|
 |
Witziges Kuriosum, das beseitigt werden will! :D |
einszwo

Dabei seit: 22.06.09
Herkunft: Osna
 |
|
Witziges Kuriosum, das beseitigt werden will! :D |
 |
Hallo zusammen,
seit gestern funktioniert an meinem Kadett mehr als mir lieb ist :D
Wenn ich die Hupe betätige schlägt jetzt auch mein Drezahlmesser aus???
Kann mir das nur durch einen gemeinsamen Kontakt, durch eine fehlende oder freigerubbelte Isolation, erklären!? Habt ihr Ideen?
Wie kann ich das Problem angehn??
LG Jannis
__________________ Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. ;D
|
|
18.09.10 12.32 |
|
|
11Coupe1972

Dabei seit: 21.03.07
Herkunft: D, Wuppertal
 |
|
hallo jannis,
wie wäre es, wenn du ersteinmal das grüne signalkabel für den dzm von der zündspule abziehst. schlägt er immer noch aus?
dann kannst du auch einfach mal gucken, wie das kabel so aussieht, ob was abgeschubbert ist, bei knicken oder durchführungen.
da die hupe dauerplus bekommt und über die leksäule geschaltet wird, denke ich, dass es irgendwas mit dem strom zutun hat, der dort fließt.
du kannst auch mal mit nem dicken kabel und abgezogenen hupenknopf eine verbindung vom dortigen kabel zur masse an der tür oder ähliches gucken, ob er immer noch ausschlägt.
viel erfolg.
also das sind erstmal nur diagnosetipps um dein problem zu lokalisieren.
|
|
18.09.10 17.28 |
|
|
schnarchie

Dabei seit: 19.07.07
Herkunft: Esens Ostfriesland
 |
|
wenn ich bei meiner Berta Hupe ertönt die Melodie LA CUCARATSCHA
__________________ Info zu Mikrofiche nur per PN
|
|
18.09.10 18.12 |
|
|
einszwo

Dabei seit: 22.06.09
Herkunft: Osna
Themenstarter
 |
|
hahaa :D
hab jetzt alles durchgecheckt und noch nix gefunden :(
Ich hab jetzt die Instrumententafel ausgebaut und vom Drezahlmesser ein braunes Kabel ganz rechts und ein schwarzes in der Mitte abgezogen! Das rote dauerplus-Kabel links hab ich drangelassen und das Problem besteht immer noch?
Hilft das zur Problemfindung weiter??
__________________ Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. ;D
|
|
18.09.10 18.42 |
|
|
einszwo

Dabei seit: 22.06.09
Herkunft: Osna
Themenstarter
 |
|
Wenn ich nun noch das Kabel für die Beleuchtung samt Fassung abziehe, schlägt die Nadel nicht mehr aus! Was heißt das nun?? Wo muss ich suchen?
__________________ Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. ;D
|
|
18.09.10 18.50 |
|
|
11Coupe1972

Dabei seit: 21.03.07
Herkunft: D, Wuppertal
 |
|
Hallo,
das ist doch schonmal gut, die Stromversorgung scheint das Problem zu sein!
Wie geht der DZM an Masse? Über ein Kabel?
Da beim Kadett soviel elektrische Probleme Masseprobleme sind, versuch die Masse per Kabel an einen anderen Punkt zu legen, einen Massiven, oder den Minuspol der Batterie.
ansonsten: fällt die Spannung beim Hupen an der Instrumententafel Starm ab? kannste messen, oder gucken ob Tankanzeige, Beleuchtung und Temperaturanzeige auch einen Ausschlag machen bzw. dunkeler werden.
Grüße Malte
|
|
19.09.10 09.25 |
|
|
Yeti 007

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten
 |
|
RE: Witziges Kuriosum, das beseitigt werden will! :D |
 |
Hallo.
Hast Du den DZM nachträglich eingebaut,oder hast Du Dich verschrieben? DZM und Rotes Dauerplus Kabel? Der kriegt doch Zündungsstrom!
Gruß.Gert.
__________________ Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
|
|
19.09.10 15.11 |
|
|
HEINZ
Elisendoktor

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken
 |
|
RE: Witziges Kuriosum, das beseitigt werden will! :D |
 |
vielleicht war da vorher die Uhr drin ...die hat ein rotes Dauerplus..
__________________ Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
|
|
19.09.10 17.16 |
|
|
Yeti 007

