Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » neuer Auspuff woher? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen neuer Auspuff woher?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 neuer Auspuff woher? Kawafischi 07.11.05 20.09
 RE: neuer Auspuff woher? Heinz 07.11.05 20.12
 RE: neuer Auspuff woher? Benni72 07.11.05 20.18
 RE: neuer Auspuff woher? Heinz 07.11.05 20.21
 RE: neuer Auspuff woher? Otto 07.11.05 20.27
 RE: neuer Auspuff woher? Heinz 07.11.05 20.40
 RE: neuer Auspuff woher? Otto 07.11.05 20.45
 RE: neuer Auspuff woher? Heinz 07.11.05 20.51
 RE: neuer Auspuff woher? Radnor 07.11.05 21.05
 RE: neuer Auspuff woher? Otto 07.11.05 20.58
 RE: neuer Auspuff woher? Heinz 07.11.05 21.00
 RE: neuer Auspuff woher? Otto 07.11.05 21.03
 RE: neuer Auspuff woher? Otto 07.11.05 21.06
 RE: neuer Auspuff woher? Heinz 07.11.05 21.08
 RE: neuer Auspuff woher? Otto 09.11.05 20.55
 RE: neuer Auspuff woher? Heinz 09.11.05 21.06
 RE: neuer Auspuff woher? Heinz 09.11.05 21.07
 RE: neuer Auspuff woher? Peter Muhr 10.11.05 20.28
 RE: neuer Auspuff woher? Otto 10.11.05 20.38
 RE: neuer Auspuff woher? Kawafischi 10.11.05 20.42
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kawafischi


images/avatars/avatar-1398.jpg

Dabei seit: 17.06.04

neuer Auspuff woher? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wo gibts denn preiswert Auspuffanlagen oder halt einzelne Teile (Original oder Nachbau) ?Gibts sowas auch in Edeltahl?
07.11.05 20.09 Kawafischi ist offline E-Mail an Kawafischi senden Beiträge von Kawafischi suchen Nehmen Sie Kawafischi in Ihre Freundesliste auf
Heinz
unregistriert
RE: neuer Auspuff woher? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Edeltahl ? Wo liegt denn das?? Und da gibbet Opelausp?ffe??? rofl
07.11.05 20.12
Benni72
Der is doch noch gut...

images/avatars/avatar-1137.jpg

Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja klar gibts dieses land.aber nicht f?r uns normalverdiener.
des is n land so ?hnlich wie schlaraffenland nur hei?t des vollteuerland...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...AMEWA%3AIT&rd=1


gru? benni

__________________
Es ist genug Rost für alle da...
07.11.05 20.18 Benni72 ist offline E-Mail an Benni72 senden Beiträge von Benni72 suchen Nehmen Sie Benni72 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Benni72 in Ihre Kontaktliste ein
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mal im Ernst.Der Smeag hat doch sch?ne Teile im Angebot! Oder machs wie ich und tu selberschnitzen!
07.11.05 20.21
Otto
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich stell mir diese Selberschnitzen garnicht so einfach vor. Vorallen Dingen wenn man dann auch noch Edelstahl verwenden will. So biegetechnisch meine ich. Und wie baut man sich ein Auspufftopf?
07.11.05 20.27
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Biegen :Am Aussenradius immer sch?n warm machen und in kleinen Schritten biegen.Mit viel Geduld.Nicht zuviel auf einmal.
Auch zusammensetzen aus vorhandenen St?cken geht.
Topf nimmt man am besten Original und modifziert ihn.Ist nicht Original.Aber geil!!!!!!!!!!!
Edelstahlanlagen f?r den grossen verscheppert dir der RADNOR-Klausi!
07.11.05 20.40
Otto
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja das mit dem Radnor Klaus hab ich auch schon mit bekommen, aber wenn dan eh nur was f?r den kleinen. Auch der atmet bestimmt gern in Edelstahl aus. Wie sieht es den da mit einem vergr?sserten Querschnitt aus?
07.11.05 20.45
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sieht gut aus .Das einzige Problem ist das Hosenrohr.Der Rallye 11SR hatte zB.die gleichen Schalld?mpfer wie die grossen Modelle.
Meine selbstgestrickte hat 45mm und das zieht schon sch?n !!Nat?rlich ist der Kr?mmer der Flansch und die Hosenrohrl?nge angepasst.
Sch?n geht er besonders mit dem Weber... D:
07.11.05 20.51
Radnor
Administrator


Dabei seit: 11.06.06

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Otto
Ja das mit dem Radnor Klaus hab ich auch schon mit bekommen, aber wenn dan eh nur was f?r den kleinen. Auch der atmet bestimmt gern in Edelstahl aus. Wie sieht es den da mit einem vergr?sserten Querschnitt aus?


