Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Teilesammlung für Sportmotor » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Teilesammlung für Sportmotor
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Der Sheriff


Dabei seit: 17.03.06
Herkunft: Minden und Bremen

Themenstarter Thema begonnen von Der Sheriff
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ahh...da sieht man dann ja auch das der Sitzring wirklich nur minimalst mit bearbeitet wird. Das geht also doch.
Hier aber nochmal die Frage:

Warum meinte Steffen das man für das Schneiden der EV-Sitze besser ein Radiusmesser verwendet?

Ich weiß leider nicht wieviel Einfluß ich darauf nehmen kann wenn ich das Teil abgebe zum Ventilsitz fräsen daher will ich das im Vorfeld in Erfahrung bringen.
10.11.08 19.49 Der Sheriff ist offline E-Mail an Der Sheriff senden Beiträge von Der Sheriff suchen Nehmen Sie Der Sheriff in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Schneiden mit dem Radiusmesser hat den Vorteil der besseren Strömung....rund ist eben besser als eckig biggrin
setz Dich doch mal mit dem Steffen(OHV) in Verbindung...vieleicht hat er auch die Muse Deinen Kopf zu bearbeiten.....aber nimm eine E12GV und nicht den vom 1,0...der 1,0 hat nämlich nur 27er Auslass....
10.11.08 20.05 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Falsch verstanden Sheriff,

das Einlassventil hat jetzt keinen Sitzring mehr, wenn man aber einen haben möchte würde dieser sich mit dem Auslassring überschneiden und das geht nicht.



Greenie:

in den köpfen die ich bis jetzt hatte, hat der Ein und Auslass Sitzringe, ist das bei deinem Kopf anders, ich meine den Zustand ab Werk.

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
10.11.08 20.21 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

....vieleicht liegt es auch daran,daß ich den 1,0er Kopf gemommen hab.....möglicherweise haben die kleinen Motoren vom Corsa von hausaus nur am A-Ventil den Ring...

hast Du schon mal einen 1,0er mit 2 Stahlringen gesehen?
möglicherweise ist das auch wieder Bj. abhängig....
10.11.08 20.30 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Der Sheriff


Dabei seit: 17.03.06
Herkunft: Minden und Bremen

Themenstarter Thema begonnen von Der Sheriff
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nee...das war schon klar das hier nur das AV noch den Ring hat.
Sieht man ja bei dem Foto von Greenie. Was man aber auch sieht ist das der Sitzring nur ganz leicht mit bearbeitet wird für den neuen Sitz des EVs.

Muss das Ventil denn dann auch entsprechend auf Radius umgeschliffen werden? Davon gehe ich mal aus.
10.11.08 20.30 Der Sheriff ist offline E-Mail an Der Sheriff senden Beiträge von Der Sheriff suchen Nehmen Sie Der Sheriff in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja...das Ventil soll schon auch entsprechend bearbeitet werden...sonst ist es ja irgendwie sinnlos.....
vieleicht ist der 1,0er doch der bessere Kopf....er hat zwar ab Werk nur ein 27er AV aber das ist ja schnell umgearbeitet auf 29 so wie bei meinem Kopf....und das EV hat keinen RING,der sich mit dem AV überschneiden würde.....ich denke man sollte mal wirklich alle Köpfe genau vergleichen um die Unterschiede mal zu wissen........
10.11.08 20.39 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Kadettomat


images/avatars/avatar-1392.jpg

Dabei seit: 31.08.05
Herkunft: Koellle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi , das ist ja endlich mal wieder eine richtig gute Diskussion über Motortuning , habe ich hier echt vermisst.+

und da meine Vorstellung auch eiin gemachter Zylinderkopf ist, würde ich gern wissen woher ihr die 36er, Ventiele oder andere Größen bezieht.
Den einzigen Anbieter habe ich in Krause Motorsport gefunden aber da kosten alein die Ventile ca 200€.
Gibts da nix anderes.
10.11.08 22.29 Kadettomat ist offline E-Mail an Kadettomat senden Homepage von Kadettomat Beiträge von Kadettomat suchen Nehmen Sie Kadettomat in Ihre Freundesliste auf
Der Sheriff


Dabei seit: 17.03.06
Herkunft: Minden und Bremen

Themenstarter Thema begonnen von Der Sheriff
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Kadettomat: Ventile hab ich als Neuteile (angeblich Irmscher) von einem Privatanbieter im OHF gekauft.
War eher nen Zufall weil ich nicht danach gesucht hab aber den Plan mit dem gemachten OHV im Hinterkopf hatte.

