Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Zündung oder vergaser? probleme:( » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Zündung oder vergaser? probleme:(
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Daniel120890


images/avatars/avatar-2260.jpg

Dabei seit: 07.05.11
Herkunft: Bad Salzuflen

traurig Zündung oder vergaser? probleme:( Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Leute,

Ich habe massiv Probleme mit meiner limo.. irgendwie versagt bei höher drehzahl oder wenn der Motor richtig arbeiten muss ( z.b bergauf) der vergaser/zündung. man gibt gas und es hört sich dann an als ob er absäuft... dann knallt es gelegentlich laut.. wie fehlzûndung & das ganze Auto stock als wenn es kein spirit mehr bekommt. Kopplung treten & aus.

Liegt das an der zündeinstellung oder dem vergaser?... zündkabel habe ich alle schon gewechselt und neue drin.. ich bitte um Hilfe..

LG Daniel
07.06.11 10.47 Daniel120890 ist offline E-Mail an Daniel120890 senden Beiträge von Daniel120890 suchen Nehmen Sie Daniel120890 in Ihre Freundesliste auf
Bert
Apfelweintrinker

images/avatars/avatar-1112.jpg

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da die Zündung einfach zu kontrollieren ist, fang einfach da an zu suchen. (Kontaktabstand + Zündzeitpunkt). Den "Rest" solltest du aber sowieso überprüfen/einstellen/tauschen (lassen),Spritfilter, Ventilspiel, Vergaser,...
07.06.11 11.40 Bert ist offline E-Mail an Bert senden Beiträge von Bert suchen Nehmen Sie Bert in Ihre Freundesliste auf
einszwo


images/avatars/avatar-2152.jpg

Dabei seit: 22.06.09
Herkunft: Osna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei der Gelgenheit könntest du auch den Schlauch vom Vergaser zum Zündverteiler (Unterdruckverstellung) überprüfen...
Wenn der irgendwo undicht ist, läuft die Zündung bei den Verschieden Drehzahlen evtl. falsch blink

__________________
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. ;D
07.06.11 12.47 einszwo ist offline E-Mail an einszwo senden Beiträge von einszwo suchen Nehmen Sie einszwo in Ihre Freundesliste auf
Bert
Apfelweintrinker

images/avatars/avatar-1112.jpg

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zündung einstellen: KLICK

Inspection: KLICK
07.06.11 13.20 Bert ist offline E-Mail an Bert senden Beiträge von Bert suchen Nehmen Sie Bert in Ihre Freundesliste auf
ElfSR


images/avatars/avatar-1077.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Dicht bei Nienburg/Weser

RE: Zündung oder vergaser? probleme:( Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,
in der Oldtimer Markt vom Juni steht auch was vom Zündverteiler...vielleicht könnte auch das in Deine Überlegungen mit einbezogen werden...
Michael

__________________
Bis-Rallye 67 klassisch-silber-schwarz, Bis-Coupe 66 mit SSD royalblau Top
07.06.11 18.46 ElfSR ist offline E-Mail an ElfSR senden Beiträge von ElfSR suchen Nehmen Sie ElfSR in Ihre Freundesliste auf
HEINZ
Elisendoktor

images/avatars/avatar-1926.jpg

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn er bei Vollast knallt ist das Gemisch zu mager .Wie sehen die Zündkerzen aus ? Stell mal ein paar Bilder rein.

__________________
Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
07.06.11 18.47 HEINZ ist offline E-Mail an HEINZ senden Beiträge von HEINZ suchen Nehmen Sie HEINZ in Ihre Freundesliste auf
Daniel120890


images/avatars/avatar-2260.jpg

Dabei seit: 07.05.11
Herkunft: Bad Salzuflen

Themenstarter Thema begonnen von Daniel120890
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Danke!
Ich habe in einem arbeitsaufwand alles gewechselt kontrolliert und mit dem Selbsthilfe Buch gechekt! Erstmal war mein Hauptzündungungs Kabel total vergammelt. Habe aber gleich alle auch von den zündkerzen gewechselt + neue Verteilerkappe.
Schläuche alle überprüft und den oben genannten schlauch erneuert smile jetz muss die zündung nochmal eingestellt werden.. da traue ich mich aber nur mit Hilfe des buches nicht dran.. da muss ich mir noch jemanden suchen :p

Feineinstellungen sind nichso meins.. :/

Nochmal danke! Mein kadett läuft wieder einigermaßen gut! Zündung noch und dann kanns ende Juni ins sauerland zum KAD treffen gehen smile
07.06.11 19.58 Daniel120890 ist offline E-Mail an Daniel120890 senden Beiträge von Daniel120890 suchen Nehmen Sie Daniel120890 in Ihre Freundesliste auf
Ebi001
Thomas

images/avatars/avatar-2037.jpg

Dabei seit: 17.11.09
Herkunft: Schöneck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus ,

Zündung einstellen ist kein Hexenwerk, wichtig ist eine Blitzpistole.

