Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Motor kaputt?! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Motor kaputt?!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
leosuchy


Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Ettlingen

Motor kaputt?! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
gestern meldete sich auf einer Autobahnfahrt mein 12s nicht sehr laut,aber doch penetrant durch ein tictictictic... als ich an einem Autobahnkreuz von 70km/h hochbeschleunigt habe. Ich bin danach auf einen Parkplatz gefahren,der Motor stotterte im Stand und ging aus. Er lies sich wieder anlassen,lief in P und N gerade so irgendwie,in D nur,wenn man Gas gegeben hat.
Also haube auf und blödes Gesicht:An der Gehäuseentlüfung kam ordentlich Rauch raus! Man muss dazu wissen,dieser Schlauch ist bei meinem 12s lose.
Ein zufällig anwesender ADAC-Pannenhelfer hatte wenig Lust,sich das Problem anzusehen,zog nach und nach alle Kerzenstecker einmal ab und meinte dann,der 2. Zylinder wäre etwas schwach.Also kerze raus,leicht nass.Er hat dann die Kerzen vom 1. und 2. untereinander getauscht und meinte,ich sollte das beobachten und vorsichtig weiterfahren(er wusste,dass ich noch 150km vor mir hatte!).
Als ich zuhause ankam,war 1l Öl weg(verbrannt oder im Motorraum verteilt),der Motor ging ständig aus,klapperte im unteren bis mittleren Drehzahlbereich und hat jetzt auf dem 2. Zylinder exakt 0,0bar,auf den anderen sinds 11bar!
Seltsamerweise hat die Maschine in höheren Drehzahlen volle Leistung.
Kann das ein aufgeschlagenes Ventil sein?Kolbenringe?was gibts noch?
mfg Leo

__________________
if it doesn´t work, chrome it!
21.10.09 06.21 leosuchy ist offline E-Mail an leosuchy senden Beiträge von leosuchy suchen Nehmen Sie leosuchy in Ihre Freundesliste auf
Bommel


images/avatars/avatar-1978.jpg

Dabei seit: 30.12.08
Herkunft: Bretnig

RE: Motor kaputt?! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich tip mal auf Ventil, da es vorher tip oder klack gemacht hat. kopfkratz
21.10.09 06.41 Bommel ist offline E-Mail an Bommel senden Beiträge von Bommel suchen Nehmen Sie Bommel in Ihre Freundesliste auf
schröder


images/avatars/avatar-1966.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Kreis Recklinghausen(Marl)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

tictictic hört sich von weitem nach Ventilspiel an. Stange aufgelößt, Feder gebrochen. Ventil auf/krumm ?

Mal den Deckel abnehmen und schauen wie sich die Ventile verhalten wenn sich der Motor dreht.


zitat:

Seltsamerweise hat die Maschine in höheren Drehzahlen volle Leistung.

cool: Drehzahlabhängige Kommpression, wenn der Kolben schneller wird drückt er das lose Ventil wieder zu kiff

Ursachen kann es wie immer viele geben.

Wenn möglich Druchverlusttest machen oder mit nem Endoskoop reinschauen. Dann weisst es genau.

Drück dir mal die Daumen das es nur ne kleinigkeit ist.

__________________
70er Limo 11S ---73erLimo 12 mit H.--- 75ccmVespa
21.10.09 06.49 schröder ist offline E-Mail an schröder senden Beiträge von schröder suchen Nehmen Sie schröder in Ihre Freundesliste auf
MsSuperman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei mir waren es die Kolbenringe. Hatte keine Kompression auf dem 1. und dort waren die Kolbenringe alle gebrochen. Ist mir auch wärend der Autobahnfahrt passiert.
Hier das Thema dazu: Keine Kompression im 1. Zylinder

Grüße
Marco
21.10.09 08.32
Shifty


Dabei seit: 07.07.08

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Huhu,
wenn es aus der Gehäuseentlüftung stark qualmt würde ich auch auf die Kolbenringe tippen.

Gruß
Alex
21.10.09 09.09 Shifty ist offline E-Mail an Shifty senden Beiträge von Shifty suchen Nehmen Sie Shifty in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nachdem er klappert und Öldunst aus der Entlüftung kommt und der 2. Zylinder nicht geht tippe ich auf Kolbenschaden am 2.

Wenn eine Ventilfeder bricht oder ein Ventil schadhaft ist kommt aus der Entlüftung kein Öl und verbraucht auch nicht mehr.

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
21.10.09 09.56 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nicht sehr wahrscheinlich, das das der aktuelle Schaden an deinem Motor ist, aber ein Defekt den ich mal hatte!

Der Kipphebelbolzen eines Auslassventils hatte sich etwas rausgezogen!

Die sind beim OHV nur eingepresst, nicht wie bei dem CIH eingeschraubt!

Da ja gerade alle möglichen Defekte aufgeführt werden, wollt ich den noch beisteuern!