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten
 |
|
RE: Witziges Kuriosum, das beseitigt werden will! :D |
 |
Hallo.
Auf was ich in Meinem Beitrag hinweisen wollte,ist.
Ein DZM der Tag und Nacht Strom bekommt,obwohl er eigentlich nicht gebraucht wird(keinen impuls von der Zündspule bekommt),kann auch mal"Einen Affen"weck haben.
Ist der DZM evtl. "Durchgebrand" und er sucht sich woanders seine Stromversorgung?
Gruß.Gert.
__________________ Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
|
|
21.09.10 13.25 |
|
|
einszwo

Dabei seit: 22.06.09
Herkunft: Osna
Themenstarter
 |
|
So hab jetzt mal ein Bildchen gemacht... hatte die lezten Tage leider keine Zeit, das Problem zu behandeln!
Also es ist nich an dauerplus angeschlossen, das hab ich nicht direkt erkannt und Mumpitz gelabert
Ich hab jetzt mal nen anderen Drezahlmesser angeschlossen... der schlägt auch beim Hupen aus! Der Drezahlmesser scheint also nicht kaputt zu sein...
Die Kabel kommen von dem kleinen 3fach-Stecker, der links von dem DM angestöpselt ist... ob der jetzt original ist weiß ich leider nicht?!
Die Spannung an der Instrumententafel bleibt soweit ich das erkennen kann gleich... außer halt beim Drezahlmesser!
Elektrik ist jetzt nicht so mein Ding und ich weiß auch nicht wie ich das jetzt hier am besten lösen könnte... Was für ein Kabel kann ich denn hier vllt umlegen?
LG Jannis
einszwo hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: DSC00633.jpg
|
|
__________________ Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. ;D
|
|
22.09.10 02.56 |
|
|
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
Nimm mal eine andre Masse für den DM. die Hupe hat normalerweise Zündungsplus anliegen und bekommt von der Lenkung bzw. vom Hupknopf Masse.
Der DM muß 15er Zündungsplus auf Klemme + haben.
Masse sollte er extra haben
Das Signalkabel geht zur Zündspule Klemme 1 (grünes Kabel an der Spule).
Kontrollier mal ob das stimmt.
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
26.09.10 13.48 |
|
|
hoffy
Dabei seit: 17.01.12
Herkunft: Berlin
 |
|
Hallo, wenn das rote Kabel vom dreifach Stecker kommt und an den Drehzahlmesser geht (kann man auf den Foto nicht richtig erkennen), dann hast du das Dauerplus für die Uhr mit angeschlossen.
*Gruß Hoffy !!!
|
|
16.02.12 12.10 |
|
|
hoffy
Dabei seit: 17.01.12
Herkunft: Berlin
 |
|
upssss Thema is ja schon ne weile her
wer lesen kann is im Vorteil ;o)
|
|
16.02.12 12.12 |
|
|
Aaaaahhhndi
*'$§'$*#§&+*!!!

Dabei seit: 11.08.09
Herkunft: Wild Wild Wuppervalley
 |
|
Zitat: |
Original von schnarchie
wenn ich bei meiner Berta Hupe ertönt die Melodie LA CUCARATSCHA
|
Kein Scherz: Gibt es irgendwo die Melodie des "General Lee" von den "Dukes"?!?
EDIT: Alles klar, habs selber gefunden, gibts tatsächlich zum Beispiel HIER, ach nee die Welt ist doch schön
__________________ ---------------- KADETT B 16V DOHC ----------------
GROSSE VORDERACHSEN FÜR UMBAUTEN AUF CIH
|
|
17.02.12 09.18 |
|
|
steff1967^
Stefan

Dabei seit: 10.11.10
Herkunft: Hessen
 |
|
Hi Jungs und Maedels,
verfoge das Thema schon eine weile... Und es zeigt sich, es iss immer da wie ich es gelernt habe; Suche immer da, wo Du den Fehler eingebaut hast...!
Gruss aus Hessen - Stefan :finger:
__________________ --- Stefan aus Hessen ---
Besitze wieder einen Kadett-B, BERTA - Bj. 06/1970 1.1 N 4 Tuere mit blauer Innenausstattung 018- ist selten!!! Benoetige noch Chrom-Radzierringe 13"
|
|
17.02.12 09.47 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|