Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Tieferlegung Hinterachse, macht jetzt Geräusche » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Tieferlegung Hinterachse, macht jetzt Geräusche
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kolbenfresser
Schändungsminister

images/avatars/avatar-1971.jpg

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen

Tieferlegung Hinterachse, macht jetzt Geräusche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tach Leute!

Vll könnt ihr mir helfen!?

Habe gestern mein Auto an der HA um 12 cm tiefer gelegt.

Einstellabrer Panhardstab ist verbaut.
Die Gummiführung hinter dem Kardangelenk habe ich angepasst, dass das Stück bis zum Gelenk auch gerade läuft.

Jetzt macht die Karre abnorme Geräusche, immer extrem bei 60kmh und im Übergang zwischen Last und Schubbetrieb summts wie sau.

Kann es sein, dass ich die Kardanwelle kürzen muss?

Bitte um Hilfestellung. Hatte geplant, morgen damit auf Urlaub zu fahren.... echt zum Wandhauer

Vielen Dank um Voraus,
Martin

__________________
Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ
Honda CB 500 Four Bj. 73
VW T4 ´91 Dieselpower
Honda XL 500 R
Zündapp Combinette 428 010
Motorsport du Gurke!
01.08.11 18.22 Kolbenfresser ist offline E-Mail an Kolbenfresser senden Beiträge von Kolbenfresser suchen Nehmen Sie Kolbenfresser in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kolbenfresser in Ihre Kontaktliste ein
gt-oldie


images/avatars/avatar-2308.jpg

Dabei seit: 24.09.08
Herkunft: 78247 Hilzingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Hier habe ich was. Ob es was bringt, keine Ahnung. Einen Versuch ist es wert.







Gruß Dieter smile
01.08.11 18.39 gt-oldie ist offline E-Mail an gt-oldie senden Beiträge von gt-oldie suchen Nehmen Sie gt-oldie in Ihre Freundesliste auf
Kolbenfresser
Schändungsminister

images/avatars/avatar-1971.jpg

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen

Themenstarter Thema begonnen von Kolbenfresser
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Na klar hilft das!

Vielen Dank für deinen Beitrag. Werde das morgen berücksichtigen.

Trotzdem pervers, welche Negativschwingungen so ein Antrieb verursachen kann.


MfG
Martin

__________________
Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ
Honda CB 500 Four Bj. 73
VW T4 ´91 Dieselpower
Honda XL 500 R
Zündapp Combinette 428 010
Motorsport du Gurke!
01.08.11 20.37 Kolbenfresser ist offline E-Mail an Kolbenfresser senden Beiträge von Kolbenfresser suchen Nehmen Sie Kolbenfresser in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kolbenfresser in Ihre Kontaktliste ein
Kolbenfresser
Schändungsminister

images/avatars/avatar-1971.jpg

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen

Themenstarter Thema begonnen von Kolbenfresser
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich schau mir grad die techn. Zeichnungen ausm Werkstatthandbuch an.

Hab die Befürchtung, dass es mir das Lager an der Hinterachsverlängerung zerrissen hat.
da kommt geballte Freude auf, ich mache gerade Luftsprünge shoot

mG
Martin

__________________
Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ
Honda CB 500 Four Bj. 73
VW T4 ´91 Dieselpower
Honda XL 500 R
Zündapp Combinette 428 010
Motorsport du Gurke!
01.08.11 23.39 Kolbenfresser ist offline E-Mail an Kolbenfresser senden Beiträge von Kolbenfresser suchen Nehmen Sie Kolbenfresser in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kolbenfresser in Ihre Kontaktliste ein
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

biggrin Versuch mal bevor du alles zerlegst das:

Hinterachsverlängerung an der Brücke zum Boden lösen (nicht abschrauben).

Kofferraumrückwand mit ca. 80-100kg belasten (schwerere Person draufsetzen) und jetzt die Brücke mit dem vorgeschriebenen Drehmoment wieder anziehen.

