Habt Ihr noch andere Oldtimer?       | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     jakko 
      
      
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 20.01.11 
	
	Herkunft: Bodensee 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Mannomann... und ich bin schon mit drei Baustellen an Ende von Platz, Geld, Nerven (Zeit). Da muss ich wohl noch dran arbeiten. 
 
Bei uns ist die "Flotte" eher bescheiden 
 
SR500 79er,    
 
mit Speichenrädern - Logo, muss so. Ist seit ca 4 (meine Frau meint seit 10 ) Jahren in der Restaurationsphase. Erstes Mopped meiner Frau, seit '81, ist also noch ein Pflichprogeramm. 
 
RAM Cobra V8 5.8l   
 
  
Restauration und permanenter Umbau nach 11 Jahren (fast   
 ) abgeschlossen. Daher Anschaffung der nächsten Baustelle vor einem Jahr: 
 
Kadett B 66er L Super Limo   
 
Hinterachse ist schon überholt, Getriebe und Motor liegen gerade "zerstreut" umher und warten neben der Vorderachse auf Dichtungen, Kleinteile, Arbeitsgeist...
      
      
  __________________ Limo 66er L Super BIS Modell, Yamaha SR500 '79 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.01.12 18.00 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     katze386 
      
      
        
        
  
	Dabei seit: 27.12.08 
	
	Herkunft: siegen 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      kadett b limo 
john deere lanz 200 
zündapp rs 50 
zündapp ks 175 
zündapp c50sport 
zündapp gts50 5speed 
zündapp zs25 
kreidler flory 
kreidler mf2 
kreidler mf4 
rixe k98 
rixe rs50 3mal unterschiedliche baujahre 
goebel avus 
dkw 508 
  
      
      
  __________________ Lieber Rost als Plastik! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.01.12 18.08 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Caravan67 
      
      Alltagsfahrer
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 15.04.04 
	
	Herkunft: Groß-Umstadt 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      siehe unten   
      
      
  __________________ `73 Limo in ocker,`72  Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.); 
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz  
`70 Rekord C CarAvan;  
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad; 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.01.12 18.21 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Niklas 
      
      
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 12.05.10 
	
	Herkunft: Münsterland 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Jo, ausser den zwei Kadetten wären da ein paar zweirädrige Stallgenossen: 
 
Honda CB 250 K Bj. 1971 (mein erstes Mopped, ist aber eher schrottig   
 
Honda CB 250 K Bj. 1973 
Honda CL 250 S Bj. 1982 
 
Yamaha XT 500 Bj. 1976 
Yamaha TT 500 Bj. 1977 
Yamaha XT 500 Bj. 1977 (im Moment nur Rahmen und Teile, Crossprojekt, wird noch   
) 
Yamaha XT 500 Bj. 1980 
Yamaha XT 500 Bj. 1980 
Yamaha XT 500 Bj. 1982 (muss ich auch noch mal zusammenstecken, das Puzzle) 
Yamaha SR 500 Bj. 1978 (Schlachtschiff für die andere SR unten) 
Yamaha SR 500 Bj. 1992 (wird optisch wie 1978 werden) 
Yamaha TY 50 Bj. irgendwas in den 70ern 
 
Ach ja, und zwei neuere Supermotos, aber das sind ja keine Oldies   
      
      
  __________________ Kadett B F-Coupé, Baujahr 1970 - in Dauer-Restauration, Kadett B F-Coupé, Baujahr 1971 - Alltagsoldie, läuft und läuft und säuft - SR 500, TT500, mehrere YAMAHA XT 500, KTM SuMo 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.01.12 20.08 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Kolbenfresser 
      
      Schändungsminister
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 12.12.07 
	
	Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Trabant Universal 1977 
 
Honda CB 500 Four 1973 
 
Honda CB 50 1980 seit geraumer Zeit im Aufbaustau 
 
T4 1991 
 
Viele Grüße, 
Martin
      
      
  __________________ Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ 
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ  
Honda CB 500 Four Bj. 73 
VW T4 ´91 Dieselpower 
Honda XL 500 R 
Zündapp Combinette 428 010 
Motorsport du Gurke! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.01.12 20.32 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     skippy 
      
      
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 12.02.06 
	
	Herkunft: HH oder DU 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      außer dem 68 B Kadett..... 
 
S Klasse W116 V8 automatic angemeldet 2 Hand 
Manta B CC Gt/E automatic 1 Hand 
Rekord E2 1,8S automatic 1 Hand 
Rekord E2 Caravan 1,8i G Kat automatic angemeldet 
Commodore B Gs/E automatic 
Monza A2 GSE 
Senator A2 3,0 G Kat automatic (wird grad verkauft) angemeldet 
Kawasaki 750Z (EZ 77) angemeldet 2 Hand 
Kawasaki GPZ 900R angemeldet 3 Hand 
Vespa PX 100 angemeldet 
Tabbert Comtesse 340 (EZ 74) angemeldet 2 Hand 
 
 
tja.....schnief...
      
