Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Motor oelt am Peilstab » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Motor oelt am Peilstab
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
speed-smurf
speed-smurf

Dabei seit: 19.03.08
Herkunft: Hannover

Motor oelt am Peilstab Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mich mal auf die Suche begeben um herauszufinden wo mein Motor überall undicht ist. leicht feut ist er am Stirndeckel und etwas stärker am Oelpeilstab, kennt ihr so etwas auch?
31.08.12 13.34 speed-smurf ist offline E-Mail an speed-smurf senden Homepage von speed-smurf Beiträge von speed-smurf suchen Nehmen Sie speed-smurf in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von speed-smurf anzeigen
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

entweder ist Deine Motorentlüftung zu oder Du hast zuviel Druck im Kurbelgehäuse.....
31.08.12 14.39 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

images/avatars/avatar-2374.jpg

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn er ins Kurbelgehäuse abbläst, müsstest Du bei gezogenem Peilstab eigentlich mit dem Finger fühlen ob es dort Druck gibt... Hatte ich bei zwei alten Astra-Motoren auch schon - da hats richtig gepustet eyecrazy .

Tom headbanger

__________________
Moralische Entrüstung ist Neid mit einem kleinen Heiligenschein. (H.G. Wells)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (G. Orwell)
We´re all stories in the end (Dr. Who)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von 68-LS-Coupe: 31.08.12 20.05.

31.08.12 20.04 68-LS-Coupe ist offline E-Mail an 68-LS-Coupe senden Homepage von 68-LS-Coupe Beiträge von 68-LS-Coupe suchen Nehmen Sie 68-LS-Coupe in Ihre Freundesliste auf
speed-smurf
speed-smurf

Dabei seit: 19.03.08
Herkunft: Hannover

Themenstarter Thema begonnen von speed-smurf
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

werde ich mal prüfen, der Rüssel im Ventildeckel ist auf jeden fall frei und hat nen eigenen luftfilter..., die Gummipeilstäbe beim CIH sind da etwas besser.
06.09.12 14.30 speed-smurf ist offline E-Mail an speed-smurf senden Homepage von speed-smurf Beiträge von speed-smurf suchen Nehmen Sie speed-smurf in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von speed-smurf anzeigen
speed-smurf
speed-smurf

Dabei seit: 19.03.08
Herkunft: Hannover

Themenstarter Thema begonnen von speed-smurf
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so ich hab es mit einem lochsucher getestet.
und es stimmt, der motor bläst beim peilstab raus und der motorentlüftungsschlauch ist zwar frei, aber aus dem ventildeckel kommt keine luft.
muss da nur der venrildeckel gereinigt werden?
17.09.12 21.18 speed-smurf ist offline E-Mail an speed-smurf senden Homepage von speed-smurf Beiträge von speed-smurf suchen Nehmen Sie speed-smurf in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von speed-smurf anzeigen
speed-smurf
speed-smurf

Dabei seit: 19.03.08
Herkunft: Hannover

Themenstarter Thema begonnen von speed-smurf
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Heute habe ich den Ventildeckel runtergenommen und mal gepustet, der ist frei, ich habe ihn nochmal mit sprit und druckluft gereinigt und er ist immer noch frei.
wo kann er denn noch druck aufbauen? am v deckel kommt nichts raus und er bläst nur am peilstab raus.
18.09.12 13.22 speed-smurf ist offline E-Mail an speed-smurf senden Homepage von speed-smurf Beiträge von speed-smurf suchen Nehmen Sie speed-smurf in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von speed-smurf anzeigen
katze386


Dabei seit: 27.12.08
Herkunft: siegen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

es könnte so hört es sich für mich zumindest an sein das dein motor verschlissen ist!d.h. ich würde jetzt dazu übergehen den kompressionsdruck der einzelen zylinder zu messen!ist ein kolben verschlissen oder die zylinderlaufbahn so baut sich der druck nicht mehr vor dem kolben auf sondern die zu verdichtente luft wird ins kurbelgehäuse gedrückt!das selbe würde auch bei einem gebrochenem kolbenring passieren...

__________________
Lieber Rost als Plastik!
18.09.12 14.58 katze386 ist offline E-Mail an katze386 senden Beiträge von katze386 suchen Nehmen Sie katze386 in Ihre Freundesliste auf
skippy


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von katze386
es könnte so hört es sich für mich zumindest an sein das dein motor verschlissen ist!d.h. ich würde jetzt dazu übergehen den kompressionsdruck der einzelen zylinder zu messen!ist ein kolben verschlissen oder die zylinderlaufbahn so baut sich der druck nicht mehr vor dem kolben auf sondern die zu verdichtente luft wird ins kurbelgehäuse gedrückt!das selbe würde auch bei einem gebrochenem kolbenring passieren...


leider hat katze vmtl. recht.

__________________
Zitat Walter Röhrl:

Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
18.09.12 16.32 skippy ist offline E-Mail an skippy senden Homepage von skippy Beiträge von skippy suchen Nehmen Sie skippy in Ihre Freundesliste auf
kadettodo


Dabei seit: 21.06.06

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von speed-smurf
.. der motor bläst beim peilstab raus und der motorentlüftungsschlauch ist zwar frei, aber aus dem ventildeckel kommt keine luft.
....


Sorry, liebe Leute. Jeder der weiss, wie ein Motor auch von innen aussieht wird mir zustimmen, das das zitierte niemals stimmen kann.

