Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Hinterachse Blattfedern Umbau??? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hinterachse Blattfedern Umbau???
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
badboysash


images/avatars/avatar-2358.jpg

Dabei seit: 10.01.12

Hinterachse Blattfedern Umbau??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe ein paar Fragen.

Ich bin Frischer Besitzer eines Kadett B. Bj 67. Limo. 1,2l Mit Bremstrommeln vorne und hinten, Blattfedern.

Nun meine Frage:

Mir wurde die Tage erzählt das man einen Kadett B umrüsten kann von Blattfedern auf Stoßdämpfer. Ist dieses nun wirklich möglich? Muss da nicht hinten die Ganze bodengruppe ausgetauscht werden?

Tut mir leid wenn ich sowas einfach so doof frage aber als Kadett B neuling hab ich eigentlich noch so einige fragen.... smile

Ich bekomme noch einen Kadett B der leider voll verrostet ist, wo sich ein aufbau fast nicht lohnt da ich alles neu machen müsste. Der allerdings hat Stoßdämpfer und auch Scheibenbremse auf der Vorderachse. Wollte eigentlich den ersten beschriebenen Kadett umbauen auf ein 2,2 oder 2,4 CIH. Er sollte nur tiefer und den Motor rein und demnach die Bremse umrüsten.....

Was kann ich jetzt aus meinem Plan verwirklichen??? Kann ich auch den 2,2 oder 2,4 CIH umbauen in meinen Kadett B mit Blattfedern????

Und noch was?? Wenn ein Auto ein H Kennzeichen hat, kann ich den dann auch ummelden auf eine 07er Nummer wo alles einfach ist wegen den Eintragungen????

So das war es erstmal. Dank euch schonmal für eure antworten.
10.01.12 12.49 badboysash ist offline E-Mail an badboysash senden Beiträge von badboysash suchen Nehmen Sie badboysash in Ihre Freundesliste auf
KadettCity
Wer früher hupt, schläft länger gut!

images/avatars/avatar-2426.jpg

Dabei seit: 07.10.09
Herkunft: St. Johann in Tirol

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab jetzt noch nie eine -bis Berta mit vorne und hinten Blattfedern gesehen, aber auch mit Blattfedern müssen nun schon Dämpfer verbaut sein!

Mfg Markus

__________________
Ich erhäng mich erst, wenn alle Stricke reißen!
10.01.12 13.10 KadettCity ist offline E-Mail an KadettCity senden Beiträge von KadettCity suchen Nehmen Sie KadettCity in Ihre Freundesliste auf
badboysash


images/avatars/avatar-2358.jpg

Dabei seit: 10.01.12

Themenstarter Thema begonnen von badboysash
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja also meiner meinung hat der nur hinten Blattfedern. Hat er hinten den trotz Blattfedern auch dämpfer??? Kann man den da die Raus machen und ein ganz normales Fahrwerk einbauen also Federn und Dämpfer??

Ich hol den Kadett am SA ab. Deswegen kann ich das noch nicht ganz genau sagen.
10.01.12 13.57 badboysash ist offline E-Mail an badboysash senden Beiträge von badboysash suchen Nehmen Sie badboysash in Ihre Freundesliste auf
KadettCity
Wer früher hupt, schläft länger gut!

images/avatars/avatar-2426.jpg

Dabei seit: 07.10.09
Herkunft: St. Johann in Tirol

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also dämpfer müssen drinnen sein sonst würde er immer schön hüpfen wie diese alten kinderwagen :-)

nein Blattfeder kannst du nicht einfach ausbauen und spiralfedern einbauen, da du ja nirgends aufnahmen für die federn hast.

Somit bin ich am Ende meines sehr begrenzten Lateins und hoffe, das mir die Forumselite bald zur Hilfe eilt :-)

Mfg Markus

__________________
Ich erhäng mich erst, wenn alle Stricke reißen!
10.01.12 14.03 KadettCity ist offline E-Mail an KadettCity senden Beiträge von KadettCity suchen Nehmen Sie KadettCity in Ihre Freundesliste auf
Scheppi
Sauerländer

images/avatars/avatar-1717.jpg

Dabei seit: 13.11.06
Herkunft: Xanten...aber gebürtiger Sauerländer

RE: Hinterachse Blattfedern Umbau??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Deinen Äußerungen entnehme ich, dass du nicht so viel Plan von der Materie hast. Und dann willst du auf CIH umbauen???? Dass ist nicht mal eben gemacht.

Schau dich erst mal im Forum um, da steht einiges zu den Kadetten und Umbauten. Und lass die schöne bis Limo so wie sie ist...


Zitat:
Original von badboysash
Hallo,
ich habe ein paar Fragen.

