Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Weber Vergaser einstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Weber Vergaser einstellen
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Weber Vergaser einstellen Mikes Garage 04.09.06 12.09
 RE: Weber Vergaser einstellen brechi 04.09.06 14.40
 RE: Weber Vergaser einstellen Mikes Garage 06.09.06 08.33
 RE: Weber Vergaser einstellen mike 04.09.06 15.03
 RE: Weber Vergaser einstellen brechi 04.09.06 15.44
 RE: Weber Vergaser einstellen Mikes Garage 04.09.06 17.36
 RE: Weber Vergaser einstellen Mikes Garage 04.09.06 17.41
 RE: Weber Vergaser einstellen cruiser 04.09.06 15.45
 RE: Weber Vergaser einstellen DasWiesel 04.09.06 17.47
 RE: Weber Vergaser einstellen Mikes Garage 05.09.06 12.06
 RE: Weber Vergaser einstellen Mikes Garage 06.09.06 08.43
 RE: Weber Vergaser einstellen cruiser 06.09.06 11.37
 RE: Weber Vergaser einstellen Mikes Garage 06.09.06 11.51
 RE: Weber Vergaser einstellen MobilZoo 06.09.06 14.43
 RE: Weber Vergaser einstellen Mikes Garage 07.09.06 10.52
 RE: Weber Vergaser einstellen hepcat 09.09.06 11.09
 RE: Weber Vergaser einstellen Mikes Garage 10.09.06 10.02
 RE: Weber Vergaser einstellen hepcat 10.09.06 11.22
 RE: Weber Vergaser einstellen MobilZoo 10.09.06 00.23
 RE: Weber Vergaser einstellen MobilZoo 10.09.06 11.35
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mikes Garage


Dabei seit: 11.08.06
Herkunft: Augsburg

Fragezeichen Weber Vergaser einstellen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Habe einer 40er Weber mit Irmscher-Br?cke auf meinem Kadett montiert. Das Ding dreht zwar wie die Sau, aber Leerlauf bei 3500 U/min. Das schreckt jede Oma motz aber bringt nix.

Kann mir jemand weiterhelfen, an welchen Schrauben ich was bei diesem Vergaser einstellen kann. Vor allem den Leerlauf.

Oder is jemand in der n?he von Augsburg, der fit beim Einstellen der Dinger ist. :kopfkratz:

Gru?, Mike
04.09.06 12.09 Mikes Garage ist offline E-Mail an Mikes Garage senden Homepage von Mikes Garage Beiträge von Mikes Garage suchen Nehmen Sie Mikes Garage in Ihre Freundesliste auf
brechi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sl??? & willkommen hier =)

...was f?r einen motor hast du denn?

hier eine ?bersichtstabelle (serienvergaser, falls von n?ten):
http://members.fortunecity.de/opelbastler/vergaser.html

hier schon erstelle themen zum thema weber:
http://web1.ipx10544.ipxserver.de/wbb234...searchid=108861


tsch??? brechi

PS. deine website wird auf cabanova.com weitergeleitet?

thx cruiser
04.09.06 14.40
Mikes Garage


Dabei seit: 11.08.06
Herkunft: Augsburg

Themenstarter Thema begonnen von Mikes Garage
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Unsere Web-Seite geht jetzt wieder! Schaut mal vorbei! Top
06.09.06 08.33 Mikes Garage ist offline E-Mail an Mikes Garage senden Homepage von Mikes Garage Beiträge von Mikes Garage suchen Nehmen Sie Mikes Garage in Ihre Freundesliste auf
mike
Backsideseven

images/avatars/avatar-1171.jpg

Dabei seit: 08.05.06
Herkunft: muenchen - sendling

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

????h - brechi
beim zweiten link kommt bei mir "zugang verweigert" ?!?

just for info

__________________
BRAINDEAD BUT FUNKY
04.09.06 15.03 mike ist offline E-Mail an mike senden Homepage von mike Beiträge von mike suchen Nehmen Sie mike in Ihre Freundesliste auf
brechi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von mike
????h - brechi
beim zweiten link kommt bei mir "zugang verweigert" ?!?