Alleine durch die Ölrücklaufkanäle besteht eine direkte Verbindung von Kurbelgehäuse und Zylinderkopfdeckel.
Wenn es unten bläst, dann bläst es oben auch.
19.09.12 10.47 kadettodo ist offline E-Mail an kadettodo senden Beiträge von kadettodo suchen Nehmen Sie kadettodo in Ihre Freundesliste auf
steff1967^
Stefan

images/avatars/avatar-2184.jpg

Dabei seit: 10.11.10
Herkunft: Hessen

cool Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oh jaa!!! --- Danke ---

__________________
--- Stefan aus Hessen ---
Besitze wieder einen Kadett-B, BERTA - Bj. 06/1970 1.1 N 4 Tuere mit blauer Innenausstattung 018- ist selten!!! Benoetige noch Chrom-Radzierringe 13"
19.09.12 12.08 steff1967^ ist offline E-Mail an steff1967^ senden Beiträge von steff1967^ suchen Nehmen Sie steff1967^ in Ihre Freundesliste auf
speed-smurf
speed-smurf

Dabei seit: 19.03.08
Herkunft: Hannover

Themenstarter Thema begonnen von speed-smurf
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das gute stück hat auch leistung, läuft v max gute 170 lt tacho, was gute 145 kmh lt navi ist., tolles oel hat er und verbraucht auch fast nichts, ist halt nur feucht am peilstab.
20.09.12 10.52 speed-smurf ist offline E-Mail an speed-smurf senden Homepage von speed-smurf Beiträge von speed-smurf suchen Nehmen Sie speed-smurf in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von speed-smurf anzeigen
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von speed-smurf...muss da nur der venrildeckel gereinigt werden?...

es kann sicher nicht schaden, den Deckel mal abzuschrauben, und den Teil, wo der Rüssel rankommt zumindest mal mit Druckluft durchzupusten.
edit: sorry, haste ja schon runter gehabt, hatte ich überlesen
ich würd trotzdem mal auch die Kompression überprüfen
und auch die Kurbelgehäuseentlüftung am Luftfilter anschliessen

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Big-Elch: 20.09.12 11.10.

20.09.12 11.04 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mal ganz blöd gefragt....hast Du den Luftfilter runter beim Prüfen oder war der drauf....vllt ist ja der Filter innen dicht.....ist zwar einwenig abwegig aber möglich.... resigniert
20.09.12 11.39 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
speed-smurf
speed-smurf

Dabei seit: 19.03.08
Herkunft: Hannover

Themenstarter Thema begonnen von speed-smurf
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe einen racimex luftfilter drauf der gut belüftet ist und auf der deckelentlüftung ist der org schlauch und dort ist ein kleiner eigener luftfiltrer drauf mit 5cm durchmesser. mit und ohne kommt da kein druch raus.
heute ist der deckel wieder verklebt und werde morgen nochmal test machen.
20.09.12 15.53 speed-smurf ist offline E-Mail an speed-smurf senden Homepage von speed-smurf Beiträge von speed-smurf suchen Nehmen Sie speed-smurf in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von speed-smurf anzeigen
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wie "durch" und wie "verklebt".....irgendwie versteh ich von Deinem letzen Posting nur Bahnhof kopfkratz
20.09.12 18.44 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
katze386


Dabei seit: 27.12.08
Herkunft: siegen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was hat man nun für einen schaden feststellen können?

__________________
Lieber Rost als Plastik!
24.09.12 20.52 katze386 ist offline E-Mail an katze386 senden Beiträge von katze386 suchen Nehmen Sie katze386 in Ihre Freundesliste auf
speed-smurf
speed-smurf

Dabei seit: 19.03.08
Herkunft: Hannover

Themenstarter Thema begonnen von speed-smurf
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sorry Greene,
dicke Finger, aus dem Entlüfterschlauch am V-Deckel pustest der Motor nicht raus und na und die V-Deckeldichtung, setzte ich immer mit etwas dichtmasse an und klebe die so drauf.
25.09.12 13.23 speed-smurf ist offline E-Mail an speed-smurf senden Homepage von speed-smurf Beiträge von speed-smurf suchen Nehmen Sie speed-smurf in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von speed-smurf anzeigen
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...ja ich hab noch 3 mal gelesen und dann schon verstanden was Du gemeint hattest blink
25.09.12 20.30 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
monacofranze
Stenz

Dabei seit: 22.07.08
Herkunft: Stuttgart

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

vielleicht fehlt ja auch nur das filz das den ölmesstab abdichtet.. nur ne idee..
25.09.12 21.01 monacofranze ist offline E-Mail an monacofranze senden Beiträge von monacofranze suchen Nehmen Sie monacofranze in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie monacofranze in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von monacofranze anzeigen
speed-smurf
speed-smurf

Dabei seit: 19.03.08
Herkunft: Hannover

Themenstarter Thema begonnen von speed-smurf
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

da gehört ein Filz hin?
Bei den CHI Maschinen ist ja ein Gummiprofen.
Mir war auch mal irgendwie so als wenn ich von anderen kisten so etwas kenne.
Ich gucke mal ob ich in anderen motoren einen finde mit Filz....
26.09.12 11.07 speed-smurf ist offline E-Mail an speed-smurf senden Homepage von speed-smurf Beiträge von speed-smurf suchen Nehmen Sie speed-smurf in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von speed-smurf anzeigen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Motor oelt am Peilstab

Impressum