Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » Bräuchte mal eure Hilfe ! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Bräuchte mal eure Hilfe !
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
splendy


Dabei seit: 03.10.09
Herkunft: 17209 Leizen

Bräuchte mal eure Hilfe ! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

mein Name ist Udo und einige kennen mich (vielleicht)...bin von Splendid Parts.

Vor einiger Zeit haben wir damit begonnen, Innenausstattungsteile wie z.B. Sitzbezüge und Rückbänke für Kadett B nachzufertigen.
Die Nachfrage ist da und einige haben auch schon unsere Polster verbaut - aber irgendwie beissen wir uns an den verschiedenen Ausführungen die Zähne aus !!!
Vielleicht könnt Ihr mir etwas helfen ?!

Probleme habe ich damit, die verschiedenen Ausführungen zu unterscheiden. Ich meine damit NICHT die verschiedenen Polsterstoffe, sondern den Grundaufbau von Vordersitzen und Rücksitzen / Bänken.

- Gehe ich recht in der Annahme , dass 2 türige Limo und Coupe unterschiedliche Sitzgestelle und Rückbänke hatten ?

- oder sind die Unterschiede baujahrabhängig ? Und wenn ja, gibt es ein Wechseldatum für die Änderung ?

Wie gesagt, ich meine nicht den Polsterbezug sondern die Maße der Sitze und Bänke.

Vielen Dank !!


Gruss
Udo
29.04.10 15.41 splendy ist offline E-Mail an splendy senden Homepage von splendy Beiträge von splendy suchen Nehmen Sie splendy in Ihre Freundesliste auf
stubi666


images/avatars/avatar-2051.jpg

Dabei seit: 22.08.04
Herkunft: RUHRPOTT DUISBURG

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Udo!
Also bei den unteren Teil der Rücksitzbank,gibts bei den Gestellen definitiv Unterschiede!Bei den 4 türigen Kadetten sind insgesamt die Aufbauten schmaler und meine auch kürzer als bei den 2 türigen!Genau wie die Rückenlehnen!
Die Untergestelle der unteren Sitzbank sind bei Limos und Coupes auch unterschiedlich,hoffe vertausche daß jetzt nicht,meine bei den Limos ist das Gestell der unteren Rücksitzbank,Richtung Kofferraum ein gutes Stück länger als die der F Coupes(Kiemencoupe und schrägheck weiß ich nicht).Die Rückenlehne der Kiemencoupes unterscheidet sich gegenüber der Limos durch eine Erhöhung(Huckel) mittig,kann man aber trotzdem in Limo verbauen!Die F Coupe Rückenlehne weiß ich jetzt leider nicht,können Dir hier aber bestimmt unsere Innenaustattung***perten weiterhelfen!Auch falls ich hier was durcheinander geschmissen habe,bitte drauf hinweisen,will auch nur helfen und bin bestimmt kein Experte!

Auch zu bedenken sind das es Unterschiede bei den Vordersitzen,klappbare Rückenlehne,verstellbare Rückenlehne,klappbarer stz gibt!

Der Caravan Luxus kennt sich hier aus dem Forum aber wohl wesentlich besser mit solchen Sachen aus,also Mathias Steckmann bitte zu Wort blink

Gruss
Stubi

__________________
Willst Du Schmetterlinge im Bauch,mußt Du Dir Raupen in den Arsch schieben!

1.9er B Caravan,1.9er B Rallye,79 Harley Davidson Shovelhead 1340ccm.
29.04.10 22.07 stubi666 ist offline E-Mail an stubi666 senden Homepage von stubi666 Beiträge von stubi666 suchen Nehmen Sie stubi666 in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von stubi666: glaub kaum YIM-Name von stubi666: ?hh jo MSN Passport-Profil von stubi666 anzeigen
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Caravanbank ist komplett anders!

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
30.04.10 08.49 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wo was wie? Ich? biggrin
Ich nehme an, es geht hier jetzt um die äußere Form der Gestelle, oder geht es auch um die Federung? Denn es gibt ja Vorder- und Rücksitze sowohl in Federkern als auch in "Zickzackfederung", was ich aber nicht bestimmten Modellen zuordnen kann, die Logik habe ich bisher nicht durchschaut.
Zu den verschiedenen Formen habe ich hier aber ja schon mehrfach referiert, ich suche mal eben, dann brauche ich's nicht noch mal schreiben...
hut
30.04.10 09.25 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier hatte ich etwas zu den Vordersitzgestellen geschrieben:

Sitzuntergestell für Fahrersitz ?

Die Vordersitzgestelle sind nicht karosseriespezifisch, sondern zeitspezifisch. Lediglich die 4türigen Versionen haben den "Vorklapphebel" und den dazugehörigen Bowdenzug normalerweise nicht, Ausnahmen bestätigen die Regel.

