Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Wagen zieht nach rechts » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wagen zieht nach rechts
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Wagen zieht nach rechts rasky 03.09.06 10.22
 RE: Wagen zieht nach rechts rasky 03.09.06 12.02
 RE: Wagen zieht nach rechts Kadett67 03.09.06 12.12
 RE: Wagen zieht nach rechts Herby500 03.09.06 12.31
 RE: Wagen zieht nach rechts Kadett B Caravan 03.09.06 13.29
 RE: Wagen zieht nach rechts rasky 03.09.06 13.36
 RE: Wagen zieht nach rechts mike 03.09.06 13.51
 RE: Wagen zieht nach rechts rasky 03.09.06 13.57
 RE: Wagen zieht nach rechts mike 03.09.06 15.15
 RE: Wagen zieht nach rechts Herby500 03.09.06 14.26
 RE: Wagen zieht nach rechts CaravanLuxus 04.09.06 12.21
 RE: Wagen zieht nach rechts skippy 04.09.06 12.49
 RE: Wagen zieht nach rechts inspector.kadett 04.09.06 14.46
 RE: Wagen zieht nach rechts Radnor 04.09.06 15.03
 RE: Wagen zieht nach rechts mike 04.09.06 14.53
 RE: Wagen zieht nach rechts rasky 10.09.06 18.58
 RE: Wagen zieht nach rechts MobilZoo 10.09.06 20.23
 RE: Wagen zieht nach rechts rasky 10.09.06 20.28
 RE: Wagen zieht nach rechts rasky 10.09.06 20.29
 RE: Wagen zieht nach rechts MobilZoo 10.09.06 20.33
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
rasky
unregistriert
Wagen zieht nach rechts Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jetzt war ich so stolz, das ich das Zittern im Lenkrad beim Bremsen weghabe, jetzt zieht das gute St?ck nach rechts beim Bremsen. Wenn ich nicht bremse sind beide R?der frei und er l?uft auch supergeradeaus. Ich denke das links zu wenig Drhuck aufgebaut wird , oder ?? Die Kolben haben ich rausgepunpt. Sie sind gangbar, so wie ich meine
03.09.06 10.22
rasky
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

werde sie heute bestellen und dann testen und hoffen. DAnke du baust mich auf f?r den Sonntag

erfreut
03.09.06 12.02
Kadett67


Dabei seit: 27.07.04
Herkunft: Hünxe, Niederrhein

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich dr?ck Dir die Daumen.

__________________
Kieme 1,1 S, EZ. 16.03.1967, Chamonixweiß
03.09.06 12.12 Kadett67 ist offline E-Mail an Kadett67 senden Beiträge von Kadett67 suchen Nehmen Sie Kadett67 in Ihre Freundesliste auf
Herby500


images/avatars/avatar-1110.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raum Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

W?rde mich der meinung von @Kadett67 anschlie?en.
Das l?sst sich auch leicht ?berpr?fen.
Die Bremskolben zurr?ckdr?cken, dabei das Entl?fterventil ?ffnen.(Vorsicht dabei, rei?t schnell ab wenn`s gerostet ist)
Geht das zurr?ckdr?cken einfacher wenn das Ventil ge?ffnet wird?
Dann sind`s gequollene Bremsschl?uche.
Das haben viele Kadetten und die meisten Schrauber suchen sich einen Wolf dran.
Diese k?nnen bei ?lteren Fahrzeugen auch noch andere Symptome zeigen.

Kleiner tip nebenbei: Wechsel den schlauch an der Hinterachse gleich mit,
(So musst Du nur einmal die Bremsfl?ssigkeit wechseln)

Gru? aus K?rten: Herby

__________________
Olympia A Coupe / 2,0 / 40er Weber / Gruppe A / 185 70 13er auf ATS

Schreib dich nicht ab - lern schweißen und schrauben!
03.09.06 12.31 Herby500 ist offline E-Mail an Herby500 senden Beiträge von Herby500 suchen Nehmen Sie Herby500 in Ihre Freundesliste auf
Kadett B Caravan
Kadett B Caravan

images/avatars/avatar-1461.jpg

Dabei seit: 27.02.05
Herkunft: Rendsburg (Schl.Holstein)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Herby500
Hi

keiner tip nebenbei: Wechsel den schlauch an der Hinterachse gleich mit,
(So musst Du nur einmal die Bremsfl?ssigkeit wechseln)

