Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » einstellbarer Oberlenker » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen einstellbarer Oberlenker
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
kadetta65


images/avatars/avatar-1777.jpg

Dabei seit: 30.08.05
Herkunft: Bodenmais/Bayern

einstellbarer Oberlenker Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Suche Bilder,Daten ect. von einem Oberlenker,der einstellbar ist.
Im altem forum ist schon mal jemand gewessen,der den Oberlenker umgebaut hat mit verstellbaren
Uniball Gelenken.
Hat noch jemand diese Bilder zufällig?
Danke im vorraus
Mfg
Stefan

__________________
Koni Fahrwerk,Stabi,Sportauspuff,Weber Doppelvergaseranlage,VUH ATS 7x13 mit 175/50. Alles außer Weber mit TÜV
30.12.08 20.16 kadetta65 ist offline E-Mail an kadetta65 senden Beiträge von kadetta65 suchen Nehmen Sie kadetta65 in Ihre Freundesliste auf
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Stefan,

Du kannst das Führungsgelenk wie man es früher beim Ascona gemacht hat mit Langlöschern einstellbar machen, dann darf er nicht mehr soweit Ausfedern damit der Lenker nicht am Dämpfer anliegt, weil Du auch etwas umschweisen mußt. Was aber besser ist, einfach den Oberlenker kurz hinter der Buchse abschneiden und Rundmaterial mit einem Passenden Innnengewinde für ein Uniballgelenk pro Seite einschweißen, dann kannst Du das schön einstellen. Wenn Du dem Lenker nicht traust kannst Du in von unten noch mit einer Platte verstärken/verschließen und auf den Ausfederweg achten wird dann auch kleiner, je weiter der Lenker nach Innen geht. Wenn Du nur Sturz möchtest kannst Du auch den Unterlenker nach aussen versetzten, oder das Traggelenk höher setzen usw. Es ist immer Gut, wenn der Polizist nicht so weit nach unten muß um 175/50 auf dem Reifen zu Lesen, mit etwas Sturz 2Grad45 Min. kann man das im Stehen ablesen, im Klartext, 175/50-13 beugt Rückenproblemen vor und Belastet nicht die Beamten-Krankenkasse.

Gruß Steffen

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
30.12.08 22.43 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » einstellbarer Oberlenker

Impressum