Ich bin Frischer Besitzer eines Kadett B. Bj 67. Limo. 1,2l Mit Bremstrommeln vorne und hinten, Blattfedern.

Nun meine Frage:

Mir wurde die Tage erzählt das man einen Kadett B umrüsten kann von Blattfedern auf Stoßdämpfer. Ist dieses nun wirklich möglich? Muss da nicht hinten die Ganze bodengruppe ausgetauscht werden?

Tut mir leid wenn ich sowas einfach so doof frage aber als Kadett B neuling hab ich eigentlich noch so einige fragen.... smile

Ich bekomme noch einen Kadett B der leider voll verrostet ist, wo sich ein aufbau fast nicht lohnt da ich alles neu machen müsste. Der allerdings hat Stoßdämpfer und auch Scheibenbremse auf der Vorderachse. Wollte eigentlich den ersten beschriebenen Kadett umbauen auf ein 2,2 oder 2,4 CIH. Er sollte nur tiefer und den Motor rein und demnach die Bremse umrüsten.....

Was kann ich jetzt aus meinem Plan verwirklichen??? Kann ich auch den 2,2 oder 2,4 CIH umbauen in meinen Kadett B mit Blattfedern????

Und noch was?? Wenn ein Auto ein H Kennzeichen hat, kann ich den dann auch ummelden auf eine 07er Nummer wo alles einfach ist wegen den Eintragungen????

So das war es erstmal. Dank euch schonmal für eure antworten.


__________________
Vergesst Chuck Norris...Spongebob grillt unter Wasser...!!!
10.01.12 14.07 Scheppi ist offline E-Mail an Scheppi senden Beiträge von Scheppi suchen Nehmen Sie Scheppi in Ihre Freundesliste auf
KadettCity
Wer früher hupt, schläft länger gut!

images/avatars/avatar-2426.jpg

Dabei seit: 07.10.09
Herkunft: St. Johann in Tirol

RE: Hinterachse Blattfedern Umbau??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Scheppi
Deinen Äußerungen entnehme ich, dass du nicht so viel Plan von der Materie hast.


Hoffe du meinst nicht mich cry rofl

__________________
Ich erhäng mich erst, wenn alle Stricke reißen!
10.01.12 14.13 KadettCity ist offline E-Mail an KadettCity senden Beiträge von KadettCity suchen Nehmen Sie KadettCity in Ihre Freundesliste auf
Scheppi
Sauerländer

images/avatars/avatar-1717.jpg

Dabei seit: 13.11.06
Herkunft: Xanten...aber gebürtiger Sauerländer

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Grins...eigentlich nicht...
zumindest weißt du, dass trott Blattfeder auch Dämpfer verbaut sein müssen biggrin

Und die Bis Kadetten haben vorne und hinten Blattfedern...

__________________
Vergesst Chuck Norris...Spongebob grillt unter Wasser...!!!
10.01.12 14.16 Scheppi ist offline E-Mail an Scheppi senden Beiträge von Scheppi suchen Nehmen Sie Scheppi in Ihre Freundesliste auf
KadettCity
Wer früher hupt, schläft länger gut!

images/avatars/avatar-2426.jpg

Dabei seit: 07.10.09
Herkunft: St. Johann in Tirol

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke :heart:
Hab leider noch nie eine -bis Berta gesehen, wird sich hoffentlich auf der Miami Party ändern zu der ich heuer komme, von daher war es reine Vermutung.

Das vorne und hinten Blattfedern verbaut wurden wusste ich.

Mfg Markus

__________________
Ich erhäng mich erst, wenn alle Stricke reißen!
10.01.12 14.22 KadettCity ist offline E-Mail an KadettCity senden Beiträge von KadettCity suchen Nehmen Sie KadettCity in Ihre Freundesliste auf
badboysash


images/avatars/avatar-2358.jpg

Dabei seit: 10.01.12

Themenstarter Thema begonnen von badboysash
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke..

Hab schon andere Sachen umgebaut (Corsa A C20LET z.B. ) also ganz so wenig "plan" wie du schreibst hab ich nicht..... smile

Nur Kadett B Ist jetzt für mich absolutes neuland deswegen frage ich extra mal im Kadett B Forum....

Hat den also jeder Kadett B Blattfedern??

Wie ist das mit den H Kennzeichen weiss das einer?? Ob man das dann noch ummelden kann auf diese 07er???