Wenn ich es dann endlich mal wieder in die Werkstatt in Minden schaffe mache ich Fotos von allen Köpfen die da lose rumliegen. Kann sich nur noch um Monate handeln blink
10.11.08 22.39 Der Sheriff ist offline E-Mail an Der Sheriff senden Beiträge von Der Sheriff suchen Nehmen Sie Der Sheriff in Ihre Freundesliste auf
Kadettomat


images/avatars/avatar-1392.jpg

Dabei seit: 31.08.05
Herkunft: Koellle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und auf einem steht bestimmt zu verkaufen drauf oder streichel
11.11.08 10.07 Kadettomat ist offline E-Mail an Kadettomat senden Homepage von Kadettomat Beiträge von Kadettomat suchen Nehmen Sie Kadettomat in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hab die Ventile mal bei E-Bay ersteigert....eigentlich nur weil Kadett B OHV dabei gestanden hatte und weil sie NEU waren....hatte eigentlich garnicht vor die mal zu verwenden,aber meistens kommt es anders als man denkt......hab 12€ inkl Vers dafür bezahlt....und jetzt schnurren sie in meinem Rallye biggrin
11.11.08 18.50 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Der Sheriff


Dabei seit: 17.03.06
Herkunft: Minden und Bremen

Themenstarter Thema begonnen von Der Sheriff
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Allright,
ich hab die zwei OHV-Köpfe die ich in meinem Elternhaus liegen habe mal begutachtet. Die anderen sind in der Werkstatt hier. Denke da werde ich dann morgen mal nach schauen. Erstmal das was ich bisher hab:

Kopf 1:
Steht 8 J drauf.
EV 32 (gemessen mit Meßschieber am Ventil)
AV 28 (s. o.)

Kopfhöhe zwischen Dichtfläche Ventildeckel und Dichtfläche Zylinderkopfdichtung: ca. 80,4mm



22.11.08 17.57 Der Sheriff ist offline E-Mail an Der Sheriff senden Beiträge von Der Sheriff suchen Nehmen Sie Der Sheriff in Ihre Freundesliste auf
Der Sheriff


Dabei seit: 17.03.06
Herkunft: Minden und Bremen

Themenstarter Thema begonnen von Der Sheriff
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kopf 2:
Steht 16 C drauf
keine Ventile drin, daher nicht weiter die Kanäle gemessen

Köpfhöhe 78,4mm

Den Kopf hab ich während eines Praktikums schonmal ein bißchen bearbeitet. Ist nicht fertig geworden was die Kanalbearbeitung angeht aber der wurde damals beim dem Motorenbauer geplant. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern wieviel die da runter genommen haben.





@Kadettomat
ich hab bestimmt einen Kopf zum verticken über. In der Werkstatt müssten noch ein paar sein!
22.11.08 17.58 Der Sheriff ist offline E-Mail an Der Sheriff senden Beiträge von Der Sheriff suchen Nehmen Sie Der Sheriff in Ihre Freundesliste auf
Kadettomat


images/avatars/avatar-1392.jpg

Dabei seit: 31.08.05
Herkunft: Koellle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

TOP, das wäre super.
Frage , kann ich den Kopf den auf nen Kadett b Rumpfmotor setzten oder brauch ich auch nen Corsa Rumpf.
Nicht oder?
22.11.08 20.37 Kadettomat ist offline E-Mail an Kadettomat senden Homepage von Kadettomat Beiträge von Kadettomat suchen Nehmen Sie Kadettomat in Ihre Freundesliste auf
alex77
- holzkopf -

images/avatars/avatar-1475.gif

Dabei seit: 27.12.07
Herkunft: Salzburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

corsa kopf passt ganz normal auf jeden kadett ohv rumpf!
smile

__________________
[IMG]http://img503.imageshack.us/img503/6607/cimg6032jf7.jpg[/IMG]
22.11.08 21.00 alex77 ist offline E-Mail an alex77 senden Beiträge von alex77 suchen Nehmen Sie alex77 in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ sheriff: man sieht auf deinen Ventilfedern ganz gut die gelb/rote Markierung.
weisst du was die aussagt?



gutes thema!
benno

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
23.11.08 03.40 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Der Sheriff


Dabei seit: 17.03.06
Herkunft: Minden und Bremen

Themenstarter Thema begonnen von Der Sheriff
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wegen der Farbmarkierungen der Ventilfedern kann ich leider weiter nix sagen. Aber ich denke es wird hier bestimmt jemand wissen.

