Neue Öle in alten Schläuchen |
B-L unregistriert
 |
|
Neue Öle in alten Schläuchen |
 |
Hallo,
mein B hat lange gestanden und soll nun reanimiert werden. Hierzu möchte ich zunächst einen Ölwechsel durchführen. Da es die im '68er Handbuch ursprünglich empfohlenen Öle gaz sicher nicht mehr gibt, hätte ich gerne gewußt, welche aktuellen Öle Ihr derzeit verwendet und was für einen alten 1,1er Motor angemessen und empfehlenswert ist.
|
|
14.04.09 07.59 |
|
|
Lehrbua
Alpenglüher

Dabei seit: 23.09.05
Herkunft: The Alps
 |
|
mineralisches 15W40
__________________

|
|
14.04.09 08.22 |
|
|
B-L unregistriert
 |
|
Schön! Das klingt unkompliziert. Danke soweit!
Ich werde zunächst das billigste Zeug nehmen, was ich bekomme. Wenn er dann gelaufen ist, wechsle ich in Kürze noch einmal um den alten Kitt möglichst vollständig aus dem Motor auszuspülen.
Stichwort Filterelemente: Auch hier habe ich den Anschluss verloren. Welche aktuell erhältlichen Filter passen und wo kann ich diese ggf. beziehen?
|
|
14.04.09 08.29 |
|
|
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
Stichwort Filterelemente: Auch hier habe ich den Anschluss verloren. Welche aktuell erhältlichen Filter passen und wo kann ich diese ggf. beziehen?[/quote]
...der originale Filter hat die Teilenummer 6 50 400 und ist beim freundlichen Opelhändler noch zu beziehen.
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
14.04.09 09.21 |
|
|
B-L unregistriert
 |
|
Ist der Preis akzeptabel, oder zahlt man eine "Exoten-Steuer"
|
|
14.04.09 10.03 |
|
|
CpFuture77

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause
n
 |
|
ne preis ist normal
liegt so um die 5 € vieleicht ein bischen mehr
__________________ BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
|
|
14.04.09 10.22 |
|
|
B-L unregistriert
 |
|
Das ist eigentlich schon weniger als normal. Da braucht man gar nicht erst nach billigen Alternativen zu suchen.
|
|
14.04.09 10.31 |
|
|
CpFuture77

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause
n
 |
|
würde dir aber auch noch empfehlen nach ca. 1000km nochmals einen ölwechsel durchzuführen,da das neue öl die alten ablagerungen löst(besser als wie die öle vor 30 jahren)die dann den filter schnell verstopfen können und dann haste ungefiltertes öl im umlauf
ps.aditive wie motreiniger kannste dir sparen
grüsse
__________________ BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
|
|
14.04.09 11.11 |
|
|
B-L unregistriert
 |
|
Danke für den Tipp. Von 1000 Km Laufleistung ist mein B noch weit entfernt. Ich würde mich schon freuen, wenn er überhaupt wieder gescheit läuft. Richtig üble Altlasten habe ich bereits vor 20 Jahren manuell entfernt, als ich den Motor mal komplett zerlegt habe. Jetzt muss vor allem das alte abgestandene Öl raus.
Übrigens: Tolle Sache so ein Forum. Als ich meinen B anno '88 einer Revision unterzogen habe, stand ich ganz alleine da. Weit und breit gab es niemanden mit dem ich mich hätte austauschen können. Da war ausprobieren angesagt.
|
|
14.04.09 11.57 |
|
|
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
 |
|
Auch hallo hier von mir.
Schreib mal dazu woher du kommst; das macht Austausch noch einfacher
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
14.04.09 12.45 |
|
|
Manta-Psycho
Schuldiger

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
 |
|
Hier in München gibt es den "Benzin-Bahnhof". Dort gibt es auch so eine Art "Drive-In" für Ölwechsel.
Da kostet ein Ölwechsel für PKW - Egal welcher Motor und welche Menge Öl, inkl. Filterwechsel immer eine Pauschale - mit 15W40er Öl 19,95 EUR, mit 10W30 29,95 EUR usw.
Da fahre ich mit meinem Kadettchen gerne hin, weil ich mir für 20 EURO nicht mal die Finger schmutzig mache.
Das Öl wird regulär über Ablassschraube abgelassen, Filter gewechselt und Shell-Öl eingefüllt. Und die (netten) Jungs dort freuen sich auch mal nen Ölwechsel ohne stundenlanges "Verkleidungen-demontieren" zu erledigen.
Das läuft ab wie bei McDonalds im Drive in - man bleibt (aus Sicherheitsgründen) im Auto sitzen.
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
14.04.09 15.35 |
|
|
B-L unregistriert
 |
|
Das mache ich mit meinen Alltagsfahrzeugen auch gerne. Ich gehe dazu meist zu Mr. Wash. Auch die haben so ein All-Inclusive-Angebot. Was den Kadett betrifft, buche ich Zeitaufwand und schmutzige Finger unter Hobby. Beim Kadett mit seinem Fingerhut voll Öl und einem Filter für 5 Euro lohnt sich das Angebot aber kaum. Richtig Spaß macht es dagegen, dort mit einem 911er mit Trockensumpf aufzukreuzen.
|
|
14.04.09 15.46 |
|
|
CpFuture77

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause
n
 |
|
nachbrenner
nicht vergessen den motor schön warmlaufen lassen vorm wechsel
@manta psycho
ich weis ja nicht wo du dein öl kaufst aber für 20 bzw.30€ mache ich einige ölwechsel inkl filter
__________________ BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
|
|
14.04.09 15.51 |
|
|
|
von mann heißt der filter W 712, der passt auch bei allen anderen alten opel motoren (und bei hatz und deutz....!)
der 712/22 geht auch, der ist etwas länger.
hoffentlich erinnere ich mich noch richtig...
gruß, stefan
|
|
14.04.09 17.48 |
|
|
Manta-Psycho
Schuldiger

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
 |
|
Da ich bei mir selbst nur wenig Schrauberkapazität habe und für solche Arbeiten - auch aus Thema Umweltschutz - normalerweise in die Hobbywerkstatt fahren würde, kostet mich der Ausflug zum Ölwechsel nur gute Laune und gutes Wetter.
Auch sind die Situationen, die man dort erlebt "Ich will den machen, ich will den machen!!!" durchaus erheiternd.
Und jetzt rechnet mal:
Ölfilter: 5,- €
Öl: 10,- €
Summe: 15,- €
Da sind die 20,- € wirklich nicht zu viel.
Als Ausgleich fahre ich dort auch mit meinen 24V hin.
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
21.04.09 08.59 |
|
|
|
also die Filter mit Zölligem Gewinde gibt es noch beim Freundlichen...
ich zahle mit Prozenten immer 1,56 Euro,inkl Merkelsteuer und Dichtring
für die Ablassschraube....einfach nach OHV Filter fürn Corsa A fragen....der Normalpreis glaub ich liegt bei 3,20 + Mwst
|
|
21.04.09 20.47 |
|
|
|