Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Rauschende Hinterachse CIH » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Rauschende Hinterachse CIH
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Andreas Hoffmann


Dabei seit: 04.04.06
Herkunft: Hunsrück

Rauschende Hinterachse CIH Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

" Ein Frohes Neues Jahr "
ich habe meinen 1900 F-Coupe fertig. Bin mit dem Kadett auch schon zu zwei Treffen mit Kurzzeitkenzeichen gefahren. Möchte ihn dieses Jahr mehr nutzen evtl auch mit H-Kennzeichen fahren. Aber die Hinterachse , ab Fahrgestell.Nr. , rauscht nach ein paar km. Das nervt! Diese Achse hatte ich vor ein paar Jahren gekauft. Es wurde mir garantiert das die Achse in Ordnung ist. Hatte sie dann abgeschliffen, neu lackiert, neue Dichtingen eingebaut und das Öl erneuert. War wohl umsonst. Habe noch ein paar Achsen hier liegen, weis aber nicht ob sie in Ordnung sind. Nun meine Frage. Ob und wie kann mann bei ausgebauten Achsen feststellen ob sie rauschen?? Es ist das Differenzial das rauscht.
Gruß Andreas
03.01.12 18.18 Andreas Hoffmann ist offline E-Mail an Andreas Hoffmann senden Beiträge von Andreas Hoffmann suchen Nehmen Sie Andreas Hoffmann in Ihre Freundesliste auf
davidlang


Dabei seit: 03.08.05
Herkunft: Frankfurt/Main

RE: Rauschende Hinterachse CIH Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Andreas,

hatte vor Jahren auch mal ne Achse gekauft, angeblich ohne Geräusche. Es ließ sich auch keine Seitendifferenz beim Kurvenfahren feststellen, wie ich es von defekten Radlagern erwartet hätte. Habe sie dennoch getauscht, da der Aufwand vergleichsweise gering war und siehe da: Alles leise. Bin den CIH dann noch ca 3 Jahre gefahren, ohne Geräusche. Solltest Du diese also nicht getauscht haben, wäre dies ein Versuch wert - meiner Meinung nach.

Bei meiner letzten Hinterachsenaktion habe ich die Radlager für einen Kaffeekassen-Obolus bei Mercedes abpressen lassen. Muss ne Werkstatt für Mercedes-LKW sein, die haben passende Pressen.

Hoffe das hilft

Gruß

David
04.01.12 00.58 davidlang ist offline E-Mail an davidlang senden Homepage von davidlang Beiträge von davidlang suchen Nehmen Sie davidlang in Ihre Freundesliste auf
alt68er


Dabei seit: 31.07.11
Herkunft: Großraum Stuttgart

RE: Rauschende Hinterachse CIH Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Andreas
Bei einer ausgebauten achse den Deckel vom Differential lösen und die innereien saubermachen . Dann zuerst mal schauen wie bzw wo die Verzahnung läuft(Tragbild), sie sollte möglichst mittig der Verzahnung laufen. Da die achse schon älter ist dürftest du das mit dem auge so sehen ansonst gibt es verschiedene hilfsmittel um die verzahnung einzufärben um das Tragbild zu überprüfen. Dann auf jeden fall überprüfen ob irgendein lager spiel hat es sollte Theoretisch je nach Herstellervorgabe vorhanden sein. Praktisch gibt es jede menge möglichkeiten wo es Spiel haben kann und zuviel spiel macht zuviel geräusch bzw wird auch irgendwann gefährlich da sich die verzahnug sonst abschert und zerstört.Und das ist während der Fahrt nicht lustig da gibts schon mal unerwünschte Schleudereffekte.
Grüßle alt 68er
04.01.12 06.10 alt68er ist offline E-Mail an alt68er senden Beiträge von alt68er suchen Nehmen Sie alt68er in Ihre Freundesliste auf
Andreas Hoffmann


Dabei seit: 04.04.06
Herkunft: Hunsrück

Themenstarter Thema begonnen von Andreas Hoffmann
RE: Rauschende Hinterachse CIH Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe das Öl abgelassen und die Achse mal nach Euren Tips durchgecheckt.Sie macht einen guten Eindruck. Nur eine Federaufnahme ist durchgerostet. Werde den Teller untenrum rausschneiden und durch einen rostfreien ersetzen. Bei dieser Achse , die orig. in dem 1900 Rally verbaut war, ist mir was aufgefallen. Wenn ich an dem Antrieb (Kardanwelle) drehe, dann drehen sich beide Räder in die gleiche Richtung. An der Achse von meinem GT drehen sich die Räder entgegengesetzt. Ist das eine gesperrt Achse? ? ?

Gruß Andreas
07.01.12 12.05 Andreas Hoffmann ist offline E-Mail an Andreas Hoffmann senden Beiträge von Andreas Hoffmann suchen Nehmen Sie Andreas Hoffmann in Ihre Freundesliste auf
derstein


images/avatars/avatar-1938.jpg

Dabei seit: 03.05.09
Herkunft: Mittelfranken / ERH

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann hast du eine Sperre eingebaut.
Gruß Alex

__________________
Als man zu tunen noch frisieren sagte!
Ich glaube, ich habe das Burn-Out-Syndrom!
68er Olympia-A
76er Ascona-B
33er Zündapp
07.01.12 13.18 derstein ist offline E-Mail an derstein senden Beiträge von derstein suchen Nehmen Sie derstein in Ihre Freundesliste auf
alt68er


Dabei seit: 31.07.11
Herkunft: Großraum Stuttgart

RE: Rauschende Hinterachse CIH Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Andreas
Solltest du wirklich eine gesperrte Achse in deinem kadett haben so währe es sinnvoll die evt erst mal zu checken .So etwas bekommst du heute nicht mehr an jeder Ecke und wenn zu gesalzenen Preisen.Auch eine gesperrte achse kann man überholen wenn auch bedingt (ist ein anderes Thema).Du kannst auch die eingebaute achse genauso checken wie deine Ausgebauten Öl ablassen Deckel runter und kontrollieren wie gehabt .Dann siehst du auch ob es wirklich eine mit Sperrdiferential ist(im Korb vom tellerrad sehen die innereien halt anders aus ,müßtest du mit dem bloßem auge mit der anderen Achse vergleichen können.) Und tja je nachdem wie es aussieht verbaust du die andere
und in der Zeit kannst du schon mal die andere Achse überholen.
grüßle alt 68er
07.01.12 13.53 alt68er ist offline E-Mail an alt68er senden Beiträge von alt68er suchen Nehmen Sie alt68er in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Rauschende Hinterachse CIH

Impressum