Vieleicht hilft es ja mal jemand anderem bei der Diagnose!
21.10.09 10.10
leosuchy


Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Ettlingen

Themenstarter Thema begonnen von leosuchy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab jetzt den Ventildeckel runter,Spiel ist ok,Ventile werden ordentlich betätigt,hab mit ner Taschenlampe ins Kerzenloch reingefunzelt,kein Loch oder Bruchstücke von Ventilteller o.Ä. zu sehen.
Ich hab mal Öl ins Kerzenloch gekippt,mal sehen,ob es in zwei Stunden noch da ist.Ein Loch im Kolben will ich mal ausschließen,da wäre das Öl wesentlich schneller weg gewesen.Der Ventilstrieb scheidet ja inzwischen meiner Meinung nach komplett als Ursache aus,also wohl Kolbenringe.
Jetzt stellt sich die Frage,neue Ringe oder gebrauchter Motor,oder gleich ein anderes Auto.Ich weiß es nicht.
Ich habe leider im Moment weder viel Geld noch viel Zeit.Die Zeit sollte fürs Lernen für die schriftliche Kaufmannsprüfung draufgehn,Zeit und Geld werden auch noch in eine 55er DKW RT 175 gehen.
Wird spannend,wie ich jetzt zur Arbeit kommen soll. Messer im Kopf
mfg Leo

__________________
if it doesn´t work, chrome it!
21.10.09 18.56 leosuchy ist offline E-Mail an leosuchy senden Beiträge von leosuchy suchen Nehmen Sie leosuchy in Ihre Freundesliste auf
leosuchy


Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Ettlingen

Themenstarter Thema begonnen von leosuchy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so,das Öl is längst weggesickert... -> Kolbenringe!
cry fuck.....

__________________
if it doesn´t work, chrome it!
21.10.09 19.27 leosuchy ist offline E-Mail an leosuchy senden Beiträge von leosuchy suchen Nehmen Sie leosuchy in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Anderen Motor gibts für ca. 150,-- der läuft belastet das Budget nicht zuviel.

Wenns nur die Ringe sind wirds mit den Dichtungen auch nicht viel weniger kosten weil ich annehme das auch die anderen Ringe gleich erneuert würden und eventuell auch die Lager.

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
22.10.09 09.55 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
leosuchy


Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Ettlingen

Themenstarter Thema begonnen von leosuchy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Irgendwie kam das schon öfter auf hier im Forum:
Auf jedem Pott ein Ring gebrochen,und auf einem(bei mir beim 2.)alle.
Durch die vom ADAC-Mann empfohlene vorsichtige Weiterfahrt ist der 2. Zylinder allerdings völlig zerkratzt worden durch die Ringfragmente.
Ich hab mir jetzt nen 12S aus nem C-Kadett besorgt,inklusive Schaltgetriebe und (fast) allen nötigen Teilen für den Umbau auf Schaltwagen.
mfg Leo

__________________
if it doesn´t work, chrome it!
26.10.09 23.55 leosuchy ist offline E-Mail an leosuchy senden Beiträge von leosuchy suchen Nehmen Sie leosuchy in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

warum lässt du ihn nicht als automatik?
sollte kein problem darstelle de automatik-gaser und das getreibe mit umzubauen.
schöner wärs.
ich weiss nicht mal, bzw wage zu bezweifeln, dass die getriebeaufnahme am unterboden identisch ist, pedalerie inkl kupplungszug in der feuerwand ... das wär mir zu aufwändig.
die automatik läuft doch noch problemfrei oder?

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
27.10.09 10.14 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
leosuchy


Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Ettlingen

Themenstarter Thema begonnen von leosuchy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke schon länger nach,ob ich umbauen soll oder nicht.
Für die Automatic spricht:
-cruising
-originalzustand
-einfacherer Umbau

Dagegen:
-meine Automatic hat schon immer gesifft wie Sau
-dementsprechend Ölverbrauch
-Kickdown war auch nicht immer ansprechbar
-hohe Drehzahlen vor allem bei Autobahnfahrten
-und das Schlimmste:die üble Sauferei von der Maschine.Ich quäle mich jeden Tag 25km durch die Stadt mit dem Kadett, und es hängt natürlich auch mit dem Fahrstil zusammen, aber die Automatik schaltet mir irgendwie viel zu spät hoch. Da freut sich der Tankwart.
mfg Leo

__________________
if it doesn´t work, chrome it!
27.10.09 13.26 leosuchy ist offline E-Mail an leosuchy senden Beiträge von leosuchy suchen Nehmen Sie leosuchy in Ihre Freundesliste auf
leosuchy


Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Ettlingen

Themenstarter Thema begonnen von leosuchy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der neue Motor mit Schaltgetriebe ist drin, das Auto fährt wieder.
Die Getriebehalterung musste ich mir selbst basteln.
Das einzige Problem:Der Tacho zeigt sehr wenig an,wenn 80 angezeigt wird,fühlt sichs an wie 100 oder 120. Ist der Tachoantrieb vom 12S Automatikgetriebe anders übersetzt als der vom C-Kadett Schaltgetriebe?
mfg Leo

__________________
if it doesn´t work, chrome it!
19.11.09 19.42 leosuchy ist offline E-Mail an leosuchy senden Beiträge von leosuchy suchen Nehmen Sie leosuchy in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Motor kaputt?!

Impressum