Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Anbauteile » Scheibenwischer haben Geist aufgegeben » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Scheibenwischer haben Geist aufgegeben
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
sommerfisch


images/avatars/avatar-2157.jpg

Dabei seit: 17.09.10
Herkunft: Berlin

Scheibenwischer haben Geist aufgegeben Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wünsche allerseits frohe Ostern gehabt zu haben!
...die Sache mit der Klimaveränderung scheint noch nicht ganz zu funktionieren...heute hats nämlich geregnet und bei einer Autobahnfahrt mußte ich ca. 200 km ohne Wischer fahren eyecrazy ...erst gingen die Dinger irgendwie schwer (der schnelle Gang war nicht viel schneller als der Langsame) und plötzlich,als ich wieder eingeschaltet habe, hats nur "plopp" gemacht und die Wischer blieben in Ruhestellung und haben sich nicht mehr bewegt...der Motor läuft aber...kann ja dann nur am Gestänge liegen...wie kommt man da ran?...über die drei Schrauben der Platte auf dem der Wischermotor sitzt?...das Ganze sitzt doch irgendwie hinter dem Armaturenbrett confused ...
...freue mich über Tips...!!!
...tja,immer was neues...aber gefahren isser gut...
Beste Grüße
Steffen
26.04.11 17.53 sommerfisch ist offline E-Mail an sommerfisch senden Beiträge von sommerfisch suchen Nehmen Sie sommerfisch in Ihre Freundesliste auf
orwocle


Dabei seit: 21.07.04
Herkunft: Eberswalde

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hört sich ganz danach an, dass sich ein Wischerlager verabschiedet hat. wenn es dadurch schwer beweglich wird, flutscht i.d.r. der ich sage mal "antriebshebel" (bei den ganzen gestängen und Hebeln kann ich das leider nicht anders beschreiben :finger: ) runter. Das ganze kannst du ganz unkompliziert sehen, wenn du dich in den Fussraum begibst und von unten an die Spritzwand bzw. unters Armaturenbrett schaust. Da kommt nämlich die andere Seite vom Motor raus. am Motor ist auf der verzahnten Welle ein erster kurzer Hebel angeschraubt. am anderen Ende ist bestimmt die Stelle, an der dein 2. verbindungshebel runtergesprungen ist. der ist nicht weiter gesichert, sondern nur draufgesteckt - sozusagen das schwächste Glied in der Kette, damit nichts schlimmeres passiert.
jetzt könntest du es einfach wieder draufstecken, wird aber dann wohl beim nächsten oder übernächsten Mal wieder runterfliegen.
Falls es nun diese Stelle war, kannst du einfach mal an den Wischern versuchen, dies zu bewegen. Wenn du freinfühlig bist kannst du es jetzt schon rausbekommen, welches der beiden hängt, ansonsten nimmst du einfach noch eine der Verbinder raus, die sind jetzt mit einem Sicherungsring befestigt (kannst du mit nem Schraubendreher raushebeln, aber bitte aufpassen, springt gern weg das kleinte dingen...) dann nochmal jeden einzeln bewegen, oder sowieso gleich beide Lager tauschen, wobei man für das rechte wieder mal sehr spitze Finger braucht und dann erst mal Platz schaffen muß: Radio, Frischluftkanal und evtl. Handschufach...

Viel Erfolg und Spass beim basteln!

Michael

__________________
1,2er CaraVan mit G-Kat, ne1,1er Flie?hecklimo inner Ecke zum Aufheben oder schlachten :finger: , mal abwarten und nen1,9er Caravan aus 73 (gut verstaut  schnarch   damit er mal wieder gutausgeruht zum Leben erwacht)
26.04.11 22.39 orwocle ist offline E-Mail an orwocle senden Beiträge von orwocle suchen Nehmen Sie orwocle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie orwocle in Ihre Kontaktliste ein
Manta-Psycho
Schuldiger

images/avatars/avatar-1006.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

orwocle hat recht.

Der Wischermotor ist wie schon gesehen, vom Motorraum erreichbar.

Das Wischergestänge selbst ist unter dem Armaturenbrett halbwegs gut erreich- und sichtbar.

__________________
Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo


Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!

Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
26.04.11 23.07 Manta-Psycho ist offline E-Mail an Manta-Psycho senden Homepage von Manta-Psycho Beiträge von Manta-Psycho suchen Nehmen Sie Manta-Psycho in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Manta-Psycho in Ihre Kontaktliste ein
Bert
Apfelweintrinker

images/avatars/avatar-1112.jpg

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

siehe auch hier
Wischerlager überholen
27.04.11 12.02 Bert ist offline E-Mail an Bert senden Beiträge von Bert suchen Nehmen Sie Bert in Ihre Freundesliste auf
sommerfisch


images/avatars/avatar-2157.jpg

Dabei seit: 17.09.10
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von sommerfisch
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...na das hat ja mal wieder geklappt...vielen Dank, in die Runde, für die guten Tips!!!!
...mußte gestern ohne Wischer, in strömenden Regen durch Berlin fahren,um nach Hause zu kommen eyecrazy ...hat aber niemand gesehen...war ja dunkel...(zumindest hab ich nichts gesehen cool )...und habe mich heute mal rangemacht...danke für die gute Beschreibung orwocle und den Link von Bert und den psychischen Beistand von Mr Manta-Psycho...genau so gings,kleine Verkleidung hinterm Lenkrad ab und da sah man schon das Gestänge baumeln...habe aber erstmal eine "schnelle Nummer" gemacht...von oben und unten WD40 an die Wischermimik und dann vorsichtig Wischer bewegt ging erst schwer, dann aber schnell besser, Arm aufgesteckt und...funzt wieder, wie am ersten Tag klatsch ...irgendwann wenns wieder muckt, werden dann die Lager richtig gemacht...(vielleicht gibts einen trockenen Sommer smile ...außerdem versuche ich, Regenfahrten zu vermeiden)...
also nochmals Danke an die Kollegen + Grüße
Steffen
27.04.11 15.22 sommerfisch ist offline E-Mail an sommerfisch senden Beiträge von sommerfisch suchen Nehmen Sie sommerfisch in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Anbauteile » Scheibenwischer haben Geist aufgegeben

Impressum