|
 |
Felgen ohne Hump zulassungsfähig?? |
|
Felgen ohne Hump zulassungsfähig?? |
 |
Moin, bekommt man für Rennsportfelgen ohne Hump eine Strassenzulassung?
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir echte Rennsportfelgen (Ronal Racing) zuzulegen. Nur, wenn ich die nicht eingetragen bekomme, lass ich es lieber.
Dann muss ich eben warten, bis mir Crusier endlich seine 8x13 BBS verkauft
|
|
02.11.11 21.49 |
|
|
|
ich denke schon...mit Schlauch müßte das schon gehen....frag halt einfach mal bei dem Prüfer Deines Vertrauens nach....
|
|
02.11.11 22.09 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
bekommt man auf reine Rennsportfelgen überhaupt eine Straßenzulassung? Egal ob mit oder ohne Hump.
|
|
03.11.11 06.05 |
|
|
|
also ich hatte mal BBS Rennsportfelgen auf meinem Fiat Spider...war kein Problem mit der Eintragung obwohl damals der Tüv immer gezickt hat bei Räder und Reifeneintragungen.....
|
|
03.11.11 07.18 |
|
|
|
Bei Stahlfelgen sind die Freunde relativ kulant, bei Alu oder Magnesium zieren sie sich schon eher.
__________________ Gruß
Wolfgang
Kadett mit OHV-Motor!
|
|
03.11.11 21.30 |
|
|
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
 |
|
Moin,
die dreiteiligen bbs e30 bekommt man eingetragen per Einzelabnahme.
Ich fahre seit Jahren 7 und 6x13 Remotec Alus ohne Hump und mit Schlauch. Die wurden auch ohne jedes Gutachten eingetragen. Ich hatte nur ne Kopie vom alten Steinmetz-Katalog dabei, wo die abgebildet sind.
Trotz zügiger Gangart hatte ich noch nie ein Problem mit Schlauch oder Reifen.
cruiser
|
|
03.11.11 22.15 |
|
|
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
 |
|
@ kadettmarcel
Zitat: |
Dann muss ich eben warten, bis mir Crusier endlich seine 8x13 BBS verkauft |
Warum kann man Dir keine PN´s schicken ?
Gruß
Christian
|
|
07.11.11 14.06 |
|
|
kadettmarcel
Dabei seit: 26.10.04
Herkunft: Köln
Themenstarter
 |
|
Also,
ich hab naechste Woche einen Termin beim TUEV zwecks Durchsprache.
Das groesste Problem ist, dass alle modernen Reifen fuer schlauchlos ausgelegt sind. Fuer den Schlauch ist die Innenseite des Reifens glatt, damit der Schlauch sich nicht aufscheuern kann.
Und drei Reifenhaendler haben mirt unabhaengig voneinander bestaetigt, dass man die Schlaeche alle paar Tsd KM ueberpruefen sollte. Also nicht wirklich alltagstauglich und schon gar nicht Nordschleifentauglich...
Ich werde euch auf dem laufenden halten...
|
|
08.11.11 13.26 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|