just for info


joa, keine ahnung wizo confused
04.09.06 15.44
Mikes Garage


Dabei seit: 11.08.06
Herkunft: Augsburg

Themenstarter Thema begonnen von Mikes Garage
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ist noch ein 1,1 Serienmotor, mit 1,2er Hosenrohr und ge?nderter Auspuffanlage. Ging mit Serienvergaser und Sportluftfilter schon nicht schlecht. Top

Hab die Vergaseranlage gebraucht gekauft, soll vorher auf nem 1,2er drauf gewesen sein, das mu? doch funktionieren. Wandhauer
04.09.06 17.36 Mikes Garage ist offline E-Mail an Mikes Garage senden Homepage von Mikes Garage Beiträge von Mikes Garage suchen Nehmen Sie Mikes Garage in Ihre Freundesliste auf
Mikes Garage


Dabei seit: 11.08.06
Herkunft: Augsburg

Themenstarter Thema begonnen von Mikes Garage
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke erst mal f?r den Tipp mit den Schrauben 52 und 56, vielleicht kontrollier ich auch nochmal das Gas-Gest?nge.

Welche D?sen confused Kann man das wo ablesen, ohne was rausschrauben zu m?ssen?

Werde mein Ergebnis mitteilen! Top
04.09.06 17.41 Mikes Garage ist offline E-Mail an Mikes Garage senden Homepage von Mikes Garage Beiträge von Mikes Garage suchen Nehmen Sie Mikes Garage in Ihre Freundesliste auf
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ brechi ... das n?tzt Ihm nicht viel ! Das sind alles Daten f?r Serienvergaser ...

guckst Du Welche D?sen beim Weber

einfach mal durchlesen ...

Zum Aufbau des Vergasers ist der Link ganz informativ:

http://www.ruddies.business.t-online.de/weberDCOE.htm

Wenn wir mal davon ausgehen, dass die Bed?sung halbwegs passt (was allerdings eher unwahrscheinlich ist) kannst Du den Leerlauf zum einen ?ber die Grundstellung der Drosselklappe (Schraube Nr.52, links oder rechts kann der Anschlag sein) sowie ?ber die Gemischregulierschraube Nr. 56 einstellen. Letztere ist nat?rlich 2x vorhanden (Doppelvergaser)und sollte grunds?tzlich erstmal gleicherma?en verstellt werden.

Im ersten Schritt erz?hlst Du uns vielleicht aber erstmal, was Du f?r einen Motor drin ist und ob der serienm??ig ist !? Dann schauen wir mal was Du da f?r D?sen drin hast (Nr. 11,15,16 usw.) !

Ich bin allerdings auch kein Experte und lasse mich hier gern korrigieren.

cruiser
04.09.06 15.45 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
DasWiesel


images/avatars/avatar-537.gif

Dabei seit: 27.06.04
Herkunft: Riedstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Neee funzt leider nich so wie man denkt... jeder Motor ist anders... ich musste die erfahrung auch shcon machen.

habe einen 11n (welchen hast du?) mit 11s hosenrohr,
vergaser ist der 40er weber, der angeblich auch vorher auf einem 12er gelaufen ist... die d?sen die drin waren sind f?rn arsch!




also erst nachschauen, mit anderen varianten vergleichen, sich ?ber die zust?ndigkeitsbereiche der verschiedenen d?sen im d?senstock kundig machen, verschiedene d?sen kaufen die eventuell in frage kommen, dann ausprobieren, ---- wenns einigermassen passt haste gl?ck

beste und teuere variante is aufn pr?fstand zu fahren. zB IOZ


achja... zum d?sen nachschauen einfach den d?senstock rausnehmen und die zahlen darauf ablesen.... hier mal ein paar zur auswahl, stammen von mitgliedern hier:



:::::::MEINE:::::::::: Motor 11n + hosenrohr vom 11s



Luftrichter: 27
Zerst?uber: 4,5
Hauptd?se: 135
Luftkorrekturd?se: 185
Mischrohr: F16
Leerlaufd?se: 55F5
Pumpend?se: 45
Starterd?se: 60F5
Schwimmernadelventil: 150



----------------------------------------


:::::::::::: Cruiser neu :::::::::::: Motor: gemachter 12s




D?senstock F16
Hauptd?se 120
Luftkorrekturd?se 145
Leerlaufd?se 45F9
Lufttrichter 28
Fenture 4,5
Pumpend?se 50
Starterd?se 60F5





:::::::::::LIMOMAN (aus OHF):::::::::::::: Motor: 12N oder 12S, serie
Wurde laut Aussage von Irmscher bed?st!!