Bei meinem 1100er hats Wunder gewirkt Geräusche vorbei! Top

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
02.08.11 07.57 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
Jessica1979


images/avatars/avatar-2181.jpg

Dabei seit: 22.11.07
Herkunft: Duisburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie hast Du denn Dein Auto an der HA um 12 cm tiefergelegt???

__________________
Kadett B F-Coupé (1970) --> Umbau auf CIH (fast fertig)
02.08.11 08.46 Jessica1979 ist offline E-Mail an Jessica1979 senden Beiträge von Jessica1979 suchen Nehmen Sie Jessica1979 in Ihre Freundesliste auf
Kolbenfresser
Schändungsminister

images/avatars/avatar-1971.jpg

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen

Themenstarter Thema begonnen von Kolbenfresser
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ihr!

Zu spät, Kurt eyecrazy

Habe heute im Laufe des Tages zwölfhundertsechsundzwangigtausendmal die Hinterachsverlängerung demontiert, Kardanwellen getauscht, Difföl wieder aufgefüllt, Probefahrt gemacht. Dabei das Auto von den Böcken gebastelt und wieder aufgebockt........ ein Fluch

Habe festgestellt, dass sich die Welle in der Hinterachsverlängerung am Diffeingang staucht, und dann in den Lagerbock Langlöcher gefräst, um die Welle um ca 8mm nach vorne zu verlagern.
Am Getriebeeingang war genug Spiel vorhanden.
Nach dieser Veränderung war das Geräusch zu 70% weg, 30% blieben folglich. boese

Zum Schluss habe ich wutentbrannt die Orininalfedern verbaut. Sieht zwar im Vergleich zu vorher echt bescheiden aus, aber es läuft wieder Geräuschfrei.

Werde deinen Tip alsbald umsetzen, danke dafür!

@Jessica: Habe mir etwas härtere Federn mit dem gleichen Durchmesser einfach eingekürzt und die Enden umgeschmiedet.

MFG
Martin

__________________
Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ
Honda CB 500 Four Bj. 73
VW T4 ´91 Dieselpower
Honda XL 500 R
Zündapp Combinette 428 010
Motorsport du Gurke!
02.08.11 22.47 Kolbenfresser ist offline E-Mail an Kolbenfresser senden Beiträge von Kolbenfresser suchen Nehmen Sie Kolbenfresser in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kolbenfresser in Ihre Kontaktliste ein
Kolbenfresser
Schändungsminister

images/avatars/avatar-1971.jpg

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen

Themenstarter Thema begonnen von Kolbenfresser
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hier die so perfekt passende, das auto so schön machende, von Hand vollendete Fahrwerksfeder, die so gar nicht mit meinem Antriebstrang harmonieren will. Drecksau :finger:

Kolbenfresser hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: federn tn.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: pan tn.jpg



__________________
Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ
Honda CB 500 Four Bj. 73
VW T4 ´91 Dieselpower
Honda XL 500 R
Zündapp Combinette 428 010
Motorsport du Gurke!
02.08.11 22.59 Kolbenfresser ist offline E-Mail an Kolbenfresser senden Beiträge von Kolbenfresser suchen Nehmen Sie Kolbenfresser in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kolbenfresser in Ihre Kontaktliste ein
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Langlöcher gefräst confused eyecrazy

Geh mal davon aus wenn originale Federn drinnen sind das die Hinterachse geräuschfrei durchschwingen kann bis an die Gummianschlagpuffer - so tief kannst du ihn nie legen!

und das alles ohne Langlöcher in der Hinterachsverlängerung!

Das die Welle leicht unter Druck am Diffeingang sitzt ist normal und wird vor allem durch die Feder in der Kardanwelle am Getriebeausgang gemacht und so den Antriebsstrang auf Druck hält biggrin

Wenn du die Federn einbaust mußt du die Längslenker, Panhardstab und Achsbrücke mit 100kg Belastung auf der Kofferrückwand festziehen, versuch das mal..... rauchen

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
03.08.11 08.17 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
Aaaaahhhndi
*'$§'$*#§&+*!!!

images/avatars/avatar-2488.jpg

Dabei seit: 11.08.09
Herkunft: Wild Wild Wuppervalley

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Jessica1979
Wie hast Du denn Dein Auto an der HA um 12 cm tiefergelegt???


