Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Die Rechtliche Ecke » AHK für 72er Coupe 1.2 Automatik? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen AHK für 72er Coupe 1.2 Automatik?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Getriebe ist grundsätzlich das gleiche wie beim CIH, richtig. Ich habe mal gehört, das beim CIH 4Zylinder 4 Lamellenkupplungen, beim 6Zylinder 6 Lamellenkupplungen und beim OHV nur 2 Lamellenkupplungen enthalten sein sollen. Wohl deshalb soll der OHV mit Automatik nicht für Anhängerbetrieb zugelassen sein, das Getriebe soll dann wohl sehr schnell verschleißen.

Die Bremse liefert keinen Grund dafür, daß der OHV mit AT keine Anhänger ziehen darf.

Der Ölkühler in dem kleinen OHV-Kühler dürfte kleiner sein als beim CIH, aber da es auch Automatikgetriebe gibt, die gar keinen Ölkühler haben, dürfte auch das nicht der Grund sein.

Ascona/Manta-A und -B gab es mit OHV, aber zu diesem nie mit Automatik. Selbst den 16N gab es zunächst nicht mit Automatik.

Matthias hut
31.08.10 09.39 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
michel


Dabei seit: 28.10.08
Herkunft: Palz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Ich hatte vor Jahren mal eine AHK an einem 1,2 Automatik nachgerüstet.
Damals musste man noch zum Tüv, die haben Schwierigkeiten gemacht.
Ich bekam direkt von Opel eine Freigabe geschickt, die ging bis 400kg Anhängelast und war bis 12% Steigung und ca. 1000 Höhenmeter begrenzt.
Opel hat definitiv die Freigabe auf Wunsch ab Werk erteilt.

Leider habe ich die Papiere damals mit dem Wagen weitergegeben.

Gruß
Michel
01.09.10 06.24 michel ist offline E-Mail an michel senden Beiträge von michel suchen Nehmen Sie michel in Ihre Freundesliste auf
lostcontinent


Dabei seit: 04.12.07
Herkunft: M

Themenstarter Thema begonnen von lostcontinent
so, jetzt muß ich nochmal nachfragen: Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe eine Automatik vom C-Kadett drin.
Gab es denn beim C-Kadett eine Freigabe für die AHK?
Der hatte doch CIH Motoren, oder?
Lässt sich die Anzahl der Kupplungslamellen vom Typenschild der Automatik ableiten?


gruß und dank,
lc

__________________
Der Schrauber schraubt, der Hebel wächst,
es steigt die Kraft, die Schraube ächtzt.
Zu spät erst merkt die Großhirnrinde:
Die Schraube hat ein Linksgewinde.
15.11.10 09.00 lostcontinent ist offline E-Mail an lostcontinent senden Homepage von lostcontinent Beiträge von lostcontinent suchen Nehmen Sie lostcontinent in Ihre Freundesliste auf
lostcontinent


Dabei seit: 04.12.07
Herkunft: M

Themenstarter Thema begonnen von lostcontinent
RE: so, jetzt muß ich nochmal nachfragen: Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

*schieb*
in einem anderen Thread habe ich gelesen, daß man die AHK beim TÜV gar nicht eintragen muß...

Hat einer von euch Papiere die ich als Kopie haben könnte?
gruß und Dank, lc



so, jetzt muß ich nochmal nachfragen:
ich habe eine Automatik vom C-Kadett drin.
Gab es denn beim C-Kadett eine Freigabe für die AHK?
Der hatte doch CIH Motoren, oder?
Lässt sich die Anzahl der Kupplungslamellen vom Typenschild der Automatik ableiten?


gruß und dank,
lc

__________________
Der Schrauber schraubt, der Hebel wächst,
es steigt die Kraft, die Schraube ächtzt.
Zu spät erst merkt die Großhirnrinde:
Die Schraube hat ein Linksgewinde.
05.04.11 11.55 lostcontinent ist offline E-Mail an lostcontinent senden Homepage von lostcontinent Beiträge von lostcontinent suchen Nehmen Sie lostcontinent in Ihre Freundesliste auf
L-Der Lautlose


images/avatars/avatar-2159.jpg

Dabei seit: 16.11.09
Herkunft: Kreis Gütersloh

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo lostcontinent Wink 2

Ganz genaue Angaben kann ich auf Deine Fragen leider
nicht machen.
Es gibt aber eine Seite im Netz wo Du nachsehen kannst,
welcher Opel welches Getriebe hat bzw. hatte.
Es werden auch die Typenschilder erklärt, einfach mal
durchscrollen.

Schau doch mal hier:

http://www.senatorman.de/getriebekennzeichnungen.htm

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

m.f.G L-Der Lautlose hut
05.04.11 13.22 L-Der Lautlose ist offline E-Mail an L-Der Lautlose senden Beiträge von L-Der Lautlose suchen Nehmen Sie L-Der Lautlose in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Kadett-C war natürlich auch mit OHV-Motoren lieferbar. Der 12S mit Automatik im Kadett-C ist für Anhängerbetrieb zugelassen, ja. Das heißt aber nicht, daß man Anhänger ziehen darf, wenn man ein C Getriebe verwendet. Oder?
hut
05.04.11 14.01 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
lostcontinent


Dabei seit: 04.12.07
Herkunft: M

Themenstarter Thema begonnen von lostcontinent
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe bei Opel nachgefragt,
Antwort innerhalb 3 Tagen (finde ich bei einer Firma, die sich sonst um ihre Historie kaum bemüht, sehr schnell) - ich bekomme in den nächsten Tagen die Papiere zugesendet.
Wenn sie angekommen sind, stelle ich hier ein.

