Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » Eigebautes Gerät (was ist das?) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Eigebautes Gerät (was ist das?)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kadetter
Schrottsammler

images/avatars/avatar-1457.jpg

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)

Eigebautes Gerät (was ist das?) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In dem Video von LDK-DK 82 H ist mir ein Aparillo in dem weissen bis-Wägelchen aufgefallen (7:02 min). Kann mir jemand sagen was das genau ist?

__________________
6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz

Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
16.09.09 00.00 Kadetter ist offline E-Mail an Kadetter senden Homepage von Kadetter Beiträge von Kadetter suchen Nehmen Sie Kadetter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kadetter in Ihre Kontaktliste ein
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

images/avatars/avatar-2374.jpg

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... da habe ich auch gerätselt, vermute aber, dass es sich um einen externen Radiostationsspeicher handelt und zwar von Blaupunkt.

Tom headbanger

__________________
Moralische Entrüstung ist Neid mit einem kleinen Heiligenschein. (H.G. Wells)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (G. Orwell)
We´re all stories in the end (Dr. Who)
16.09.09 05.43 68-LS-Coupe ist offline E-Mail an 68-LS-Coupe senden Homepage von 68-LS-Coupe Beiträge von 68-LS-Coupe suchen Nehmen Sie 68-LS-Coupe in Ihre Freundesliste auf
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

müsste ein Umschalter für die verschiedenen Wellenbereiche sein.
(Erweiterung, bzw. Spreizung der/des vorhandenen)

Die Zahlen auf den Tasten geben die Wellenlänge in Metern an.

Z.B. 49m ist der Bereich, in dem Radio Luxemburg gesendet hat.
(noch sendet?)

Es ist alles Kurzwelle, wenn ich mich nicht irre.

Gruss, Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
16.09.09 05.55 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
Kadetter
Schrottsammler

images/avatars/avatar-1457.jpg

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)

Themenstarter Thema begonnen von Kadetter
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke schonmal.
Weiss es jemand ganz genau eventuell auch den Hersteller?

Eventuell der Besitzer des ganzen?

__________________
6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz

Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
16.09.09 11.14 Kadetter ist offline E-Mail an Kadetter senden Homepage von Kadetter Beiträge von Kadetter suchen Nehmen Sie Kadetter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kadetter in Ihre Kontaktliste ein
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

gerade mal nachgeschaut:

http://blaupunkt.pytalhost.com/blaupunkt70/blaupunkt59.jpg

Ist entweder neuer, oder eine andere Ausführung, aber nicht unähnlich.

Weiteres unter Blaupunkt:

http://wegavision.pytalhost.com/

Gruss, Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
16.09.09 11.25 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
Kadetter
Schrottsammler

images/avatars/avatar-1457.jpg

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)

Themenstarter Thema begonnen von Kadetter
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hei sieht wirklich so aus.
Und für was ist das ganze jetzt gut?
Ist das, um die Sender besser zu empfangen, oder wie darf ich das verstehen?

__________________
6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz

Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
16.09.09 23.45 Kadetter ist offline E-Mail an Kadetter senden Homepage von Kadetter Beiträge von Kadetter suchen Nehmen Sie Kadetter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kadetter in Ihre Kontaktliste ein
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

zuerst handelt es sich um Kurzwelle, die heutzutage eh kaum jemand mehr hört.
("Wellenjäger" ausgenommen)

Dann geht der Frequenzbereich von Kurzwelle von 3MHz (Megahertz) bis 30MHz, was 100 bis 10m Wellenlänge entspricht.
(musste ich aber bei Wiki nachschauen)

Dieser Bereich ist entweder komplett über die Skala verteilt, oder nur ein Ausschnitt davon.
(z.B. 13-49m)

Da auf Kurzwelle besonders nachts sehr viele Sender sehr nahe beieinander, fast übereinander liegen, ist es kaum möglich, einen einzelnen sauber einzustellen.

Dieser Kurzwellenvorsatz "spreizt" nun die einzelen Bandbereiche auf die volle Skalenbreite.

D.h. der 49m Bereich lässt sich sehr feinfühlig abstimmen, da der gesamte Bereich ( hier 13-90m) auf 9 einzelne Bänder aufgeteilt wird, wofür jedesmal die gesamte Skala genutzt wird.

Zusätzlich sind in dem Gerät noch eigene Schwingkreise und aktive Stufen, die den Empfang, insbesondere die Trennschärfe verbessern können.

Es scheint sich sogar um ein Gerät zu handeln, das ein komplettes Kurzwellen- Empfangsteil enthält (bis auf die Abstimmung), denn es funktioniert laut Angabe "mit allen Blaupunkt Autoradios".

Nicht alle haben von Haus aus Kurzwelle.

Für UKW, das die meisten Leute hören, hat dieser Vorsatz keine Bedeutung.

Wenn man nachts in Auto sitzt und parkt, kann man sich die Langeweile damit vertreiben, die deutschen Sendungen von Radio China zu hören oder so.....


Gruss, Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
17.09.09 06.01 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
Jones
Offiziersanwärter

images/avatars/avatar-2138.jpg

Dabei seit: 16.07.05
Herkunft: 33428 Marienfeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Genau so ist es wie Schrägheck es beschreibt!
Habe auch nochmal nachgeschaut!
Habe das ding aber nie benutzt , war zwar angeschlossen, wurde aber auch nie daraus schlau, da ich ja UKW höre (100,5 = WDR4) grinsssss
Angeschlossen wurde es so: Von Antenne zum Kurzwellen-Vorsatzgerät und von da zum Radio (Antenneneingang).

Sonst hatte ich auch noch ein Cassettenradio (Tragbareseinschubdings mit KFZ halterung) von Philips verbaut, da aber letztes Jahr mein Blaupunkt Frankfurt Radio kaputt gegangen ist, habe ich das Cassettenteil erstmal weggelassen!
Im Moment habe ich auch ein Grundig Radio drin !

Anbei ein Bild mit Kurzwellen-Vorschaltgerät KV900 / Radio Blaupunkt Frankfurt / Cassettenrecorder Phillips

Jones hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: radio1.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: radio2.jpg



__________________
P1, Kadett B´s und Vespa´s
17.09.09 07.41 Jones ist offline E-Mail an Jones senden Beiträge von Jones suchen Nehmen Sie Jones in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jones in Ihre Kontaktliste ein
Kadetter
Schrottsammler

images/avatars/avatar-1457.jpg

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)

Themenstarter Thema begonnen von Kadetter
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Supi! Vielen Dank für die ausführliche Erklärung! Top
Krasses Gerät beiss

__________________
6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz

Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
17.09.09 11.07 Kadetter ist offline E-Mail an Kadetter senden Homepage von Kadetter Beiträge von Kadetter suchen Nehmen Sie Kadetter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kadetter in Ihre Kontaktliste ein
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

neben dem Antennenkabel müsste noch ein weiteres Kabel (mehrpolig?) zur Stromversorgung angeschlossen sein.
(evtl. auch zur Signalübertragung)

Gruss, Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
17.09.09 13.29 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » Eigebautes Gerät (was ist das?)

Impressum