Anklemmen, Verteiler leicht lösen, Motor Warmlaufen lassen und
Abblitzen.

Wenn es nicht stimmt, Verteiler Leicht Drehen bis Makirung von
Riemenscheibe mit Makirung Steuergehähse Übereinstimmt.

Dann Verteiler Festziehen und noch mal Kontrolieren Fertig.

Wichtig ist aber zuvor den Unterbrecherkontackt Einstellen.

Dazu Brauchst du ein Schließwinkelmeßgerät.
Den Kontackt zwischen 48 und 52 ° Einstellen (Beim Starten)
Verteilerkappe montieren und Motor Laufenlassen wenn es noch passt
dann Zündung Einstellen.

Gruß
Thomas

__________________
4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
Bj 1970 mit Gelben Augen www.kadett-olympia.de
07.06.11 22.19 Ebi001 ist offline E-Mail an Ebi001 senden Homepage von Ebi001 Beiträge von Ebi001 suchen Nehmen Sie Ebi001 in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Ebi001: thomas61137
Bert
Apfelweintrinker

images/avatars/avatar-1112.jpg

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ups, merke gerade dass unter meinem Zündungs Link der Ventil-Einstell Link gelandet ist...
Ohne Blitzlampe und ohne Schliesswinkelmessgerät lässt sich die Zündung aber auch gut einstellen smile Fühlerlehre und normale Prüflampe reichen da aus.

"Wichtiger" wie das KAD Treffen ist natürlich die Miami-Party (ist auch nicht so weit weg vom Sauerland), kannst also mal eine kleinenAbstecher zu "uns" machen biggrin
07.06.11 23.06 Bert ist offline E-Mail an Bert senden Beiträge von Bert suchen Nehmen Sie Bert in Ihre Freundesliste auf
khi-soum73
Ohrdiagnostikerin

images/avatars/avatar-1690.jpg

Dabei seit: 21.04.04
Herkunft: Lahn-Dill-Kreis/Hess en

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Genau biggrin

__________________
B Caravan,EZ 1.4.71,lagoblau: Blue Eagle Spirit is still alive ! Rettungsaktion nachzulesen hier -->KLICK DANKE HEINZ+ALLEN!
07.06.11 23.22 khi-soum73 ist offline E-Mail an khi-soum73 senden Homepage von khi-soum73 Beiträge von khi-soum73 suchen Nehmen Sie khi-soum73 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie khi-soum73 in Ihre Kontaktliste ein
Daniel120890


images/avatars/avatar-2260.jpg

Dabei seit: 07.05.11
Herkunft: Bad Salzuflen

Themenstarter Thema begonnen von Daniel120890
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey,

Danke nochmal für die mega guten Infos zum einstellen!
Ich hab morgen frei und werde mit der oben geschriebenen Anleitung mal ein versuch starten.. wenn ich irgendwas kaputt mache, mache ich euch verantwortlich :D
( kann man da was mega verkorksen?! ) von zündung einstellen hab ich echt keine Ahnung.. ich baue lieber Achsen zusammen und schweiße radläufe :p

Wo & wann is die miami party? Vllt kann man sich ja tatsächlich auf nen kippchen austauschen smile )
08.06.11 00.42 Daniel120890 ist offline E-Mail an Daniel120890 senden Beiträge von Daniel120890 suchen Nehmen Sie Daniel120890 in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

unterbrecherkontaktabstand: 0,4mm mit der fühlerblattlehre am rand des kontaktes gemessen.
zündzeitpunkt statisch mit der prüflampe einstellen.
das einzig wirklich hilfreiche werkzeug ist ein "bananen"-schlüssel 13mm-Ring.
der ist wie eine banane ums eck gebogen damit du an die klemmschraube vom verteilerfuss drankommst.

details wurden bestimmt hier schon besprochen, musst die sufu belasten...
noch fragen ?

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
08.06.11 00.52 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
holyday
Benzinschnüffler

Dabei seit: 15.05.05
Herkunft: Kreis Limburg / Weilburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das beschriebene Verhalten kommt auch gerne mal von einer nicht mehr richtig funktionierenden Zündspule.

Irgendwie ist das merkwürdig, man schaut nach und sieht einen richtig schönen Zündfunken, aber unter Last bricht der Funke zusammen.

Mit einem Oszilloskop kann man das sichtbar machen.

