Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Laute Metallische Geraesche beim Anfahren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Laute Metallische Geraesche beim Anfahren
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

RE: kling-kling Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von herculesmk20_0
Neues aus Geraeuschefront. Raeder habe ich gestern auf der Buehne unten gehabt und wieder festgeschraubt. Ich habe inzwischen eine Anfahrtechnik bei dem es nicht mehr oder nur noch ganz selten ein kling zu hoeren ist. Ich habe gestern im Bett gegruebelt und die Reparaturhandbuecher gewaelzt und ich denke das es das Lager vom Flansch ist das beim Anfahren an die Huelse der Welle Schlaegt. So Klingt es und das wuerde es auch erklaeren warum ich immer denke das es von Hinten kommt und auch die Lautstaerke wuerde es erklaeren. Mal schauen, am Samstag weis ich mehr.

Danke

Torsten


..im Bett schläft man oder macht andere Dinge aber grübeln bringt da nix biggrin tongue

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
26.11.09 10.43 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
herculesmk20_0


images/avatars/avatar-2052.jpg

Dabei seit: 24.10.09
Herkunft: 65719 Hofheim

Themenstarter Thema begonnen von herculesmk20_0
RE: kling-kling Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

schlafen tue ich meist auf der Couch, andere dinge tue ich nicht, gibt nur Aerger, Unterhalt, Taschengeld, Magengeschwuer, u.s.w

Gruss
Torsten

__________________
Dank Torsten
26.11.09 11.56 herculesmk20_0 ist offline E-Mail an herculesmk20_0 senden Beiträge von herculesmk20_0 suchen Nehmen Sie herculesmk20_0 in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

RE: kling-kling Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Top biggrin

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
27.11.09 08.10 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
herculesmk20_0


images/avatars/avatar-2052.jpg

Dabei seit: 24.10.09
Herkunft: 65719 Hofheim

Themenstarter Thema begonnen von herculesmk20_0
RE: Laute Metallische Geraesche beim Anfahren Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So nun habe ich die Lösung:
Heute Morgen habe ich die Brücke abgebaut und den Gummi erneut eingesetzt, diesmal richtigrum hammer und mit den Laschen an der Brücke gesichert und schon ---- kein metalisches Geräusch mehr.
Zusammenfassend habe ichfolgendes falsch gemacht.

Ich hatte den Gummi falschrum eingebaut boese , das heist der Flansch lief auf Gummi und nicht auf der Lagerschale, desweiteren hatte sich der seitliche anschlag der kardanhülse gelockert boese und schlug gegen die Brücke. Jedoch der Haupfehler war wohl das ich beim ersten mal tauschen die Brücke nicht ausgeabut hatte sondern die Kardanwelle herauszog und den Gummi auf die welle schraubte. So konnte ich die Gummi nicht festmachen (was ich auch zu diesen Zeitpunkt noch nicht wusste) und der machte natürlich sofort nichts anders als iin der Brücke herummzutoben und so konnte der Flnsch ungehindert an Metall schlagen.

So nun habe ich es geschaft der Kadett läuft ruhig und ich habe wieder ein gutes Gefühl beim Fahren.

Vielen, vielen dank, an alle die mitgeholfen haben diese Fehler zu beheben.

gruß

Torsten klatsch klatsch klatsch

__________________
Dank Torsten
28.11.09 12.25 herculesmk20_0 ist offline E-Mail an herculesmk20_0 senden Beiträge von herculesmk20_0 suchen Nehmen Sie herculesmk20_0 in Ihre Freundesliste auf
trashman
man at work

images/avatars/avatar-2263.jpg

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist doch Super !!!

Gruß
Thomas

__________________
your cash ain't nothin' but trash^^
28.11.09 12.57 trashman ist offline E-Mail an trashman senden Beiträge von trashman suchen Nehmen Sie trashman in Ihre Freundesliste auf
Kadettboy
Jenne

images/avatars/avatar-1287.jpeg

Dabei seit: 15.11.05
Herkunft: Kiel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

na da ist ja alles gut geworden

Glückwunsch


MFG Jenne

__________________
Beim Beschleunigen müssen die tränen der Ergriffenheit nach hinten zu den Ohren abfließen
28.11.09 15.51 Kadettboy ist offline E-Mail an Kadettboy senden Beiträge von Kadettboy suchen Nehmen Sie Kadettboy in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kadettboy in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Laute Metallische Geraesche beim Anfahren

Impressum