Kommt drauf an was das alles für arbeit ist aber ich lasse ihn schon so keine angst.. smile
10.01.12 14.37 badboysash ist offline E-Mail an badboysash senden Beiträge von badboysash suchen Nehmen Sie badboysash in Ihre Freundesliste auf
KadettCity
Wer früher hupt, schläft länger gut!

images/avatars/avatar-2426.jpg

Dabei seit: 07.10.09
Herkunft: St. Johann in Tirol

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jeder Kadett hab Blattfedern -> -bis Modelle vorne und hinten -ab Modelle nur noch vorne

Mfg Markus

__________________
Ich erhäng mich erst, wenn alle Stricke reißen!
10.01.12 14.41 KadettCity ist offline E-Mail an KadettCity senden Beiträge von KadettCity suchen Nehmen Sie KadettCity in Ihre Freundesliste auf
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

um es mal zu konkretisieren: ab 8/65 bis 7/67 haben alle B-Kadetten hinten Blattfeder. Stossdämpfer sowieso..... smile Ab 8/67 bis 7/73 gabs dann hinten Schraubfedern....natürlich auch mit Stossdämpfer....und vorne hatten alle Baujahre Blattfeder

Umbau OHV-CIH: da kannste eigentlich alles, was so an Achsen, Kardan, Getriebe, Bremsen im und am Auto hast rausschmeissen. Umbauberichte gibts hier genug, musst halt bissle suchen....

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
10.01.12 15.18 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
badboysash


images/avatars/avatar-2358.jpg

Dabei seit: 10.01.12

Themenstarter Thema begonnen von badboysash
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay dann weiß ich fürs erste schonmal bescheid.. Danke... Kann mir das den noch einer sagen mit dem H Kennzeichen und 07er??
10.01.12 15.41 badboysash ist offline E-Mail an badboysash senden Beiträge von badboysash suchen Nehmen Sie badboysash in Ihre Freundesliste auf
KadettCity
Wer früher hupt, schläft länger gut!

images/avatars/avatar-2426.jpg

Dabei seit: 07.10.09
Herkunft: St. Johann in Tirol

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bitte mit Bildern den Fortschritt zeigen würde mich interessieren!

Mfg Markus

__________________
Ich erhäng mich erst, wenn alle Stricke reißen!
10.01.12 15.42 KadettCity ist offline E-Mail an KadettCity senden Beiträge von KadettCity suchen Nehmen Sie KadettCity in Ihre Freundesliste auf
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

naja, egal ob H oder 07 Kennzeichen, seit einiger Zeit musst da auf jeden Fall eine TüV-Prüfung machen. Machbar ist ziemlich viel, eingetragen wurde auch schon ziemlich viel, aber um ganz sicher zu sein, sprich deinen Plan mit dem TüV ab, sonst gibts hinterher eventuell ein böses Erwachen.

Kurz und knapp gilt: Umbauten, die bis zu 10 Jahre nach EZ hätten stattfinden können, sind Abnahmefähig, ebenso Umbauten, die bereits 20 Jahre oder mehr sich eingetragen am Auto befinden.

Damit dürften bei einem Bis-Kadett B sowohl der 2,2 wie auch der 2,4 Motor hinfällig sein und nicht H- bzw. 07-konform sein

machbar sind die Motoren auch mit Blattfeder hinten, musst halt nur die grosse CIH-Hinterachse einbauen....und die ist seltener zu finden als die Schraubfederhinterachse....und die ist schon selten genug.....

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
10.01.12 15.49 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
Scheppi
Sauerländer

images/avatars/avatar-1717.jpg

Dabei seit: 13.11.06
Herkunft: Xanten...aber gebürtiger Sauerländer

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von KadettCity
Bitte mit Bildern den Fortschritt zeigen würde mich interessieren!

Mfg Markus


Mir würden erst mal Bilder vom Auto so wie es ist reichen biggrin

__________________
Vergesst Chuck Norris...Spongebob grillt unter Wasser...!!!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Scheppi: 10.01.12 15.55.

10.01.12 15.53 Scheppi ist offline E-Mail an Scheppi senden Beiträge von Scheppi suchen Nehmen Sie Scheppi in Ihre Freundesliste auf
KadettCity
Wer früher hupt, schläft länger gut!

images/avatars/avatar-2426.jpg

Dabei seit: 07.10.09
Herkunft: St. Johann in Tirol

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja okay dann fangen wir mal so an!

@badboysash -> Könntest du Bilder von deiner Berta online stellen?

Mfg Markus

__________________
Ich erhäng mich erst, wenn alle Stricke reißen!
10.01.12 15.59 KadettCity ist offline E-Mail an KadettCity senden Beiträge von KadettCity suchen Nehmen Sie KadettCity in Ihre Freundesliste auf
coupe B


Dabei seit: 28.08.11
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Man bekommt H Kennzeichen mit 2,2 Liter und auch 2,4 Liter Umbau!
Die Regelung besagt, das es Zeitgemäßes Tuning sein muß.
Also nicht unbedingt original.
Da einige Tuner schon recht früh Motoren über Pleul und Kurbelwelle mehr Hubraum rausgeholt haben, haben wir Umbauwahnsinnigen keine Probleme biggrin

Wie dann allerdings manche Ihre 18 Zöller noch draufhaben mit H entzieht sich meiner Kenntnis.

