Weißwandreifen |
Arni
Dabei seit: 10.03.11
Herkunft: Düsseldorf
 |
|
Hallo Matthias!
Der 2te Satz war ja schon auf Garantie,aber wurde vor der Restauration erstmal eingelagert-Shit happens.Hier nochmal 2 Bilder von nem' ganzen C-Kadett.Bin halt eben Weißwandreifen und Zigeunerkrallenfetischist,auch wenn es nur Frauchens Wagen war.....
Gruß Reiner

__________________ 68'er Kadett B Caravan
67'er Commo A Coupe
60'er Ford P2 Turnier
|
|
15.11.11 22.31 |
|
|
Kadetter
Schrottsammler

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)
 |
|
Was sind Zigeunerkrallen
__________________ 6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz
Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
|
|
16.11.11 09.21 |
|
|
KadettCity
Wer früher hupt, schläft länger gut!

Dabei seit: 07.10.09
Herkunft: St. Johann in Tirol
 |
|
Zigeunerkrallen heißt es wahrscheinlich im nördlichen Deutschland in Tirol und auch in Teilen Bayerns heißt es "Bauernspoiler" aka Anhängerkupplung
Mfg markus
__________________ Ich erhäng mich erst, wenn alle Stricke reißen!
|
|
16.11.11 09.35 |
|
|
Gisinog

Dabei seit: 29.07.08
Herkunft: Erlangen
 |
|
gelbstich?
also meine werden auch beige bzw. braun nach ner gewissen zeit, auch sieht man nach ner regenfahrt dann ablaufspuren von bremsstaub auf der weisswand.
ich mach meine halt alle paar wochen mit bremsenreiniger auf nem lappen sauber. ich fahr damit nur die weisswand ab und der dreck und grauschleier geht weg.
bis jetzt die einzige mögichkeit die wieder wie neu aussehen zu lassen. wd40 hab ich noch nicht probiert, wobei ich glaube das darin ja wiederum silikone sind die ja die reifenflanken eigentlich braun färben....
fest steht, normales schrubben mit wasser oder reiniger bringt bei meinen maxxis leider nix, aber bremsenreiniger funktioniert wunderbar!
|
|
16.11.11 11.26 |
|
|
Kadetter
Schrottsammler

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)
 |
|
Ah, OK, danke. Ich kenn das auch nur als "Baura-Hoka" (Bauern-Haken)
Zitat: |
Original von Gisinog
fest steht, normales schrubben mit wasser oder reiniger bringt bei meinen maxxis leider nix, aber bremsenreiniger funktioniert wunderbar! |
Und dabei geht das weiß nicht ab? Ich hab mich bisher nicht mit Bremsenreiniger an meine Maxxis getraut...
Mir wurde mal gesagt die Verfärbung kommt durch die Weichmacher und was so aus den Reifen ausdampft. Hab die Reifenflanken an meinem 50er mal mit der Reifen-Weiß Farbe getüncht, die verfärben sich auch. Kann mir aber nicht vorstellen, daß aus diesen Uralten Reifen noch soviel ausdampft???
__________________ 6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz
Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
|
|
16.11.11 12.19 |
|
|
Gisinog