Nadelventil : 250
Lufttrichter : 28
Vorzerst?uber :4,5
Mischrohr : F11
Hauptd?se : 140
Luftkorrekturd?se : 190
Leerlaufd?se : 50F15
Pumpend?se : 50
Z?ndzeitpunkt im Leerlauf : 14 Grad
Z?ndzeitpunkt ausgeregelt : 34 Grad








greetz wiesel

__________________
LS Flie?heck, Bj: 1969, DZM, Sportlenkrad, kardinal-rot
04.09.06 17.47 DasWiesel ist offline E-Mail an DasWiesel senden Beiträge von DasWiesel suchen Nehmen Sie DasWiesel in Ihre Freundesliste auf
Mikes Garage


Dabei seit: 11.08.06
Herkunft: Augsburg

Themenstarter Thema begonnen von Mikes Garage
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na hab jetzt mein Gasgest?nge gepr?ft, Anschlag ist ok.

Hatte eigentlich mit den Weber's jahrelang keine Probleme, bin die Dinger ?ber 10 Jahre im Rennsport gefahren und hab sie immer zum Laufen gebracht. Meine Commo-Batterie, (3 Stck.) macht nicht solche Zicken. Wandhauer

Werd mich jetzt mal um die CO-Schrauben (56) k?mmern, die stehen mir ein wenig zu weit raus, Standard sind 3,5 Umdrehungen.

3500 Leerlauf is was f?r die Rundstrecke, mecker in der Nachbarschaft is hier vorprogrammiert. boese

Kann es event?l dran liegen, das ich nur mit dem Venturi gefahren bin?! Ohne Trichter, ohne Luftfilter..... :kopfkratz:
05.09.06 12.06 Mikes Garage ist offline E-Mail an Mikes Garage senden Homepage von Mikes Garage Beiträge von Mikes Garage suchen Nehmen Sie Mikes Garage in Ihre Freundesliste auf
Mikes Garage


Dabei seit: 11.08.06
Herkunft: Augsburg

Themenstarter Thema begonnen von Mikes Garage
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Wiesel,

Danke f?r die Werte!

Hab gestern nen Luftfilter montiert. An der Z?ndung gedreht und an den Schrauben 56 eingestellt. Immer wieder Testfahrten, bis heute fr?h um 2h. Feinjustierung folgt noch! schnarch

Lt. Vorbesitzer war das Teil auf nem Rundstreckenmotor, letzte Einstellung war f?r den N?rburgring...... evil

Na ja dann is vieles klar, keiner oder hoher Leerlauf und Leistung oben rum wie Sau. Freund von mir meinte schon nach ner Probefahrt, das Ding (Kadett B) geht besser wie sein Omega....

Mal sehen was ich da machen werde...... :kopfkratz:
Der Trachtenverein freut sich bestimmt schon wenn er mich aufh?lt. :hut:


PS: Hat jemand vielleicht noch ne Kopie von nem Gutachten f?r das Teil? Nat?rlich gegen Bares!
06.09.06 08.43 Mikes Garage ist offline E-Mail an Mikes Garage senden Homepage von Mikes Garage Beiträge von Mikes Garage suchen Nehmen Sie Mikes Garage in Ihre Freundesliste auf
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@mikes carport

Zitat:
Kann mir jemand weiterhelfen, an welchen Schrauben ich was bei diesem Vergaser einstellen kann. Vor allem den Leerlauf.


Zitat:
Welche D?sen Kann man das wo ablesen, ohne was rausschrauben zu m?ssen?


und

Zitat:
Hatte eigentlich mit den Weber's jahrelang keine Probleme, bin die Dinger ?ber 10 Jahre im Rennsport gefahren und hab sie immer zum Laufen gebracht.