Sogar sowas wie in der Flash abgebildet geht (siehe Ascona)
Aber wenn du wirklich umbauen willst, kannst du meinen Baubericht mal ins Auge fassen.
Ich versuche mal für die Nachwelt alles festzuhalten.
Geht momentan allerdings eher schleppend voran.
Warte auf verschiedene Teile.
Allerdings kannst du für so ein Projekt, wenn du denkst du hast alle Preise für den Umbau ausgerechnet, mal noch ca. 500,- bis 800,-€ dazurechnen für sauteure Kleinteile, von denen du vorher nichts wustest.

Ich schätze, das ich bei meinem Umbau so an 6000,-€ rankomme mit allem drum und dran.
11.01.12 11.41 coupe B ist offline E-Mail an coupe B senden Beiträge von coupe B suchen Nehmen Sie coupe B in Ihre Freundesliste auf
Marco1976


images/avatars/avatar-2425.jpg

Dabei seit: 06.06.08
Herkunft: 66780Rehlingen-Siers burg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du brauchst eine hinterachse mit aufnahmen für die Spiralfedern und im radlauf mußt du die gegenstücke dazu einschweißen

__________________
Kadett b f- coupe
Kadett b limo
Kadett b Kiemen-Coupe
11.01.12 23.50 Marco1976 ist offline E-Mail an Marco1976 senden Beiträge von Marco1976 suchen Nehmen Sie Marco1976 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Marco1976 in Ihre Kontaktliste ein
stubi666


images/avatars/avatar-2051.jpg

Dabei seit: 22.08.04
Herkunft: RUHRPOTT DUISBURG

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also meines Erachtens ist es voll schwachsinnig frown ,nen Bis B Kadett hinten auf Schraubfeder umzubauen!Der Umbau steht in keinem Verhältnis,da kannst Du lieber den Bis wieder verkaufen und Dir nen Ab Modell kaufen! blink Erstens ist das gerade das besondere an den frühen Bis Modellen und zweitens mußt Du den hinteren Rahmenbogen wahrscheinlich komplett umändern,schon allein wegen der Schraubenfederaufnahme bzw. deren Verstärkung!

Ansonsten,nehme erstmal Dein Neuerwerb unter die Lupe eyecrazy ,zwecks Zustand Unterboden,Karroserie Anbauteile,Technik bevor Du Dir irgendwelche Umbauphantasien hier in den Raum wirfst blink !Wenn Du nicht mal weißt,das nen B Kadett Blattfedern hast,scheinst Du Ihn Dir auch nicht von unten betrachtet zu haben,da sowas sofort ins Auge fällt!

Und Umbauten vom Corsa kannst du nicht mit denen von nem B Kadett vergleichen frown !Zumal Du sämtliche Umbauanleitung oder benötigte Teile und Teilelisten vom Corsa fürn Umbau von jedem kleinen Tuner oder überall her bekommst und dann ist es auch noch nen Fronttriebler!

Beschäftige Dich erstmal mit der Technik und Materie B Kadett,lese Dir die Beiträge hier durch,nutze die Suchfunktionen und Du wirst Dir die meisten Fragen selber beantworten können Top !Falls dann noch Fragen auftreten hilft Dir das Forum gerne weiter! headbanger

Gruss
Stubi

__________________
Willst Du Schmetterlinge im Bauch,mußt Du Dir Raupen in den Arsch schieben!

1.9er B Caravan,1.9er B Rallye,79 Harley Davidson Shovelhead 1340ccm.
12.01.12 20.31 stubi666 ist offline E-Mail an stubi666 senden Homepage von stubi666 Beiträge von stubi666 suchen Nehmen Sie stubi666 in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von stubi666: glaub kaum YIM-Name von stubi666: ?hh jo MSN Passport-Profil von stubi666 anzeigen
coupe B


Dabei seit: 28.08.11
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Harte Worte biggrin

aber im Grunde stimmt das schon.
Vor allem,
halte mal die Kosten im Auge.
Kosten nutzen Verhältnis.
1. bekomme ich was gleichwertiges vieleicht sogar billiger fertig zu kaufen?
2. ist er das Geld Wert, das man in dem Projekt versenkt?
3. ist es nach dem Umbau so viel besser?

Dies sind auch Fragen, die ich mir selber stellen musste kiff

So ein Achsenumbau ist auch nicht ohne weiteres einzutragen, geschweige den umzubauen.
Da sollte man schon genau bescheid wissen.
13.01.12 15.31 coupe B ist offline E-Mail an coupe B senden Beiträge von coupe B suchen Nehmen Sie coupe B in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Hinterachse Blattfedern Umbau???

Impressum