...man sollte aufpassen, da? man den Durchmesser nicht zu gro? w?hlt, so nach dem Motto: "je gr??er desto besser" Je gr??er der Durchmesser desto langsamer die Str?mungsgeschwindigkeit der Abgase.

?brigends fertige ich f?r alle Marken, Typen und Motoren Auspuffanlagen in verschiedenen Materialien. Auch kannst Du von mir vorgefertigte Einzelteile zum Selbstbau bekommen um die Kosten im Rahmen zu halten.

Bei Fragen am besten anrufen: 0177/5622583 bin aber derzeit sehr schlecht zu erreichen, daher bitte ?fter probieren...

Gru? Klaus
07.11.05 21.05 Radnor ist offline E-Mail an Radnor senden Beiträge von Radnor suchen Nehmen Sie Radnor in Ihre Freundesliste auf
Otto
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das kann ich mir gut vorstellen.

Aber dann ist irgendwas um die 45mm wohl das Beste. Meine Kumpels fahrenalle immer diese Gruppe A Anlagen, mit ihrem 63,5mm Durchmesser. Das ist f?r?nen Kadett dann aber wohl zuviel.
07.11.05 20.58
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

F?rn 20E aber nicht rofl
07.11.05 21.00
Otto
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sag ich doch. Naja hab ich doch mal wieder was gelernt.
07.11.05 21.03
Otto
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Alles klar werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen.
07.11.05 21.06
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

He Otto doch nicht durch dein Kopf...dein Kadettla untern Bauch!!!!!!!!!!!!!!! rofl
07.11.05 21.08
Otto
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jetzt mu? ich ich aber auch mal wieder zu Wort melden.

Wie sieht das denn eigentlich mit der Abnahme eines selbstgebauten Auspuffes aus? Vorallen dingen noch bei einm H Kennzeichen? Die wollen ja schlie?lich auch immer was dazu zu sagen haben.
09.11.05 20.55
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Legt sich bei euch die Polizei unter das Auto und schaut nach???Bei uns gibts sowas nicht. kiff
09.11.05 21.06
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Will hei?en : mit den neuen Papieren ist die ganze Eintragerei sowieso f?rn arsch
09.11.05 21.07
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo so weit Ich wei? ist das kein Problem insoweit die Topfanzahl und die verlegerrei der Rohre gleich bleibt. Ger?uschentwicklung darf nat?rlich auch nicht h?her sein. Wenn der Auspuff dann durch die ASU geht kann keiner was sagen. Wenn man einen kaputten Auspuff schwei?t und ein Rohr dazwischen setzt sagt ja auch keiner etwas. Es gibt ja auch Oldtimer f?r die es keine Auspuffteile mehr gibt und die werden ja auch angefertigt ohne das ein Gutachten erforderlich ist.
Gru? Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
10.11.05 20.28 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
Otto
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das mit den Reperaturauspuffanlagen, habe ich so noch garnicht bedacht. Ich war mir nur nicht ganz einig, wenn der Onkel T?vmann mal drunter gucken sollte, was ja mindestens alle zwei Jahre mal stattfindet, das der mir dann einen erz?hlen will von wegen keine Nummer und so?nen Bl?dsinn.
Ich hab aber bei mienem noch die alten Papiere, werden die hinf?llig, wenn ich jetzt nachtr?glich was eintragen lasse? Bei mir ist doch noch Platz im Schein und im Brief. Ich dachte es gibt nur neue wenn man das Auto ummeldet.
10.11.05 20.38
Kawafischi


images/avatars/avatar-1398.jpg

Dabei seit: 17.06.04

Themenstarter Thema begonnen von Kawafischi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ihr schweift vom Thema ab...hab auch schon komplette Anlagen aus Edelstahl selbst gebaut,will ich aber hier nicht unbedingt machen.Also wer wei? wo es g?nstig welche gibt ob Edelstahl oder Stahl
10.11.05 20.42 Kawafischi ist offline E-Mail an Kawafischi senden Beiträge von Kawafischi suchen Nehmen Sie Kawafischi in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » neuer Auspuff woher?

Impressum