Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Mehr Leistung trotz H-Kennzeichen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mehr Leistung trotz H-Kennzeichen?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Rudeboy_69
King of Currywurst

images/avatars/avatar-2235.gif

Dabei seit: 22.12.10
Herkunft: Bielefeld

Mehr Leistung trotz H-Kennzeichen? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Leute,
hab da mal ne Frage...
Mein Coupe ist seit gestern beim Lackierer, die Karosse steht Topfit da.
Meine ursprüngliche Idee war, einen 2,2 liter cih motor mit Getriebe aus einem rekord e einzubauen, doch umso älter ich wurde, umso mehr schmerzte mich der Gedanke, die Karosse (speziell den Getriebetunnel und den Schloßträger) zu weiten bzw zu zerschneiden. Also ließ ich es schließlich ganz. Hab eigentlich alle benötigten Teile um den Motor umzubauen, eine geänderte Vorderachse, eine GT-Hinterachse (ich hoffe, ich finde sie noch) und Motor mit Getriebe. Ich habe auch noch eine zweite Rohkarosse, doch eigentlich wollte ich mein Fahrzeug dem Alter entsprechend und ohne fuschen restaurieren. Meine Frage ist nun, wie bekomme ich mehr Leistung in den Kadett, ohne die Karosse zu versauen, ein H-Zulassung immer noch möglich ist und ich keine Unsummen investieren muss...
Bin gelernter Kfz-Mechaniker, weiß also die konventionellen Möglichkeiten.
Ich dachte im speziellen eher an plug&play lösungen, die evtl mit nem H-Kennzeichen noch zu vereinbaren wären.... Ich meine der Motorraum im b-kadett ist ja schon ziemlich groß, nur der getriebetunnel ist sehr begrenzt.
Also, welche Motoren mit mindestens 60ps passen mit welchem Getrieb in ein Standard Kadett B-Karosse?
Lieber wären mir 75-100PS, das wär fein... Vllt ein C20NE, da hab ich auch noch diverse Teile rumfliegen, aus meiner wilden Jugendzeit mit dem GSI.... Hätte auch noch einen C20XE, der mir allerdings zu "modern" für das Auto ist... Also helft mir....

__________________
p.s: kleinschreiber aus überzeugung und gemütlichkeit!

Wer später bremst, ist länger schnell...

Kadett B Coupe 1,2S
BMW 318ti
04.01.11 15.51 Rudeboy_69 ist offline E-Mail an Rudeboy_69 senden Homepage von Rudeboy_69 Beiträge von Rudeboy_69 suchen Nehmen Sie Rudeboy_69 in Ihre Freundesliste auf
derstein


images/avatars/avatar-1938.jpg

Dabei seit: 03.05.09
Herkunft: Mittelfranken / ERH

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
der 12S Motor hat doch 60PS.
Dann noch einen Weber drauf, den Kopf planen und bearbeiten, noch einen leichteren Schwung.
Die gehen dann mit 70 bis 80 PS schon ganz ordentlich und "H" ist damit auch gar kein Problem.
Gruß Alex

__________________
Als man zu tunen noch frisieren sagte!
Ich glaube, ich habe das Burn-Out-Syndrom!
68er Olympia-A
76er Ascona-B
33er Zündapp
04.01.11 16.27 derstein ist offline E-Mail an derstein senden Beiträge von derstein suchen Nehmen Sie derstein in Ihre Freundesliste auf
Kadett B-Caravan


images/avatars/avatar-2193.jpg

Dabei seit: 12.12.10
Herkunft: Stemwede

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Ich denke auch das die Idee mit dem Weber ganz gut ist. Im Internet bekommt man die 40er gebraucht schon ab ca. 80 Euro. Dann noch etwas überholen und neu abdichten dann ist er für insgesamt 150€ wieder einbaufertig. Die Brücke denke ich wirst du warscheinlich neu kaufen müssen da sie gebraucht selten zu bekommen sind und fast soviel kosten wie neu. Die gibt es bei Krause Motorsport. Neu kostet eine Brücke ca.160€. Würde vieleicht auch noch eine andere Nockenwelle und eine Sportauspuffanlage vorschlagen. Wenn du die anderen Teile nicht mehr brauchst müstets du mit dem verkauf eigendlich das geld zusammen bekommen um dir einen Guten 80 PS 1,2S zusammen zu bauen. Getriebe würde ich das Originale drinne lassen. Ich bin auch gerade dabei mir eine 1,2S aufzubauen.

