Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Dichtung für den Tankgeber » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Dichtung für den Tankgeber
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
leosuchy


Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Ettlingen

Dichtung für den Tankgeber Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich will demnächst mal den Tankgeber ausbauen und nen neuen Schwimmer einsetzen,der alte hat das Schwimmen irgendwie verlernt.
Bei unserem Opel-Händler gibts die Dichtung für den Geber nicht mehr.Kann man die alte nochmal verwenden(ist angeblich aus Gummi) bzw durch eine aus Dichtpappe ausgeschnittene ersetzen?
mfg Leo

__________________
if it doesn´t work, chrome it!
19.01.09 11.46 leosuchy ist offline E-Mail an leosuchy senden Beiträge von leosuchy suchen Nehmen Sie leosuchy in Ihre Freundesliste auf
Manta-Psycho
Schuldiger

images/avatars/avatar-1006.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab meine Dichtung zwar noch nie ausgebaut und kann deshalb nicht sagen, aus welchem Material die Dichtung ist.

Aber wenn sie wirklich aus Gummi ist, kannst Du die aus Flächenmaterial ähnlich wie Dichtungspapier auch selbst ausschneiden.

Achte aber beim Gummi auf die Beständigkeit gegen Benzin und evtl. auch gegen Wasser (Schwitzwasser im Kofferraum, Kondenswasser im Tank selbst usw.).

Eine Adresse die weiterhelfen kann ist Gummi Sahlberg in München. Zwar nicht der Billigste, aber gut sortiert und ich glaube die verkaufen auch im Versand.

Meist gibt es aber irgendwo in Deiner Gegend sicher auch einen Gummihandel - einfach mal googeln oder bei Wer Liefert Was suchen.

Viele Firmen spendieren sogar mal ein Musterstück.

Ausschneide kannst Du die Dichtung dann mit einem Skalpell oder mit Holz-Stechbeitel und für die Löcher einfach ein Locheisen nehmen.

__________________
Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo


Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!

Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
19.01.09 12.25 Manta-Psycho ist offline E-Mail an Manta-Psycho senden Homepage von Manta-Psycho Beiträge von Manta-Psycho suchen Nehmen Sie Manta-Psycho in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Manta-Psycho in Ihre Kontaktliste ein
66er Rallye
unregistriert
RE: Dichtung für den Tankgeber Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.
19.01.09 16.05
Manta-Psycho
Schuldiger

images/avatars/avatar-1006.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

66er hat absolut recht was die sicherheit und eben die verwendbaren Werkstoffe angeht.

Wenn es die Dichtung (in Kork) noch gibt, ist es natürlich das Mittel der Wahl.

Um mich aber zu verteidigen, kann ich sagen, daß laut meiner Parker-Medienbeständigkeitstabelle für Benzin folgendes gelistet ist.

Demzufolge sind folgende Gummi-, bzw. Kautschukwerkstoffe gegen Benzin mit einer 1 für beständig markiert:

H-NBR (Hydrierter Nitrilkautschuk)
NBR (Nitrilkautschuk = Standardmaterial)
FKM (Fluorkarbon und Hifluor --> sauteuer)
FFKM (Perfluorelastomer --> unbezahlbar teures Material)
ACM (Polyacrylat)
MFQ (Fluorsilikon)

Als empfohlener Werkstoff wird NBR in der Härte 70 Shore A genannt (Parker-Werkstoffbezeichnung N0674-70). Das ist ein preiswerter und gut verfügbarer Werkstoff. Für eine Flachdichtung wie den Tankgeber könnte man ggf. auch etwas härteres Material verwenden (75-90 Shore A), wobei 90 Shore wohl am ehestens von der Härte her der Korkdichtung entspricht.

NBR ist auch bei Nutzwasser bis zu ca. 70°C einsetzbar. Also sollte notfalls eine Dichtung aus NBR in 70-90 Shore A die Aufgabe auf jeden Fall zufriedenstellend erfüllen.

Dennoch - wenn es Korkdichtungen noch gibt und auch die passende Dichtmasse, würde auch ich das Originalteil verbauen.

WICHTIGER HINWEIS:
Ich bin Kaufmann und kein Chemiker - deshalb alle oben gemachten Angaben von mir unter Vorbehalt. Habe die Daten ordentlich und laut Katalogen recherchiert und bin mir da sehr sicher, kann jedoch aus Sicherheitsgründen (Benzin im Auto und weitere Gefahren) dafür absolut keine Garantie übernehmen. Gerne stelle ich aber jedem der möchte meine mir vorliegenden Unterlagen zur Verfügung (Bspw. als PDF-Scan).

__________________
Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo


Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!

Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
19.01.09 17.07 Manta-Psycho ist offline E-Mail an Manta-Psycho senden Homepage von Manta-Psycho Beiträge von Manta-Psycho suchen Nehmen Sie Manta-Psycho in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Manta-Psycho in Ihre Kontaktliste ein
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würd mal schaun ob die Dichtung vom Öldeckel /Tankdeckel vom Durchmesser her passt.

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
19.01.09 19.28 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
68er
Steinmetz-Member

images/avatars/avatar-1710.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also ich hab die Dichtung bisher immer vorsichtig abgemacht, damit die nicht beschädigt wird, dann so gut es ging die alte Dichtmasse runtergekratzt und mit neuer Dichtmasse bestrichen und wieder eingebaut. Ist bisher immer dicht gewesen. Dichtung ist aus Kork.

68er

__________________
Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick

von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
19.01.09 22.32 68er ist offline E-Mail an 68er senden Beiträge von 68er suchen Nehmen Sie 68er in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 68er in Ihre Kontaktliste ein
Rallye


images/avatars/avatar-1715.jpg

Dabei seit: 20.04.04
Herkunft: Wuppertal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich durfte mangels Ersatz eine neue kaufen.
10.- shoot
Nach dem sich die Schnappatmung gelegt hatte habe ich zähneknirschend bezahlt.
Aber Hauptsache das Schätzchen wurde fertig. banane
Gruß
Dirk

__________________
69er Kiemenrallye 11SR
20.01.09 19.29 Rallye ist offline E-Mail an Rallye senden Beiträge von Rallye suchen Nehmen Sie Rallye in Ihre Freundesliste auf
68er
Steinmetz-Member

images/avatars/avatar-1710.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

naja, sei doch froh dass du überhaupt eine bekommen hast. 10 Euro find ich jetzt nicht viel.

68er

__________________
Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick

von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
20.01.09 20.21 68er ist offline E-Mail an 68er senden Beiträge von 68er suchen Nehmen Sie 68er in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 68er in Ihre Kontaktliste ein
leosuchy


Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Ettlingen

Themenstarter Thema begonnen von leosuchy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

aber verrat mir doch bitte wo??? confused

__________________
if it doesn´t work, chrome it!
20.01.09 22.09 leosuchy ist offline E-Mail an leosuchy senden Beiträge von leosuchy suchen Nehmen Sie leosuchy in Ihre Freundesliste auf
66er Rallye
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.
21.01.09 09.41
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von leosuchy
aber verrat mir doch bitte wo??? confused

sorry,wenn auch Dir nicht ganz wirklich weiterhelfen kann,aber: Jeder der Kadett-B-Ersatzteile vorrätig hat,dürfte sicher auch nen Tank rumliegen haben. Die Dinger sind so gut wie gar nichts wert,da es fast keine Nachfrage gibt (denn sie gehen fast nie kaputt)
achso: mein Vorschlag also: den ganzen Tank tauschen
lG,
Bernd

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
21.01.09 10.33 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
leosuchy


Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Ettlingen

Themenstarter Thema begonnen von leosuchy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Big-Elch
sorry,wenn auch Dir nicht ganz wirklich weiterhelfen kann,aber: Jeder der Kadett-B-Ersatzteile vorrätig hat,dürfte sicher auch nen Tank rumliegen haben.

Dir ist hoffentlich klar,dass ich nur die Dichtung brauche,oder?
Und wenn ich jetzt,um das Geld für ne Dichtung zu sparen,nen gebrauchten Tank irgendwo kauf,was auch noch Porto bzw Sprit kostet,falls ich ihn abhole,und dann auf die Gefahr,dass der Geberschwimmer im neuen Tank auch kaputt ist,finde ich nicht wirklich sinnvoller. kopfkratz
Und ob ich jetzt 10€ für diese lächerliche Dichtung ausgeben möchte oder nicht,is immernoch meine Sache.
Komisch,ne Ventildeckeldichtung hat beim Opel-Händler nur 3,80€ zuzüglich Märchensteuer gekostet... crazy
mfg Leo

__________________
if it doesn´t work, chrome it!
21.01.09 10.58 leosuchy ist offline E-Mail an leosuchy senden Beiträge von leosuchy suchen Nehmen Sie leosuchy in Ihre Freundesliste auf
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von 66er Rallye
[QUOTE]

Ich erwarte von Opel ganz bestimmt nicht, daß die Kleinersatzteile verschenken. Aber 10 Euro (in alter Währung fast 20 Mark) sind für eine solche Dichtung eine bodenlose Unverschämtheit.

hut


...vielleicht hat der Opel-Dealer mittlerweile auch mitbekommen, dass er seine Kleinteile ebay sei Dank vergolden kann und seine Preise nur angepasst... kiff

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
21.01.09 11.05 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
68er
Steinmetz-Member

images/avatars/avatar-1710.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von 66er Rallye
Zitat:
naja, sei doch froh dass du überhaupt eine bekommen hast. 10 Euro find ich jetzt nicht viel.