      
  __________________ Zitat Walter Röhrl: 
 
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist, 
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.01.12 20.46 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Niklas 
      
      
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 12.05.10 
	
	Herkunft: Münsterland 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Mann, bin ich froh, dass ich nicht als Einziger so bekloppt bin   
      
      
  __________________ Kadett B F-Coupé, Baujahr 1970 - in Dauer-Restauration, Kadett B F-Coupé, Baujahr 1971 - Alltagsoldie, läuft und läuft und säuft - SR 500, TT500, mehrere YAMAHA XT 500, KTM SuMo 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.01.12 20.57 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Kai 
      
      
        
        
  
	Dabei seit: 15.08.04 
	
	Herkunft: Polle 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Opel Commodore A GS Coupe 
Opel Rekord C Coupe 
Opel Rekord C Limo 
Opel Rekord A Coupe 
Opel Kadett B Limo 2 Stck. 
Opel Kapitän PL 
Opel P1 Limo 1200  2 Stck. 
NSU Quickly 
 
Das war es von den alten Fahrzeugen her.... 
Gruß Kai
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.01.12 22.20 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     STBT78 
      
      Afrikafernfahrer und Dog-Frisbee-Anfänger
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 18.11.05 
	
	Herkunft: Lengerich / Westfalen 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      @Kai.... 
 
das ist krank....  
 
 
alle fahrbereit? 
 
Sehr sauberer und schöner Fuhrpark! 
 
Bin gerade auf der Suche nach nem vernünftigen P1  
( bist du auch im P1 Forum?)
      
      
  __________________ 70er F Coupe /orange (Sommer)    -verkauft 
70er LS Coupe/ mausgrau (Winter) -verkauft  
Opel P1 Caravan Bj. 59 aus Frankreich 
Alltagsfahrzeug: Corsa C 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.01.12 22.34 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Olaf 
 
Selbst im Sicherheitstraining auf der Schleuderplatte hat er sich besser geschlagen als manch modernes Auto.   
 
 | 
  
  
 
das musst du näher erklären, sowas hör ich immer gerne  
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.01.12 22.36 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Kai 
      
      
        
        
  
	Dabei seit: 15.08.04 
	
	Herkunft: Polle 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      @STBT78 : 
Nicht alle sind restauriert, aber ich bin ja auch erst 26... von daher wird mir in zukunft auch nicht langweilig   
 
Rekord C Limo und ein P1 sind nicht restauriert. 
Der Kapitän ist auch fahrbereit und zugelassen aber auch noch nicht restauriert ! 
Gruß Kai
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.01.12 17.12 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     brindsley 
      
      Daten-Streithammel
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 27.07.10 
	
	Herkunft: Stuttgart 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Bei mir steht noch ein Ford Granada Mk1 2.0 OHC 4TL in der Garage.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.01.12 18.26 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     kiemencoupe 
      
      Lebe deine Träume statt Träume dein Leben
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 19.11.04 
	
	Herkunft:  Hilchenbach/Siegerla
nd 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Kiemencoupe 1968 seit 25 Jahren in meinem besitz 
BMW e30 Cabrio 1991 original 83Tsd KM 
Yamaha XJ 650 1983 in erster hand 45 tsd km 
Roller Servos Bj 1953 38ccm 1PS einer von 2 die noch existieren  
Hercules Bonanza 50ccm Bj 1976 
Westfalia Anhänger 1964 
und noch ein paar neuere Fahrzeuge
      
      
  __________________ Kiemencoupe 1968,Servosroller 1953,Herkules Bonanza 1976,Westfalia Postanhänger 1964,Giodarni Blechtrettauto 1961, Yamaha XJ 650 1983,BMW 1150 GS 2000,Vectra b 1999 Winterauto,BMW X3 2005,BMW 318i Cabrio Bj 1991 82000 km 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.01.12 23.15 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Olaf 
      
      Olaf
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 22.04.08 
	
	Herkunft: Lengerich, Westf. 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      @Duke Nukem - Schleuderplatte 
 
Ich war kürzlich bei einem Fahrsicherheitstraining - natürlich mit dem Kadett. Da MUß man dann alles das tun, was die Rennleitung sonst gar nicht gerne sieht: Mit Vollgas los, viel zu schnell in die Kurven und Vollbremsungen auf glattem Untergrund, rumschleudern usw usw... 
 
 
Und wenn man auf die Frage nach der Sicherheitstechnik des eigenen Autos süffisant als einziges den (nachträglich eingebauten) Gurt erwähnt, fängt der Tag gut an  
 
 
Ich hatte ja Sorge, daß das Programm diverse Vollbremsungen vorsieht, die ich den Trommeln nicht in Masse zumuten wollte - so hatte ich mir noch einen Leihwagen organsiert, falls der Weiße die entsprechende Fahnre rausholt - dem war aber nicht so.  Der Leihwagen hatte allen möglichen Elektrokram an Bord; so konnte ich mal testen, was heute Stand der Technik ist - ist vielleicht nicht so spaßig; aber natürlich sicherer. 
 