Sorry, aber hier passt was nicht zusammen ??

Oder bist Du ne geteilte Pers?nlichkeit ??

cruiser
06.09.06 11.37 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
Mikes Garage


Dabei seit: 11.08.06
Herkunft: Augsburg

Themenstarter Thema begonnen von Mikes Garage
cool Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von cruiser
@mikes carport

Zitat:
Kann mir jemand weiterhelfen, an welchen Schrauben ich was bei diesem Vergaser einstellen kann. Vor allem den Leerlauf.


Zitat:
Welche D?sen Kann man das wo ablesen, ohne was rausschrauben zu m?ssen?


und

Zitat:
Hatte eigentlich mit den Weber's jahrelang keine Probleme, bin die Dinger ?ber 10 Jahre im Rennsport gefahren und hab sie immer zum Laufen gebracht.


Sorry, aber hier passt was nicht zusammen ??

Oder bist Du ne geteilte Pers?nlichkeit ??

cruiser


Hi Cruiser,

nein bin keine geteilte Pers?nlichkeit! crazy
Zur Erkl?rung: War jahrelang mit verschiedenen Fahrzeugen im Motorsport aktiv, sehr viele mit Webers drauf. Normalerweise war die Einstellerei f?r die Dinger nie ein Problem. Die D?senbest?ckung hatten wir eigentlich nur bei langen Vollastpasagen wie z.B. f?r den N?rburgring oder bei schnellen Teer-Rallyes ge?ndert.

So nun dachte ich tue meiner "Peppermint Betty" was Gutes und pack nen Weber drauf. Nu bin ich das erste mal am Verzweifeln was das Einstellen betrifft. Als Drehorgel geht das Ding ja geil, aber ich will das das Ding besser von unten geht! Aber ich werd schon ne L?sung finden, wirst sehen bzw. lesen..... Messer im Kopf
06.09.06 11.51 Mikes Garage ist offline E-Mail an Mikes Garage senden Homepage von Mikes Garage Beiträge von Mikes Garage suchen Nehmen Sie Mikes Garage in Ihre Freundesliste auf
MobilZoo
Kiemenbändiger

images/avatars/avatar-1030.jpg

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du schreibst
Zitat:
aber ich will das das Ding besser von unten geht!


Unter unten rum verstehe ich ab ca. 800 Touren,
glaube nicht, da? daf?r ein Weber so geeignet ist.

MobilZoo

__________________
Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
06.09.06 14.43 MobilZoo ist offline E-Mail an MobilZoo senden Beiträge von MobilZoo suchen Nehmen Sie MobilZoo in Ihre Freundesliste auf
Mikes Garage


Dabei seit: 11.08.06
Herkunft: Augsburg

Themenstarter Thema begonnen von Mikes Garage
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MobilZoo
Du schreibst
Zitat:
aber ich will das das Ding besser von unten geht!


Unter unten rum verstehe ich ab ca. 800 Touren,
glaube nicht, da? daf?r ein Weber so geeignet ist.

MobilZoo


Hallo!

Mit viel Feingef?hl an der Gemischschraube (56) habe ich den Motor soweit, das er ab 2000 U/min. sch?n bei?t beiss Er dreht willig ohne Loch hoch bis 7000. Mehr sollte man das Mot?rchen eh nicht drehen.
Habe die Z?ndung nach Gef?hl eingestellt, Feinjustierung folgt noch rauchen

Pepermint Betty rockt jetzt! :-!)
07.09.06 10.52 Mikes Garage ist offline E-Mail an Mikes Garage senden Homepage von Mikes Garage Beiträge von Mikes Garage suchen Nehmen Sie Mikes Garage in Ihre Freundesliste auf
hepcat
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MobilZoo
Du schreibst
Zitat:
aber ich will das das Ding besser von unten geht!


Unter unten rum verstehe ich ab ca. 800 Touren,
glaube nicht, da? daf?r ein Weber so geeignet ist.

