Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Uhr läuft nicht bzw. ne'n Tip.... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Uhr läuft nicht bzw. ne'n Tip....
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
hoffy


Dabei seit: 17.01.12
Herkunft: Berlin

Uhr läuft nicht bzw. ne'n Tip.... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, hatte beim 71er Limo das Problem, das die Uhr nicht ging. Tacho und Uhr ausgebaut, Uhr an Batterie....siehe da sie läuft. Dann ist mir auf der Platine eine runde Druckstelle neben den runden Anschlußstecker aufgefallen und das die leicht verschmogt war. Mit Lupe gesehen, das ein Teil der Leiterbahn durch geschmort war....Hintergrund die Stütze vom Tachogehäuse liegt genau auf diesen Bereich an, durch Jahrelange Vibration und Druck an dieser Stelle, scheuert sich die weiße Schutzfarbe an und kommt zu Kurzschluß bzw Masseschluß und brutzelt ein Teil der Leiterbahn durch. Hab den Bereich mit Klebeband isoliert und mit einer Kabelbrücke von der andern Seite den defekt behoben.
Vieleicht für euch ein bekannter Fehler, für mich nicht und vieleicht hilfts einen beim Kupferwurm banane
*Gruß Hoffy !!!
15.02.12 13.59 hoffy ist offline Beiträge von hoffy suchen Nehmen Sie hoffy in Ihre Freundesliste auf
Totti


images/avatars/avatar-2307.jpg

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unsere Uhr wollte ich damals auch schon verschrotten, weil sie nicht mehr lief. Also auseinander genommen und siehe da, es war nur eine defekte Lötverbindung, s. Bild.
Hab dann die beiden Kontakte im Kreis wieder verbunden und jetzt läuft sie wieder wie neu.

Totti hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: uhr.jpg

16.05.12 21.56 Totti ist offline E-Mail an Totti senden Beiträge von Totti suchen Nehmen Sie Totti in Ihre Freundesliste auf
Teilelager NRW
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unabhängig von den Defekten die an der Uhr auftreten können, freut die sich nach 40 Jahren bestimmt auch mal über einen Schluck Schmierstoff!

Habe das Laufwerk mit WD40 gereinigt und anschließend mit Feinmechanikeröl die bewegten Teile versorgt!

Kann sein, das jetzt jeder Uhrmacher die Hände über dem Kopf zusammenschlägt, hat bisher allerdings funktionuckelt!
18.05.12 07.43
Bert
Apfelweintrinker

images/avatars/avatar-1112.jpg

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Öl gehört hier übrigens nicht an die Zahnräder, nur an die Lagerstellen.

Bert hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Uhr 1.png

 

   Dateigröße:    Dateiname: Uhr 2.png

18.05.12 08.42 Bert ist offline E-Mail an Bert senden Beiträge von Bert suchen Nehmen Sie Bert in Ihre Freundesliste auf
BONITO


Dabei seit: 15.03.08
Herkunft: Saarbrücken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Teilelager NRW...
Habe das Laufwerk mit WD40 gereinigt und anschließend mit Feinmechanikeröl die bewegten Teile versorgt!

Hallo,
ist WD40 nicht schon ein Öl?
Ich würde mit Spiritus oder Reinigungsbenzin sauber machen.
Oder halt im Ultraschallbad.
Anschließend wirklich nur die Lager mit dünnen. garantiert harzfreiem Öl ölen.
Gruß,
Wolfram
18.05.12 09.44 BONITO ist offline E-Mail an BONITO senden Homepage von BONITO Beiträge von BONITO suchen Nehmen Sie BONITO in Ihre Freundesliste auf
MsSuperman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier steht auch einiges drin.

Zeituhr reparieren
18.05.12 11.35
Totti


images/avatars/avatar-2307.jpg

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ups, da steht ja schon der gleiche Tipp mit den Kontakten .Hatte ich nicht gesehen, sorry.
18.05.12 11.57 Totti ist offline E-Mail an Totti senden Beiträge von Totti suchen Nehmen Sie Totti in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zum ölen nehme ich Balistol....hab ich ja zwangsweise zuhause biggrin

muß meine Uhr auch mal zerlegen,da sie in 2 Tagen immer um 15 Minuten nach geht und schnellerstellen geht nicht mehr...die Schraube ist schon am Anschlag Wandhauer
18.05.12 14.45 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Uhr läuft nicht bzw. ne'n Tip....

Impressum