Die Schleuderplatte soll das Abfangen eines schleudernden Autos üben; man fährt geradeaus und das Ding haut einem die Hinterachse zur Seite weg und direkt dahinter ist eine Gleitfläche (man hat nicht mehr Haftung als auf Eis). Naja, und da kommt man dann quer angeflogen und soll den Wagen in der Spur halten. Und zu aller Überraschung konnte man den Kadett ohne viel Eierei wieder einfangen.  
 
Auf auf der (teilweisen glatten) Kreisbahn war der Kadett ganz gut kontrollierbar - der Twingo flog (mit Ansage des Kursleiters) wesentlich früher ab. Der TT war dann aber doch etwas schneller unterwegs   
 Das kontrollierte Driften ist aber gar nicht so einfach, wie es aussieht; der Kursleiter und ich hatten auf dem Kreis 'ne Menge Spaß   
   
   
 
 
Und das Hauptproblem war, das Wägelchen auf Geschwindigkeit zu bringen; die Übungsplätze sind einfach zu klein. 
 
Fazit: Nur empfehlenswert auch und gerade mit Oldies.
      
      
  __________________ Man kann auch Alkohol trinken, ohne Spaß zu haben...   
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   02.02.12 22.05 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
       
      Hab heut Bilder vom meinem Simca 1000 Rallye 2 gefunden, dem ich vor ca. 5 Jahren verkauft habe und keine Ahnung warum   
 
 
hatte das Ding ca 16 Jahre
      
  
| 
Duke Nukem hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: | 
 
 |  
 
      
   Dateigröße:   
Dateiname: so.jpg 
      
   Dateigröße:   
Dateiname: s1.jpg 
  | 
 
| 
 |   
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.04.12 14.37 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     ohv70 
      
      Schwarz hinterm Grill
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 26.07.05 
	
	Herkunft: Speyer 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Wow. Heißes Teil. Gefällt mir auch sehr gut.   
 
Schade das Du den verkauft hast.   
 
Gruß Stefan.
      
      
  __________________ Kadett B Limousine 1,1 N 1972   
  
Kadett B Caravan   1,1 N 1972   
  
Manta A                1,9 SR 1973   
  
Corsa B             1,2 16 V 1999   
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.04.12 14.59 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Ross 
      
      Tennis-Champignon
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 25.11.04 
	
	Herkunft: Orrefors, Schweden 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Seit 6 Jahren ist dieser temperamentvolle (75 PS aus 2,4 Litern) Deutsch-Spanier mein Urlaubsgefährt. Anfangs auch mein Alltagsauto, als Pflanzenöl noch 59 Cent kostete. Bis zum Oldtimer dauert es noch, aber mit 21 Jahren darf man ihn wohl Youngtimer nennen.  
 
Ich merke aber auch, dass ich mit dem Kutter (MB 100), Kadett-A und Alltagsauto (Corsa-B 1,0) eigentlich genug zu warten und reparieren habe. Trotzdem, wenn mir ein Citroen BX Kombi über den Weg liefe, würde ich ihn sofort aufnehmen, ich mag dieses vollendete 80er-Design. An richtigen Oldtimern reicht mir im Moment der alte Bochumer.
      
  
| 
Ross hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: | 
 
 |  
 
      
   Dateigröße:   
Dateiname: kutamg.jpg 
  | 
 
| 
 |   
      
  __________________ Kadett-A Super 1964 
Kadett-B Super 1970 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.04.12 23.13 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Ross 
 
 
 (MB 100). | 
  
  
 
Cool mit den Felgen !!   
 
 
21 Jahre dann kannst du ihm als Youngtimer versichern
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.04.12 23.35 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Ross 
      
      Tennis-Champignon
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 25.11.04 
	
	Herkunft: Orrefors, Schweden 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ja, die AMG-Alus machen optisch enorm viel aus bei dem Wagen.  
 
Über Youngtimer-Versicherung habe ich noch gar nicht nachgedacht. Allerdings stehe ich im Moment sowieso vor der Frage, ob ich den Wagen endlich offiziell hier in Schweden einführen soll (fahre schon bald zwei Jahre mit deutschen Schildern hier rum). 
 
Weil der Unterhalt mit schwedischer Zulassung teurer würde (mal abgesehen von den Kosten der Ummeldung, ca. 300 Euro), habe ich auch schon über Verkauf (in Deutschland) nachgedacht, aber ich bringe es irgendwie nicht übers Herz. Einerseits kriegt man nicht viel dafür, andererseits würde ich nie wieder einen so guten wie diesen finden.   
      
      
  __________________ Kadett-A Super 1964 
Kadett-B Super 1970 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   07.04.12 00.35 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
       
      Cool, gute MB 100 sieht man selten! Ich hatte nen Bekannten, der besaß ebenfalls einen mit AMG Felgen. Er sagte mir das sein ein Sondermodell (weinrotmetallic). 
 
Ich hatte mich zwar auch mal für einen MB 100 interessiert, letztlich wurde es aber ein VW T3 California.
      
      
  __________________ Gruß  
 
Wolfgang 
 
 
 
 
Kadett mit OHV-Motor! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   07.04.12 18.03 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
   |