Welcher Fächerkrümmer passt (CIH)? |
|
|
| Welcher Fächerkrümmer passt (CIH)? |
 |
Hallo!
Wir sind gerade dabei, mein F-Coupé auf CIH umzubauen.
Rein kommt ein 2.0E.
Eigentlich soll auch ein Fächerkrümmer verbaut werden.
Weiß jemand von Euch, welcher da - evtl. mit Modifikationen - passt?
Haben noch eine komplette Lexmaul-Anlage vom Ascona "rumfliegen", aber dass der Krümmer passen soll, kann ich mir nicht vorstellen.
Hat jemand eine Idee?
Bin für alle Tipps dankbar!
Viele Grüße
Jessica
__________________ Kadett B F-Coupé (1970) --> Umbau auf CIH (fast fertig)
|
|
18.02.10 13.32 |
|
|
baker1959

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz
 |
|
Streinmetz Fächerkrümmer für den Kadett passt sicher
GT Fächerkrümmer ist gut passend zu machen
Gruß B
__________________ You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
|
|
18.02.10 19.25 |
|
|
Jessica1979

Dabei seit: 22.11.07
Herkunft: Duisburg
Themenstarter
 |
|
Steinmetz-Fächerkrümmer? Der kostet bestimmt 10.000 Scheine, ne
?
GT-Fächerkrümmer, das hört sich gut an. Ich glaube, ich werde mal in dieser Richtung "recherchieren" - danke
!
__________________ Kadett B F-Coupé (1970) --> Umbau auf CIH (fast fertig)
|
|
19.02.10 10.09 |
|
|
Mille81

Dabei seit: 10.03.08
Herkunft: Hessen
 |
|
Hi ,
spar dir lieber die Kohle und bearbeite den Gusskrümmer lieber! Frag mal bei Risse Motorsport an die sagen das ein Fächerkrümmer beim CIH nix bringt!!!
Gruss
|
|
19.02.10 15.32 |
|
|
Jessica1979

Dabei seit: 22.11.07
Herkunft: Duisburg
Themenstarter
 |
|
@ Mille81:
Jo, hab ich auch schon gehört, aber bezieht sich das nur auf Serienmotoren oder trifft das auch zu, wenn der Motor bearbeitet ist?
Ich sach ma so: Ich wär eigentich schon ganz froh, wenn ich nen Krümmer fände, der überhaupt passt. Bei Lenk zum Beispiel gibt's den Fächerkrümmer für GT's bzw. B-Kadetten mit CIH..
__________________ Kadett B F-Coupé (1970) --> Umbau auf CIH (fast fertig)
|
|
22.02.10 14.21 |
|
|
|
|
Tach!
Würde keinen der "alten" Fächer fahren, bringen gar nichts, meist nur Rückschritte.
Empfehlenswert ist der 2,4rer Omega Gusskrümmer.
1.Vorteil: Krümmer geht leicht schräg nach hinten weg, somit kein problem mit der Motorlagerung
2.Vorteil: Mega große Kanäle, da brauch man nix zu bearbeiten
Aber da muss man evtl selber erfahrungen mit machen!
AleX
__________________ Kadett C City 2 Liter CIH Einzeldrossel, Rekord C 1500 Limo, Audi 50 G40, Audi 80 B1
|
|
22.02.10 18.22 |
|
|
baker1959

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz
 |
|
Sie will einen Fächerkrümmer...
__________________ You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
|
|
22.02.10 19.55 |
|
|
Jessica1979

Dabei seit: 22.11.07
Herkunft: Duisburg
Themenstarter
 |
|
Tach Alex,
Du hast nicht zufällig noch so einen Omega-Krümmer rumliegen, den Du mir verkaufen würdest
?
Viele Grüße
Jessica
__________________ Kadett B F-Coupé (1970) --> Umbau auf CIH (fast fertig)
|
|
23.02.10 09.31 |
|
|
Dirk

Dabei seit: 07.09.05
Herkunft: Haltern am See
 |
|
Passt überhaupt der Krümmer vom 2,4er an den 2,0E Kopf, nur mal so am Rande?
Gruß
Dirk
|
|
23.02.10 21.48 |
|
|
|
|
Nabend!
@Jessica1979: Hab für dich sicherlich noch einen liegen...
@Dirk:..ich denke schon, hab den mehr wie/als einmal einen verbaut.
Guck mal in den Bericht irgendwann wenn ich groß bin, da sieht man einen an dem Motor, den ich grad mache!
Kann man auch super sehn wie gut das wegen den Motorhaltern paßt!
Mfg AleX
__________________ Kadett C City 2 Liter CIH Einzeldrossel, Rekord C 1500 Limo, Audi 50 G40, Audi 80 B1
|
|
23.02.10 23.00 |
|
|
baker1959

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz
 |
|
Upss,
jetzt will sie einen 24er Krümmer
das kenn ich von irgendwem
__________________ You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
|
|
24.02.10 18.37 |
|
|
|
|
Hallo; es gibt nur wenige Krümmer die was am CIH bringen, und das lohnt erst ab 200 Ps wenn man ein Hosenrohr findet mit dicken Hosenrohren wird das auf Anhieb am schnellsten zu Leistung verhelfen.
Gusskrümmer oben am Kopf anpassen unten die Abgänge auf Hosenrohrmass, das Omegahosenrohr muss ganz schon beschnitten werden, frickelarbeit.
Warum bei einem B Kadett nicht einfach einen vom KadettC nehmen, mein Kumpel fährt einen mit 2,5Liter Schwedenkopf, 48iger,285NM 242Ps, das Hosenrohr ist von Friedrich 52mm Hosenrohre,das hat so dran gepasst, der ganze Auspuuf passt vom C man muss nur vorm Endtopf das Rohr en wenig verlängern. aber glaub mir ein Fächer mal ebenso montieren frisst eher Drehmoment,bevor er was bringt. dann muss der schon ganz genau abgestimmt sein, alla Gerent.oft genug auf dem Prüfstand ausprobiert, und im Kadett ist nicht dran zu denken,zu wenig platzwas von der Stange reinzubauen. gr armin
|
|
27.02.10 02.05 |
|
|
Jessica1979

Dabei seit: 22.11.07
Herkunft: Duisburg
Themenstarter
 |
|
Ok, 2,4er Krümmer ist ja jetzt am Start..
Aber wie geht es jetzt weiter?
Wir haben noch eine komplette Lexmaul-Auspuffanlage (Durchmesser müsste ich nachgucken) für Manta/Ascona B "rumliegen".
Wenn man davon etwas verwerten könnte, wäre das natürlich super.
Welches Hosenrohr passt denn? Am besten das originale vom 2,4er Omega nehmen oder wie??
Jessica
__________________ Kadett B F-Coupé (1970) --> Umbau auf CIH (fast fertig)
|
|
02.05.11 11.53 |
|
|
|