Cosa OHV in Kadett |
jambo
WE TRUST IN RUST!!

Dabei seit: 14.07.07
Herkunft: Sauerland
 |
|
Moinsen
steht zwar noch nicht fest aber vielleicht krieg ich nen OHV Corsa geschenkt
meine Farge ist was ich alles machen muss damit er bei mir inden Kadett passt
muss ich die Löcher bzw. Gewinde für die Motorhalterungen selbst machen oder sind die da vorhanden?
passt die Kupplung?
bin halt auf der suche für lau nen motor fürs erste zu bekommen, ist nur das er erstmal fahrbar ist und ich ihn mal aus der scheune krieg ohne nen Trecker vorzuspannen (ziemlich steile Zufahrt)
Vielen Dank im Vorraus
Gruß Marc
__________________ 72er B-Limo, 69er Schrägheck, 90er Kadett, 91er Lead 50 und ne 79er Herkules M5
www.marcsgarage.blogspot.com
|
|
07.06.09 17.34 |
|
|
örni
Bratbär

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln
 |
|
Hi, Löcher für die Gewinde vom Motorhalter musst du reinbohren, am besten am alten Bjock nachmessen wie tief, wenn du durchbohrst kannst du schnell etwas beschädiegen, die gewinde müßen gegen öl abgedichtet werden und es können Späne in die Ölwanne fallen.
Corsa-kupplung hat 6 schrauben Kadett nur vier.
Du mußt das führungslager in der Kurbelwelle Montieren.
Was hast Du da für einen Corsa? 10s (45Ps) oder e12gv (auch 45Ps) oder noch was anderes?
Grüße Björn
__________________ Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
|
|
07.06.09 17.51 |
|
|
jambo
WE TRUST IN RUST!!

Dabei seit: 14.07.07
Herkunft: Sauerland
Themenstarter
 |
|
welcher Motor genau weiß ich nicht vermute aber nen 1.0S
habs aber grad noch mal mit der Suche geschaut da stands auch (schande über mein Haupt)
weiß denn einer ob der Kopf auf nen 1.1N passt? Und was dann für ne Kopfdichtung? hätte noch nen Block, müsste eigentlich noch gehen
gruß Marc
__________________ 72er B-Limo, 69er Schrägheck, 90er Kadett, 91er Lead 50 und ne 79er Herkules M5
www.marcsgarage.blogspot.com
|
|
07.06.09 17.59 |
|
|
örni
Bratbär

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln
 |
|
Hi, den Kopf kannst du nehmen, natürlich mit der passenden Dichtung zum Unterbau.
Der Kopf hat Sitzringe an den Außlässen und ist bedenkenlos Bleifreitauglich.
Du solltest darauf achten ob die Ventielteller Risse haben, war bei meinem so. Die Teller wandern dann nach oben.
Ist auch so ziemlich das einziege was du vom 10s gebrauchen kannst, der hatte bis zum schluß (1993) noch die Kontaktgesteuerte Zündanlage (ich meine nur Bosch) verbaut.
Interessant ist eventuel noch die Lima mit integrierten Regler.
Ich binn 1,5jahre mit einem 10s Corsa gefahren und der hat immer so knapp 7liter super gebraucht.
Grüße Björn
__________________ Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
|
|
07.06.09 23.06 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Moin Marc,
denke daran, Ölwanne und Saugrüssel zu tauschen.
Da der Motor im Corsa/ Kadett D/E quer verbaut ist gibt es Unterschiede.
(ich gaube auch, der Motor liegt etwas schräg)
Die Wasserpumpe hat meist nur 3 Löcher für die Befestigung der Riemenscheibe.
Also hier entweder anpassen oder B/C Wasserpumpe anbauen.
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
08.06.09 17.46 |
|
|
|