Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Ausrücklager kaputt - und nu? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ausrücklager kaputt - und nu?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
esche


images/avatars/avatar-2141.gif

Dabei seit: 13.08.10
Herkunft: FFM

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

danke, dass werde ich versuchen, hört sich zumindest schlüssig an. für die bremsen pack ich mein altes skateboard nochmal aus boldred

wusste doch dasses irgendwann nochmal zuwas gut ist

esche

__________________
Man kann das Wort "unehrenhaft" nicht buchstabieren ohne das Wort "ehrenhaft"
19.08.10 13.12 esche ist offline E-Mail an esche senden Homepage von esche Beiträge von esche suchen Nehmen Sie esche in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hals und beinbruch grinsssss

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
19.08.10 13.14 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
Flugrost


images/avatars/avatar-2090.jpg

Dabei seit: 27.02.07

Themenstarter Thema begonnen von Flugrost
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

*LOL* ihr zwei seid herzig headbanger klatsch

__________________
Shirts für Altblechliebhaber: www.grafikpiraten.de
19.08.10 13.25 Flugrost ist offline Homepage von Flugrost Beiträge von Flugrost suchen Nehmen Sie Flugrost in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hatte ich mich doch grad verlesen oder:
zitat: fett und öl an locken und filz... headbanger

ernst beiseite: hab ein neues ferndiagnose problem für euch:
bei langsamer fahrt höre immer wieder ein ruhiges gleichmässiges quitsch, quitsch, quitsch, so als würde ein nagel aus der schwungscheiube stehen und bei jeder drittenumdrehung an dem kleinen blechbogen zwischen schwung und block anschleifen.
ich kenne dieses geräusch bereits bei mehreren kadetten von mir, es hat sich aber nie ein manifestes schadenbild eingestellt...

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
30.08.10 11.41 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenns ein Automatik ist würd ich sagen die Wandlerschrauben locker oder falsche Schrauben die zu hoch sind verbaut.

Ansonsten ist das Quietschen der Keilriemen biggrin oder ein trockener Konus am Auspuffrohr biggrin

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
31.08.10 07.22 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Ausrücklager kaputt - und nu?

Impressum