Dabei seit: 29.07.08
Herkunft: Erlangen
 |
|
also ich glaube eher die verfärben sich weil die oberfläche des gummis einfach so offenporig ist oder wie auch immer man das beschreiben soll, da bleibt der dreck halt gut hängen :-)
das weiss geht natürlich schon ein bischen mit in den lappen rein, man muss auch immer genau nur über das weisse wischen da man sonst nen weiss-schleier auf dem schwarzen reifen sieht.
der bremsenreiniger ist bestimmt alles nur nicht sanft zum reifen, und ein kunststofftechniker wäre wohl auch nicht sehr angetan von der idee ... ;-)
muss halt jeder selbst wissen, ich reinige die je nach bedarf, vielleicht jede 15te wäsche
meine sind dadurch auf jeden fall nicht sichtbar spröde geworden oder haben sich sonst wie verändert. und die weisse schicht ist wohl auch dick genug das die so einige "reinigungsaktionen" verkraften wird bis sie mal durch ist
alles in allem besser als mit schmutzigen reifen zu fahren und wenn jemand ne andere idee hat wie man die wieder weiss bekommt, immer her damit !! ;-)
|
|
16.11.11 19.12 |
|
|
Arni
Dabei seit: 10.03.11
Herkunft: Düsseldorf
 |
|
Hallo!
Ich reinige die Weißwandreifen schon seit 1984 mit WD40.Das Zeugs ist übrigends Silikonölfrei ! Habe seit der Zeit eigentlich immer auf Reifen aus den Staaten zurückgegriffen-entweder Cooper,oder Maxxis.Auch bei meinen US-Cars kam immer was mit Weißwand,oder zumindest weißer Schrift auf die Felgen.Und originale,neue Weißwandreifen erkennt man ja sowieso immer am blauen Schutzlack.Hatte mit den Teilen auch nie Probleme mit Gelbstich,oder so.Reinigen mit Bremsenreiniger,was ja nichts anderes als Atzeton ist,habe ich bisher mit Rücksicht auf's Gummi immer sein gelassen.
Wenn Interesse bestehen würde,kann ich Reifen direkt in den Staaten(beim meinem Kupel Bernd),oder Kanada(über den Schwager) ordern.Aber letztendlich werden von 20 Interessenten eh nur 2 zugreifen,da der Rest denkt,hier gibt es gute Reifen für 20-30€ das Stück
.......und der Rest liegt sich die Karkasse platt.....
Gruß Reiner
__________________ 68'er Kadett B Caravan
67'er Commo A Coupe
60'er Ford P2 Turnier
|
|
16.11.11 21.57 |
|
|
TicTac

Dabei seit: 20.08.08
Herkunft: Mülheim an der Ruhr
 |
|
Für Weisswandreifen gibt es noch in England einen guten Händler.
Bekannter aus dem rekord forum hatte dort welche geordert,ging ziemlich schnell
alles.Nach 4-5 Tagen waren die da.
Er hat schon eine ziemliche auswahl an 13 und 14 zoll Reifen in verschiedenen
grössen.
http://www.northhantstyres.com
Falls jemand einen Händler für Rotwandreifen mit 12 bis 20mm Rand
kennt,das wäre nett
Am besten in 185/70/14
Preisanfrage in Hamburg oder München lag so bei 190 bis 220 € pro stück
__________________ www.commodore-a.de
|
|
17.11.11 09.31 |
|
|
schnarchie

Dabei seit: 19.07.07
Herkunft: Esens Ostfriesland
 |
|
|
17.11.11 09.54 |
|
|
speed-smurf
speed-smurf
Dabei seit: 19.03.08
Herkunft: Hannover
 |
|
mein 69er f coupe hat 155/80/13 auf einer Opel GT Felge der ersten Serie drauf, ich finde es passt.
Ist aber auch nur ein Wihte Stripe
|
|
17.11.11 10.55 |
|
|
speed-smurf
speed-smurf
Dabei seit: 19.03.08
Herkunft: Hannover
 |
|
so jetzt mit bild
speed-smurf hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Kadett B Coupe.jpg
|
|
|
|
17.11.11 11.04 |
|
|
zonk
Dabei seit: 13.06.12
 |
|
Hallo Leute
Der Ultimative Weisswand Reifen Reiniger cbx51!!
Sprühflasche 250ml
Tipp Gebrauchsanweisung:
Einfacher geht's nicht einsprühen 15 Sekunden einwirken lassen, danach mit Microfasertuch abreiben und der Pneu ist Sauber.
Video reinigen mit CBX51
Gruss Andreas
|
|
13.06.12 09.54 |
|
|
|