__________________
Der Schrauber schraubt, der Hebel wächst,
es steigt die Kraft, die Schraube ächtzt.
Zu spät erst merkt die Großhirnrinde:
Die Schraube hat ein Linksgewinde.
22.04.11 07.39 lostcontinent ist offline E-Mail an lostcontinent senden Homepage von lostcontinent Beiträge von lostcontinent suchen Nehmen Sie lostcontinent in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bin gespannt...
hut
22.04.11 07.48 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
vwoldie


images/avatars/avatar-1111.jpg

Dabei seit: 07.10.05
Herkunft: Werne

RE: da bin ich ein paar Tage weg und dann Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Frank, wenns nicht funzt, ich meld`Interesse an der AHK an!
Jörg

__________________
MIKE-SANDERS-STATION 73er B Limo 1.1N,Verkaufe: RR-Shadow, 66er Jaguar 420, 63er Mk2 3.8 und 2.4, 71er Volvo 144S , Volvo 940 Ti 95er 2 weniger! Polo beim Schrotti, /8 Verkauft!
22.04.11 23.36 vwoldie ist offline E-Mail an vwoldie senden Homepage von vwoldie Beiträge von vwoldie suchen Nehmen Sie vwoldie in Ihre Freundesliste auf
lostcontinent


Dabei seit: 04.12.07
Herkunft: M

Themenstarter Thema begonnen von lostcontinent
so, hier ist die AHK-Sondergenehmigung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe schon fast nicht mehr dran geglaubt, aber hier ist sie....

UND BITTE, Wenn Ihr ebenfalls eine eine von Opel haben wollt, fragt einfach bei der Service-Email nach OHNE hier auf die Seite zu verweisen - ich will wg. der Abbildung hier keinen Ärger bekommen

lostcontinent hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Opel_AHK_02.jpg



__________________
Der Schrauber schraubt, der Hebel wächst,
es steigt die Kraft, die Schraube ächtzt.
Zu spät erst merkt die Großhirnrinde:
Die Schraube hat ein Linksgewinde.
03.05.11 14.01 lostcontinent ist offline E-Mail an lostcontinent senden Homepage von lostcontinent Beiträge von lostcontinent suchen Nehmen Sie lostcontinent in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ah ja. Auf was für ein Modell bezieht sich denn die Anfrage? Die ungebremste Anhängelast ist ja bei allen Modellkombinationen unterschiedlich. Oder hattest Du das Modell gar nicht so genau angegeben, nur Kadett-B 12S Automatik?
hut
03.05.11 18.25 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
lostcontinent


Dabei seit: 04.12.07
Herkunft: M

Themenstarter Thema begonnen von lostcontinent
das war meine Anfrage: Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"...ich bin Eigentümer eines Opel Kadett B Coupe, Baujahr 1972 mit Motor 1.2S, 60 PS und Automatikgetriebe. Schlüsselnr.1-3: 010298/0039/205. Normalerweise ist der Betrieb einer Anhängerkupplung bei diesem Fahrzeug nicht erlaubt. Jedoch ist mir bekannt, daß Opel auf Wunsch für dieses Fahrzeug eine Freigabe mit Einschränkungen erteilt hatte..."

Da die Einschränkung ja nicht das Modell, sondern offensichtlich die Automatik ist - und die war überall gleich - habe ich ja auch eine "allgemeine" Sondergenehmigung für 1.2S+Automatik erhalten.
Der Automatik ist es völlig egal ob der Hänger gebremst ist oder nicht: aber mehr als 500kg darf sie eben nicht ziehen...

__________________
Der Schrauber schraubt, der Hebel wächst,
es steigt die Kraft, die Schraube ächtzt.
Zu spät erst merkt die Großhirnrinde:
Die Schraube hat ein Linksgewinde.
03.05.11 18.52 lostcontinent ist offline E-Mail an lostcontinent senden Homepage von lostcontinent Beiträge von lostcontinent suchen Nehmen Sie lostcontinent in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du hast die Intention meiner Frage offenbar nicht verstanden, aber beantwortet hast Du sie doch. Ok, ein Coupé, danke. Mit 12S Schaltung dürfte es ungebremst ebenfalls 415kg, gebremst 700kg, der Unterschied ist ja gar nicht soo super groß.
hut
03.05.11 21.54 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
lostcontinent


Dabei seit: 04.12.07
Herkunft: M

Themenstarter Thema begonnen von lostcontinent
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi CaravanLuxus,
verstanden habe ich die Frage schon, nur etwas verschwurbelt geantwortet;-)
Ich glaube, man kann allgemein Festhalten:
-AHK mit Automatik ist möglich
-ungebremst wie das jeweilige Modell mit Schaltung (Caravan, Limo, Coupe etc), max. 500kg (gab's da was drüber?)
-gebremst maximal 500kg
-Opel bietet hier sogar kostenlosen Service (ich hatte erwartet: 'tut mir leid, keine Daten mehr' oder 'bitte EUR xx überweisen')
gruß,
lc

__________________
Der Schrauber schraubt, der Hebel wächst,
es steigt die Kraft, die Schraube ächtzt.
Zu spät erst merkt die Großhirnrinde:
Die Schraube hat ein Linksgewinde.
04.05.11 09.12 lostcontinent ist offline E-Mail an lostcontinent senden Homepage von lostcontinent Beiträge von lostcontinent suchen Nehmen Sie lostcontinent in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Die Rechtliche Ecke » AHK für 72er Coupe 1.2 Automatik?

Impressum