Zu den Rücksitzen finde ich jetzt nichts wieder, also eine kleine Einführung: Die Rücksitze sind nicht zeitspezifisch, sondern karosseriespezifisch. Man unterscheide bei den Rücksitzbänken (Hintersitz) folgende 5 Formen:
- 2türige Limousinen (Standard, L, LS und Olympia haben die gleiche Form)
- 4türige Limousinen (Standard, L, LS und Olympia haben die gleiche Form)
- Coupés (Kiemencoupé und F-Coupé haben die gleiche Form)
- 3türige Caravans
- 5türige Caravans
2türige Limousinen und Coupés sind problemlos kompartibel. Die Coupé-Bank ist kürzer geformt, weniger Beinauflage als bei den anderen Versionen. 4/5türige Versionen sind an den vorderen Ecken stark abgerundet, Caravan-Bänke sind klappbar, kompartibel ist dabei nichts.

Bei den Rücksitzlehnen (Hinterlehne) unterscheide man folgende 4 Formen:
- 2- und 4türige Limousinen (Standard, L, LS und Olympia haben die gleiche Form)
- Coupés (Kiemencoupé und F-Coupé haben die gleiche Form)
- 3türige Caravans
- 5türige Caravans
Limousinen und Coupés sind kompartibel. Die Coupé-Lehne ist ausgeformt und suggeriert verbesserten Seitenhalt. Caravan-Lehnen sind klappbar, die des 5türers ist schmaler.

Ich hoffe, ich konnte etwas zur Erhellung beitragen. Falls noch Fragen offen sind, einfach hier posten oder mich direkt per PN anschreiben.

Gruß
Matthias hut
30.04.10 11.01 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie, alle Klarheiten beseitigt?
hut
03.05.10 10.38 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
L-Der Lautlose


images/avatars/avatar-2159.jpg

Dabei seit: 16.11.09
Herkunft: Kreis Gütersloh

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo CaravanLuxus Wink 2

Da frage ich doch nochmal genauer nach.
Ich habe ein F-Coupe mit sehr schöner schwarzer
Kunstlederausstattung smile
Leider holt man sich im Sommer fast leichte Verbrennungen, und im Winter friert man sich den arsch ab.

Du hast geschrieben:

Zu den Rücksitzen finde ich jetzt nichts wieder, also eine kleine Einführung: Die Rücksitze sind nicht zeitspezifisch, sondern karosseriespezifisch. Man unterscheide bei den Rücksitzbänken (Hintersitz) folgende 5 Formen:
- 2türige Limousinen (Standard, L, LS und Olympia haben die gleiche Form)
- 4türige Limousinen (Standard, L, LS und Olympia haben die gleiche Form)
- Coupés (Kiemencoupé und F-Coupé haben die gleiche Form)
- 3türige Caravans
- 5türige Caravans
2türige Limousinen und Coupés sind problemlos kompartibel. Die Coupé-Bank ist kürzer geformt, weniger Beinauflage als bei den anderen Versionen. 4/5türige Versionen sind an den vorderen Ecken stark abgerundet, Caravan-Bänke sind klappbar, kompartibel ist dabei nichts.

Bei den Rücksitzlehnen (Hinterlehne) unterscheide man folgende 4 Formen:
- 2- und 4türige Limousinen (Standard, L, LS und Olympia haben die gleiche Form)
- Coupés (Kiemencoupé und F-Coupé haben die gleiche Form)
- 3türige Caravans
- 5türige Caravans
Limousinen und Coupés sind kompartibel. Die Coupé-Lehne ist ausgeformt und suggeriert verbesserten Seitenhalt. Caravan-Lehnen sind klappbar, die des 5türers ist schmaler.

confused Heißt das ich kann die Rücksitzlehne und die Rücksitzbank, (Sitzfläche) aus einer 2türigen Limo bzw. einer 2türigen Fließhecklimo
in mein F-Coupe einbauen???

Ich bin immer davon ausgegangen das die breite der Sitze verschieden ist.
Das die Coupé-Lehne anders ausgeformt ist als die der Limosinen war mir klar, hierbei handelt es sich wohl nur um eine Optiksache.
(Sollte wohl sportlicher wirken)

Da ich noch 2 sehr schöne schwarze Stoffinnenausstattungen (1mal
2türige Limo und 1mal 2türige Fließhecklimo) habe, würde mich natürlich
Interessieren ob ich umbauen kann.

Für eine Aufklärung wäre ich dankbar!

Es grüßt L-Der Lautlose hut
03.05.10 11.52 L-Der Lautlose ist offline E-Mail an L-Der Lautlose senden Beiträge von L-Der Lautlose suchen Nehmen Sie L-Der Lautlose in Ihre Freundesliste auf
skippy


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

versuch macht kluch?!

dauert doch nur 10 minuten das eben mal zu probieren wenn du die teile vor Ort hast!

tz.

