|
 |
Vectra A |
Trabijoe

Dabei seit: 13.04.11
Herkunft: Finnentrop im schönen Sauerland
 |
|
Hallo hat Jemand ahnung vom Vectra A ?
Könnte Günstig einen Kaufen
Der Mangel vom Tüv der mir Sorgen macht ist :
Abgasverhalten : Kurbelgehäuse - Entlüftung Undicht
und
Gummilager VA: Vorne Links Innenhülse der Gummilagerung entvulkanisiert
Ist das ein Akt ? oder gut Machbar?
Gruss Michael
|
|
06.09.11 19.24 |
|
|
örni
Bratbär

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln
 |
|
Hi, sind eigendlich gute Autos. Was halt immer ist bei den kisten ist halt gammel.
Die Gummilager zu wechseln ist kein Akt. EDie Lenker müßen halt raus dann Gummi rauskloppen und den Metallring herrausmeißeln.
Zum einpressen brauchst du halt einen guten Schraubstock und 2 passende Rohrstücke.
Oder halt in der werkstatt um die Ecke fragen.
Die lenker gibt es auch komplett für schmales ist aber meiner meinung nicht so der Hit wegen Billigkram.
An der Endlüftung ist wahrscheinlich der Schlauch defekt= kein Akt.
Slootest halt drauf achten das der Motor nicht Platt ist, Stichwort Blow-by Gase.
Wen der Motor im stand leuft und du den Öldeckel lose auflegst darf der tänzeln aber nicht Wegfliegen. Ist bei mir immer der Schnelltest
.
Wenn das die einziegen Mängel sind scheint das ja echt noch ein "guter" zu sein.
grüße Björn
__________________ Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
|
|
06.09.11 20.26 |
|
|
Trabijoe

Dabei seit: 13.04.11
Herkunft: Finnentrop im schönen Sauerland
Themenstarter
 |
|
Sind noch ein paar kleinere Mängel :
Radlauf hinten Rechts ist durch ,und Kniestück Hinten Links, Stabi vorne Links und Rechts ,Bremsleitung vorn Rechts im Motorraum ,Ablendlicht links Einstellung zu tief , Kennzeichenleuchte ohne Funktion , Batterie Pluspolabdeckung fehlt ,Auspuff hinten undicht , Motor ölfeucht
Alles solche sachen die sich am Wochenende Beheben lassen
War vor dem letzen besitzer in Opihand und wurde auch eigentlich weiter gepflegt der Wagen hat eine Anhängerkupplung die Abnehmbar ist wurde scheinbar noch nie Benutzt
Mal schauen was ich mache soll 300 euro kosten
Gruss Michael
|
|
06.09.11 21.53 |
|
|
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
Wieviele Kilometer hat der den runter?
Die undichte Kurbelgehäuseentlüftung und der ölfeuchte Motor hören sich stark nach undichten Kolbenringen an.
Das ist durchaus auch bei geringen Laufleistungen möglich wenn der Wagen aus Rentnerhand stammt.
Da solche Kunden vorwiegend vorsichtig und langsam fahren bzw. fast nie in obere Drehzahlbereiche kommen sowie oftmals nur Kurzstrecken fahren ist die Gefahr des "verkokkens" der Kolbenringe sehr hoch.
Da kann schnell mal einer steckenbleiben und brechen dann hast du auch diese Mängel.
Achte auf den Druck im Kurbelgehäuse bei laufendem Motor - Ölstab rausziehen und Daumen auf das Loch halten - da sollte sich kein Übermäßiger Druck aufbauen wenns nach ca. 10 Sek. rauszischt wie aus einem Reifen sind die Ringe durch und eine Motorinstandsetzung unumgänglich.
Weiters ist Blauer Rauch ein Zeichen dafür oder wenn der Fahrer im Kofferraum eine Öldose mitführt - dann weiß er nämlich oft das der Motor Öl verbraucht
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
07.09.11 07.28 |
|
|
schnarchie

Dabei seit: 19.07.07
Herkunft: Esens Ostfriesland
 |
|
was für ein Motor ist da überhaupt drinne?
__________________ Info zu Mikrofiche nur per PN
|
|
07.09.11 09.09 |
|
|
Trabijoe

Dabei seit: 13.04.11
Herkunft: Finnentrop im schönen Sauerland
Themenstarter
 |
|
Gekauft für 250,00 Euro 1,6 Liter Motor ist Verbaut !
170.000 km Gelaufen
Öldeckel Tanzt ein Wenig Fliegt aber nicht Weg, hat auch die Letzten 4 jahre ein junger Mann gefahren .
Er War sehr zufrieden mit dem Wagen!
Er hat nur 2 linke hände ich kenne ihn llloolll
Gruss Michael
|
|
07.09.11 21.29 |
|
|
schnarchie

Dabei seit: 19.07.07
Herkunft: Esens Ostfriesland
 |
|
Das ist rin richtig guter Motor. Läuft fix und ist Sparsam! Hatte ich damals auch in meinem Vectra. Kopf geplant offenen Filter drauf und Abfahrt
da konnte ich soger einen 90ps Golf 3 locker mit stehen lassen
__________________ Info zu Mikrofiche nur per PN
|
|
07.09.11 21.42 |
|
|
|
Gibts nicht zwei verschiedene 1.6er (75 und 100PS)?. Prinzipiell ist der Vectra ein dankbares Auto, persönlich würde ich den 75PS bei den 1.6ern bevorzugen da dieser wirklich sehr problemlos ist (im Allgemeinen), der geht nicht mal kaputt wenn der Zahnriemen reißt. Beim 16V siehts schon anders aus...
Die Radläufe sind fast immer morsch, das mußt Du schweißen. Die anderen aufgezählten Dinge sind halb so wild, kosten auch nicht besonders viel Geld. Einmal gescheit durchrepariert, dann hält der vermutlich noch ne ganze Weile, entscheidend ist der Rostbefall, alles andere ist in den Griff zu bekommen.
__________________ Gruß
Wolfgang
Kadett mit OHV-Motor!
|
|
08.09.11 08.34 |
|
|
schnarchie

