1.1SR oder 1.2S |
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
 |
|
Welche Motor ist zu bevorzugen:
1,1-SR OHV-Motor mit 44 kW (60 PS) bei drehzahl 5200 und Zweivergaseranlage. 85Nm/3800-5000. Verdichtung 9.2:1
oder
1,2-S OHV-Motor auch mit 60 PS bei drehzahl 5400, 90 Nm/3000-3800, verdichtung 9.2:1
Welche hat in der Praxis welche vor-oder/und nachteile?
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
07.07.09 21.42 |
|
|
trashman
man at work

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster
 |
|
1,1 SR pro : sehr drehfreudig und spritzig
contra : ständige Einstellarbeiten an den Vergasern
1,2 S pro : lässt sich schaltfaul fahren, alltagstauglicher
contra : etwas drehzahllahmer als der 1,1 SR
Hatte vorher 1,1 SR in meinem Oly A, jetzt 12 S.
Da der 12 S nicht so eine spitze Motorcharakteristik hat, lässt sich das
Auto angenehmer und ruhiger fahren. Serienmässig natürlich...
Gruß
Thomas
__________________ your cash ain't nothin' but trash^^
|
|
07.07.09 22.00 |
|
|
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
Themenstarter
 |
|
Ja, ich frage es auch in zusammenhang met der Oly-A.
1,1l-SR OHV-Motor mit 44 kW (60 PS) und Zweivergaseranlage
1,7l-S CIH-Motor mit 55 kW (75 PS)
1,9l-S CIH-Motor mit 66 kW (90 PS) (nur Coupe
In NL oft mit der 1.1SR.
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
07.07.09 22.11 |
|
|
trashman
man at work

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster
 |
|
Gert,
welchen Motor du bevorzugen sollst, hängt von dir persönlich ab.
Wenn du 's gern sportlich angehst, nehm den 1,1 SR.
Wenn du lieber schaltfaul im 3 Gang durch die Stadt rollen möchtest, den 12S
Das waren ja nun auch meine persönlichen Eindrücke, andere empfinden das bestimmt wieder anders als ich...
Ich würde dir den 12 S empfehlen, bau noch eine Kontaktlose Zündung und einen K&N Luftfiltereinsatz ein, und du hast keine Sorgen mehr.
Ausser nach Öl und Wasser zu gucken...
Gruß
Thomas
__________________ your cash ain't nothin' but trash^^
|
|
07.07.09 22.30 |
|
|
Motörhead unregistriert
 |
|
Sorry das ich mich hier mal einklinke, aber das mit dem Luftfiltereinsatz hat mich neugierig gemacht. Könnte ich da mehr Info bekommen? Fahre nämlich seit dieser Woche einen B Kadett mit 1200er und will auf Corsazündung umbauen. Welchen vorteil bringt denn der K&N, außer das er ja gereinigt werden kann. Läuft die Maschine dann noch besser und Sparsamer?
Gruß
Pierre
|
|
07.07.09 23.15 |
|
|
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
Themenstarter
 |
|
K&N Luftfiltereinsatz
Jetzt habe einer mit so einen runden auswechselbaren Papierfilteeinsatz; meinst du das?
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
08.07.09 07.21 |
|
|
CpFuture77

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause
n
 |
|
@ motörhead
durch den sportluftfilter kriegt der motor leichter luft da der baumwollfilter der luft nicht so einen grossen wiederstand entgegenbringt wie der papierfilter
sprich er dreht leichter hoch(was man evtl.aber nicht merkt)er hat bischen mehr leistung (vom durchzug)
zum spritverbrauch er kann sich ein bischen verringern oder auch erhöhen
kommt natürlich auch auf die fahrweise an
grüsse
__________________ BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
|
|
08.07.09 10.28 |
|
|
|
Hi Leute!
Hab grade mal bei K&N geguckt aber die führen gar keine Luftfilter für den kleinen Motor.
Hat vllt. grad Jemand Maße von dem Original Filter zur Hand? Evtl. kann man den dann nur nach Maß bestellen.
Mfg Domi
__________________ Gruß, Domi