Gru? aus K?rten: Herby



Das stimmt!
Ich hatte auch dass Problem mit den Bremsschl?uchen (letztes Jahr)vorne (Trommel) und habe nicht den an der Hinterachse gewechselt was ich vor ein paar Wochen nachholen konnte , da genau dass gleiche an den hinteren Bremsen hatte .
Gru?,
Markus

__________________
Top Kiemen von 5.1970 boldred / die bald zum Verkauzf steht Leider!! Seit dem 9.9.07 Verkauft! Habe jetzt eine Heckflosse (300SE W112)
03.09.06 13.29 Kadett B Caravan ist offline E-Mail an Kadett B Caravan senden Beiträge von Kadett B Caravan suchen Nehmen Sie Kadett B Caravan in Ihre Freundesliste auf
rasky
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Herbie 500
Aber es geht doch nicht darum, wie der Druck zur?ck entweicht, oder ??
Es kommt doch anscheinend nicht ausreichend <Bremsdruck an meinem linken Sattel an , oder ??
Ansonsten w?rde er doch nicht beim Bremsen nach rechts fahren, oder??
03.09.06 13.36
mike
Backsideseven

images/avatars/avatar-1171.jpg

Dabei seit: 08.05.06
Herkunft: muenchen - sendling

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also ich hab meinen zugequollenen schlauch beim entl?ften "enttarnt"

beim entl?ften kam rechts die fl?ssigkeit mit viel druck raus und links hats nur getropft....

__________________
BRAINDEAD BUT FUNKY
03.09.06 13.51 mike ist offline E-Mail an mike senden Homepage von mike Beiträge von mike suchen Nehmen Sie mike in Ihre Freundesliste auf
rasky
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und wenn der Schlauch als Beispiel links zu ist. w?re es ein Grund, das er beim Bremsen nach rechts ziet , korrekt ? confused
03.09.06 13.57
mike
Backsideseven

images/avatars/avatar-1171.jpg

Dabei seit: 08.05.06
Herkunft: muenchen - sendling

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ rasky

korrekt - wenn einer mehr zugequollen ist kommt weniger durch, somit weniger power auf dem zylinder, somit weniger bremskraft, somit mehr bremskrauft auf der anderen seite und schon zieht er r?ber....

aber h?r auf herby500 - mach gleich beide seiten - sonst zieht er in die andere richtung - weil der andere, welcher momentan freier ist, trotzdem nicht so frei ist wie der neue :kopfkratz: ....klar oder

scheiss aufs geld arsch wenn scho - denn scho, nix halbes machen,
nicht bei den bremsen!!

und pass beim entl?ften auf, dass immer genug dot im beh?lter ist, sonst saugste luft und dann kannste entl?ften bis neujahr.....
und auch wenns supi ausguckt - dot nie zweimal verwenden!!

__________________
BRAINDEAD BUT FUNKY
03.09.06 15.15 mike ist offline E-Mail an mike senden Homepage von mike Beiträge von mike suchen Nehmen Sie mike in Ihre Freundesliste auf
Herby500


images/avatars/avatar-1110.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raum Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn ein bestimmtes Alter erreicht ist, ist der Gummi eben ausgelutscht,
dann sollte man N?gel mit K?pfen machen, und alle Schl?uche erneuern.

Der Bremsdruck geht nicht nur in Richtung Bremssattel, sondern auch zurr?ck in Richtung Vorratsbeh?lter.
Durch den Seitenschlag der Bremsscheibe (Den jede Bremscheibe hat und auch n?tig ist)
werden die Bel?ge w?hrend dem Fahren zurr?ckgesetzt, sonst w?rde die Bremse ja immer schleifen.
Wenn nun durch gequollene Schl?uche ein Restdruck bleibt, zieht die Bremse eben zu dieser Seite.
Andererseits geht dort weniger Druck durch die Leitung, wenn man auf`s Pedal dr?ckt.
Da es Unwarscheinlich ist das auf beiden Seiten die Schl?uche gleich zugequollen sind,
zieht er eben dann Einseitig.
Das ganze kann soweit gehen das der Wagen solch ein Schlagen im Lenkrad bekommt,
das er unfahrbar wird.(Was durch den Seitenschlag der Bremsscheibe kommt)

__________________
Olympia A Coupe / 2,0 / 40er Weber / Gruppe A / 185 70 13er auf ATS

Schreib dich nicht ab - lern schweißen und schrauben!
03.09.06 14.26 Herby500 ist offline E-Mail an Herby500 senden Beiträge von Herby500 suchen Nehmen Sie Herby500 in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Bremse braucht aber keinen Seitenschlag in der Scheibe... Der Bremskolben wird vom Dichtring zur?ckgeschoben, da dieser beim Bremsen leicht verkantet.
Matthias
04.09.06 12.21 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
skippy