Die Frage hatte ich mir auch gestellt, da hatte ich aber die "Federn" noch nicht gesehen. Sind die aus dem grünen oder blauen Bosch-Programm (Winkelschleifer)?

Und das Röhrchen, was Du Panhardstab nennst wirkt ein wenig belustigend.

Und bezogen auf den späteren Fahrkomfort, kann der Urlaubsort nur 2 oder 3 Straßen weit weg sein, ansonsten kannst Du schonmal ne Zehnerkarte beim Psychologen lösen.

__________________
 ---------------- KADETT B 16V DOHC  ----------------

 GROSSE VORDERACHSEN FÜR UMBAUTEN AUF CIH 
03.08.11 08.29 Aaaaahhhndi ist offline E-Mail an Aaaaahhhndi senden Beiträge von Aaaaahhhndi suchen Nehmen Sie Aaaaahhhndi in Ihre Freundesliste auf
löffli


images/avatars/avatar-2030.jpg

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Federn, da gibt es eine Firma die wurde in der Oldtimer Praxis vorgestellt, die machen auf Wunsch jede Härte, Höhe, Durchmesser... für 60 Euro das Stück inklusive Lackierung. Sollte man machen ehe man irgendwelche ungeeigneten Federn kürzt die dann logischerweise nicht die geforderte Härte haben und deren Federweg wegen mangelnder Windungszahl nicht ausreichend ist. Nicht umsonst werden Fahrwerksfedern speziell abgestimmt (auch mit den Stoßdämpfern. Außerdem macht eine Tieferlegung nicht unbedingt das Auto schneller! Ob man der Optik wegen eine schei... Straßenlage in Kauf nimmt bleibt jedem selbst überlassen. Ich hab schon genug (geistig) tiefergelegte Fahrzeuge auf schlechten Straßen überholt als die Slalom um Löcher gefahren sind die ich gar nicht als solche wahrgenommen habe.

__________________
Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !

Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!

Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
03.08.11 19.49 löffli ist offline E-Mail an löffli senden Beiträge von löffli suchen Nehmen Sie löffli in Ihre Freundesliste auf
Kolbenfresser
Schändungsminister

images/avatars/avatar-1971.jpg

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen

Themenstarter Thema begonnen von Kolbenfresser
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!

hab ich also doch mist gemacht.
Okay, das ist schonmal interessant, dass der Antriebstrang unter Spannung gehalten werden muss. Genau diese habe ich durch die Langlöcher im Bock herausgenommen. Jetzt hab ich ihn sowieso wieder höhergelegt und alles rückgängig gemacht.
längslenker, panhardstab etc habe ich beim einbau gelöst, belastet etc. nur den mittebock nicht... Schiesserei

Das Auto hatte mit der Tieferlegung zwischen Achse und Anschlagpuffer noch ca 1,5cm Spiel. Das fuhr trotzdem recht akzeptabel. muss eh nur gut ausschauen!

urlaub: von bremen nach wien smile

@löffli:
solche Spezis sind mir bekannt. Nur gehe ich momentan für einen solchen Satz Federn 3 Wochen arbeiten. lehrjahre......

Bis dann,
Martin

__________________
Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ
Honda CB 500 Four Bj. 73
VW T4 ´91 Dieselpower
Honda XL 500 R
Zündapp Combinette 428 010
Motorsport du Gurke!
03.08.11 20.48 Kolbenfresser ist offline E-Mail an Kolbenfresser senden Beiträge von Kolbenfresser suchen Nehmen Sie Kolbenfresser in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kolbenfresser in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Tieferlegung Hinterachse, macht jetzt Geräusche

Impressum