__________________
Zitat Walter Röhrl:

Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
03.05.10 13.52 skippy ist offline E-Mail an skippy senden Homepage von skippy Beiträge von skippy suchen Nehmen Sie skippy in Ihre Freundesliste auf
L-Der Lautlose


images/avatars/avatar-2159.jpg

Dabei seit: 16.11.09
Herkunft: Kreis Gütersloh

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo skippy Wink 2

Habe meine gesamten Innenausstattungteile leider nicht vor Ort cry
Diese Teile habe ich bei meinem Bruder sorgfälltig eingelagert smile

Aber wenn`s nicht anders geht, dann muß ich`s wohl probieren resigniert

Es grüßt L-Der Lautlose hut
03.05.10 14.19 L-Der Lautlose ist offline E-Mail an L-Der Lautlose senden Beiträge von L-Der Lautlose suchen Nehmen Sie L-Der Lautlose in Ihre Freundesliste auf
splendy


Dabei seit: 03.10.09
Herkunft: 17209 Leizen

Themenstarter Thema begonnen von splendy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Freunde !

Möchte mich für die Hilfe bedanken !!!!
Finde ich klasse und ihr habt mir dabei sehr weitergeholfen (besonders Deine Liste Matthias).

Wir müssen dann also wohl oder übel für alle Modelle extra Muster bauen. Na ja, mein Polsterer wird sich freuen... shoot

Also, nochmals vielen Dank und bis bald

Udo
03.05.10 16.06 splendy ist offline E-Mail an splendy senden Homepage von splendy Beiträge von splendy suchen Nehmen Sie splendy in Ihre Freundesliste auf
meier_klaus


images/avatars/avatar-2092.jpg

Dabei seit: 22.02.10
Herkunft: emlichheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo der lautlose
ich habe das gleiche problem wie du,vielleicht kannst du ja mal von dir hören lassen ob die sitzbänke ins f-coupe passen.


gruss klaus
03.05.10 20.52 meier_klaus ist offline Beiträge von meier_klaus suchen Nehmen Sie meier_klaus in Ihre Freundesliste auf
L-Der Lautlose


images/avatars/avatar-2159.jpg

Dabei seit: 16.11.09
Herkunft: Kreis Gütersloh

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo meier_klaus Wink 2

Ich werde die Geschichte mal testen.
Kann aber 1 oder 2 Wochen dauern, melde mich dann
aber bestimmt bei Dir per PN.

Einen schönen Abend noch blink

L-Der Lautlose hut
03.05.10 21.27 L-Der Lautlose ist offline E-Mail an L-Der Lautlose senden Beiträge von L-Der Lautlose suchen Nehmen Sie L-Der Lautlose in Ihre Freundesliste auf
lxusers
Computermagier

images/avatars/avatar-2022.jpg

Dabei seit: 27.10.09
Herkunft: Straubing

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also wenn das hilft... ich hab in meinem F Coupe eine Limo Sitzbank von ner 2 Türigen "ab" Limo drin. Passt wie angegossen... Konnte zur originalen keinen unterschied feststellen...
03.05.10 21.45 lxusers ist offline E-Mail an lxusers senden Homepage von lxusers Beiträge von lxusers suchen Nehmen Sie lxusers in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von L-Der Lautlose
confused Heißt das ich kann die Rücksitzlehne und die Rücksitzbank, (Sitzfläche) aus einer 2türigen Limo bzw. einer 2türigen Fließhecklimo
in mein F-Coupe einbauen???
...
Für eine Aufklärung wäre ich dankbar!

Ja, das passt.
Ich empfehle, Rücksitze beim 2türer nicht allein zu machen, wenn einem der Lack, die Sitzbezüge und die Seitenverkleidungen lieb sind. Sehr leicht haut man sich da Macken rein. Und die Blechlaschen, die die Lehne unten festhalten, nur so weit hochbiegen, wie unbedingt nötig.
Matthias hut
03.05.10 21.49 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
L-Der Lautlose


images/avatars/avatar-2159.jpg

Dabei seit: 16.11.09
Herkunft: Kreis Gütersloh

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo CaravanLuxus Wink 2

Hallo lxusers Wink 2

Vielen lieben Dank für die Info.
Das ist doch mal eine klare Ansage. smile
Das mit den Blechlaschen, Lack etc. ist der Hauptgrund,
weshalb ich ungern experimentieren will.
Dann kann ich die Aktion mit dem Umbau ja durchführen erfreut

Nochmal vielen Dank an Euch alle.

Es grüßt Euch L-Der Lautlose hut
04.05.10 07.29 L-Der Lautlose ist offline E-Mail an L-Der Lautlose senden Beiträge von L-Der Lautlose suchen Nehmen Sie L-Der Lautlose in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » Bräuchte mal eure Hilfe !

Impressum