M.F.G.
Marco

__________________
Manta B/CC 2,3S Weber für Sommer
Kadett B Caravan L 1,1N im Alltag
Ascona C Cabrio in Resto. Vorbereitung
Omega B Caravan 2.0 16V im Alltag

Suae quisque fortunae faber est.
04.01.11 16.49 Kadett B-Caravan ist offline E-Mail an Kadett B-Caravan senden Beiträge von Kadett B-Caravan suchen Nehmen Sie Kadett B-Caravan in Ihre Freundesliste auf
Rudeboy_69
King of Currywurst

images/avatars/avatar-2235.gif

Dabei seit: 22.12.10
Herkunft: Bielefeld

Themenstarter Thema begonnen von Rudeboy_69
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann müsste man allerdings erst einmal einen 1,2s motor bekommen.... Drin ist 1,1 mit 50PS...weiß allerdings nicht, in wie weit die motoren sich unterscheiden.... Also ob ne andere Kurbelwelle verbaut wurde oder die Bohrung erweitert wurde...
Den 1,1 gab es auch bis 60PS, wisst ihr evtl wie die verschiedenen PS-Zahlen zustande gekommen sind? Mein Vater schraubte seinerzeit verstärkt an den Kadetten rum, er meinte mal, dass sie nur durch unterschiedlich Vergaser und entweder ein- oder zweiflutige Krümmeranlagen die Leistung reduzierten. Oder waren auch die Köpfe selber unterschiedlich??? Außerdem wäre dann auch ein 1,2l aus einem Corsa A sinnvoll, wegen des Bleifrei-Kopfs, oder?

__________________
p.s: kleinschreiber aus überzeugung und gemütlichkeit!

Wer später bremst, ist länger schnell...

Kadett B Coupe 1,2S
BMW 318ti
04.01.11 17.08 Rudeboy_69 ist offline E-Mail an Rudeboy_69 senden Homepage von Rudeboy_69 Beiträge von Rudeboy_69 suchen Nehmen Sie Rudeboy_69 in Ihre Freundesliste auf
Scheppi
Sauerländer

images/avatars/avatar-1717.jpg

Dabei seit: 13.11.06
Herkunft: Xanten...aber gebürtiger Sauerländer

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Benutz doch mal die Suche oder schau dich im Motorenbereich unter OHV-Tuning um. Das ist doch schon so oft behandelt worden.

__________________
Vergesst Chuck Norris...Spongebob grillt unter Wasser...!!!
04.01.11 17.11 Scheppi ist offline E-Mail an Scheppi senden Beiträge von Scheppi suchen Nehmen Sie Scheppi in Ihre Freundesliste auf
Rudeboy_69
King of Currywurst

images/avatars/avatar-2235.gif

Dabei seit: 22.12.10
Herkunft: Bielefeld

Themenstarter Thema begonnen von Rudeboy_69
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sorry, ich muss gleich nocheinmal schauen, was da wirklich für ein Motor drin ist... Ich habe bis jetzt immer nur widersprüchliche Angaben gelesen. Oder wisst ihr, ob es denn 1,1l mit 50PS überhaupt gab?

__________________
p.s: kleinschreiber aus überzeugung und gemütlichkeit!

Wer später bremst, ist länger schnell...

