|
 |
Radlager - Scheibenbremse vorn??? |
Kadett65-67

Dabei seit: 27.11.04
Herkunft: Dülken - Kreis Kempen-Krefeld
 |
|
Radlager - Scheibenbremse vorn??? |
 |
Moin zusammen,
hab heute bei div. anderen Einstellarbeiten bemerkt das das linke vordere Radlager in der Radnabe gearbeitet hat und der Lagersitz total ausgeschlagen ist. Fahr zwar shcon seit über 10 jahren B-Kadetten, aber hatte mit radlagern soweit noch nie Probleme, getauscht hab ich nur mal bei vorderen Trommelbremsen welche.
Sitzen die Radlager vorne bei Scheibenbremsen nun in der Radnabe, oder ist die Radnabe und Bremsscheibe ein Teil, sodaß ich dann nur die Bremsscheiben austauschen müsste ( Beim VW T4 ist das so der Fall)??
Oder ist das Radlager in der Nabe eingelassen???
Komm mir vor wie'n Anfänger
..aber habs bisher halt noch nicht gemacht bei Scheibenbremsen
Vielleicht kann mir ja einer sagen was Sache ist.
Gruss
Jan
__________________ 1971er Opel Kadett B-L 1100N
1977er Toyota Carina 1600 Deluxe Automatic
1990er Opel Omega A1 2.0i
1991er Opel Kadett E 1.6i Frisco Automatik
---------------------------------------------------------
Opel Kadett .....kurz gesagt O.K.
|
|
09.09.08 17.51 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Moin Jan,
du kannst alles einzeln tauschen.
In der Nabe (die mit der Scheibe verschraubt ist) sitzen 2 Lagerringe.
Darin laufen die Lagerkäfige.
Auf dem Achsstumpf steckt ein Lagerteil und von aussen ist unter der Scheibe und der Mutter das zweite äussere Lagerteil aufgesteckt.
Ich habe bisher noch kein Lager gewechselt, aber die Lager dürften sich leicht aus der Nabe von innen austreiben lassen.
Wie fest das Teil auf dem Achsstumpf sitzt, weiss ich nicht, der Rest erscheint mir sehr übersichtlich.
Lager benötigt Spiel!
(gibt evtl. Ausnahmen)
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
09.09.08 18.00 |
|
|
trashman
man at work

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster
 |
|
Nein, die Bremsscheibe ist an die Nabe geschraubt.
Die Lagerschalen der Radlager sind in die Nabe eingepresst, lassen sich auch wechseln.
Thomas
__________________ your cash ain't nothin' but trash^^
|
|
09.09.08 18.02 |
|
|
trashman
man at work

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster
 |
|
Jens war schneller...
__________________ your cash ain't nothin' but trash^^
|
|
09.09.08 18.03 |
|
|
Kadett65-67

Dabei seit: 27.11.04
Herkunft: Dülken - Kreis Kempen-Krefeld
Themenstarter
 |
|
Hi Jens,
grinz, danke für die schnelle Antwort
Das mit dem Radlagerspiel kenn ich auch, die Unterlegscheibe muss sich leicht hin und herschieben lassen...
....aber bei aufgebockter Berta und eingestelltem Radlager konnt ich das Rad trotzdem in alle Richtungen hin und herwacklen... und bei nochmaligen Nachsehen hab ich denn gemerkt das sich der äußere Lagersitzring in der Radnabe eingearbeitet hatte....grinz......nun weiß ich auch woher das Vibrieren bei 90km/h kam...und ich hatte schon die alten Puschen in Verdacht
Danke nochmals
Gruss
Jan
__________________ 1971er Opel Kadett B-L 1100N
1977er Toyota Carina 1600 Deluxe Automatic
1990er Opel Omega A1 2.0i
1991er Opel Kadett E 1.6i Frisco Automatik
---------------------------------------------------------
Opel Kadett .....kurz gesagt O.K.
|
|
09.09.08 18.09 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Moin Thomas,
Zitat: |
Jens war schneller...
|
Das erste Mal in meinem Leben!
(glaube ich)
Moin Jan,
gerne.
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
09.09.08 18.10 |
|
|
Kadett65-67

Dabei seit: 27.11.04
Herkunft: Dülken - Kreis Kempen-Krefeld
Themenstarter
 |
|
Moin Jens,
na dann kannste mir doch auch sicher sagen ob die Radnaben der Scheibenbremsen vom Bis und Ab Modell gleich sind oder unterschiedlich, oder????
Gruss
Jan
__________________ 1971er Opel Kadett B-L 1100N
1977er Toyota Carina 1600 Deluxe Automatic
1990er Opel Omega A1 2.0i
1991er Opel Kadett E 1.6i Frisco Automatik
---------------------------------------------------------
Opel Kadett .....kurz gesagt O.K.
|
|
09.09.08 18.15 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Moin Jan,
nööööö, kann ich nicht.
Keeene Ahnung, leider.
Hatte bisher nur Ab Modelle und alle mit Scheiben.
(Bj. 69, 72, 73)
Die waren alle gleich.
Aber das hilft dir auch nicht weiter.
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
09.09.08 18.26 |
|
|
Kadett65-67

Dabei seit: 27.11.04
Herkunft: Dülken - Kreis Kempen-Krefeld
Themenstarter
 |
|
Moin Jens,
na macht nichts...ich schau mir die beiden mal genauer an, mir ist eingefallen das ich noch gute vordere Radnaben vom Bis-Modell liegen hab....schaun wir mal ob die wo anders sind oder ob sie doch passen:-))
Trotzdem danke....
Jan
__________________ 1971er Opel Kadett B-L 1100N
1977er Toyota Carina 1600 Deluxe Automatic
1990er Opel Omega A1 2.0i
1991er Opel Kadett E 1.6i Frisco Automatik
---------------------------------------------------------
Opel Kadett .....kurz gesagt O.K.
|
|
09.09.08 18.29 |
|
|
MobilZoo
Kiemenbändiger

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen
 |
|
Die Achsschenkel sind unterschiedlich, somit auch die Radlager
__________________ Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
|
|
09.09.08 18.48 |
|
|
coupeter
Der-mit-dem-Coupé-fährt

Dabei seit: 13.09.05
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Beim Bis-Modell sinds gute alte Kugellager in Käfigen, unterschiedlich grosse für innen und aussen.
Beim Ab-Modell sinds (evtl. sogar konzentrische) Rollenlager, also was ganz anderes. Diese sind aber haltbarer und wohl auch belastbarer.
CouPeter
|
|
10.09.08 22.36 |
|
|
Kadett65-67

Dabei seit: 27.11.04
Herkunft: Dülken - Kreis Kempen-Krefeld
Themenstarter
 |
|
Moin ihr beiden,
na das das nicht passt wurde mir ja schon telefonisch vom Friedhelm bestätigt....son Mist aber auch wenn man mittlerweile nur noch ne AB Berta fährt und für BIS Modelle Teile auf Lager hat...
Gruss
Jan
__________________ 1971er Opel Kadett B-L 1100N
1977er Toyota Carina 1600 Deluxe Automatic
1990er Opel Omega A1 2.0i
1991er Opel Kadett E 1.6i Frisco Automatik
---------------------------------------------------------
Opel Kadett .....kurz gesagt O.K.
|
|
11.09.08 09.02 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|