Kadett B Caravan
Kadett B Caravan

Dabei seit: 27.02.05
Herkunft: Rendsburg (Schl.Holstein)
 |
|
bekomme den HBZ nicht entl?ftet! |
 |
Hallo!
Ich habe ein Problem, und zwar habe ich einen neuen Hauptbremszylinder bekommen und ich bekomme diesen nicht entl?ftet. Und jetzt habe ich gesehen dass dieser ganz anders ist. Und zwar sind die Anschl?sse weiter vorne bei dem alten Zylinder. Ich habe mal Bilder gemacht.
Nun sind die Experten gefragt. Ich bin am verzweifeln
.
Schaut mal die Bilder (der mit den roten Stopfen ist der alte Zylinder). Mensch ich muss doch noch mal fahren mit dem Auto
Ich habe hinten Rechts angefangen und vorne links aufgeh?rt.
Habe fast 600ml Bremsfl?ssigkeit verbraucht und ich denke dass da doch normaler weise die Luft raus sein muss. Der Zylinder baut kein bisschen druck auf.
P.S. Mein Caravan hat vorne Trommeln
@Mobilzoo
War dieser HBZ vom bis Modell oder vom A Kadett?
Gru?,
Markus
__________________
Kiemen von 5.1970
/ die bald zum Verkauzf steht Leider!! Seit dem 9.9.07 Verkauft! Habe jetzt eine Heckflosse (300SE W112)
|
|
05.09.06 20.29 |
|
|
 |
Mersheimer unregistriert
 |
|
RE: bekomme den HBZ nicht entl?ftet! |
 |
"Mobilzoo" hat recht, das ist ein HBZ vom bis-Fgstnr. mit Scheibenbremsen vorn und Einkreisbremssystem ohne Bremskraftverst?rker. Die Abg?nge f?r die vorderen Scheibenbremsen liegen weiter hinten, weil sie hinter dem Vordruckventil liegen.
F?r Deinen Kadett mit vorderen Trommelbremsen ist dieser Zylinder nicht geeignet, weil er in den vorderen Bremsleitungen keinen Vordruck stehen l?sst. Das verl?ngert den Pedalweg erheblich und ist auch nicht zugelassen.
Mit dem Entl?ften der Bremse hat das aber nichts zu tun.
Wenn Du Dir sicher bist, da? keine Luft mehr in den Leitungen ist und der Zylinder trotzdem keinen Druck aufbaut, dann ist der Zylinder kaputt. Kommt bei zu lange gelagerten Hauptbremszylindern sehr h?ufig vor. Die Manschetten sind defekt und m?ssen erneuert werden. Manchmal sind die Zylinder auch schon innen korrodiert.
?rgerlich, aber leider wahr.
|
|
05.09.06 21.21 |
|
|
 |
Peter Muhr

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn
 |
|
RE: bekomme den HBZ nicht entl?ftet! |
 |
@ Mersheimer
Du hast es doch schon geschrieben das der Zyl. keinen Vordruck h?llt. Ich denke das keine Luft mehr drin ist und auf grund des felenden vordruckes es einem so vorkommt als w?hre Luft im System, dabei mu? mann nur halt l?nger Pumpen um die Zyl. rauszupumpen.
Gru? peter
__________________
Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten
Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
|
|
06.09.06 03.42 |
|
|
 |
Mersheimer unregistriert
 |
|
RE: bekomme den HBZ nicht entl?ftet! |
 |
@ Peter Muhr
Das glaube ich eigentlich nicht.
Die Vordruckventile haben ja bei Trommelbremsen die Aufgabe, einen kleinen Restdruck in den Bremsleitungen stehen zu lassen, wenn man den Fu? ganz vom Bremspedal nimmt. Damit sind quasi die Radbremszylinder immer leicht unter Druck, auch bei nicht bet?tigtem Bremspedal. Der Effekt ist ein verk?rzter Pedalweg, die Bremse spricht schneller an.
Bei Scheibenbremsen, die einen vergleichsweise kurzen Pedalweg haben, w?re ein Vordruckventil v?llig falsch, weil damit das Freigeben der Bremsscheibe durch das L?ftspiel der Bremskl?tze verhindert w?rde, die Bremse w?rde quasi immer leicht bremsen. (Gibt es zwar ab Werk bei einigen Autos der sechziger Jahre, das waren aber Ausnahmen in der Einf?hrungsphase der Scheibenbremstechnik und das gab es auch nur bei extrem gut motorisierten amerikanischen Fahrzeugen, z.B. bei der ersten Sting Ray Corvette mit Scheibenbremsen, ab Modelljahr 1965; die hatten genug Leistung f?r solche Scherze, der Spritkonsum war eh kein Thema...).
Das Problem, welches "Kadett B Caravan" beim Entl?ften hat, kommt aber nicht konstruktionsbedingt durch die Vordruckventile zustande. Deren Wirkung bemerkt man beim Entl?ften nicht. Die Wirkung der Vordruckventile ist auch nicht so, da? man das Gef?hl h?tte, es w?re noch Luft in der Leitung.
Au?erdem schreibt er ja, da? der Zylinder keinen Druck aufbaut. Keinen!
Auch Zylinder ohne Vordruckventil bauen Druck auf, den exakt gleichen wie die Zylinder mit Vordruckventil, der Pedalweg ist halt nur l?nger.
Ich bleibe dabei: Wenn korrekt entl?ftet wurde und der Zylinder trotzdem keinen Druck aufbaut, dann ist der Hauptbremszylinder kaputt.
|
|
06.09.06 09.01 |
|
|
 |
Yogi unregistriert
 |
|
RE: bekomme den HBZ nicht entl?ftet! |
 |
Zitat: |
Original von Mersheimer
...Wenn Du Dir sicher bist, da? keine Luft mehr in den Leitungen ist und der Zylinder trotzdem keinen Druck aufbaut, dann ist der Zylinder kaputt. Kommt bei zu lange gelagerten Hauptbremszylindern sehr h?ufig vor... |
Jepp, hab in meinen Ascona dieses Jahr die Bremsanlage fast komplett erneuert. Hatte auch einen nagelneuen, originalverpackten HBZ und konnte gleich am n?chsten Tag den ?berholsatz einbauen (lassen). Nicht witzig, aber was solls.
|
|
07.09.06 15.40 |
|
|
 |
polifax