10 Euro für so eine kleine und primitive Dichtung ist doch wohl der Gipfel.
Gegenbeispiel: Letzte Woche war ich bei meinem Mercedes-Händler und habe eine Wasserpumpendichtung für einen W123er geholt. In Ausführung und Wert durchaus vergleichbar mit der Tankgeberdichtung beim Kadett B. Da man Ersatzteilpreise bei Mercedes online im Internet abfragen kann, wusste ich bereits vorher, daß die Dichtung incl. MwSt. 47 Cent kosten würde. Als ich die Dichtung beim Teileonkel bezahlen wollte, lehnte dieser das kategorisch ab mit der Begründung: "Für solche Beträge schreiben wir doch keine Rechnung, das ist ja teurer als das Ersatzteil. Die könenn Sie so mitnehmen. Schönen Tag noch"

Ich erwarte von Opel ganz bestimmt nicht, daß die Kleinersatzteile verschenken. Aber 10 Euro (in alter Währung fast 20 Mark) sind für eine solche Dichtung eine bodenlose Unverschämtheit.

hut


naja, man kann ja bekanntlich kein Äpfel mit Birnen vergleichen, ne Benz Wasserpumpen-Dichtung wird halt noch tausendfach jährlich verbaut/hergestellt, eine Tankgeberdichtung vom Kadett B verreckt eigentlich ja nie, wurde also nur in sehr geringer Stückzahl als Ersatzteil hergestellt.

Frag mal beim Benz was ein ähnliches Ersatzteil für nen /8 dort kostet!

Zudem sieht die E- Teile Situation beim Benz besser aus. Wenn ich will bekomme ich noch nen kpl. Schraubensatz für ne Heckflosse - kostet hat 1500 Euro ...... obs einer braucht oder nicht.

68er

__________________
Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick

von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
21.01.09 12.44 68er ist offline E-Mail an 68er senden Beiträge von 68er suchen Nehmen Sie 68er in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 68er in Ihre Kontaktliste ein
66er Rallye
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.
21.01.09 14.15
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde es nicht ganz fair Opel mit Benz zu vergleichen. Wenn dann müßte man Opel mit den Mittbewerbern, Vw und Ford vergleichen.
Da sieht es auch nicht besser aus.

Wenn Benz unter die Preise der Konkurenz haut machen die das nicht aus nettichkeit sondern um die Konkurenz kleinzuhalten und eine Monopolstellung anzustreben.

grüße Björn

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
21.01.09 19.35 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
68er
Steinmetz-Member

images/avatars/avatar-1710.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

klar ist die E-Teile Siuation bei Opel bescheiden, das ist gar keine Frage.
Mich wundert es, dass du die Dichtung da überhaupt noch bekommen hast.

Aber vergleich es nicht mit Benz oder BMW.
Hier bezahlst du beim Neuwagenkauf die Ersatzteilversorgung gleich mit.

Ein Vollausgestatteter Insignia 2,8 4x4 kostet halt 45 T Euro, für was Vergleichbares von Daimler oder BMW da legst locker noch mal 15T Euro drauf-qualitativ ist da kein unterschied mehr.

Ein Kumpel arbeitet im Autohaus als E-Teile-Lagerist-Vrkäufer, die haben dort BMW, Opel und KIA, er sagt, dass ein Vergleichbares E-Teil vom BMW ca. 1/3 bis 1/2 teurer ist als vom Opel.
Und letztens hat eine Kundin Ihren neuen Mini Cabrio abgeholt..... für schlanke 44 Tausend..... wo bleibt denn da die Realität?

__________________
Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick

von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
21.01.09 20.13 68er ist offline E-Mail an 68er senden Beiträge von 68er suchen Nehmen Sie 68er in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 68er in Ihre Kontaktliste ein
66er Rallye
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.
21.01.09 20.17
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kann mich noch gut daran erinnern,als Opel Herrmann in München sein Lager ausgemistet hat...da wurde ein ganzer Container voll gemacht mit Raritäten....SR Töpfe,Lenkräder,Speigel,Seitenteile,Motorhauben u.s.w......
ich hab damals versucht einige Teile aus dem Container zu retten,jedoch wurde da aufgepasst wie Hecht,daß ja nichts entfernt wird....ich konnte nur einen SR Endpott retten...der Rest ging zum Schrott...eine SCHANDE...
BMW hat die Mobile Tradition
DB hat das Oldtimer Lager
Ford hat auch eine extra Ansprechstelle für Oldtimerteile
und was hat Opel.....NIX.....
was aber uns wieder zugute kommt....wir können unsere Teile die wir noch haben gut Verkaufen rofl
21.01.09 22.20 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
66er Rallye
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.
21.01.09 22.55
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Dichtung für den Tankgeber

Impressum