Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Reparaturbleche -Empfehlungen-? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Reparaturbleche -Empfehlungen-?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jerry


images/avatars/avatar-1845.gif

Dabei seit: 15.04.09
Herkunft: Haidhof

Fragezeichen Reparaturbleche -Empfehlungen-? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Wink 2 ,

bin gerade dabei eine kleine Bestandsaufnahme -Bleche- für meinen Kadett zu machen. Jetzt bin ich auf der Suche nach guten und einigermaßen paßgenauen Schwellern... Kann mir da jemand einen Anbieter empfehlen?

Grüße,
Jerry cool
20.07.11 15.56 Jerry ist offline E-Mail an Jerry senden Beiträge von Jerry suchen Nehmen Sie Jerry in Ihre Freundesliste auf
KadettCity
Wer früher hupt, schläft länger gut!

images/avatars/avatar-2426.jpg

Dabei seit: 07.10.09
Herkunft: St. Johann in Tirol

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe meine Schweller bei psautoteile bestellt -> hat alles gepasst!

Mfg
Markus

__________________
Ich erhäng mich erst, wenn alle Stricke reißen!
20.07.11 15.57 KadettCity ist offline E-Mail an KadettCity senden Beiträge von KadettCity suchen Nehmen Sie KadettCity in Ihre Freundesliste auf
polarweiß


images/avatars/avatar-2183.jpg

Dabei seit: 20.02.09
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hat man bei Rep.-blechen überhaupt ne große Auswahl? Die meisten dürften letztlich vom gleichen Hersteller stammen, abgesehen von alten Restbeständen aus den 70er und 80er Jahren.

__________________
Gruß

Wolfgang




Kadett mit OHV-Motor!
20.07.11 21.02 polarweiß ist offline E-Mail an polarweiß senden Beiträge von polarweiß suchen Nehmen Sie polarweiß in Ihre Freundesliste auf
Arni


Dabei seit: 10.03.11
Herkunft: Düsseldorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern,da gab es noch die originalen Schwellerbleche beim FOH mit der Sicke/B-Säule.Später haben die dann auch nur noch die nachgepressten Dünnbleche von "Van Weeze"für teuer Geld verkauft.Aber auch diese Zeiten sind vorbei cry
PS Autoteile sind auch von meiner Seite immer eine Empfehlung wert.Nur bei den angebotenen Blechen kann ich nicht mitreden.

Gruß Reiner

__________________
68'er Kadett B Caravan
67'er Commo A Coupe
60'er Ford P2 Turnier
20.07.11 23.12 Arni ist offline E-Mail an Arni senden Beiträge von Arni suchen Nehmen Sie Arni in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

klokkerholm ist ein guter hersteller. bleche sind erkennbar daran dass sie rot grundiert sind.

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
21.07.11 00.03 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hatte in den 90ern meine Bleche von www.o-t-r.de, der Schweisser war zufrieden mit der Passgenauigkeit. Ebenso hatte ich für Ascona A welche von Krause (Meinzerzhagen....ja ja ich weiss, der wird von den meisten wegen seiner Geschäftsmethoden gehasst, ich hatte nie Probleme mit ihm.....), die waren genauso passgenau......

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
21.07.11 09.01 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
Jerry


images/avatars/avatar-1845.gif

Dabei seit: 15.04.09
Herkunft: Haidhof

Themenstarter Thema begonnen von Jerry
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Zitat:
klokkerholm ist ein guter hersteller. bleche sind erkennbar daran dass sie rot grundiert sind.


Genaus das sind die Meinungen, die ich hören wollte, Danke! erfreut

Ist Klokkerholm grundsätzlich van Weezel vorzuziehen?

Hab` ja nun eine lustige Link-Sammlung dank dem Forum..., da werde ich mich mal genauer durchklicken!

Vielen Dank bis dahin,

Gruß,
Jerry cool
21.07.11 18.36 Jerry ist offline E-Mail an Jerry senden Beiträge von Jerry suchen Nehmen Sie Jerry in Ihre Freundesliste auf
Olydriver


images/avatars/avatar-1496.jpg

Dabei seit: 11.12.05
Herkunft: Paderborn / NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jerry,

wenn du noch Bleche von Klokkerholm bekommen solltest, kannst du die Kaufen. Die Verarbeitung ist sehr gut.


Gruß
Stefan

__________________
Sonst fahr ich Vespa PK 50 XL2 ...
21.07.11 20.36 Olydriver ist offline E-Mail an Olydriver senden Beiträge von Olydriver suchen Nehmen Sie Olydriver in Ihre Freundesliste auf
randsi770


Dabei seit: 08.12.10
Herkunft: Salzhemmendorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe hier 2 Sätze Bleche für die Radläufe liegen. Einmal einen Satz aus alter Produktion und einmal einen "neuen" Satz. Die alten Bleche sind deutlich besser. Beide Sätze sind von Klokkerholmbleche.

Gruß Rainer

__________________
Kadett B Caravan EZ. 73, 37KW
08.09.11 16.24 randsi770 ist offline E-Mail an randsi770 senden Beiträge von randsi770 suchen Nehmen Sie randsi770 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Reparaturbleche -Empfehlungen-?

Impressum