Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Luftleitbleche » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Luftleitbleche
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
b-kadettler


Dabei seit: 30.03.09

Luftleitbleche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe dieser Tage festgestellt, daß die originale Matra-Schweißlehre S1240 (Luftleitblech-Ausrichtlehre) auf keinen Fall in meinen ab-Fg.-Nr.-Wagen paßt, weil die mehrere Zentimeter zu breit ist. Wie Ihr sicher wisst, wurde diese Lehre vom Kadett-A übernommen und muß für den Kadett-B werkstattseits abgeändert werden, aber nur in der Höhe. Was kann da nicht stimmen? Ich habe bisher keinen Hinweis darauf gefunden, daß es bis und ab Fg.-Nr. unterschiedliche Breiten für den Kühlereinbau gibt.
10.10.09 19.31 b-kadettler ist offline E-Mail an b-kadettler senden Beiträge von b-kadettler suchen Nehmen Sie b-kadettler in Ihre Freundesliste auf
ElfSR


images/avatars/avatar-1077.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Dicht bei Nienburg/Weser

RE: Luftleitbleche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,
der Bis-Kühler ist aber breiter...hat dafür aber nur ein 2-flg Propeller dahinter!
Michael

__________________
Bis-Rallye 67 klassisch-silber-schwarz, Bis-Coupe 66 mit SSD royalblau Top
11.10.09 16.18 ElfSR ist offline E-Mail an ElfSR senden Beiträge von ElfSR suchen Nehmen Sie ElfSR in Ihre Freundesliste auf
b-kadettler


Dabei seit: 30.03.09

Themenstarter Thema begonnen von b-kadettler
RE: Luftleitbleche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Inzwischen hab' ich das auch schon in dem Ergänzungs-WHB für ab-Fg.-Nr. gesehen. Die S1240 kann daher nicht passen (es macht geschätzte 7 - 8 cm aus) und eine entsprechende Lehre ab Fg.-Nr. gab's scheinbar nicht.
11.10.09 19.44 b-kadettler ist offline E-Mail an b-kadettler senden Beiträge von b-kadettler suchen Nehmen Sie b-kadettler in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

RE: Luftleitbleche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nimm das Kreuzmaß das passt sicher.

such dir einen Fixpunkt ambesten an der Ecke des oberen Windleitbleches li und re. unter der Windschutzscheibe und die Löcher in den Mulden oberhalb der Scheinwerfer li und re.

Am besten ist an einem 2. Wagen dieses Maß abzunehmen oder den Karosseriemessplan zu nehmen.

Wenn die Länge der Kreuzmessung stimmt und die Höhe (die du am besten mit den aufgesetzten Kotflügeln nimmst sowie mit der Haube vergleichst müsste passen.

Soweit meine Erfahrung wenn die Lehre fehlt.

Top

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
12.10.09 08.04 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
b-kadettler


Dabei seit: 30.03.09

Themenstarter Thema begonnen von b-kadettler
RE: Luftleitbleche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke, Kurt, für den Tipp. Da ich mir sowieso eine große Rahmenlehre für die ganze Karosserie baue, ist ist das kein größeres Problem. Ich baue da einen Zusatz für die Radeinbau-Ausrichtlehre.
Überhaupt: Was denn für einen Karossieriemeßplan? Hast Du da was Brauchbares, was auch stimmt? Ich kümmere seit über einem Jahr darum, was herzukriegen, hab aber bisher nur hier auf Kadettb.de zwei Pläne gefunden, beide unvollständig und sich nicht gegenseitig ergänzend, und einer davon auch noch "verzollt". Zurückrechnen ins Metrische geht auf jeden Fall ins Auge.
17.10.09 12.49 b-kadettler ist offline E-Mail an b-kadettler senden Beiträge von b-kadettler suchen Nehmen Sie b-kadettler in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

RE: Luftleitbleche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meßplan hab ich persönlich leider auch keinen mit metrischen Maßen.

Würde mal sagen du misst es bei einem zweiten Wagen ab der nicht havariert ist - klar;-))

Wenn du ein Maß brauchst kann ich dirs von meinem abnehmen der ist unfallfrei.

Mfg
Kurtl

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
19.10.09 08.09 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
b-kadettler


Dabei seit: 30.03.09

Themenstarter Thema begonnen von b-kadettler
RE: Luftleitbleche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für's Angebot mit dem Maßnehmen. Brauch' ich aber nicht annehmen, weil ich ja selber noch einen zweiten und einigermaßen guten Wagen hab'.
20.10.09 19.59 b-kadettler ist offline E-Mail an b-kadettler senden Beiträge von b-kadettler suchen Nehmen Sie b-kadettler in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Luftleitbleche

Impressum