gelbes fließheck |
phil

Dabei seit: 26.04.07
Herkunft: Kassel
 |
|
hallo,
neulich ist mir aufgefallen, dass ich meinen kadett und mich noch nie vorgestellt habe... also:
ich bin der philipp, komm aus kassel und bin z.zt student...
schrauben und an älteren fortbewegungsmittel basteln find ich schon gut seitdem ich met mit 18 ne alte simson zugelegt habe.
meinen kadett b (bj'68 1,1 fließheck) habe ich 2007 gekauft.
er lief sehr gut, so dass ich ihn auf eigener achse holen konnte... jedoch fanden sich so einige rostlöcher...
leider war ich sehr ungeduldig und wollte unbedingt fahren fahren fahren.
so habe ich fürs erste einen schweller, radläufe und eine selbstgebastelte reserveradmulde eingeschweisst. außerdem musste ich einen kleinen heckschaden beheben...
im nachhinein hätte ich mir mehr zeit nehmen sollen und das ganze etwas professioneller aufziehen sollen... naja lehrgeld eben.
jetzt steht der wagen in meiner sehr kleinen garage und wartet das ich ihn für eine neue runde tüv rausputzte.
die federteller und ein mitteltopf müssen neu, wahrscheinlich auch die a-säulen, außerdem sollte ich den rechten kotflügel genauer begutachten ob man rostige stellen nochmal nachmodellieren kann...
es erwartet mich bestimmt noch mehr, aber z.zt ist es mir noch zu kalt...
gruß
p.s. ich hoffe hier sind jetzt zwei bilder zu sehen
phil hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: K640_März 184.jpg
Dateigröße:
Dateiname: K640_CIMG4669 Kopie.jpg
|
|
|
|
09.03.10 18.39 |
|
|
Frank B. unregistriert
 |
|
Hallo Phillipp,
so muss das sein, Fahren und immer wieder mal Schrauben. Das macht Spaß und man hat ein nie endendes Hobby. Genau so mache ich das auch.
Viele Grüsse, Frank.
|
|
09.03.10 19.49 |
|
|
löffli

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen
 |
|
Mache ich auch so. Dabei wird das Auto immer besser. Am Anfang behebt man große Mängel und im Lauf der Zeit wenn die Mängel immer kleiner werden, sucht man neue Aufgaben und kommt so auf die "tollsten" Ideen. Ich zum Beispiel ersetze gerade den funktionierenden Vergaser gegen die Zweivergaseranlage des Rallye.
__________________ Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !
Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!
Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
|
|
09.03.10 22.17 |
|
|
|