Hier dann noch mal die anderen beiden Köpfe. Ich bin mir ziemlich sicher das ich noch mehr haben müsste hab aber nur die hier gefunden.

Kopf 3:
Müsste nen Corsakopf sein. Hab aber keine Sitzringe erkennen können.

Steht 23284 H drauf und GM 75

EV 32mm
AV 29mm
Kopfhöhe 81,1mm



24.11.08 20.29 Der Sheriff ist offline E-Mail an Der Sheriff senden Beiträge von Der Sheriff suchen Nehmen Sie Der Sheriff in Ihre Freundesliste auf
Der Sheriff


Dabei seit: 17.03.06
Herkunft: Minden und Bremen

Themenstarter Thema begonnen von Der Sheriff
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kopf 4:
Steht 9 G drauf und Opel 33

EV 32 mm
AV 27 mm
Kopfhöhe 81,1mm





Müsste nen Kopf von einem 1,2S sein.

Ich würde mich freuen falls jemand jetzt was zu den Kürzeln auf den Köpfen und der Kopfhöhe was sagen kann.

Sollte ich jetzt für mein Projekt den Corsakopf mit den 36mm Ventilen paaren oder lieber ausschau nach nem Kopf mit Sitzringen am AV suchen?

Oder den schon bearbeiteten Kopf mit den 36er EV und den 29 AV aurüsten? Der ist ja schon geplant.
24.11.08 20.34 Der Sheriff ist offline E-Mail an Der Sheriff senden Beiträge von Der Sheriff suchen Nehmen Sie Der Sheriff in Ihre Freundesliste auf
Kadettomat


images/avatars/avatar-1392.jpg

Dabei seit: 31.08.05
Herkunft: Koellle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

denkst du an mich Wink 2
24.11.08 21.15 Kadettomat ist offline E-Mail an Kadettomat senden Homepage von Kadettomat Beiträge von Kadettomat suchen Nehmen Sie Kadettomat in Ihre Freundesliste auf
Der Sheriff


Dabei seit: 17.03.06
Herkunft: Minden und Bremen

Themenstarter Thema begonnen von Der Sheriff
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier noch eine kleine Impression aus meiner Werkstatt in Minden.
Bulli und 4türer sind Wintergäste...die anderen anderthalb Dauergäste..leider!

24.11.08 21.44 Der Sheriff ist offline E-Mail an Der Sheriff senden Beiträge von Der Sheriff suchen Nehmen Sie Der Sheriff in Ihre Freundesliste auf
Graf Vlad
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lehrbua
bezügl. der Ansaugbrücke:
Frag mal Thorsten (Graf Vlad) hier im Forum
eventuell ist die von Jetten, Thorsten hat da noch einen Draht zum Firmengründer.

Von Jetten kenne ich für den OHV-Motor nur die Ansaugbrücke mit diesem genormten rechteckigen Anschluss für Fallstromvergaser. Ich persönlich glaube nicht, dass diese Brücke von Jetten Conversions ist. Aber Herr Jetten hatte auch mit anderen "Frisierern" (das Wort "Tuner" war damals noch nicht so geläufig) Kontakt oder hatte mit ihnen zusammengearbeitet. Seit etwa 1966 (CIH-Motor) verlegte sich Jetten mehr auf Opel und Bill Blijdenstein (Niederländer mit einer Engländerin verheiratet) in England verlegte sich auf die Optimierung von Vauxhall-Teilen.

Hat diese Brücke keinen Anschluss für den Bremskraftverstärker? kopfkratz
26.11.08 00.12
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Teilesammlung für Sportmotor

Impressum