Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Haltbarkeit von Bremsflüssigkeit » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Haltbarkeit von Bremsflüssigkeit
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
trashman
man at work

images/avatars/avatar-2263.jpg

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster

Haltbarkeit von Bremsflüssigkeit Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin !

mal eine Frage an die Fachleute : wie lange ist Bremsflüssigkeit in einem angebrochenen Behälter haltbar bei fachgerechter Lagerung ?
Bei mir steht ein wechsel der Flüssigkeit an, und bei ebay gibts günstig 5 Liter ATE zu 20 Euro. Zum wechseln und spülen der gesamten Bremse gehen vielleicht 1,5 Liter weg, lässt sich der Rest länger lagern, oder doch lieber kleinere Gebinde kaufen ???

hut

__________________
your cash ain't nothin' but trash^^
26.02.12 17.21 trashman ist offline E-Mail an trashman senden Beiträge von trashman suchen Nehmen Sie trashman in Ihre Freundesliste auf
emme250
Der mit dem Blech kämpft...

images/avatars/avatar-2361.jpg

Dabei seit: 11.08.11
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

wichtig ist, daß Du die Dose richtig zu hast und trocken lagerst, dann hält sich das Zeug schon eine Weile. Aber wenn Du sie nur zum wechseln brauchst, reicht Dir auch ein Liter völlig aus. Zuerst aus dem Behälter die alte absaugen, dann mußt Du sie nicht durch die Leitungen drücken, das spart eine ganze Menge.

Gruß, Dieter

__________________
Kadett B Rallye 1900 Kieme  cool  , Vectra A C20NE, VW T3 2,1 WBX, usw.
26.02.12 17.32 emme250 ist offline E-Mail an emme250 senden Beiträge von emme250 suchen Nehmen Sie emme250 in Ihre Freundesliste auf
CpFuture77


images/avatars/avatar-1836.jpg

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause n

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

würde auch zu kleineren gebinden raten
dann ist nicht so viel kaputt wenn man nicht so einen großen verbrauch hast
und mit 1,5-2l zum spülen ist man locker auf der grünen seite

__________________
BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
26.02.12 17.43 CpFuture77 ist offline E-Mail an CpFuture77 senden Beiträge von CpFuture77 suchen Nehmen Sie CpFuture77 in Ihre Freundesliste auf
trashman
man at work

images/avatars/avatar-2263.jpg

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster

Themenstarter Thema begonnen von trashman
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe jetzt 2x1 Liter gekauft. Ist wohl besser wegen der Langzeitlagerung, weiß ja nicht, wann ich 5 Liter wohl aufbrauchen würde confused
dank euch hut

__________________
your cash ain't nothin' but trash^^
26.02.12 19.52 trashman ist offline E-Mail an trashman senden Beiträge von trashman suchen Nehmen Sie trashman in Ihre Freundesliste auf
PCFPP


images/avatars/avatar-1802.jpg

Dabei seit: 28.11.05
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

moin,
da der behaelter nicht mehr 100%ig luftdicht verschlossen ist, kann die bremsfluessigkeit die luftfeuchtigkeit der umgebung aufnehmen.

deshalb wird auch ein kompletter wechsel der fluessigkeit alle zwei,drei jahre empfohlen.

ein angebrochener kanister schliesst die fachgerechte lagerung also
fast aus.

wenn das ding schon laenger als ein jahr offen ist , wuerde ich es nicht mehr verwenden.

oder in einer werkstatt nachfragen, die haben meistens einen bremsfluessigkeitstester.

gruss

__________________
72er B-Kadett 2TL 1.2S, 76er D-Rekord 2TL 1.9SH, 68er C-Rekord Sprint QP (Resto), 77er B-Commodore GS/E QP 3.0 24v
26.02.12 20.02 PCFPP ist offline E-Mail an PCFPP senden Beiträge von PCFPP suchen Nehmen Sie PCFPP in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und wie ist das mit nicht angebrochener Bremsflüssigkeit?
hut
26.02.12 21.24 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
Mopedfahrer


Dabei seit: 13.04.12
Herkunft: NÖ Wein4tel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Soweit ich weiss, sollte man, wie bereits beschrieben, die Flüssigkeit mal aus dem Behälter saugen - geht am besten mit einer Spritze und einem Schlauch. Dann zuerst die längste Leitung (rechts hinten) "entlüften", da dann schon mal der meiste Dreck draussen ist. Dann der Reihe nach (immer kürzere Wege zum Bremsflüssigkeitsbehälter) "entlüften".

Zur Frage bezgl. original verschlossenem Gebinde:
grundsätzlich geht es darum, dass Bremsflüssigkeit hygroskopisch (feuchtigkeitsanziehend) ist. Wenn das Gebinde original zu ist und auch "dicht" ist, sollte sie schon eine Weile lagerfähig sein.

__________________
mfg Rainer
19.05.12 07.02 Mopedfahrer ist offline E-Mail an Mopedfahrer senden Beiträge von Mopedfahrer suchen Nehmen Sie Mopedfahrer in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Haltbarkeit von Bremsflüssigkeit

Impressum