Kadett verkaufen oder nicht??? |
Argyle
Loud pipes save lives !

Dabei seit: 04.11.10
Herkunft: Leverkusen / NRW
 |
|
DITO
natürlich behalten!
das alte Mädchen will bloß mal wieder ausgeführt werden
!
Also abdichten und ab und an mal mit
-Kennz. fahren.
Oder mit H-Kennz anmelden , - ist doch fast kostenneutral
( ich hab über 3 Jahre gesucht bis ich meine gefunden hab
)
also:
der nächste Frühlingstag kommt bestimmt !
Grüße
und mach keinen Fehler
Stefan
__________________ (-: Ich vertrau - auf OHV :-)
-------------------------------
68´ B-Coupé-F 11S
L24.5 VV
67' bis-Limo 11N
L________?
V70 Kombi (für so)
-------------------------------
|
|
17.01.11 22.37 |
|
|
Niklas

Dabei seit: 12.05.10
Herkunft: Münsterland
 |
|
Behalten, klar! Ich kann deine Gründe, die du genannt hast, total nachvollziehen und durchs Stehen wird er nicht besser, jepp, Stimmt... Aber trotzdem: Ganz klares JA für Behalten!!! So eine Historie gibts selten....
__________________ Kadett B F-Coupé, Baujahr 1970 - in Dauer-Restauration, Kadett B F-Coupé, Baujahr 1971 - Alltagsoldie, läuft und läuft und säuft - SR 500, TT500, mehrere YAMAHA XT 500, KTM SuMo
|
|
17.01.11 23.44 |
|
|
|
Ich würde den auf jedenfall Behalten und so nach und nach wieder
Top machen.
Gruß rainer
|
|
18.01.11 10.46 |
|
|
katze386
Dabei seit: 27.12.08
Herkunft: siegen
 |
|
mir ging es ganz ahnlich bei meinem 400kg heinemann anhänger bj1969 er hatte 30 jahre draussen gestanden (also schrott)hab mir dann aber gedacht den hat vater damals neu gekauft!!!...also behalten und restaurieren!
ich würde den kadett an deiner stelle nicht verkaufen!
__________________ Lieber Rost als Plastik!
|
|
18.01.11 20.02 |
|
|
|
Also ich würde den unnütz rumstehenden Stinker einfach verschrotten und zum Alki werden. Kadett-B fahren macht eh keinen Spaß. Der ist suuuper hässlich. Und jetzt auch noch der Ölfleck. Und wenn erstmal die Reifen platt sind, dann ist eh alles zu spät. Wenn das Auto wenigstens gefahren werden würde, dann hätte es ja auch keinen Verschleiß mehr, aber so... Ich kann Deine Zweifel gut verstehen. Weg damit! Der Dacia Logan gefällt mir auch besser. Dann braucht man sich auch nicht mehr so'n doofes Forum zu geben. Und den Kollegen würde ich von da an einfach mobben.
Ist es das, was Du hören wolltest? Sicher nicht, denn dann hättest Du die Frage nicht HIER gestellt, sondern dort wo man keinen Zugang zum rostigen Element hat.
|
|
18.01.11 23.17 |
|
|
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
RE: Kadett verkaufen oder nicht??? |
 |
Behalt ihn mach die Automatik und freu dich daran, für soviel Geld wirst du ihn nicht wegbekommen was du investiert hast und so einen Wagen bekommst du nicht mehr
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
19.01.11 10.07 |
|
|
Olaf
Olaf

Dabei seit: 22.04.08
Herkunft: Lengerich, Westf.
 |
|
RE: Kadett verkaufen oder nicht??? |
 |
Also ich habe "meinen" erster Hand 72er Familienkadett vor 8 Jahren verkauft (war technisch ziemlich hin); ich hätte ihn selber niemals wieder fertig bekommen
und habe mir einen anderen gekauft.
Der weiße fährt gut; es ist allerdings nicht DER Kadett.
Ein Trost: Die Innenausstattung fährt jetzt Niklas und die Ablage über der Schaltung habe ich wieder
Wenn Du es Dir leisten kannst, laß ihn lieber noch stehen - und nimm Dir die Automatik mal vor.
__________________ Man kann auch Alkohol trinken, ohne Spaß zu haben...
|
|
19.01.11 12.22 |
|
|
Niklas

Dabei seit: 12.05.10
Herkunft: Münsterland
 |
|
...jaaaaa, die Innenaustattung ist sogar ganz in der Nähe geblieben... Also ist noch was von dem Kadett übrig. Schön zu wissen, dass ich da so eine geschichtsträchtige Innenausstattung spazieren fahre
__________________ Kadett B F-Coupé, Baujahr 1970 - in Dauer-Restauration, Kadett B F-Coupé, Baujahr 1971 - Alltagsoldie, läuft und läuft und säuft - SR 500, TT500, mehrere YAMAHA XT 500, KTM SuMo
|
|
19.01.11 12.51 |
|
|
Kadett B LF 69

Dabei seit: 19.02.05
Herkunft: 33428 Harsewinkel
Themenstarter
 |
|
ich war heute mal bei Ihm. Danach habe ich folgende Entscheidung getroffen:
Verwerter angerufen wird morgen abgeholt, danach sofort Kia Picanto bestellt und jetzt nurnoch
okay. ich hab es ja verstanden ich werde mich irgendwann Ärgern wenn ich den Opel jetzt weggebe.
Also behalte ich ihn erstmal.
Gruß Sven
__________________ Kadett B LS LF 1,2S (ursprünglich 1,1S) 2 Türer Automatik, Bj: 1969, DZM, Unterboden in Wagenfarbe, H-Kennzeichen, im Familienbesitz seit 1969
|
|
19.01.11 20.28 |
|
|
polifax

Dabei seit: 14.06.05
Herkunft: rhein-lahn-kreis
 |
|
Tach!
Die Entscheidung war richtig! Ich mach's jetzt auch so: nachdem keiner meinen Kadett und meinen GT für'n gescheiten Preis kaufen wollte, werden die jetzt gemacht (war eh nicht viel dran), dann allerdings nicht mehr als Alltagsfahrzeuge bewegt. Dann freue ich mich dran, wenn sich einige wohl ärgern, daß sie nicht zugeschlagen haben...have fun!
|
|
20.01.11 09.39 |
|
|
Lowrider
MV6 Bi- Turbo

Dabei seit: 27.12.10
Herkunft: Kiel
 |
|
hättest Dich den Rest Deines Lebens geärgert, vor allem weil er kein Brot frißt.
Kluger Junge
__________________ 3,0 Liter MV6 ´67 Kadett B Kiemencoupe - anschnallen war früher
|
|
20.01.11 11.34 |
|
|
|