Eventuell auch noch mal nachsehen, ob die Fliehgewichte im Verteiler freigängig sind und die Vertreilerplatte sich dann auch bewegt

__________________
Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.
(Johann Wolfgang von Goethe)
08.06.11 09.26 holyday ist offline E-Mail an holyday senden Beiträge von holyday suchen Nehmen Sie holyday in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

neue vermutung (ich liebe ferndiagnosen):
die benzinpumpe schwächelt.
wenn er das nächstemal ausgeht mit oben beschriebener syptomatik. lassihn aus. nimm den luftfilter runter und betätige per hand den vergaser. normalerweise müsste die beschleunigermembran im vergaser jetzt einen dünnen strahl in die mitte des ansaugkanals im vergaser einspritzen. tuts das dann nicht , hats aber vorher getan als er ne weile im leelauf lief, dann ist jetzt die schwimmerkammer leer.
mehrere gründe:
benzinpumpe schwächelt mebran rissig, oder nocken und pumpenhebel symmetrie verschlissen (meist der hebel der pumpe)
benzinleitung verstopft, oder ein benzinfilter
schwimmernadelventil im vergaser klemmt und macht dicht.

ist der fehler chronisch oder passierts nurt manchmal?

wie vorher schon gesagt ist die zündung am schnellsten zu kontrollorieren und meist auch schuld an schlechtem laufverhalten.

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
08.06.11 10.58 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

der Kondensator am Verteiler ist auch so ein Kandidat der gerne mal schwächelt....meiner ging nurnoch 60Km/h und ich hab überall gesucht nur nicht an Kondensator....war reiner Zufall daß ich es gefunden hab....
08.06.11 19.10 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
steff1967^
Stefan

images/avatars/avatar-2184.jpg

Dabei seit: 10.11.10
Herkunft: Hessen

Daumen hoch! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sehr Interessant;

bin ja gespannt was es denn ist!
Wie ich vor 25 Jahren gelernt habe; es koennen nur drei dinge sein, warum ein Motor nicht laeuft;
1. Zuendung
2. Vergaser (Krafstoffaufbereitung)
3. Kapitaler Motorschaden (Ventile, Kolben) - glaube ich nicht!

Gruss Stefan

__________________
--- Stefan aus Hessen ---
Besitze wieder einen Kadett-B, BERTA - Bj. 06/1970 1.1 N 4 Tuere mit blauer Innenausstattung 018- ist selten!!! Benoetige noch Chrom-Radzierringe 13"
08.06.11 19.45 steff1967^ ist offline E-Mail an steff1967^ senden Beiträge von steff1967^ suchen Nehmen Sie steff1967^ in Ihre Freundesliste auf
Kolbenfresser
Schändungsminister

images/avatars/avatar-1971.jpg

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nochwas zum einwurf: schließwinkel zu klein???

mfg

__________________
Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ
Honda CB 500 Four Bj. 73
VW T4 ´91 Dieselpower
Honda XL 500 R
Zündapp Combinette 428 010
Motorsport du Gurke!
08.06.11 22.36 Kolbenfresser ist offline E-Mail an Kolbenfresser senden Beiträge von Kolbenfresser suchen Nehmen Sie Kolbenfresser in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kolbenfresser in Ihre Kontaktliste ein
Bert
Apfelweintrinker

images/avatars/avatar-1112.jpg

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Kolbenfresser

der Schliesswinkel ist doch mit dem richtigen Kontaktabstand von 0,4mm schon angesprochen worden.

@ Daniel

wenn du einen Blitzlampe zum Zündung einstellen auftreiben kannst, kannst Du auch sehen ob die Unterdruckverstellung arbeitet.
Riemenscheibe anblitzen, Gas geben und schauen ob sich der Zündzeitpunkt Richtung "Früh" verschiebt.
Und schauen ob im Standgas der Zündzeitpunkt stabil steht, wenn dieser hier schon wandert ist der Verteiler ausgeschlagen.
09.06.11 08.11 Bert ist offline E-Mail an Bert senden Beiträge von Bert suchen Nehmen Sie Bert in Ihre Freundesliste auf
Daniel120890


images/avatars/avatar-2260.jpg

Dabei seit: 07.05.11
Herkunft: Bad Salzuflen

Themenstarter Thema begonnen von Daniel120890
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Leute!

danke nochmal für die unglaubliche Fehleranalyse!! hätte ich garnich mit gerechnet aber ich merke, das ich als neueinsteiger ins Kadettleben hier gut aufgehoben bin! smile )

Ich habe zusammen mit einem bekannten die Zündung eingestellt, sämtliche Schläuche wie kontakte erneuert und nun is alles okey soweit smile

Jetz weiß ich aufjedenfall was ich tun kann wenn nochmal solche Probleme auftreten!
Ich habe mir auch den Kompletten kommentar verlauf ausgedruckt und einiges abgearbeitet!

Also nochmal das ganze war echt super mega hilfreich! ich danke sehr an alle beteiligten und fettes Lob ans Forum!

liebe Grüße Daniel!
09.06.11 16.53 Daniel120890 ist offline E-Mail an Daniel120890 senden Beiträge von Daniel120890 suchen Nehmen Sie Daniel120890 in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

biggrin wenn du zur Miami Party kommst weißt Du ja was wir trinken biggrin scheinheilig rofl
09.06.11 18.10 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Zündung oder vergaser? probleme:(

Impressum