Dabei seit: 19.07.07
Herkunft: Esens Ostfriesland
 |
|
ich hab noch 2 Radlauf Bleche vom A Vectra. bzw ein Blech von der Stelle wo sie so gerne Gammel. Anfang Radlauf hintere Tür.
Schicke dir gerne Bilder davon. Ich bin bei meinem nie dazu gekommen sie rein zu schweißen.
Gab es es den 16V schon im A?
den 16V hatte ich im B... war ein scheiß Motor. Ansaugbrücke abbauen um an die Zündkerzen zu kommen.....
was klasse war einen Ölwechsel braucht mann bei dem Motor ne machen! Weil er über 1L auf 1000km gebraucht hat. einfach nachfüllen und gut :finger:
__________________ Info zu Mikrofiche nur per PN
|
|
08.09.11 09.37 |
|
|
polifax

Dabei seit: 14.06.05
Herkunft: rhein-lahn-kreis
 |
|
Nochmal zum Verständnis: Der 1.6 mit 100 PS muss nicht zwingend ein 16Ventiler sein, den gab's auch als acht-ender. Diese Maschinen gab's aber beide nicht im Vectra A, sondern nur als 75 Ps. Auch den 71 PS-Motor
gab's nicht im Vectra. Meiner Meinung nach ist der 75 PS-Motor sehr geil, aber nicht im Vectra, seine Klasse zeigt er im E- oder B-Kadett...
|
|
08.09.11 14.13 |
|
|
Trabijoe

Dabei seit: 13.04.11
Herkunft: Finnentrop im schönen Sauerland
Themenstarter
 |
|
Hi
Laut Papiere 52 KW ,1598 cm³ Hubraum
Habe Leider noch meinen Umzug vor mir, sonst Hätte ich schon Druntergelegen zum Schrauben !
Umzug ist halt wichtiger
werde ihn wenn er Tüvfertig ist mit Sander Fluten
Weil dieser zustand ist fast einzigartig vom Unterboden Schweller u.s.w Top noch nicht geschweisst ,gammeln tun nur die Radläufe
Ausserdem der Kadett b wird Hoffentlich Morgen geliefert ! und Passat (Fahre ich jetzt ) Vertragen sich glaub nicht, deswegen kommt der Passat bald weg dann steige ich auf Opel um
Gruss Michael
|
|
08.09.11 19.47 |
|
|
Arni
Dabei seit: 10.03.11
Herkunft: Düsseldorf
 |
|
Hallo!
Na ja,in einen Vecta A mit der Laufleistung würde ich nur noch für den Tüv investieren.Alles andere wäre wie "Perlen vor die Säue" schmeissen.
Gruß Reiner
__________________ 68'er Kadett B Caravan
67'er Commo A Coupe
60'er Ford P2 Turnier
|
|
08.09.11 20.24 |
|
|
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
Zitat: |
Original von polifax
Nochmal zum Verständnis: Der 1.6 mit 100 PS muss nicht zwingend ein 16Ventiler sein, den gab's auch als acht-ender. Diese Maschinen gab's aber beide nicht im Vectra A, sondern nur als 75 Ps. Auch den 71 PS-Motor
gab's nicht im Vectra. Meiner Meinung nach ist der 75 PS-Motor sehr geil, aber nicht im Vectra, seine Klasse zeigt er im E- oder B-Kadett... |
Klugscheißermodus an: 1,6 Einspritzer mit der Multec hatte 75PS der
X16XEV war der 16Ventiler mit 100PS
Den du meinst ist der im Corsa A GSI der hatte aber 98PS
Klugscheißermodus aus!
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
09.09.11 07.16 |
|
|
schnarchie

Dabei seit: 19.07.07
Herkunft: Esens Ostfriesland
 |
|
X16XEV war der 16Ventiler mit 100PS
Der hatte ganz streng genommen 101PS
Hatte ich nähmlich im B vectra drinne. Ist ein echter kack Motor finde ich
__________________ Info zu Mikrofiche nur per PN
|
|
09.09.11 08.00 |
|
|
polifax

Dabei seit: 14.06.05
Herkunft: rhein-lahn-kreis
 |
|
Zitat: |
Original von Kurt
Zitat: |
Original von polifax
Nochmal zum Verständnis: Der 1.6 mit 100 PS muss nicht zwingend ein 16Ventiler sein, den gab's auch als acht-ender. Diese Maschinen gab's aber beide nicht im Vectra A, sondern nur als 75 Ps. Auch den 71 PS-Motor
gab's nicht im Vectra. Meiner Meinung nach ist der 75 PS-Motor sehr geil, aber nicht im Vectra, seine Klasse zeigt er im E- oder B-Kadett... |
Klugscheißermodus an: 1,6 Einspritzer mit der Multec hatte 75PS der
X16XEV war der 16Ventiler mit 100PS
Den du meinst ist der im Corsa A GSI der hatte aber 98PS
Klugscheißermodus aus!
|
ob 98 oder 100/101...auf jeden fall gab's den nicht im Vectra A.
nichts anderes habe ich gesagt...
|
|
09.09.11 10.58 |
|
|
|
Ist doch auch wurst, als Fortbewegungsmittel ist ein Vectra A 1.6 mit 75PS schon geeignet. Allerdings würde ich auch nicht mehr investieren als nötig ist.
__________________ Gruß
Wolfgang
Kadett mit OHV-Motor!
|
|
09.09.11 20.25 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|