas beachten muss, also ob ich den Hebel auch falsch in seinen Sitz im Getriebe stecken kann und dadurch Schaltprobleme bekommen kann. Herumprobieren hat mich bisher nicht weiter gebracht.

Viele Grüße
Ross

__________________
Kadett-A Super 1964
Kadett-B Super 1970
10.09.12 21.04 Ross ist offline E-Mail an Ross senden Beiträge von Ross suchen Nehmen Sie Ross in Ihre Freundesliste auf
Arni


Dabei seit: 10.03.11
Herkunft: Düsseldorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ross!
Da dein Werkstatthandbuchauszug ja eigentlich selbsterklärend ist,hat die 84 beim Langschalter nicht drin zu sein.

Gruß Reiner

__________________
68'er Kadett B Caravan
67'er Commo A Coupe
60'er Ford P2 Turnier
10.09.12 22.03 Arni ist offline E-Mail an Arni senden Beiträge von Arni suchen Nehmen Sie Arni in Ihre Freundesliste auf
Ross
Tennis-Champignon

images/avatars/avatar-2405.jpg

Dabei seit: 25.11.04
Herkunft: Orrefors, Schweden

Themenstarter Thema begonnen von Ross
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aaaargh... Wandhauer

Aber danke für die Bestätigung, Reiner. Aus dem Bucheli geht das leider nicht hervor, und auch beim WHB-Auszug oben war ich mir nicht ganz sicher.

Also raus mit dem Teil, hoffentlich kriege ich's bei eingebautem Getriebe hin.

Gruß
Ross

__________________
Kadett-A Super 1964
Kadett-B Super 1970
11.09.12 09.03 Ross ist offline E-Mail an Ross senden Beiträge von Ross suchen Nehmen Sie Ross in Ihre Freundesliste auf
Ross
Tennis-Champignon

images/avatars/avatar-2405.jpg

Dabei seit: 25.11.04
Herkunft: Orrefors, Schweden

Themenstarter Thema begonnen von Ross
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für die Akten:

Schaltproblem ist behoben, es lag an der sog. Abdeckplatte.

Falls also mal jemand von Kurz- auf Langschalter umbauen sollte, lasst bloß das Plastikteil weg - das erspart später eine Menge Fummelei (hab's auch nur deshalb recht einfach entfernen können, weil mein Kardantunnel vom Vorbesitzer weit aufgesägt wurde...).

Bin gerade erstmals eine Runde mit der neuen Motor-/Getriebeeinheit gefahren, jetzt kommt "nur noch" das Abarbeiten der ellenlangen Mängelliste und diverse Einstellarbeiten. Top

Gruß
Ross

__________________
Kadett-A Super 1964
Kadett-B Super 1970
11.09.12 18.20 Ross ist offline E-Mail an Ross senden Beiträge von Ross suchen Nehmen Sie Ross in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Schalthebel schwergängig nach Umbau auf Langschalter

Impressum