Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Grablichter - Masseproblem? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Grablichter - Masseproblem?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Flip


images/avatars/avatar-495.gif

Dabei seit: 29.09.04
Herkunft: Kassel/Berlin

Grablichter - Masseproblem? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

leider hab ich ein Problem mit meiner Elektrik... computerkiller

Ich glaube es ist ein Masseproblem, mein rechter Scheinwerfer ist eher ein Grablicht als ein Scheinwerfer. An welchen Stellen sind die Masse-Kontakte? Wo muss ich suchen? Vor 2 Jahren ging noch alles... kopfkratz

Achso, die Birnen sind alle neu. Links geht auch prima.

Ich hasse Kabel...

__________________
sicheres Auftreten bei v?lliger Ahnungslosigkeit!!!  headbanger  

F-Coup? 1,2N LS Super, rot mit Vinyldach, BJ 1970, Werk Bochum
02.06.08 22.30 Flip ist offline E-Mail an Flip senden Homepage von Flip Beiträge von Flip suchen Nehmen Sie Flip in Ihre Freundesliste auf
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Flip,

einmal ist der Kotflügel selbst Masse.

Die Verbindung Kotflügel/Karosserie könnte schlecht sein.

Dann steckt am Scheinwerfer selbst ein braunes Kabel, das die Masse für das Standlicht (und den Blinker?) ist.

Letzteres wird eher nicht das Problem sein.

Ein Massekabel vom Scheinwerfergehäuse zur Karosserie sollte Abhilfe schaffen.
(nicht zu dünn, min. ca 0,75 Quadrat)

Vorsichtiges Reinigen der Stecker rund um die Lampe und an der Fassung selbst, ist auch nie verkehrt.

Die Messing- Flachstecker brechen oft von selbst auseinander.

Das merkt man anfangs nur an fehlender Federkraft beim Stecken. (und am schlechten Kontakt)

Vielleicht gibt´s noch andere Möglichkeiten, das war, was mir so einfiel.

Gruss, Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
03.06.08 05.15 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Schrägheck

Vielleicht gibt´s noch andere Möglichkeiten, das war, was mir so einfiel.

Gruss, Jens

..oftmals reichen schon neue/grössere Schrauben - mit denen der Schweinwerfer am Kotflügel festgeschraubt ist
Grüssle,
Bernd

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
03.06.08 07.11 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
polifax


images/avatars/avatar-1382.jpg

Dabei seit: 14.06.05
Herkunft: rhein-lahn-kreis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hoffentlich ist's kein kunststoff-kotflügel biggrin
03.06.08 18.19 polifax ist offline E-Mail an polifax senden Homepage von polifax Beiträge von polifax suchen Nehmen Sie polifax in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

RE: Grablichter - Masseproblem? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Prüf auch die Kontakte der Stecker, die biluxlampe und vor allem den Reflektor.

Meist aber nur ein Masse fehler

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
04.06.08 14.40 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
Graf Vlad
unregistriert
RE: Grablichter - Masseproblem? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

mögliche Stellen, an denen es zu Spannungsverlusten kommen kann, sind primär die Steckverbindungen der Kabel sowie die Kabel selbst. Wenn der Scheinwerferstrom über den Lichschalter fließt, kann auch ein verschlissener Schalter das Problem verursachen. Mit anderen Worten: Es kann die gesamte elektrik zwischen Spannungsquelle und Verbraucher sein! eek

Wenn Du Bilux-Scheinwerfer hast, kommen noch eine ganze Menge anderer Fehlerquellen hinzu: Bilux-Birnen nutzen sich ab. Wenn sich schwarze Verfärbungen am Glas der Birne zeigen, ist sie reif zum Auswechseln. Ansonsten sind Bilux-Scheinwerfer extrem empfindlich gegenüber Verschmutzungen im und am Scheinwerfer.

Wenn man einen matten Reflektor im Scheinwerfer findet, sollte man den mindesten mit destilliertem Wasser und Polierwatte reinigen!

Weitere Infos zum Thema "Abbelndlicht optimieren".

Viele Grüße,
Thorsten
04.06.08 15.25
Flip


images/avatars/avatar-495.gif

Dabei seit: 29.09.04
Herkunft: Kassel/Berlin

Themenstarter Thema begonnen von Flip
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank, ein simples Bürsten und Feilen der Kontakte hat wunder gewirkt!

LG Flip

__________________
sicheres Auftreten bei v?lliger Ahnungslosigkeit!!!  headbanger  

F-Coup? 1,2N LS Super, rot mit Vinyldach, BJ 1970, Werk Bochum
05.06.08 22.35 Flip ist offline E-Mail an Flip senden Homepage von Flip Beiträge von Flip suchen Nehmen Sie Flip in Ihre Freundesliste auf
KrystynaKadett


images/avatars/avatar-1850.jpg

Dabei seit: 27.02.07
Herkunft: Stade

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin

meiner hatte beim Kauf auch noch die Bilux-Funzeln.
Habe bei Bosch noch neue H4 Scheinwerfer für den Kadett B bekommen.
Das macht sich richtig bemerkbar, mit den Bilux bin ich immer
mit Fernlicht gefahren und keiner hat sich beschwert wegen Blendung.
Artikelnummer ist 2.305.602.003, evtl. haste ja auch so wie ich Glück
und in irgendeiner Filiale liegen noch welche.


Gruß Peter
06.06.08 11.10 KrystynaKadett ist offline E-Mail an KrystynaKadett senden Beiträge von KrystynaKadett suchen Nehmen Sie KrystynaKadett in Ihre Freundesliste auf
Graf Vlad
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei Bilux-Scheinwerfern ist eine vorsichtige aber gründliche Reinigung der Reflektoren und Streuscheiben wirklich dringend zu empfehlen. Die Scheinwerfer sind extrem empfindlich gegen Verschmutzung. Wenn frisch gereinigte oder neue Reflektoren verwendet werden, machen Bilux-Scheinwerfer ein richtig gutes, angenehmes Licht!

Eine weitere Möglichkeit ist, die Elektrik etwas zu modifizieren: Den Strom direkt von der Batterie zu den Scheinwerfern leiten (also nicht über den Lichtschalter). Den Lichschalter kann man dann als Steuerelement für ein neu zu installierendes Relais nehmen. Dann kommen noch 0,x Volt mehr an und das Licht wird noch heller (wurde bei 6-V-Elektrik oft gemacht)!

Viele Grüße,
Thorsten
06.06.08 11.21
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Grablichter - Masseproblem?

Impressum