Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Stabilisatoren nachrüsten, Ronal Kleeblatt 5,5 x 13 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Stabilisatoren nachrüsten, Ronal Kleeblatt 5,5 x 13
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
löffli


images/avatars/avatar-2030.jpg

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen

Stabilisatoren nachrüsten, Ronal Kleeblatt 5,5 x 13 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, seit gestern ist endlich das Fahrwerk fertig. Ich habe Stabis an Vorder- und Hinterachse nachgerüstet um 5,5x13" Ronal Kleeblattfelgen mit 175/70 R13 (Conti Eco Contact 3) fahren zu können. Soll nächste Woche zusammen mit der Zweivergaseranlage und dem Reprotec Edelstahlauspuff inklusive Fächerkrümmer eingetragen werden. Ich hoffe es klappt alles. Nachgerüstet wurde wie folgt:
Vorderachse:
-untere Querlenker durch solche mit Stabiösen ersetzt
-Blattfederbuchse im Querlenker durch PU-Buchse ersetzt
-Haltewinkel unter Stoßstangenbefestigung geschraubt
-Stabi mit PU-Buchsen und Edelstahlschellen an den Winkeln befestigt
-Stabibefestigung am Querlenker mit PU-Buchsen

löffli hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: IMG_7315 [640x480].jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: IMG_7313 [640x480].jpg



__________________
Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !

Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!

Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
08.04.11 20.53 löffli ist offline E-Mail an löffli senden Beiträge von löffli suchen Nehmen Sie löffli in Ihre Freundesliste auf
löffli


images/avatars/avatar-2030.jpg

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen

Themenstarter Thema begonnen von löffli
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hinterachse:
-Stabi mit PU-Buchsen und Edelstahlschellen am Unterboden befestigt
-Anschweißösen mit Edelstahlblechen und PU-Buchsensatz am Stabi befestigt
-Anschweißösen an der Achse ausgerichtet und angeschweißt (lässt sich unter dem Auto be...issen machen)
-im Federteller habe ich unten auch eine PU-Auflage verwendet

Alle PU-Buchsen und Anschweißösen sind von Splendid Parts.

löffli hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: IMG_7318 [640x480].jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: IMG_7320 [640x480].jpg



__________________
Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !

Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!

Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
08.04.11 21.00 löffli ist offline E-Mail an löffli senden Beiträge von löffli suchen Nehmen Sie löffli in Ihre Freundesliste auf
löffli


images/avatars/avatar-2030.jpg

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen

Themenstarter Thema begonnen von löffli
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Achja neue Stoßdämpfer vorn und hinten hab ich auch noch verbaut. Das Fahrverhalten ist um Welten besser geworden, vom Hochseeschiff zur Rennsemmel ?!
Bild 1 zeigt noch die Originalbereifung 155/80 R13 auf original Stahlfelge 5x13
Bild 2 die Ronal Kleeblattfelgen 5,5x13 mit 175/70 R13 (Conti Eco Contact 3)
Von Billigreifen bin ich geheilt. Beim Kauf des Autos waren Teamstar made in CZ drauf. (die 155er) Bei Nässe und trockener ! Straße hat der Wagen in schnell gefahrenen Kurven über alle 4 Räder geschoben und die Reifen haben in Kurven gerne gequietscht.

löffli hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: IMG_7311 [640x480].jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: IMG_7322 [640x480].jpg



__________________
Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !

Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!

Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
08.04.11 21.10 löffli ist offline E-Mail an löffli senden Beiträge von löffli suchen Nehmen Sie löffli in Ihre Freundesliste auf
löffli


images/avatars/avatar-2030.jpg

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen

Themenstarter Thema begonnen von löffli
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jetzt fehlen mir nur noch passende Nabendeckel. Wenn jemand welche hat bitte melden. Oder passen die von Reprotec die eigentlich für die Sportstahlfelge sind?

NOCHMAL vielen Dank an Alle im Forum die mich mit gebrauchten Teilen unterstützt haben.

kiss

__________________
Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !

Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!

Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
08.04.11 21.12 löffli ist offline E-Mail an löffli senden Beiträge von löffli suchen Nehmen Sie löffli in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sieht gut aus......ich such auch gerade die Nabenkappen für meine 6x13Ronals......einer ist in der Bucht der hat die in Edelstahl aber für 28Euro das Stück.....ich hab im Keller noch allte von den Sportstahlfelgen gefunden (die Alten aus Blech)die sind fast genau wie die von Reprotec (dürften die Vorlage gewesen sein) die passen ganz gut.....aber ob die vom Steffen auch passen weis ich noch nicht.....hab gerade auch überlegt die zu kaufen....notfalls kann man die Klammern ja biegen...........
09.04.11 13.31 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
löffli


images/avatars/avatar-2030.jpg

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen

Themenstarter Thema begonnen von löffli
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab auch schon von modernen Opels silberne Nabenkappen aus Plaste gesehen (in der Bucht) die evtuell passen könnten ?

__________________
Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !

Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!

Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
09.04.11 17.52 löffli ist offline E-Mail an löffli senden Beiträge von löffli suchen Nehmen Sie löffli in Ihre Freundesliste auf
timmi
CIH-Beschwörer

Dabei seit: 04.01.08
Herkunft: Vehlefanz (OHV)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo löffl,
fächerkrümmer und H-kennzeichen,geht das oder ist das ermessensspielraum vom prüfer?

__________________
Olympia A 1700 CIH Fastback Bj.68
BMW 528 Touring
das leben ist zu kurz um popelige autos zu fahren klatsch gruss Stephan
09.04.11 20.38 timmi ist offline E-Mail an timmi senden Beiträge von timmi suchen Nehmen Sie timmi in Ihre Freundesliste auf
polarweiß


images/avatars/avatar-2183.jpg

Dabei seit: 20.02.09
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die silbernen Nabendeckel aus Kunststoff dürften vom Ascona B/Manta B sein. Musst Du aufpassen: es gab auch welche die genauso aussahen, allerdings vom Durchmesser her größer sind. Diese stammten m.W. nach vom Commo C (bei Ausführung mit Serien-Ronal-Alufelgen)

__________________
Gruß

Wolfgang




Kadett mit OHV-Motor!
09.04.11 21.44 polarweiß ist offline E-Mail an polarweiß senden Beiträge von polarweiß suchen Nehmen Sie polarweiß in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Stabilisatoren nachrüsten, Ronal Kleeblatt 5,5 x 13

Impressum