Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » kotflügel ausbau » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen kotflügel ausbau
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Duke Nukem


Dabei seit: 30.01.10
Herkunft: Bochum

kotflügel ausbau Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, kann das sein das ich erst die Tür ausbauen muss wenn ich die kotflügelschrauben abschrauben will die and der Säule befestigt sind ? Irgendwie will ich es nicht glauben dass es so kompliziert ist oder gibt es da einen Trick ?? confused
04.02.10 16.56 Duke Nukem ist offline E-Mail an Duke Nukem senden Homepage von Duke Nukem Beiträge von Duke Nukem suchen Nehmen Sie Duke Nukem in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Duke Nukem anzeigen
skippy


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja, das ist im prinzip leider so.

aber mit viel gefummel und passend gebogenem schlüssel gehts auch ohne türausbau, ist aber milimeterarbeit.

hab dann seinerzeit den koti und die A säule so geändert das die schrauben von innen nach außen gingen...grins...

viel spass damit.

__________________
Zitat Walter Röhrl:

Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
04.02.10 17.10 skippy ist offline E-Mail an skippy senden Homepage von skippy Beiträge von skippy suchen Nehmen Sie skippy in Ihre Freundesliste auf
Duke Nukem


Dabei seit: 30.01.10
Herkunft: Bochum

Themenstarter Thema begonnen von Duke Nukem
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von skippy

hab dann seinerzeit den koti und die A säule so geändert das die schrauben von innen nach außen gingen...grins...

viel spass damit.


So kenne ich das auch von Opel wie Ascona B oder Senator A, dann geh ich jetzt zu Halle und mach mir die Finger krumm cry

und danke für die Antworten ( auch bei PN )
05.02.10 09.47 Duke Nukem ist offline E-Mail an Duke Nukem senden Homepage von Duke Nukem Beiträge von Duke Nukem suchen Nehmen Sie Duke Nukem in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Duke Nukem anzeigen
MsSuperman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Beim abmontieren oben auf die Ecke bei der Scheibe achten. Dort ist der Koti unter dem Dichtungsgummi der Frontscheibe in den Rahmen gelegt. Da muss man aufpassen, dass man den Gummi nicht kaputt macht.

Grüße
Marco
05.02.10 10.47
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und dann ist da auch noch eine Schraube hinterm Armaturenbrett biggrin
hut
05.02.10 12.50 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
Duke Nukem


Dabei seit: 30.01.10
Herkunft: Bochum

Themenstarter Thema begonnen von Duke Nukem
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MsSuperman
Beim abmontieren oben auf die Ecke bei der Scheibe achten. Dort ist der Koti unter dem Dichtungsgummi der Frontscheibe in den Rahmen gelegt. Da muss man aufpassen, dass man den Gummi nicht kaputt macht.

jaaa das habe ich heute gemerkt, hab das Gummi erst mit silikon behandelt damit es nicht so porös wird und warte besser bis morgen dann wird es bestimmt flexibler.

Zitat:
Original von CaravanLuxus
Und dann ist da auch noch eine Schraube hinterm Armaturenbrett biggrin
hut


Ich habe letzte Woche an meiner nsu quickly gebastellt und die war wesentlich williger kiff
05.02.10 14.48 Duke Nukem ist offline E-Mail an Duke Nukem senden Homepage von Duke Nukem Beiträge von Duke Nukem suchen Nehmen Sie Duke Nukem in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Duke Nukem anzeigen
Kolbenfresser
Schändungsminister

images/avatars/avatar-1971.jpg

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

happy birthday, das is ein f**kkino mit dem kotflügelausbau.

fürs nachste mal hab ich mir holspannstiftaustreibwerkzeug fürn 20er im Autoladen zugelegt.

gutes werkzeug ist mal wieder die arbeit klatsch

gutes gelingen
martin

__________________
Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ
Honda CB 500 Four Bj. 73
VW T4 ´91 Dieselpower
Honda XL 500 R
Zündapp Combinette 428 010
Motorsport du Gurke!
05.02.10 18.31 Kolbenfresser ist offline E-Mail an Kolbenfresser senden Beiträge von Kolbenfresser suchen Nehmen Sie Kolbenfresser in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kolbenfresser in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » kotflügel ausbau

Impressum