Zündzeitpunkt / Bedüsung 11S? |
jakko

Dabei seit: 20.01.11
Herkunft: Bodensee
 |
|
| Zündzeitpunkt / Bedüsung 11S? |
 |
Hallo,
ich habe unauffällig eine Kontaktlose Zündung in meinen 11S eingebaut.
Zündzeitpunkt hab ich von der vorherigen Zündung übernommen, war im Standgas auf 0° eingestellt. Unterdruck zieht auf 26° auf, was ich ja (ohne Einzugreifen) nicht ändern kann und will.
Die 0° kommen mir sehr "konservativ" vor.
Hat jemand die Werksangaben, oder bewährte Erfahrungswerte ?
Was ich auch noch suche ist die Originalbedüsung des 35PDSI auf dem 11S (nichtSR).
Habe bisher gefunden
Haupdüse 130
Luftkorrektur 110
Trichter 28
Kann das jemand von Euch bestätigen ?
Danke im Voraus
Gruss
Jakko
__________________ Limo 66er L Super BIS Modell, Yamaha SR500 '79
|
|
08.05.11 16.04 |
|
|
|
|
Es gab den 11S mit 6 verschiedenen Vergaser-Nummern, die sich auch in der Bedüsung unterscheiden. Was für einen Vergaser hast Du denn jetzt? Von wann ist das Auto? Oder alternativ: Fgstnr. Automatik oder Schalter?
Matthias
|
|
08.05.11 18.59 |
|
|
jakko

Dabei seit: 20.01.11
Herkunft: Bodensee
Themenstarter
 |
|
Oh Mann,
das Wichtigste vergessen-sorry.
Ist ein 11S EZ 3/66 Fgst Nr 370743xxx, Schalter.
Gruss
J.
__________________ Limo 66er L Super BIS Modell, Yamaha SR500 '79
|
|
08.05.11 20.05 |
|
|
Kolbenfresser
Schändungsminister

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen
 |
|
Heyho!
Die Markierung an der Riemenscheibe ist nicht der OT, sondern der ZZP und der beträgt 5Grad vor OT.
MFG
Martin
__________________ Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ
Honda CB 500 Four Bj. 73
VW T4 ´91 Dieselpower
Honda XL 500 R
Zündapp Combinette 428 010
Motorsport du Gurke!
|
|
08.05.11 22.34 |
|
|
|
|
Okay, es waren wohl doch nur 5. Ich hatte irgendwie in Erinnerung, daß der 1/66 und 2/66 noch mal geändert wurde. Das kann aber auch der 11N gewesen sein.
Richtig, bei der EZ kann es tatsächlich beides sein, 2891002 oder 2891019. Schaltung ist bei der EZ klar, Automatik kam ja erst Anfang '69 beim 11S. Ich fürchte, der Vergaser hat gar kein Fähnchen. Wenn der vorhandene Vergaser die Werte
Haupdüse 130
Luftkorrektur 110
Trichter 28
hat, dann wird es wohl der 2891019 sein. Der Rest steht ja auch auf der Seite aus dem So wird's gemacht. Die Tabellen sind gut. Der muss noch den alten 35PDSI haben, mit den 5 Deckelschrauben.
Ein 4türiger super L von '66, gefällt mir.
|
|
09.05.11 00.21 |
|
|
|
|
Hallo jakko,
ich hab noch mal ein paar Infos für dich rausgesucht.
Für den Fall das du es noch nicht selbst gefunden hast.
Diese "Unterdruck - Kurven" sind aus dem WHB für den
Kadett B / Olympia ( Ab Fahrgestellnummer )
zu finden im Kapitel 12.

und noch eine .....

Fortsetzung folgt....
|
|
10.05.11 22.04 |
|
|
|
|
Dieses Diagramm ist aus dem WHB für den Kadett B
mit Bis - Fahrgestellnummer ( auch aus dem Kapitel 12 )

Zum Schluß noch ein Blatt vom Boschdienst leider nur für den 11N
Kadett ( Ab - Fahrgestell ) , vielleicht hat ja jemand das Blatt für den 11S

@ alle die es wissen
Unterscheiden sich die Solex 35 PDSI Vergaser eigentlich beim erzeugten Unterdruck ( die ohne Umgemischsystem ) ?
Gruß
Michael
|
|
10.05.11 22.12 |
|
|
|
|
Wow, interessante Datenblätter. Mehr davon bitte.
Matthias
|
|
10.05.11 23.36 |
|
|
jakko

Dabei seit: 20.01.11
Herkunft: Bodensee
Themenstarter
 |
|
Wow, ich bin echt beeindruckt.
für die Informationen.
Werde am Wochenende mal checken...
Gruss
J.
__________________ Limo 66er L Super BIS Modell, Yamaha SR500 '79
|
|
11.05.11 12.14 |
|
|
|