MobilZoo


ab 800 zieht einen 11-1200ccm. motor generel nicht gut. Leistung ist
zu niedrig. Ich hoffe das richtig verstanden zu haben was ihr meint.
Bei Weber doppelverg. auf serienmotor ist gutes beschleunigen ab 1500
U/min. m?glich aus dem dritten Gang.
09.09.06 11.09
Mikes Garage


Dabei seit: 11.08.06
Herkunft: Augsburg

Themenstarter Thema begonnen von Mikes Garage
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MobilZoo
Du schreibst
Zitat:
aber ich will das das Ding besser von unten geht!


Unter unten rum verstehe ich ab ca. 800 Touren,
glaube nicht, da? daf?r ein Weber so geeignet ist.

MobilZoo


Hi MobilZoo :hut:

ok, da gebe ich dir recht, ab 800 U/min. das funktioniert nicht. Hab jetzt nen Leerlauf zwischen 1500 und 2000. Aber er nimmt jetzt schon das Gas gut an. rauchen Er zieht dann geil hoch bis 6500 U/min. headbanger

Jetzt fehlt nur noch die Feinjustierung bei meiner Z?ndung, wird heute noch erledigt.


Gru?, Mike :prost:
10.09.06 10.02 Mikes Garage ist offline E-Mail an Mikes Garage senden Homepage von Mikes Garage Beiträge von Mikes Garage suchen Nehmen Sie Mikes Garage in Ihre Freundesliste auf
hepcat
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn der motor serie ist, dan ist mit einem doppelv. 40mm. 900 U/min
leerlauf gut zu erreichen. Nur wenn der motor hochgez?chtet ist (z.b. f?r
rally zwecke, bis 1200 U/min. leerlauf m?sste kein problem sein. Ich fahre
seit 12 Jahren mit zwei Weber doppelv. unter anderem Ford kent Motor, einen ohv.
Und dieser Motor war ?berarbeitet, trotzdem mit 40'er Weber 880-920
U/min. leerlauf. Man muss die (weis die Deutsche benennung nicht), "chokes"
oder venturi nicht zu gro? w?hlen, serie sind die meistens f?r Weber dcoe
40 mit 30 mm. ausgef?hrt.

@MobilZoo, mit 1500 U/min aus dem dritten gang, meine ich nicht aus stand so wegfahren,
aber aus ca. 20 km/h ohne ruckeln ging bei mir schon. Man kan mit auspuff und Vergaser auf
spitzenleistung gehen oder mehr drehmoment, was besser f?r altagsbetrieb ist. (verbrauch usw.)
Es kommt ja nicht nur auf den Vergaser an, z?ndzeitpunkt und auspuff hat mit viel einflu? auf
die fahr eigenschaften des Wagens.

gru?, Hepcat
10.09.06 11.22
MobilZoo
Kiemenbändiger

images/avatars/avatar-1030.jpg

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@hepcat

dann hast noch nie einen guten OHV Motor gefahren.
Wenn meine Kieme n?chstes Jahr wieder fertig ist, kannste mal
eine Probefahrt mit mir machen.


Zitat:
Bei Weber doppelverg. auf serienmotor ist gutes beschleunigen ab 1500 U/min. m?glich aus dem dritten Gang


Das halte ich f?r unwahrscheinlich

MobilZoo

__________________
Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
10.09.06 00.23 MobilZoo ist offline E-Mail an MobilZoo senden Beiträge von MobilZoo suchen Nehmen Sie MobilZoo in Ihre Freundesliste auf
MobilZoo
Kiemenbändiger

images/avatars/avatar-1030.jpg

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Mikes Garage

das den Leerlauf zwischen 1500 - 2000 hinbekommst
ist ist ein realistischer Wert.
Ich w?nsche Dir das Deine Berta dann sch?n abgeht.

@hepcat

@MobilZoo, mit 1500 U/min aus dem dritten gang, meine ich nicht aus stand so wegfahren, aber aus ca. 20 km/h ohne ruckeln ging bei mir schon.

dann bist Du einer der wenigen, der mit 40er Weber eine Leerlauf
von 900 Touren hinbekommt.

MobilZoo

__________________
Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
10.09.06 11.35 MobilZoo ist offline E-Mail an MobilZoo senden Beiträge von MobilZoo suchen Nehmen Sie MobilZoo in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Weber Vergaser einstellen

Impressum