Scheinwerfer einstellen |
|
Hallo
Ich trau mich ja kaum zu fragen aber ich bekomme es einfach nicht hin
Wie stellt man beim Kadett die Scheinwerfer ein?
bitte bitte habt nachsicht mit mir :heart:
dunkle grüße
phobos
|
|
22.08.12 22.08 |
|
|
|
Fahr nach Opel, Scheinwerfer einstellen kostet ja nix, ich hab selbst noch nie welche eingestellt.
|
|
22.08.12 23.10 |
|
|
BONITO
Dabei seit: 15.03.08
Herkunft: Saarbrücken
![](images/spacer.gif) |
|
RE: Scheinwerfer einstellen |
![Zum Anfang der Seite springen Zum Anfang der Seite springen](images/goup.gif) |
Zitat: |
Original von Phobos
Hallo
Ich trau mich ja kaum zu fragen aber ich bekomme es einfach nicht hin
Wie stellt man beim Kadett die Scheinwerfer ein?
bitte bitte habt nachsicht mit mir :heart:
dunkle grüße
phobos |
Hallo,
dazu musst du zuerst den Chromring entfernen.
Um den Scheinwerfer siehst du verschiedene Schraube.
Die an den vier Ecken sind um den Halter an der Karosserie fest zu machen
Dann sind da zwei zum einstellen.
Wenn ich mich richtig erinnere ist eine oben und eine an der Seite.
Dann müsstest du das Auto nachts in einem Abstand von 15 Metern gerade vor eine Mauer stellen.
Der horizontale Streifen des Abblendlichtes an der Wand soll im der gleichen Höhe sein wie die Scheinwerfermitte.
Eigentlich müsste noch eine Person mit 75 Kg auf dem Fahrersitz sitzen.... .
Am Besten schraubst du aber die Chromringe selbst ab und fährst an eine Tankstelle und lässt es machen.
Gerade im Herbst kostet das meist nix.
Gruß,
Wolfram
|
|
22.08.12 23.54 |
|
|
KadettCity
Wer früher hupt, schläft länger gut!
![images/avatars/avatar-2426.jpg](images/avatars/avatar-2426.jpg)
Dabei seit: 07.10.09
Herkunft: St. Johann in Tirol
![](images/spacer.gif) |
|
Haben es auch mit Augenmaß eingestellt. War jetzt 3x Tüv gab nie Probleme!
Mfg Markus
__________________ Ich erhäng mich erst, wenn alle Stricke reißen!
|
|
23.08.12 06.58 |
|
|
orwocle
Dabei seit: 21.07.04
Herkunft: Eberswalde
![](images/spacer.gif) |
|
Die Anleitung zur Einstellung stimmt nicht ganz
Die Beschreibung de rSchrauben ist zumindest korrekt. Eine reguliert die Höhe - die andere verschiebt den Lichtkegel seitlich. Welche was verändert sieht man eigentlich sofort beim drehen.
Die pi mal Daumen Einstellung laut Jetzt helfe ich mir selbst geht aber glaube ein wenig anders. Gerade Fläche, Auto bis direkt an die Wand. ein kleines Kreuzchen dahin, wo der Lichtkegel von der wagerecht scheinenden Linie nach oben weg geht (weis nicht wie ich es anders beschreiben soll)
Dann den Kadett 5m gerade zurückrollen. Jetzt muss die wagerechte Linie 5cm unter dem Kreuz sein und die Stelle, wo der Kegel nach oben weg geht genau unter dem Kreuz. Ansonsten eben nachjustieren.
Falls was unklar ist - eingach ins "Jetzt helfe ich mir selbst schauen"
Viel Erfolg!
Michel
__________________ 1,2er CaraVan mit G-Kat, ne1,1er Flie?hecklimo inner Ecke zum Aufheben oder schlachten :finger: , mal abwarten und nen1,9er Caravan aus 73 (gut verstaut
damit er mal wieder gutausgeruht zum Leben erwacht)
|
|
23.08.12 13.48 |
|
|
Phobos
Dabei seit: 16.08.10
Themenstarter
![](images/spacer.gif) |
|
|
23.08.12 17.30 |
|
|
Herbert72
im Lernprozess
![images/avatars/avatar-2414.jpg](images/avatars/avatar-2414.jpg)
Dabei seit: 16.09.11
Herkunft: Bremen und Weyhe bei HB
![](images/spacer.gif) |
|
Das Problem hatten wir auch ... wir haben dann aus Schrankteilen und Dübeln eine Behelfskonstruktion gezaubert bevor wir bei Christian neue Scheinwerfer besorgt haben
__________________ Gruß
Mu.A
---------------------------------------------------------------------------
HERBERT: Kadett B-L, 1,1N , Limousine , weiss , 2Türer , EZ : 23.05.1972 , 1071ccm , 37 KW - 50 PS . Gibt man dem Opi Opium , bringt Opium den Opi um !!!
|
|
23.08.12 17.43 |
|
|
|