|
 |
Böse Klongreräusche beim Lenken |
|
Böse Klongreräusche beim Lenken |
 |
Hallo.
Da gibt eswas was mich doch nun etwas beschäftigt. Folgendes. Wenn ich Rückwärts fahre und den Lenker einschlage gibt es ein Klong geräusch so als wurde ein unter Spannung stehendes Teil sich entspannen. Dieses Geräusch habe ich auch beim vollen einschlag beim Parkvorgang. Vorne links ist diese Geräusch zu hören. Mein Vorgänger hat wie er sagt neue Stossdämpfer verbaut sowie neue Achsschenkel, jetzt stellt sich die Frage er er alles richtig gemacht. Zusätzlich steht mein Auto rechts tiefer als links.
Ich weiss alles etwas sehr ungenau aber vielleicht fällt jemanden was schlaues ein.
Danke
__________________ Dank Torsten
|
|
21.09.10 18.58 |
|
|
örni
Bratbär

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln
 |
|
Als erstes würde ich dir dringend empfehlen alle schrauben an der Va Nachzuziehen und zu kontrollieren ob dei richtig versplintet sind.
Prüfen ob das Radlagerspiel io. ist, die Lenkung fest ist usw.
Dann vergleich mal ob alle teile rechts und links identisch sind und gleich montiert sind.
Das mit dem Schiefstehen kannst du eventuell beheben indem du die 8 schrauben der Querlenkerlager(Gummibuchsen) löst und bei auf dem Boden stehendem Fahrzeug anziehst.
grüße Björn
__________________ Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
|
|
21.09.10 20.40 |
|
|
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
ist die vordere querblattfeder noch in ordnung?
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
22.09.10 18.16 |
|
|
herculesmk20_0

Dabei seit: 24.10.09
Herkunft: 65719 Hofheim
Themenstarter
 |
|
Hallo und Danke für die antworten
Ich bin leider nicht so tief in der Materie das ich mit Querblattfeder etwas anfangen kann-
. Was ich gemacht habe ist das ich den Wagen auf eine Bühne gefahren habe und alle mir ersichtlichen schrauben überprüfte.
Alles was ich mit meinen mir angeeigneten Wissen erkenne ist I.O.
Ich sehe nichts Gebrochen oder fehlend oder sonst irgendwie sonderbar.
__________________ Dank Torsten
|
|
26.09.10 15.22 |
|
|
MsSuperman unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von herculesmk20_0
...Ich bin leider nicht so tief in der Materie das ich mit Querblattfeder etwas anfangen kann... |
Er meint die Blattfeder der Vorderachse.
Um dir Wissen anzueignen kannst du auch gerne mal auf www.kfz-tech.de gucken, da gibt es viele Animation und Bilder zur KFZ Technik.
Auch zum Kadett-B: klicke hier und dann in den Daten auf Blattfeder. Dann siehst du was er meint.
MFG
Marco
|
|
27.09.10 11.18 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|