Kadett B Coupe 1,2S
BMW 318ti
04.01.11 17.13 Rudeboy_69 ist offline E-Mail an Rudeboy_69 senden Homepage von Rudeboy_69 Beiträge von Rudeboy_69 suchen Nehmen Sie Rudeboy_69 in Ihre Freundesliste auf
MsSuperman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier ist das Tuning Thema:
OHV Tuning 1,1-1,2L

Wegen den Motoren kann man auch ruihg mal bei Wikipedia reinschauen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Kadett_B

MFG
Marco
04.01.11 17.44
Rudeboy_69
King of Currywurst

images/avatars/avatar-2235.gif

Dabei seit: 22.12.10
Herkunft: Bielefeld

Themenstarter Thema begonnen von Rudeboy_69
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke erst mal für die schnellen Antworten.... Ich hatte mich vorher noch nie richtig mit dem Motor befasst, es sollte ja eigentlich eh ein "dicker" rein...
Jetzt hab ich mal geschaut, drin war 1,2 liter Motor, 218 808, allerdings steht im Brief ein 1,1 liter motor mit 50 PS kopfkratz
wo kann ich denn schauen, was das Auto für eine Ausstattung hatte, und was genau ich für Motoren hatte. hab auch noch zwei 1,1 liter ohv motoren in der Ecke gesehen, einer war aus dem schlacht-Coupe der andere muss noch von meinem Vater stammen... klatsch und noch drei getriebe....
Bei dem Material sollte ich wohl wirklich beim ohv-tuning bleiben...

__________________
p.s: kleinschreiber aus überzeugung und gemütlichkeit!

Wer später bremst, ist länger schnell...

Kadett B Coupe 1,2S
BMW 318ti
04.01.11 17.51 Rudeboy_69 ist offline E-Mail an Rudeboy_69 senden Homepage von Rudeboy_69 Beiträge von Rudeboy_69 suchen Nehmen Sie Rudeboy_69 in Ihre Freundesliste auf
Kadetter
Schrottsammler

images/avatars/avatar-1457.jpg

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)

RE: Mehr Leistung trotz H-Kennzeichen? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie schon geschrieben, die Suchfunktion bietet vieles...
z.B. hier
die Unterscheidung 1.2 N oder 1.2 S
Wenn Du einen 1.2 S hast, hat er ja schon 60 PS.

Der 1.1 mit 50 PS wurde meines Wissens nur im Ausland (z.B. Österreich) angeboten.EDIT: SORRY, stimmt wohl nicht! Hab das mal so gelesen! Kann ich grad auch nicht ganz sicher sagen, findest du aber sicher auch durch die Suche raus...

Viel Spaß egal mit welchem Motor! Und über Photos freuen sich hier immer alle!!! biggrin

__________________
6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz

Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
04.01.11 18.14 Kadetter ist offline E-Mail an Kadetter senden Homepage von Kadetter Beiträge von Kadetter suchen Nehmen Sie Kadetter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kadetter in Ihre Kontaktliste ein
Kadett B-Caravan


images/avatars/avatar-2193.jpg

Dabei seit: 12.12.10
Herkunft: Stemwede

RE: Mehr Leistung trotz H-Kennzeichen? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

Ich finde das Tuning an einem OHV Zeitgemäser und auch haltbarer als einen grossen CIH einzubauen. Erstrecht wenn Original ein OHV drin gesessen hat. Ich denke wenn man den Kadett nicht auf der Rennstrecke fahren will ist die Leistung eines gut gemachten 1,2S für die Strasse ausreichend. Dann gibt es auch keine Probleme mit der H-Zulassung. Und die ist ja alleine wegen des Geldes für die Versicherung und der Steuern wichtig. Ich habe in meinem Manta B-CC einen 2.3L Mantzel Motor und muss für diesen 507€ Steuern zahlen. Bei meinem Kadett B mit H-Zulassung sind es nur 190€. Soweit ich weis wird die Mehrleistung von 1.1-1.2 N-S durch eine höhere Verdichtung wegen des Zylinderkopfes und den Vergasern ereicht. Ich habe mal gelesen das man mit den Kolben vom 1,2L den 1,1L auch zum 1,2L machen kann da die Bohrungen gleich sind. Mit dem Corsa Kopf ist glaube ich eine gute Idee. Müsste passen. Der Corsa hat glaube ich auch gleich grössere Ventiele drin und die anderen Sitz für Bleifrei. Würde mich intersieren was dein Umbau gebracht hat. Kannst dich ja denn mal melden.