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

crazy by the way...

unser GT (1,9) zieht auch IMMER beim anbremsen nach rechts und da ist ALLES vorn neu....auf dem bremsenpr?fstand ist das nicht festzustellen, supergleichm??ig auf beiden seiten, s tritt eben auch nur beim ersten leichten anbremsen auf... eyecrazy

jemand dazu ne idee? crazy

__________________
Zitat Walter Röhrl:

Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
04.09.06 12.49 skippy ist offline E-Mail an skippy senden Homepage von skippy Beiträge von skippy suchen Nehmen Sie skippy in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

r?der? reifen? achse?
sorry nix konkretes...

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
04.09.06 14.46 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Radnor
Administrator


Dabei seit: 11.06.06

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von skippy
crazy by the way...

unser GT (1,9) zieht auch IMMER beim anbremsen nach rechts und da ist ALLES vorn neu....auf dem bremsenpr?fstand ist das nicht festzustellen, supergleichm??ig auf beiden seiten, s tritt eben auch nur beim ersten leichten anbremsen auf... eyecrazy

jemand dazu ne idee? crazy


klick

Gru? Klaus
04.09.06 15.03 Radnor ist offline E-Mail an Radnor senden Beiträge von Radnor suchen Nehmen Sie Radnor in Ihre Freundesliste auf
mike
Backsideseven

images/avatars/avatar-1171.jpg

Dabei seit: 08.05.06
Herkunft: muenchen - sendling

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kadett halt :laughing: :laughing: :laughing:


@inspector schlaumeier
?l halt - ich nenns dot, keine ahnung warum - ????l
bremsfl?ssigkeitszeug - gelbe pampe
by the way - wann kippen wir mal wieder gelbe pampe in uns rein?
bier halt :sauf ma:

__________________
BRAINDEAD BUT FUNKY
04.09.06 14.53 mike ist offline E-Mail an mike senden Homepage von mike Beiträge von mike suchen Nehmen Sie mike in Ihre Freundesliste auf
rasky
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So habe vorne meine neuen Bremsschl?uche drin.
Ich habe das Gef?hl das es mit der Bremse immernochnicht in Ordnung ist.Zieht immernoch leicht nach rechts. Ich meine es w?re aber wesentlich besser geworden. Kann es denn auch sein das ich nach den neuen Scheiben das Radlagerspiel ungen?gend eingestellt habe ?? und das auch solche Auswirkungen hat ??

Wie stelle ich es ein und was kann ich sonst noch ?berpr?fen ??

Bin ein bichen deprimiert im Moment . cry cry cry
10.09.06 18.58
MobilZoo
Kiemenbändiger

images/avatars/avatar-1030.jpg

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Haste mal Deine S?ttel und den HBZ kontrolliert ?

Radlager werden nach Gef?hl eingestellt.
Die Mutter anziehen bis das Rad feste bzw. schleift, dann ein St?ck zur?ck und versplinten, ggf. nach einer Fahrt noch mal kontrollieren.

Hoffe Du hast verstanden wie ich das erkl?rt habe.

Friedhelm

__________________
Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
10.09.06 20.23 MobilZoo ist offline E-Mail an MobilZoo senden Beiträge von MobilZoo suchen Nehmen Sie MobilZoo in Ihre Freundesliste auf
rasky
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Mobilzoo

was meinst du speziell mit S?ttel kontrollieren und HBZ ??
Meinst du ich sollte die S?ttel ?berholen. ??
Kann das denn sein das das Ph?nomen durch falsches oder zu gro?es Radlagerspiel auftritt ??
10.09.06 20.28
rasky
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

werde nochmal alles zerlegen und ?berpr?fen. Baue mir morgen eine Lehre um den 20 Gradwinkel zu kontrollieren und werde die Auflagefl?chen nochmal reinigen und das Lagerspiel einstellen
10.09.06 20.29
MobilZoo
Kiemenbändiger

images/avatars/avatar-1030.jpg

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ob einer der Kolben h?ngt, oder nicht mehr ganz zur?ck geht ?

Glaube nicht das es am Radlagerspiel liegt.

__________________
Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
10.09.06 20.33 MobilZoo ist offline E-Mail an MobilZoo senden Beiträge von MobilZoo suchen Nehmen Sie MobilZoo in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Wagen zieht nach rechts

Impressum