Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Motoren unterschied » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Motoren unterschied
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Stricher77


images/avatars/avatar-2046.jpg

Dabei seit: 16.12.09
Herkunft: Hannover

Motoren unterschied Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi all...

ich habe mal wieder eine Frage...

kann mir einer mal genau den unterschied zwischen den 1,2N und dem 1,2S erklären.....was ist da anders....größere Ventile?

Und wie sieht es mit " Tuning" für den 1,2S aus? Nockenwelle?etc.

Was kann man vom Corsa A nehmen und was bringt was?

MFG
Der Eric aus Hannover
28.04.10 21.40 Stricher77 ist offline E-Mail an Stricher77 senden Beiträge von Stricher77 suchen Nehmen Sie Stricher77 in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Stricher,
wurde zwar schon 1000X durchgekaut aber hier die Kurtzfassung:
12n hat Muldenkolben dadurch niedrieger verdichtet = 5ps wenieger.
Vergaser ist anders abgestimmt. eventuell einfaches Hosenrohr bei 12n .

vom e12gv Corsa Motor kann man den Kopf und die Zündung verwenden. Auslässe sind 2mm größer und haben Sitzringe.
Zündung ist halt ne Elektronische, past 1:1 in den B.

Achtung, 10s Corsa hat einfache zündung und die gleichen Ventiele wie alle anderen aber auch Sitzringe.

grüße Björn

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
28.04.10 22.40 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

grobe Richtung:

Nockenwelle ist beim S "schärfer", Kolben haben beim N "Ventiltaschen".
(Muldenkolben=weniger Kompression)

Evtl. ist noch der Kopf beim S flacher.
(=höhere Kompression)

Also sind Block und Kurbelwelle wohl gleich (Ölpumpe und so Zeugs auch), Kolben, Nockenwelle und Vergaserbedüsung sind anders.

1,2N (52PS) kenne ich nur im C Kadett und der ist relativ lahm und nicht sehr drehfreudig, die 55PS Variante ist etwas besser.

Die 1,1N (und der S sicher auch, hatte noch keinen) sind drehfreudiger.

Den 1,2S kenne ich aus dem D Kadett, in dem er ein sehr agiler Geselle war.
(180 nach Tacho und Drehfreude ohne Ende)

Im Corsa A ist, glaube ich, bestenfalls der 1,2S mit 60PS verbaut, der im B schon recht gut gehen dürfte.
(muss aber etwas umgebaut werden, damit er passt, Motorhalter z.B. hat ein grösseres Gewinde usw.)

Über die Corsaköpfe (Korsakoff) gibt es schon Threads und ich hatte noch keinen.

Deren Ventile sind aber grösser (Einlass?) und das macht den Motor evtl. etwas lebendiger.
(weiss ich aber nicht)

Gruss, Jens


Hmm, Björn war schneller! cry

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Schrägheck: 28.04.10 22.42.

28.04.10 22.41 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kiff

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
28.04.10 22.44 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so weit ich weiss sind die Nockenwellen gleich bei 12n und s.
wen es jemand genau weiss bitte melden.

Die heufigsten ohv Motoren im Corsa sind e12gv (45Ps, steht dann hinten einfach 12 drann) und 10s, auch 45 Ps steht nix hinten drann.

Gab auch andere ohv´s die dürften heute aber echt selten sein.

grüße björn

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
28.04.10 22.48 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
armin-possmann


images/avatars/avatar-2436.jpg

Dabei seit: 21.12.09

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo bei den 12er war die Nockenwelle identisch, der Unterschied war nur bei den alten 11er Motoren. Nockenwelle würd ich eh nicht tauschen wenn das Komplette Konzept nicht überarbeitet wird. die Nockenwelle ist original schon sehr gut und kann durch Ventilfedern unterlegen mühelos bei einem bearbeiteten Motor über 7000 gedreht werden. durch tuning Nockenwellen verliert man zu vile Schub unten raus, weil die Lesitung meist in niedrigen Drehzanhlen unter die Serienleistung fällt. Verdichtung erhöhen und grössere Ventile machen aus dem Motor einen kleinen kraftprotz. wenn man noch einen Corsa kopf bekommt mit 29iger Auslass kann man 36mm Einlkass verbauen oder 35/30 die man auch ohne Probleme in den Kopf ohne Sitzringe fräsen kann. gr armin
29.04.10 08.58 armin-possmann ist offline E-Mail an armin-possmann senden Beiträge von armin-possmann suchen Nehmen Sie armin-possmann in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Motoren unterschied

Impressum