Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Anbauteile » Türgriff ausbauen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Türgriff ausbauen?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
joker8
BusfahrerKind

images/avatars/avatar-1746.jpg

Dabei seit: 19.10.08
Herkunft: Greifswald, an der Ostseeküste

Türgriff ausbauen? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

bin dabei unseren kadett fürn h kennzeichen zu restaurieren und wollte die türn zerlegen. doch als ich die pappe ab hatte, konnte ich es nicht so recht erkennen. hab nur mit bekommen, dass der griff an solch einer blechschablone fest sitzt.

mfg

__________________
Keiner ist unnütz,
er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
17.01.09 22.19 joker8 ist offline E-Mail an joker8 senden Beiträge von joker8 suchen Nehmen Sie joker8 in Ihre Freundesliste auf
CpFuture77


images/avatars/avatar-1836.jpg

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause n

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi

richtig .ist mit ner schablone festgemacht
um den griff auszubauen die schablone an der türaussenseite (da wo des türschloss ist ein bischen darüber an der kannte ca 10cm lang und ca.5mm breit)nach aussen ziehen zb mit schraubendreher

grus uli

__________________
BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
17.01.09 22.51 CpFuture77 ist offline E-Mail an CpFuture77 senden Beiträge von CpFuture77 suchen Nehmen Sie CpFuture77 in Ihre Freundesliste auf
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

von aussen hinten siehst du auf Höhe des Griffes einen Blechwinkel.

Den hebelst du ca 3cm weit heraus und dann kannst du den Griff abnehmen.

Beim Wiederanbau muss der längliche "Schnuffel" wieder in die Schliessmechanik greifen.

Das ist etwas fummlig, lässt sich aber von innen ertasten und führen.

Gruss, Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
17.01.09 22.51 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Steeeereo! biggrin

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
17.01.09 22.52 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
joker8
BusfahrerKind

images/avatars/avatar-1746.jpg

Dabei seit: 19.10.08
Herkunft: Greifswald, an der Ostseeküste

Themenstarter Thema begonnen von joker8
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

alles klar, danke für die raschen antworten!

mfg

__________________
Keiner ist unnütz,
er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
17.01.09 23.02 joker8 ist offline E-Mail an joker8 senden Beiträge von joker8 suchen Nehmen Sie joker8 in Ihre Freundesliste auf
jan


images/avatars/avatar-1780.jpg

Dabei seit: 25.03.07
Herkunft: Osnabrück

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Achtung bei "raushebeln": Wenn dir der Lack an Deiner Tür
noch lieb ist würde ich keinen direkten Hebel ansetzen.

Entweder mit Zange ansetzen und durch schlagen auf die Zange
raustreiben. Oder von innen (klingt komisch, aber ich
habe es schon oft so gemacht: Mit Hammer und passendem
Schlagstift kann man von innen raustreiben, aber auch hier gilt
aufpassen, dass der Lack geschützt bleibt.

__________________
Kadett-B CarAVan 1900 US-Export * Kadett-B 2trg L 1.1S 4/1967
Kadett-B SA L 4trg 1972 1159ccm * Ascona 1700 * Olympia 1700
Diplomat-A 5.4 1967 und 1968
Omega-B 3.2 CarAVan 2003 * Zafira-A OPC 2004
Abzugeben: Kadett-B SA 2trg 1973 Rechtslenker
17.01.09 23.08 jan ist offline E-Mail an jan senden Beiträge von jan suchen Nehmen Sie jan in Ihre Freundesliste auf
joker8
BusfahrerKind

images/avatars/avatar-1746.jpg

Dabei seit: 19.10.08
Herkunft: Greifswald, an der Ostseeküste

Themenstarter Thema begonnen von joker8
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

no problem.

bin fahrzeuglackierer und will eh die ganze karre lacken.

trotzdem danke, behalte ich mir für das nächste mal.

mfg

__________________
Keiner ist unnütz,
er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
17.01.09 23.49 joker8 ist offline E-Mail an joker8 senden Beiträge von joker8 suchen Nehmen Sie joker8 in Ihre Freundesliste auf
joker8
BusfahrerKind

images/avatars/avatar-1746.jpg

Dabei seit: 19.10.08
Herkunft: Greifswald, an der Ostseeküste

Themenstarter Thema begonnen von joker8
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hat wunderbar geklappt. nur werde ich am besten vor den wiedereinbau, die blechschablone schön fetten zwecks rostschutz und damit er besser rein flutsch. ging echt schwer raus.

mfg

__________________
Keiner ist unnütz,
er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
19.01.09 02.22 joker8 ist offline E-Mail an joker8 senden Beiträge von joker8 suchen Nehmen Sie joker8 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Anbauteile » Türgriff ausbauen?

Impressum