M.F.G.
Marco

__________________
Manta B/CC 2,3S Weber für Sommer
Kadett B Caravan L 1,1N im Alltag
Ascona C Cabrio in Resto. Vorbereitung
Omega B Caravan 2.0 16V im Alltag

Suae quisque fortunae faber est.
04.01.11 18.36 Kadett B-Caravan ist offline E-Mail an Kadett B-Caravan senden Beiträge von Kadett B-Caravan suchen Nehmen Sie Kadett B-Caravan in Ihre Freundesliste auf
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Der 1.1 mit 50 PS wurde meines Wissens nur im Ausland (z.B. Österreich) angeboten. Kann ich grad auch nicht ganz sicher sagen, findest du aber sicher auch durch die Suche raus...


Zitat:
Soweit ich weis wird die Mehrleistung von 1.1-1.2 N-S durch eine höhere Verdichtung wegen des Zylinderkopfes und den Vergasern ereicht. Ich habe mal gelesen das man mit den Kolben vom 1,2L den 1,1L auch zum 1,2L machen kann da die Bohrungen gleich sind.


Leute, Leute ... benutzt bitte die Suchfunktion und schreibt hier nicht so ein Zeug hin. Diese Themen haben wir schon so oft durchgekaut.

DANKE !

cruiser
04.01.11 18.54 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
Kadett B-Caravan


images/avatars/avatar-2193.jpg

Dabei seit: 12.12.10
Herkunft: Stemwede

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Cruiser hat recht.
Am besten du schaust mal in der Rubrik Motoren bei dem Thema: ANKÜNDIGUNG OHV Tuning 1,1-1,2. Wie schon von MsSuperman geschrieben. Da habe ich mich auch schon eingelesen und fand die Ausführungen zu dem Thema sehr gut. Da stehen viele gute Tips drinne wie man den OHV schneller machen kann. Auch ohne immer viel geld zu bezahlen.

M.F.G.
Marco

__________________
Manta B/CC 2,3S Weber für Sommer
Kadett B Caravan L 1,1N im Alltag
Ascona C Cabrio in Resto. Vorbereitung
Omega B Caravan 2.0 16V im Alltag

Suae quisque fortunae faber est.
04.01.11 21.05 Kadett B-Caravan ist offline E-Mail an Kadett B-Caravan senden Beiträge von Kadett B-Caravan suchen Nehmen Sie Kadett B-Caravan in Ihre Freundesliste auf
Rudeboy_69
King of Currywurst

images/avatars/avatar-2235.gif

Dabei seit: 22.12.10
Herkunft: Bielefeld

Themenstarter Thema begonnen von Rudeboy_69
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ursprünglich zielte meine Frage auch darauf ab, ob es eine günstige und einfachere "plug&play"-lösung gäbe... z.b motor 2,0ohc mit getriebe 1,8 manta oder anderes... und das mit h-kennzeichen und ohne aufwendige karosseriearbeiten....
aber ich habe heute ein wenig gestöbert und dieses video gefunden.... so will ich ihn haben... und so sollte er sich auch anhören.... Psycho

http://www.youtube.com/watch?v=4MLQ6tjbeVM&feature=related


shoot

__________________
p.s: kleinschreiber aus überzeugung und gemütlichkeit!

Wer später bremst, ist länger schnell...

Kadett B Coupe 1,2S
BMW 318ti
04.01.11 22.28 Rudeboy_69 ist offline E-Mail an Rudeboy_69 senden Homepage von Rudeboy_69 Beiträge von Rudeboy_69 suchen Nehmen Sie Rudeboy_69 in Ihre Freundesliste auf
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo


Was klappert der den so?????


Hier mal einer mit 85 PS

http://www.youtube.com/watch?v=3WQEiS-WnaU


Gruß Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
04.01.11 23.35 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
ob es eine günstige und einfachere "plug&play"-lösung gäbe

Nein, gibt es nicht !