Dabei seit: 14.06.05
Herkunft: rhein-lahn-kreis
 |
|
RE: bekomme den HBZ nicht entl?ftet! |
 |
tach auch! :hut:
seit gestern bremst er net mehr gescheit! innerhalb ca. 5 kilometern auf dem weg zur arbeit l?sst der bremsdruck sukzessive nach, als ob luft drin w?re. bremsfl?ssigkeit ca. halbes jahr alt. hab heut' morgen mal nachgeschaut, es ist ALLES trocken. also auch die radbremszylinder. hauptbremszylinder im
?
werde morgen vosichtshalber neu entl?ften...
|
|
21.09.06 10.38 |
|
|
MobilZoo
Kiemenbändiger

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen
 |
|
Das ist ein HBZ vom Kadett B bis Fhg.-Nr.
mit Scheibenbremsen vorne
MobilZoo
__________________ Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
|
|
05.09.06 21.05 |
|
|
 |
Kadett B Caravan
Kadett B Caravan

Dabei seit: 27.02.05
Herkunft: Rendsburg (Schl.Holstein)
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von MobilZoo
Das ist ein HBZ vom Kadett B bis Fhg.-Nr.
mit Scheibenbremsen vorne
MobilZoo |
Kann ich den in einen bis mit Trommeln vorne einbauen?
__________________
Kiemen von 5.1970
/ die bald zum Verkauzf steht Leider!! Seit dem 9.9.07 Verkauft! Habe jetzt eine Heckflosse (300SE W112)
|
|
05.09.06 21.21 |
|
|
|
Aufgepa?t: Die Zweikreisbremse kam nicht erst nicht dem Abmodell! Sondern etwa ein halbes Jahr vorher, dh ein Viertel der Bismodelle hatte schon die Zweikreisbremse, bei den heute erhaltenen d?rften noch mehr nach 2/67 sein.
Matthias :hut:
|
|
08.09.06 12.22 |
|
|
 |
Mersheimer unregistriert
 |
|
Ist richtig, ab Fgstnr. 1067213 gab es die Zweikreisbremse.
Bei dem hier betroffenen beigen Caravan handelt es sich aber um einen "bis bis Fgstnr", der ein Einkreissystem hat.
Ob es tats?chlich noch mehr bis-Fgstnr-Kadetten gibt, die nach 2/67 gebaut wurden, wei? ich nicht.
Ich beobachte immer wieder, da? es doch noch recht viele bis-Fgstnr. gibt, die vor den Werksferien 1966 gebaut wurden, also noch ohne untere Polsterung am Armaturenbrett und mit Einkreisbremse. Sehr sch?ne Autos, eigentlich die "reine Lehre" beim B-Kadett.
Sauber, ehrlich, stilvoll, kein ?berfl?ssiger Schnickschnack, wenig Plastik und qualitativ hochwertig, wenn man mal vom schlechten Korrosionsschutz der Karosserie absieht. Kadett B pur sozusagen, so wie er urspr?nglich konzipiert war. Ich mag die fr?hen sehr. Aber das ist wie vieles eine Geschmackssache.
:hut:
|
|
08.09.06 12.49 |
|
|
xbrralf
Tastaturalergiker

Dabei seit: 27.08.04
Herkunft: Köln Bad Nippes an der U-Bahn
 |
|
Friedhelm bremst du deine Kieme wie Fred Feuerstein ohne HBZ:kopfkratz:
__________________ 2 Türige Limo Sierrabeige 1,2 S Bj 3/72,Automatic mit leichter Beulenpest
2Türige Limo Standard weiss 1,1S,Bj.10/70,Schiebedach
Rekord E 2,0 S Bj. 80
Kieme Bj. 66 in Arbeit
|
|
08.09.06 18.57 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
der friedhelm hat da doch noch die wurfanker zu liegen?
die wollte er doch dem smeggi leihen wegen der vermurksten BMW karre!!!
die anker wird er sicherlich f?r die kieme aufgehoben haben, oder?
wenn die denn dann jemals wieder wird.
chchchchch :laughing: :laughing:
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
08.09.06 19.09 |
|
|
MobilZoo
Kiemenbändiger

