Mittelschalldämpfer aus Edelstahl |
Caravan67
Alltagsfahrer
Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt
|
|
Hab meinen heute auch vom Christian auf dem Teilemarkt in Rüsselsheim bekommen!!!
Muss sagen die sind echt gut geworden!!!
Wie Julian schon schreibt, die sind fast zu schade zum drunterschrauben!
Sehr gut Steffen!!!!
Gruß
Norman
__________________ `73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
|
|
07.03.09 17.38 |
|
|
|
jau...geiles Teil...ich habs mir heute auch in Rüsselsheim vom Smeagy mitgenommen.....jetzt fehlt mir nurnoch ein Achsbogen
WEITER SO STEFFEN
|
|
07.03.09 20.10 |
|
|
polifax
Dabei seit: 14.06.05
Herkunft: rhein-lahn-kreis
|
|
...jezz muss nur noch der sound stimmen, wie heute schon gesagt...
|
|
07.03.09 20.14 |
|
|
ohv
Replikator
Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Essen
Themenstarter
|
|
Hallo und nochmals vielen Dank!
Wie versprochen gehen wir jetzt die Rohre an. Dann haben wir alles aus Edelstahl!
der ohv
|
|
08.03.09 16.52 |
|
|
bonsai
Dabei seit: 14.04.06
Herkunft: schweiz
|
|
Hallo zusammen
war auch am Teile-Markt und habe die Sachen bewundert,
Bravo, echt saubere Arbeit.
Macht weiter so
Gut gibts Leute die für uns eine so aufopfernde Arbeit auf sich nehmen.
gruess Roli
__________________ Nobody is Perfect
|
|
08.03.09 18.23 |
|
|
|
Zitat: |
Original von polifax
...jezz muss nur noch der sound stimmen... |
das werde ich hören wenn der Bogen da ist ....aber da Edelstahl bekanntlich einen besseren Sound macht als Blech,kann er nur besser sein als der Blechauspuff
|
|
08.03.09 20.24 |
|
|
HEINZ
Elisendoktor
Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken
|
|
@ Greenie
Da hab ich jetzt wieder was gelernt. Deswegen sind also die Instrumente bei der Dickebackenmusik ( Blasmusik)auch aus Messingblech gemacht . Wenn du als Münchner das so quasi als Sachverständiger sagst dann glaube ich dir aufs Wort.SO Spaßmachmodus wieder ausknips
__________________ Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
|
|
08.03.09 21.11 |
|
|
|
Genau....stell Dir mal vor die währen aus Kupfer....ob das einen guten Ton geben würde?
|
|
08.03.09 21.22 |
|
|
HEINZ
Elisendoktor
Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken
|
|
Des geht net von wegen dem Grünspan der ist giftig ......
__________________ Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
|
|
08.03.09 21.26 |
|
|
|
macht ja nix is ja blos a Blosmusiker.....
jetzt gehts aber sauber Off-Topic...sorry
|
|
08.03.09 21.53 |
|
|
Michael BS
Dabei seit: 14.04.08
Herkunft: Ballerup, Dänemark
|
|
Heute habe miener gekriegt
Jezt kann ich nur warten bis die rohre zum kaufen gibst........
__________________ Opel Oplymia A 1,1 SR mit US frontgitter
Ballerup, Dänemark
|
|
14.03.09 00.39 |
|
|
StefanBLS
Dabei seit: 08.08.07
Herkunft: Berlin
|
|
Hallo,
habe meinen Mitteltopf bekommen.
Sieht toll aus, eigentlich eher was fürs Wohnzimmer.
An reprotec:
Habt Ihr vielleicht schon mal darüber nachgedacht Stoßstangen aus
Edelstahl nachfertigen zulassen ?
Euer polieren kommt nämlich dem Chrom schon sehr nahe.
Neue sehr gute Stoßstangen gibt es wohl nicht mehr.
Habe noch eine Frage zu dem Verbindungsrohr zum Endtopf.
Werden beide Varianten ( auch für Blattfederachse) hergestellt ?
Bedanke mich für die Antworten im vorraus
Stefan
|
|
16.03.09 22.12 |
|
|
Kadetti unregistriert
|
|
ja dann her damit. mein alter hat nen riss.
haben!.
ach mist. mittelschalldämpfer.
wollte doch den fächerkrümmer.
@OHV: meine antwort bitte LÖSCHEN, danke.
|
|
18.03.09 19.08 |
|
|
Marci
Dabei seit: 14.01.08
Herkunft: Schellerten
|
|
Geiles Teil!!!
Wie lange brauch woll der Achsbogen noch
|
|
23.03.09 22.12 |
|
|
ohv
Replikator
Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Essen
Themenstarter
|
|
Hallo zusammen,
zunächst freut es mich, dass der Schalldämpfer gefällt.
Zu den Fragen:
Stoßstangen sind wir bereits dabei. Dauert aber noch ein wenig.
Das gilt auch für die Rohre und Bögen der Abgasanlage. Das hatten wir aber auch immer gesagt. Hexen können wir auch nicht und gut Ding will Weile haben. Für die Blattfeder-Modell werden wir den Achsbogen nicht machen - jedenfalls zunächst nicht.
der ohv
|
|
24.03.09 08.26 |
|
|
|
wenn ich das mit den Stoßstangen gewusst hätte ,hätte ich mir die 2 Neuen 2007 nicht kaufen brauchen...*grrr*......jetzt liegen die im Keller.......
|
|
24.03.09 20.04 |
|
|
|
|
|
Impressum
|