- 68er Olympia a 11sr
- 87er Ascona c
- 67er Rekord c coupe 1.7
- 78er Hercules P3
|
|
08.07.09 11.18 |
|
|
Motörhead unregistriert
 |
|
Ich denke mal man braucht den Luftfiltereinsatz gerade weil es keinen Spezifischen Filter für den Motor von K&N gibt.
|
|
08.07.09 11.42 |
|
|
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
Themenstarter
 |
|
Ich würde sagen, das Papierfilter (billig) und regelmässig erneuern.
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
08.07.09 12.04 |
|
|
vwoldie

Dabei seit: 07.10.05
Herkunft: Werne
 |
|
Hallo Gert,
ich habe auch einen B Holiday 1.1N von 73 aus NL. Original aus 1.Hand, in NL gebaut.
Ich habe gerade einen 2. 30-35 PDSI Vergaser bekommen, drauf ist ein 35 PDSI.
Ich möchte einfach ein Saugrohr bauen und beide draufschrauben, mal schauen was da geht.
Ich hätte auch lieber einen 1.2er, da etwas mehr Drehmoment.
Gehe mal auf die K+N Seite, google dich durch, dort sind Maße angegeben. Man kann unter Maße alle möglichen herausfinden, grob nachmessen, da passt schon was.
Ansauggeräusch wird etwas lauter und die Drosselung fällt nicht an.
Auf jeden Fall ist er reinigbar, auch wenn er ca 40+ - € kostet. Hält ein Leben lang.
LG jörg
__________________ MIKE-SANDERS-STATION 73er B Limo 1.1N,Verkaufe: RR-Shadow, 66er Jaguar 420, 63er Mk2 3.8 und 2.4, 71er Volvo 144S , Volvo 940 Ti 95er 2 weniger! Polo beim Schrotti, /8 Verkauft!
|
|
08.07.09 13.48 |
|
|
trashman
man at work

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster
 |
|
Der K&N Filter hat die Nummer E-2585, ist eigentlich für Kadett C,
passt aber auch beim B...
__________________ your cash ain't nothin' but trash^^
|
|
08.07.09 15.20 |
|
|
HEINZ
Elisendoktor

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken
 |
|
Hallo Gert
Das wäre für mich keine Frage ! Ich würde den 12S Motor bevorzugen und zwar nur aus dem Grund daß du für den 11S Motor nur sehr schwer Ersatzteile finden wirst .
Als Beispiele : Zylinderkopfdichtung , Kolben , Vergaserteile .
Der Motorblock des 12S ist durch die zusammenhängenden Zylinder auch etwas steifer als der 1100er.
Von der Leistungsfähigkeit her schenken sich die Motoren nach meiner Meinung nach im Grunde nichts . Da kommt es schon auf mehere Kleinigkeiten an ob ein Motor gut läuft oder nicht . Ich habe auch schon einen gemachten 10S gehabt der gegangen ist wie der Teufel .
Also ich würde an deiner Stelle mal den Ersatzteilemarkt anschauen und meine Entscheidung danach ausrichten
schöne Grüsse HEINZ
__________________ Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
|
|
08.07.09 16.04 |
|
|
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
Themenstarter
 |
|
1.2S-er habe ich noch stehen, also nur noch eine gute Berta suchen
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
08.07.09 16.16 |
|
|
flachi243f unregistriert
 |
|
hi leute
sorry das ich da rein funke,hab da was interessantes gelesen.
zwar von trashman,der hat da was von einer kontaklosen zündung geschrieben.
wie aufwendig ist der umbau,aus welchen modell kommen die teile und bringt es wirklich was?
mfg alex
|
|
09.07.09 08.26 |
|
|
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
Themenstarter
 |
|
"SUCHEN" !!
Elektronische Zündung, oder Corsa-A oder A-Corsa, oder, oder :finger:
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
09.07.09 09.07 |
|
|
|