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen
 |
|
was meint Ihr =? D:
verstehe eure Fragen nicht :finger:
Aber kommen wir mal eben zur?ck zum Thema.
Die meisten HBZ werden durch das Entl?ften zerst?rt.
Gerade bei alten HBZ sind die Gummimanschetten sehr trocken.
Durch das komplette durchtreten des Bremspedal, wird der Kolben
total durch geschoben. Zu diesem Zeitpunkt ist noch nicht ausreichend
Bremsfl?ssigkeit im Zylinder und so werden die Gummimanschetten
zerst?rt.
Man sollte HBZ die schon l?nger lagern mit einem Entl?ftungsger?t
entl?ften, nat?rlich vorher verbauen.
Diese Weissheit stammt nicht von mir, ein Bremsenfachmann
hat das mir verraten.
MobilZoo
__________________ Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
|
|
08.09.06 20.53 |
|
|
xbrralf
Tastaturalergiker

Dabei seit: 27.08.04
Herkunft: Köln Bad Nippes an der U-Bahn
 |
|
Siehe Bild:banane:
xbrralf hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Feuerstein.jpg
|
|
__________________ 2 Türige Limo Sierrabeige 1,2 S Bj 3/72,Automatic mit leichter Beulenpest
2Türige Limo Standard weiss 1,1S,Bj.10/70,Schiebedach
Rekord E 2,0 S Bj. 80
Kieme Bj. 66 in Arbeit
|
|
08.09.06 21.05 |
|
|
MobilZoo
Kiemenbändiger

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen
 |
|
Ralpf
wieso habe ich keinen HBZ in meiner Kieme
:kopfkratz:
__________________ Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
|
|
08.09.06 21.08 |
|
|
 |
Big-Elch
3:o)

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel
 |
|
Zitat: |
Original von MobilZoo
Die meisten HBZ werden durch das Entl?ften zerst?rt.
Gerade bei alten HBZ sind die Gummimanschetten sehr trocken.
Durch das komplette durchtreten des Bremspedal, wird der Kolben
total durch geschoben. Zu diesem Zeitpunkt ist noch nicht ausreichend
Bremsfl?ssigkeit im Zylinder und so werden die Gummimanschetten
zerst?rt.
Man sollte HBZ die schon l?nger lagern mit einem Entl?ftungsger?t
entl?ften, nat?rlich vorher verbauen.
MobilZoo |
....da muss ich Dir ausnahmsweise mal widersprechen,mein Freund
Ich bin der Meinung,dass man bei"neuen"(= ungebrauchten)
Hauptbremszylindern(die m?glicherweise 30Jahre in einem Regal lagen) GENERELL - zumindest die die Gummi-Innereien erneuern (lassen) sollte.Hatte ich schon zweimal(eigentlich bei allen"neuen" HBZ die ich einbaute),das sie einfach gebrochen waren.
alt,spr?de,gebrochen.
Zitat: |
Original von Mersheimer
Sehr sch?ne Autos, eigentlich die "reine Lehre" beim B-Kadett.
Sauber, ehrlich, stilvoll, kein ?berfl?ssiger Schnickschnack, wenig Plastik und qualitativ hochwertig, wenn man mal vom schlechten Korrosionsschutz der Karosserie absieht. Kadett B pur sozusagen, so wie er urspr?nglich konzipiert war. Ich mag die fr?hen sehr. Aber das ist wie vieles eine Geschmackssache.
:hut: Mersheimer |
-meine vollste Zustimmung
Gru?,
Bernd
__________________ „Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
|
|
08.09.06 23.40 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Druckentl?ften ist sowieso die beste Methode. Hab das mal mit nem CommoB gehabt: dreimal per Hand (und Fu?) entl?ftet bis ich die Faxen dicke hatte und zum freundlichen gegangen bin. Danach war Ruhe und nix mehr mit Luft. :r)
|
|
09.09.06 10.20 |
|
|
MobilZoo
Kiemenbändiger

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen
 |
|
hy, mein lieber Geweihtragender Freund.
Du solltest mal Dein Spekuliereisen erneuern lassen :laughing:
Zitat: |
Die meisten HBZ werden durch das Entl?ften zerst?rt.Gerade bei alten HBZ sind die Gummimanschetten sehr trocken. |
MobilZoo
__________________ Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
|
|
09.09.06 10.26 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Kommt drauf an wie der Druck nachl??t. Ich hatte mir auch nen neuen HBZ eingebaut und die erste Bremsung ging gut. Wenn ich auf dem Bremspedal stehen geblieben bin konnte ich nach einiger Zeit das Pedal bis zum Boden durchdr?cken. Der Fehler war: Die Gummis waren v?llig durch, obwohl neu. Nach nem Rep-Satz bremst es wieder.
|
|
21.09.06 13.23 |
|
|
|
 |
Impressum
|