Zitat:
motor 2,0ohc mit getriebe 1,8 manta oder anderes... und das mit h-kennzeichen und ohne aufwendige karosseriearbeiten

Ein Widerspruch in sich.

cruiser
05.01.11 05.52 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
Lowrider
MV6 Bi- Turbo

images/avatars/avatar-2200.jpg

Dabei seit: 27.12.10
Herkunft: Kiel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also ich finde hier klappert nix kiff

http://www.youtube.com/watch?v=S-W6fNkvy10&NR=1

__________________
3,0 Liter MV6 ´67 Kadett B Kiemencoupe - anschnallen war früher
05.01.11 09.35 Lowrider ist offline E-Mail an Lowrider senden Beiträge von Lowrider suchen Nehmen Sie Lowrider in Ihre Freundesliste auf
Niklas


images/avatars/avatar-2175.gif

Dabei seit: 12.05.10
Herkunft: Münsterland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Boahhhhh, der 85 PS Kadett gefällt mir soundmässig am Besten! Hut ab, das wär noch mal was, was ich gern am Kadetti machen würde...

__________________
Kadett B F-Coupé, Baujahr 1970 - in Dauer-Restauration, Kadett B F-Coupé, Baujahr 1971 - Alltagsoldie, läuft und läuft und säuft - SR 500, TT500, mehrere YAMAHA XT 500, KTM SuMo
05.01.11 10.29 Niklas ist offline E-Mail an Niklas senden Beiträge von Niklas suchen Nehmen Sie Niklas in Ihre Freundesliste auf
Ebi001
Thomas

images/avatars/avatar-2037.jpg

Dabei seit: 17.11.09
Herkunft: Schöneck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Motorenumbau mit OHC oder DOHC gehen nicht mit der H-Zulassung

Nach H-Zulassungsvorgaben dürfen nur Teile Verwendet werden
die 10 Jahre nach Tag der Erstzulassung zur Verfügung standen.

z.B. Fahrzeug hat Zulassung 1970 dann dürften nur Motoren die es
bis 1980 gegeben hat verbaut werden. Da der C20NE oder C20XE
erst ab ca. 1987 glaube ich gab ist eine H-Zulassung nicht möglich. (Offiziell)

(Habe einen C Kadett gesehen der einen C20NE ohne Kat mit
H-Zulassung hat) im Zweifelsfalle immer erst mit dem TÃœV in
Verbindung setzen und klären.

Ich denke aber im B Kadett wird so etwas nicht zugelassen,
zumindest nicht mit H-Zulassung

Gruß
Thomas

__________________
4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
Bj 1970 mit Gelben Augen www.kadett-olympia.de
05.01.11 10.55 Ebi001 ist offline E-Mail an Ebi001 senden Homepage von Ebi001 Beiträge von Ebi001 suchen Nehmen Sie Ebi001 in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Ebi001: thomas61137
trashman
man at work

images/avatars/avatar-2263.jpg

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Warum müsst Ihr eigentlich immer und immer mehr Leistung haben ?
Muss man denn unbedingt mit jedem TDI Staubsauger mithalten können ?
Meiner hat auch "nur" 60 PS, reicht doch völlig aus für die kleine Kiste...
Ausserdem müsstet Ihr erstmal das Fahrwerk kräftig überarbeiten, DAS verträgt nähmlich serienmässig nicht mal 60 PS........ rofl


hut

__________________
your cash ain't nothin' but trash^^
05.01.11 11.50 trashman ist offline E-Mail an trashman senden Beiträge von trashman suchen Nehmen Sie trashman in Ihre Freundesliste auf
Lowrider
MV6 Bi- Turbo

images/avatars/avatar-2200.jpg

Dabei seit: 27.12.10
Herkunft: Kiel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

na dann werde ich hier mal nachfragen was er für Achsen verbaut hat. Soetwas ähnliches werde ich wohl benötigen schätze ich

http://www.youtube.com/watch?v=aWikBlagjuM&feature=related

__________________
3,0 Liter MV6 ´67 Kadett B Kiemencoupe - anschnallen war früher
05.01.11 12.20 Lowrider ist offline E-Mail an Lowrider senden Beiträge von Lowrider suchen Nehmen Sie Lowrider in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Mehr Leistung trotz H-Kennzeichen?

Impressum